wie jedes Jahr i.d. letzten 6 Jahren geht es auch wieder in die Dolomiten (Dolomitisuperski). Diesmal ein Garni in Corvara.
Überlegung ist jetzt für einen Tag mit dem Auto (Fahrtzeit ca. 1h) nach Alleghe zu fahren um das Skigebiet Civetta zu erkunden. In dem Gebiet waren wir bisher noch nicht. Geht zwar auch per Bus, doch ist mehr der Zeitverlust dabei einfach zu groß.
Frage ist jetzt: Lohnt es sich die 2 h Autofahrt zu investieren? Vom Pistenplan sieht das Gebiet ja ganz gut aus, aber so kann man ein Gebiet natürlich nicht richtig einschätzen...
Auch von mir definitiv eine Empfehlung, sehr schöne Ecke der Dolomiten und wenn man gerne Auto fährt ist die Fahrt von Corvara dorthin auch schon ein Erlebnis.
das stimmt. Auch von mir eine klare Empfehlung.
Ich habe das mit dem Auto, ebenfalls von Corvara aus, bereits gemacht.
Hinweis, nimm morgens am Falzarego direkt mit Liftöffnung 3 Abfahrten auf absolut jungfräulicher schwarzen Piste zurück zur Gondel mit ( das hat man dort ja sonst eher nicht ), setz dich wieder ins Auto und fahr weiter Richtung Civetta, ein schönes entspanntes Skigebiet.
Civetta hat allerdings ähnliche Probleme wie Cortina (wo ich auch nie nachvollziehen konnte, wieso das manche so toll finden)... spricht: Viel weniger Beschneiung als man es von der Sellaronda gewohnt ist. Deswegen war als ich da war die Talabfahrt nach Alleghe zu und auch die Verbindungspiste nach Pecol, aber da fuhr man dann halt mit der DSB talwärts, aber immer nur eine Person pro FBM, und jedes zweite FBM leer...
Lohnt sich definitiv, auch wenn die Anreise lang ist.
Unter der Woche ist in der Civetta normalerweise weniger los, wird am Wochenende gerne von Einheimischen besucht.
Ein sehr schönes Skigebiet, welches bei entsprechender Schneelage auf jeden Fall einen Besuch wert ist. Liegt halt schon sehr weit südlich, daher es es bei warmen Temperaturen ggf. nicht so empfehlenswert. Ich war Anfang des Jahrzehnts dort in einem schneereichen Winter im Februar, da waren die Bedingungen top.
Ich hab mal eine Freundesgruppe überredet, von Moena aus für einen Tag an die Civetta zu fahren und die Stunde Anfahrtszeit über den Pellegrino in Kauf zu nehmen. Eigentlich nur, um einen Haken dran zu machen und dort eben auch mal gewesen zu sein.
Ergebnis: Im nächsten Jahr hat die Gruppe dann Unterkunft im Civetta-Gebiet (Pecol) gebucht.
Muss meinen Vorrednern aber Recht geben: Bei Schneearmut sieht man deutliche negative Unterschiede zu den Sella-Anrainern.
Danke für die Tipps. Fazit ist ja eindeutig das es sich lohnt.
Ich denke das wir von Corvara nach Malga Ciapela per Ski fahren und dann mit dem Bus nach Alleghe.
So kann das Auto stehen bleiben, fahre einfach nicht gern Auto im Skiurlaub.
Würde ich jetzt nicht ganz behaupten, siehe meinen Bericht, von LaVilla aus (Gebirgsjägertour, bei der wir den Fokus auf Civetta gelegt hatten und auch in anderen Skigebieten noch Wiederholungsfahrten machen konnten). Aber ja, mehr Zeit wäre trotzdem schön für dieses Gebiet.