Werbefrei im Januar 2024!

Optik der verschiedenen Gondeltypen

Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
rolmaster
Massada (5m)
Beiträge: 57
Registriert: 04.06.2008 - 19:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Optik der verschiedenen Gondeltypen

Beitrag von rolmaster »

Derzeit zu Gast in der Villa Patumbah in Zürich:
CWA Ursprungsmodell und Giovanola 2er.
Aus meiner Sicht zählen die beiden zu den schönsten Gondeltypen.
Dateianhänge
cwa.jpg
cwa.jpg (87.29 KiB) 2663 mal betrachtet
giovanola.jpg
Grüße
Roland

Benutzeravatar
Kreon100
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1277
Registriert: 26.10.2016 - 16:29
Skitage 19/20: 29
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 274 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal

Re: Optik der verschiedenen Gondeltypen

Beitrag von Kreon100 »

-tom- hat geschrieben: 15.03.2007 - 15:32 Hallo zusammen,

mich würde einmal interessieren, wie Ihr die Optik von bestimmten Gondeltypen (hauptsächlich EUB) beurteilt. Es gibt ja ganz verschiedene aktuelle Typen, aber auch der Zeitgeschmack hat das Gondeldesign kräftig beeinflusst.

Die meiner Meinung nach schönsten und hässlichsten Gondeln kann man in Fiss direkt nebeneinander sehen. Der Sunliner hat meines Erachtens die häßlichsten Gondeln, die jemals produziert wurden, die Gondeln der Waldbahn (Schönjochbahn IMHO baugleich) finde ich hingegen wunderschön. Nicht sicher bin ich mir mit den Gondeln der neuen Bahn in Kaltenbach. Ich weiß noch nicht, ob ich die hübsch oder häßlich finden soll.

Gruß, Tom
Tja, so unterschiedlich kann man das sehen. Die gelben Sunliner-Gondeln fahren auch in Großarl/Dorfgastein dort an der Panoramabahn und ich finde die eigentlich ziemlich lässig. Hat so ein bisschen was von Futurismus und dennoch ausreichend Platz innen. Hebt sich auch etwas ab von dem einerlei der Waldbahn , die man ja mehrfach in jedem Tal sieht. ICh finde das wichtigste st aber erst einmal die Windschnittigkeit, damit die Bahnen nicht so windanfällig sind und bei Sturm länger fahren können. Dann sollte man ausreichend Platz haben für die vorgesehene Personenzahl inkl. Ausrüstung. Panoramafenster sind eine tolle Sache, wenn sie stabil genug sind. Und erst dann kommt für mich das übrige Design.
Antworten

Zurück zu „Seilbahnen“