Pitztaler Gletscher: Wildspitzbahn für Skifahrer gesperrt
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
-
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3083
- Registriert: 01.04.2010 - 16:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 362 Mal
- Danksagung erhalten: 784 Mal
Re: Pitztaler Gletscher: Wildspitzbahn für Skifahrer gesperrt
Sehr gute Fotos. War denn der Skiweg vorher "auf Eis gebaut"? Für mich sieht es jetzt so aus, als ob die rechte Kante des Skiwegs noch genau den alten Verlauf annimmt. Der Weg ist scheinbar auch nicht breiter als vorher. Da, wo vorher eine Felsscharte war, ist der Weg nicht breiter geworden, oder?
Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen
- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Re: Pitztaler Gletscher: Wildspitzbahn für Skifahrer gesperrt
Genau das dürfte ja das Problem gewesen sein. Rechts ist das Eis abgebrochen. Der Weg wurde deutlich zu schmal.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Highlander
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1720
- Registriert: 24.03.2012 - 04:24
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1122 Mal
- Danksagung erhalten: 588 Mal
Re: Pitztaler Gletscher: Wildspitzbahn für Skifahrer gesperrt
Danke, ich habe etwas in meinen Bildern von dort gesucht und dieses Bild von 2013 gefunden..NeusserGletscher hat geschrieben: 11.11.2018 - 10:15 Sehr gute Fotos. War denn der Skiweg vorher "auf Eis gebaut"? Für mich sieht es jetzt so aus, als ob die rechte Kante des Skiwegs noch genau den alten Verlauf annimmt. Der Weg ist scheinbar auch nicht breiter als vorher. Da, wo vorher eine Felsscharte war, ist der Weg nicht breiter geworden, oder?

Der Weg war zum Teil auf Fels wie jetzt, und der rechte Teil auf Eis.. das Eis ist im Laufe der Jahre weggeschmolzen, dadurch ist der Skiweg nun so schmal wie auf dem Foto von 2018.
Ich kann das Vorgehen der Pitztaler nicht nachvollziehen, wie kann man bei einer solchen Veränderung die Behörden einfach ignorieren...
Es muss Ihnen ja bekannt gewesen sein das dieser Felsgrat die Grenze Ihres Skigebietes ist.
Damals bei der Eröffnung des Skigebietes hat vermutlich niemand damit gerechnet, das man diese Fläche des Felsgrates jemals benötigen würde, ansonsten hätte man schon damals diesen Felsgart in das Skigebiet mit eingerechnet.
Somit liegt der Felsgrat selbst bereits im Landschaftsschutzgebiet, und das einfache Abreissen kann dem Chef der Pitztaler Bergbahn nun teuer zu stehen kommen, wenn er Pech hat, muss er sogar in das Gefängnis..
Es ermittelt bereits die Staatsanwaltschaft gegen den Bergbahnchef und wenn in Österreich bereits Obstbauern in das Gefängnis müssen, weil sie Insektizide auf Ihren Apfelplantagen verwenden, und damit ein Bienensterben verursacht haben, kann das Vorgehen hier, nun dem Bergbahnchef ebenfalls Kopf und Kragen kosten...
Zuletzt geändert von Highlander am 11.11.2018 - 11:14, insgesamt 1-mal geändert.
- massatomba
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 358
- Registriert: 21.07.2005 - 09:36
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Pitztaler Gletscher: Wildspitzbahn für Skifahrer gesperrt
meinst, dass man den Rubatscher persönlich belangt?Highlander hat geschrieben: 11.11.2018 - 11:08 und das einfache Abreissen kann dem Chef der Pitztaler Bergbahn nun teuer zu stehen kommen, wenn er Pech hat, muss er sogar in das Gefängnis..
- Highlander
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1720
- Registriert: 24.03.2012 - 04:24
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1122 Mal
- Danksagung erhalten: 588 Mal
Re: Pitztaler Gletscher: Wildspitzbahn für Skifahrer gesperrt
Ich habe nur irgendwo gelesen das dort inzwischen ebenfalls die Staatsanwaltschaft ermittelt...massatomba hat geschrieben: 11.11.2018 - 11:12meinst, dass man den Rubatscher persönlich belangt?Highlander hat geschrieben: 11.11.2018 - 11:08 und das einfache Abreissen kann dem Chef der Pitztaler Bergbahn nun teuer zu stehen kommen, wenn er Pech hat, muss er sogar in das Gefängnis..
und strafrechtlich belangt wird ja immer derjenige, welcher die Verantwortung dafür hat, und das ist nun mal er als Chef...
und nicht der arme Baggerfahrer, der dort oben nur den Anweisungen gefolgt ist...
- Stäntn
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4286
- Registriert: 24.12.2010 - 09:32
- Skitage 19/20: 38
- Skitage 20/21: 34
- Skitage 21/22: 13
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 461 Mal
- Danksagung erhalten: 939 Mal
Re: Pitztaler Gletscher: Wildspitzbahn für Skifahrer gesperrt
Rechtlich hin oder her - rein mal nur aus Skifahrer Sicht ist es doch mal völlig alternativlos den Grat abzubaggern wenn man das Skigebiet an der Seite weiterhin erschließen will.
Aus Bergbahn Sicht muss mal also im Sommer handeln damit zum Herbst wieder ein Weg auf den Gletscher führt - und eine Behörde muss dazu befragt werden, aber die Antwort darf nicht länger dauern als Zeit zum baggern ist im Sommer.
Oder im Garagen Bild: Ich hätte auch nicht auf die Genehmigung des Nachbarn gewartet die Mauer abzureißen sobald das neue Auto da ist und ich nicht mehr auf mein Grundstück komme
Fakten schaffen hilft manchmal.
Und ich glaube die Diskussion hier spiegelt genau diese Ideologien wieder die wir an vielen Stellen im Forum finden: Es gibt Regeln (Gesetze, Vorschriften, Richtlinien etc) und jeder hat eine andere Haltung diese einzuhalten. Persönlich bin ich in dieser Diskussion eher der Typ Fakten schaffen weil es eh alternativlos ist - Verbot hin oder her.
Ähnliches Thema: Geschlossene Pisten befahren - auch hier kommen ähnliche Ideologien zu Tage
Aus Bergbahn Sicht muss mal also im Sommer handeln damit zum Herbst wieder ein Weg auf den Gletscher führt - und eine Behörde muss dazu befragt werden, aber die Antwort darf nicht länger dauern als Zeit zum baggern ist im Sommer.
Oder im Garagen Bild: Ich hätte auch nicht auf die Genehmigung des Nachbarn gewartet die Mauer abzureißen sobald das neue Auto da ist und ich nicht mehr auf mein Grundstück komme

Und ich glaube die Diskussion hier spiegelt genau diese Ideologien wieder die wir an vielen Stellen im Forum finden: Es gibt Regeln (Gesetze, Vorschriften, Richtlinien etc) und jeder hat eine andere Haltung diese einzuhalten. Persönlich bin ich in dieser Diskussion eher der Typ Fakten schaffen weil es eh alternativlos ist - Verbot hin oder her.
Ähnliches Thema: Geschlossene Pisten befahren - auch hier kommen ähnliche Ideologien zu Tage

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Stäntn für den Beitrag (Insgesamt 4):
- ski-chrigel • NeusserGletscher • vetriolo • EKL
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.
#allesdichtmachen
Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
#allesdichtmachen
Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 565
- Registriert: 25.12.2013 - 11:10
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 362 Mal
- Danksagung erhalten: 138 Mal
Re: Pitztaler Gletscher: Wildspitzbahn für Skifahrer gesperrt
Nichts ist völlig alternativlos, die Frage ist doch eher, ob es verhältnismäßig ist, gleich den ganzen Grat komplett wegzubaggern, nur um ein oder zwei Meter mehr Breite auf dem Ziehweg zu haben. Unzulässig war es wohl eh, aber das ist wie du richtig anmerkst natürlich immer eine gewisse Ansichts- und Auslegungssache. Einfach mal machen ist nicht immer das cleverste wie man jetzt sieht, auch wenn das geht und dem Betreiber sinnvoll erscheint.Stäntn hat geschrieben: 11.11.2018 - 11:53 Rechtlich hin oder her - rein mal nur aus Skifahrer Sicht ist es doch mal völlig alternativlos den Grat abzubaggern
Der Schaden ist da, aber man sollte sich weniger um Anklagen als um Schadensbegrenzung oder, wenn und soweit möglich, eine Herstellung einer optisch schickeren Variante als dem derzeitigen Zustand nach Totalabriss der Gratfelsen bemühen. Mit etwas Beton und Felsdekoration sollte das doch irgendwie gehen, kostet die Bergbahn was, aber können die sich doch sicher leisten.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor vetriolo für den Beitrag:
- cknumbaone
-
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4180
- Registriert: 01.12.2010 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 85 Mal
- Danksagung erhalten: 504 Mal
Re: Pitztaler Gletscher: Wildspitzbahn für Skifahrer gesperrt
Der wichtige Punkt ist doch der, dass nach rechtlicher Ansicht der Bergbahnen (und wir haben kein Gerichtsurteil ob die falsch ist oder richtig) die bestehende Genehmigung für den Skiweg auch für Erhaltungsmaßnahmen wie sie vorgenommen wurden ausreicht. Schließlich könnte man die Pisten ohne die Baumaßnahmen nicht mehr betreiben.
Das ist genauso wie wenn es nen Felssturz auf ne Straße gibt und man eine Umfahrung baut, siehe Serfaus. Da gabs auch nicht erst monatelang ein Genehmigungsverfahren...
Das ist genauso wie wenn es nen Felssturz auf ne Straße gibt und man eine Umfahrung baut, siehe Serfaus. Da gabs auch nicht erst monatelang ein Genehmigungsverfahren...
Wobei da rechtlich die Situation meist klar ist, weil ein Betretungsverbot für Pisten nur von Behörden ausgesprochen werden kann (bspw. wegen Lawinengefahr).Stäntn hat geschrieben: 11.11.2018 - 11:53 Ähnliches Thema: Geschlossene Pisten befahren - auch hier kommen ähnliche Ideologien zu Tage![]()
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1836
- Registriert: 14.10.2015 - 15:35
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 212 Mal
- Danksagung erhalten: 249 Mal
Re: Pitztaler Gletscher: Wildspitzbahn für Skifahrer gesperrt
Was ich nicht ganz verstehe... Warum wird der Abriss des Grats als alternativlos dargestellt?
Genauso gut könnte man auch Pfeiler nach unten im Fels verankern und einen Steg /Brücke auf alter Trasse bauen.
Irgendwie echt unkreativ.
Genauso gut könnte man auch Pfeiler nach unten im Fels verankern und einen Steg /Brücke auf alter Trasse bauen.
Irgendwie echt unkreativ.
wird mal wieder Zeit für ein Snowboard-Abenteuer in Skandinavien...
-
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4180
- Registriert: 01.12.2010 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 85 Mal
- Danksagung erhalten: 504 Mal
Re: Pitztaler Gletscher: Wildspitzbahn für Skifahrer gesperrt
Glaubst du dass dann die Umweltschützer irgendwie anders reagiert hätten?
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1836
- Registriert: 14.10.2015 - 15:35
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 212 Mal
- Danksagung erhalten: 249 Mal
Re: Pitztaler Gletscher: Wildspitzbahn für Skifahrer gesperrt
Ja.j-d-s hat geschrieben: 11.11.2018 - 15:30 Glaubst du dass dann die Umweltschützer irgendwie anders reagiert hätten?
-Innerhalb der Skigebietsgrenzen.
-auf alter Trasse.
wird mal wieder Zeit für ein Snowboard-Abenteuer in Skandinavien...
-
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4180
- Registriert: 01.12.2010 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 85 Mal
- Danksagung erhalten: 504 Mal
Re: Pitztaler Gletscher: Wildspitzbahn für Skifahrer gesperrt
Aber dafür eine "hässliche Verschandelung des schönen Berggrats".
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 565
- Registriert: 25.12.2013 - 11:10
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 362 Mal
- Danksagung erhalten: 138 Mal
Re: Pitztaler Gletscher: Wildspitzbahn für Skifahrer gesperrt
So ist es aber für alle eine schlechte Lösung: Berggrat kaputt, Skiweg gesperrt. Die Frage ist doch nicht, ob man den Weg sichert und ggfs verbreitert, sondern wie. Eine etwas sanftere Lösung als gleich den kompletten Grat wegzureißen wäre nicht nur optisch schöner gewesen, sondern sicherlich auch weniger umstritten. Ich verstehe mich auch als Naturschützer, wenn auch nicht von der Sorte "Fasst meinen Berg nicht an". Als Wintersportler bin ich kein Fan von engen Ziehwegen, die sicherheitstechnisch durchaus problematisch sein können, da habe ich schon genug Leute nach Sturz oder Kollision blutüberströmt gesehen. Dass die Berge sich auch ohne uns permanent verändern und da und dort was herunter fällt, konnten wir ja alle die letzten Wochen mitansehen, zum Teil mit dramatischeren Folgen als einer "Verschandelung des Berggrats". Es war hier imho einfach etwas unklug, die maximale Lösung umzusetzen, zumal klar verboten. Ein kleines bisschen weniger ist eben manchmal mehr, man muss die Grünlinge nicht unnütz provozieren, die nerven oft so genug.
- Highlander
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1720
- Registriert: 24.03.2012 - 04:24
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1122 Mal
- Danksagung erhalten: 588 Mal
Re: Pitztaler Gletscher: Wildspitzbahn für Skifahrer gesperrt
Fakten schaffen, ist ja im Prinzip nicht schlecht..Stäntn hat geschrieben: 11.11.2018 - 11:53 Rechtlich hin oder her - rein mal nur aus Skifahrer Sicht ist es doch mal völlig alternativlos den Grat abzubaggern wenn man das Skigebiet an der Seite weiterhin erschließen will.
Aus Bergbahn Sicht muss mal also im Sommer handeln damit zum Herbst wieder ein Weg auf den Gletscher führt - und eine Behörde muss dazu befragt werden, aber die Antwort darf nicht länger dauern als Zeit zum baggern ist im Sommer.
Oder im Garagen Bild: Ich hätte auch nicht auf die Genehmigung des Nachbarn gewartet die Mauer abzureißen sobald das neue Auto da ist und ich nicht mehr auf mein Grundstück kommeFakten schaffen hilft manchmal.
Und ich glaube die Diskussion hier spiegelt genau diese Ideologien wieder die wir an vielen Stellen im Forum finden: Es gibt Regeln (Gesetze, Vorschriften, Richtlinien etc) und jeder hat eine andere Haltung diese einzuhalten. Persönlich bin ich in dieser Diskussion eher der Typ Fakten schaffen weil es eh alternativlos ist - Verbot hin oder her.
Ähnliches Thema: Geschlossene Pisten befahren - auch hier kommen ähnliche Ideologien zu Tage![]()


Einen solchen wird der Bergbahnchef jetzt auch benötigen..
Dabei hätte man dieses ja durchaus vermeiden können... Das Abschmelzen des Gletschereises dort oben am Skiweg ist ja nicht von heute auf morgen passiert.. dieses hat sich ja über Jahre angekündigt..
Da hätten die Bergbahnen lange genug Zeit gehabt, gemeinsam mit den Behörden eine Lösung für dieses Problem zu finden.
Wenn sie sich rechtzeitig bemüht hätten, ist es auch kein Problem wenn eine Antwort länger als ein Sommer dauert, dann hat man im Folgesommer immer noch Zeit zum baggern..

Aber wenn man dieses nicht für nötig befindet, und eher auf eine solche last minute und Hau ruck Aktion setzt , und damit Fakten schafft..

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Highlander für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Schusseligkite • cknumbaone • blackboarder
- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Re: Pitztaler Gletscher: Wildspitzbahn für Skifahrer gesperrt
Du wiederholst Dich zum x.ten Male und wir kennen nun alle Deine Meinung, die halt nicht alle teilen...
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1989
- Registriert: 21.06.2003 - 13:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 362 Mal
Re: Pitztaler Gletscher: Wildspitzbahn für Skifahrer gesperrt
Solche Mengen an Fels trägt man nicht über Nacht ab. Warum die Behörden da erst so spät eingeschritten sind?
Wiederherstellung des ursprünglichen Zustands wird es eher nicht geben.
Wiederherstellung des ursprünglichen Zustands wird es eher nicht geben.

- Highlander
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1720
- Registriert: 24.03.2012 - 04:24
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1122 Mal
- Danksagung erhalten: 588 Mal
Re: Pitztaler Gletscher: Wildspitzbahn für Skifahrer gesperrt
aber es gibt eben immer wieder weitere Neuigkeiten, die bisher noch nicht erwähnt wurden..ski-chrigel hat geschrieben: 11.11.2018 - 19:38 Du wiederholst Dich zum x.ten Male und wir kennen nun alle Deine Meinung, die halt nicht alle teilen...
das zum Beispiel inzwischen auch strafrechtlich gegen den Bergbahnchef ermittelt wird..
Der Karren ist inzwischen schon so verfahren, da auch der letzte Umweltverband mittlerweile aus dem Eck gekrochen ist, und eine Betrafung fordert...
Ich persönlich rechne deshalb nicht mehr mit einer baldigen Aufhebung, und der Skiweg wird vermutlich die ganze Saison über gesperrt bleiben..

- OliK
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2906
- Registriert: 30.10.2006 - 14:33
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Villingen (Baden)
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Pitztaler Gletscher: Wildspitzbahn für Skifahrer gesperrt
Der Fall zeigt doch mal wieder überdeutlich, daß dieses Manager-Pack einfach alle um sich rum für blöd hält.
Gestern hab ich nen netten Tex auf FB gefunden:
"Ähnlichkeiten mit aktuellen Konzernbossen sind nicht zu übersehen!
Kommt Euch das irgendwie bekannt vor ?


Ein Mann in einem Heißluftballon hat sich verirrt.
Er geht tiefer und sichtet eine Frau am Boden.
Er sinkt noch weiter ab und ruft: "Entschuldigung, können Sie mir helfen ? Ich habe einem Freund versprochen, ihn vor einer Stunde zu treffen und ich weiß nicht, wo ich bin."
Die Frau am Boden antwortet: "Sie sind in einem Heißluftballon in ungefähr 10 m Höhe über Grund. Sie befinden sich zwischen 40 und 41 Grad nördlicher Breite und zwischen 59 und 60 Grad westlicher Länge."
"Sie müssen Ingenieurin sein" sagt der Ballonfahrer.
"Bin ich", antwortet die Frau, "woher wussten sie das?"
"Nun," sagt der Ballonfahrer, "alles was sie mir sagten ist technisch korrekt, aber ich habe keine Ahnung, was ich mit ihren Informationen anfangen soll, und Fakt ist, dass ich immer noch nicht weiß, wo ich bin. Offen gesagt waren Sie keine große Hilfe. Sie haben höchstens meine Reise noch weiter verzögert."
Die Frau antwortet: "Sie müssen im Management tätig sein."
"Ja," antwortet der Ballonfahrer, "aber woher wussten sie das?"
"Nun," sagt die Frau, "sie wissen weder wo sie sind noch wohin sie fahren. Sie sind aufgrund einer großen Menge heißer Luft in Ihre jetzige Position gekommen. Sie haben ein Versprechen gemacht, von dem Sie keine Ahnung haben wie sie es einhalten können und erwarten von den Leuten unter Ihnen, dass sie Ihre Probleme lösen. Tatsache ist, dass Sie in exakt der gleichen Lage sind wie vor unserem Treffen, aber jetzt bin irgendwie ich schuld!"
"
Gestern hab ich nen netten Tex auf FB gefunden:
"Ähnlichkeiten mit aktuellen Konzernbossen sind nicht zu übersehen!
Kommt Euch das irgendwie bekannt vor ?
Ein Mann in einem Heißluftballon hat sich verirrt.
Er geht tiefer und sichtet eine Frau am Boden.
Er sinkt noch weiter ab und ruft: "Entschuldigung, können Sie mir helfen ? Ich habe einem Freund versprochen, ihn vor einer Stunde zu treffen und ich weiß nicht, wo ich bin."
Die Frau am Boden antwortet: "Sie sind in einem Heißluftballon in ungefähr 10 m Höhe über Grund. Sie befinden sich zwischen 40 und 41 Grad nördlicher Breite und zwischen 59 und 60 Grad westlicher Länge."
"Sie müssen Ingenieurin sein" sagt der Ballonfahrer.
"Bin ich", antwortet die Frau, "woher wussten sie das?"
"Nun," sagt der Ballonfahrer, "alles was sie mir sagten ist technisch korrekt, aber ich habe keine Ahnung, was ich mit ihren Informationen anfangen soll, und Fakt ist, dass ich immer noch nicht weiß, wo ich bin. Offen gesagt waren Sie keine große Hilfe. Sie haben höchstens meine Reise noch weiter verzögert."
Die Frau antwortet: "Sie müssen im Management tätig sein."
"Ja," antwortet der Ballonfahrer, "aber woher wussten sie das?"
"Nun," sagt die Frau, "sie wissen weder wo sie sind noch wohin sie fahren. Sie sind aufgrund einer großen Menge heißer Luft in Ihre jetzige Position gekommen. Sie haben ein Versprechen gemacht, von dem Sie keine Ahnung haben wie sie es einhalten können und erwarten von den Leuten unter Ihnen, dass sie Ihre Probleme lösen. Tatsache ist, dass Sie in exakt der gleichen Lage sind wie vor unserem Treffen, aber jetzt bin irgendwie ich schuld!"
"
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor OliK für den Beitrag (Insgesamt 10):
- mez2006 • Pistencruiser • L&S • hoiza_89 • tobi27 • vetriolo • Naturschneeliftler • EKL • da4ve3 • blackboarder
Es grüsst der Oli
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1239
- Registriert: 17.01.2005 - 09:07
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Pfalz
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 403 Mal
Re: Pitztaler Gletscher: Wildspitzbahn für Skifahrer gesperrt
Wobei sich mir hier noch die Frage stellt ob das auch dann gilt wenn die Mauer dem Nachbarn gehört.Oder im Garagen Bild: Ich hätte auch nicht auf die Genehmigung des Nachbarn gewartet die Mauer abzureißen sobald das neue Auto da ist und ich nicht mehr auf mein Grundstück kommeFakten schaffen hilft manchmal.

Bislang habe ich noch vollstes Vertrauen, das man das in Österreich noch irgendwie hinbekommt, wenn sich der Wind um die Sache wieder gelegt und der Grat unter viel Schnee verschwunden ist. Muss ich auch irgendwie, denn ich habe selbst Ende Februar eine Woche im hinteren Pitztal gebucht...
Tatar statt Avatar...
- Skiphips
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 692
- Registriert: 10.04.2017 - 13:41
- Skitage 19/20: 4
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 165 Mal
- Danksagung erhalten: 120 Mal
Re: Pitztaler Gletscher: Wildspitzbahn für Skifahrer gesperrt
Das Pitztal versucht nun wohl über die Öffentlichkeit auch Druck auf die Behörden zu machen. Z. B. mit einer Anzeige auf der Startseite der Tiroler Tageszeitung.
Hier ein Screenshot:
Hier ein Screenshot:
Skitage Saison 19/20
1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Nauders, 1x Samnaun-Ischgl, 1x Warth-Lech
Skitage 18/19
1x Axamer Lizum, 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Galtür, 1x Garmisch-Classic, 1x Hochzeiger, 1x Obergurgl-Hochgurgl, 1x Oberstdorf Fellhorn/Kanzelwand, 1x Silvretta Montafon, 0,5x Hoch-Imst, 0,5x Venet
Skitage 17/18 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Kitzbühel, 1x Silvretta Montafon; Skitage 16/17 3x Ischgl-Samnaun, 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x See im Paznauntal; Skitage 15/16 1x Axamer Lizum, 1x Karwendel-Dammkar Mittenwald, 1x Kühtai, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Silvretta Montafon; Skitage 14/15 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Ischgl-Samnaun, 1x Sölden; Skitage 13/14 2x Skicircus SHLF, 2x Sölden, 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Ischgl-Samnaun; Skitage 12/13 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x SFL, 1x Skicircus Saalbach-Hinterglemm/Leogang/Fieberbrunn; Skitage 11/12 2x SFL, 1x Kitzbühel; Skitage 10/11 1x Hochzillertal, 1x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Skiwelt Wilder Kaiser
1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Nauders, 1x Samnaun-Ischgl, 1x Warth-Lech
Skitage 18/19
1x Axamer Lizum, 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Galtür, 1x Garmisch-Classic, 1x Hochzeiger, 1x Obergurgl-Hochgurgl, 1x Oberstdorf Fellhorn/Kanzelwand, 1x Silvretta Montafon, 0,5x Hoch-Imst, 0,5x Venet
Skitage 17/18 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Kitzbühel, 1x Silvretta Montafon; Skitage 16/17 3x Ischgl-Samnaun, 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x See im Paznauntal; Skitage 15/16 1x Axamer Lizum, 1x Karwendel-Dammkar Mittenwald, 1x Kühtai, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Silvretta Montafon; Skitage 14/15 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Ischgl-Samnaun, 1x Sölden; Skitage 13/14 2x Skicircus SHLF, 2x Sölden, 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x Ischgl-Samnaun; Skitage 12/13 1x Davos-Klosters Parsenn, 1x SFL, 1x Skicircus Saalbach-Hinterglemm/Leogang/Fieberbrunn; Skitage 11/12 2x SFL, 1x Kitzbühel; Skitage 10/11 1x Hochzillertal, 1x Serfaus-Fiss-Ladis, 1x Skiwelt Wilder Kaiser
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Stäntn
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4286
- Registriert: 24.12.2010 - 09:32
- Skitage 19/20: 38
- Skitage 20/21: 34
- Skitage 21/22: 13
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 461 Mal
- Danksagung erhalten: 939 Mal
Re: Pitztaler Gletscher: Wildspitzbahn für Skifahrer gesperrt
Ja schade ist es schon. Der Pitztaler ist komplett aus dem Portfolio verschwunden, war egtl früher im Herbst ne sichere Bank für uns. Ohne Gletscher fahr ich auch nicht ins Tal rein...
Na mal sehen wann wir das Tal mal wieder sehen
Na mal sehen wann wir das Tal mal wieder sehen
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.
#allesdichtmachen
Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
#allesdichtmachen
Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
- HBB
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 719
- Registriert: 15.02.2006 - 18:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schilda
- Hat sich bedankt: 140 Mal
- Danksagung erhalten: 410 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Pitztaler Gletscher: Wildspitzbahn für Skifahrer gesperrt
"Gletschersperre" ist ja wohl leicht übertrieben. Und wenn sie sich im Pitztal diese "Was können wir tun"- Fragen schon vorher gestellt hätten, wäre der ganze Schlamassel jetzt vielleicht nicht existent. Ist jetzt ja auch leicht, gegen die Behörden zu schießen. Der einzige Vorwurf, den man diesen machen kann, ist, dass sie damals beim Notweg nicht noch viel konsequenter vorgegangen sind, bzw. dass es keine richtig schmerzhaften Konsequenzen gegeben hat. Dann hätten die Protagonisten gewusst, wie der Hase läuft und sich diese Hauruck-Aktion jetzt vielleicht nicht getraut.
Vielleicht sollten sie in der Anzeige noch die Frage ergänzen: "Was können wir tun, dass unser Sölden-Projekt jetzt noch eine Chance auf Realisierung hat?"
Klar - für alle im Tal, die dranhängen, ist die jetzige Situation natürlich bitter. Aber so, wie man vorher von diesem Verhalten profitiert hat, leidet man jetzt halt auch darunter. So lange der Rubel rollt, passt ja alles...
Deswegen sollten die Betroffenen lieber der Gletscherbahn Druck machen anstatt sich vor deren Karren spannen zu lassen.
Vielleicht sollten sie in der Anzeige noch die Frage ergänzen: "Was können wir tun, dass unser Sölden-Projekt jetzt noch eine Chance auf Realisierung hat?"
Klar - für alle im Tal, die dranhängen, ist die jetzige Situation natürlich bitter. Aber so, wie man vorher von diesem Verhalten profitiert hat, leidet man jetzt halt auch darunter. So lange der Rubel rollt, passt ja alles...
Deswegen sollten die Betroffenen lieber der Gletscherbahn Druck machen anstatt sich vor deren Karren spannen zu lassen.
Hummelbergbahn - die Seilbahn im Nordschwarzwald
www.hummelbergbahn.de / www.wedelkasperl.de
www.hummelbergbahn.de / www.wedelkasperl.de
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4180
- Registriert: 01.12.2010 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 85 Mal
- Danksagung erhalten: 504 Mal
Re: Pitztaler Gletscher: Wildspitzbahn für Skifahrer gesperrt
Aha, der Gletscherbahn Druck machen. Und Druck wozu, was soll die Gletscherbahn machen? Felsen von woanders aufklauben und wieder an den Grat pappen?
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor j-d-s für den Beitrag:
- massatomba
-
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3083
- Registriert: 01.04.2010 - 16:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 362 Mal
- Danksagung erhalten: 784 Mal
Re: Pitztaler Gletscher: Wildspitzbahn für Skifahrer gesperrt
Kommentare dieser Art sind wohl leider stellvertretend für die Arroganz, mit der manche Ortfsfremde glauben, den Talbewohnern vorschreiben zu können, wie sie mit ihrem Tal umgehen dürfen. Hauptsache, man selbst kann alle Annehmlichkeiten einer durch und durch industrialisierten Kulturlandschaft in Anspruch nehmen, während man beim Blick auf die Webcam auf unberührte Bergspitzen schaut. Ohne die Industrialisierung gäbe es wohl auch weniger Gletscherschwund. Der ja die eigentliche Ursache für die Reparaturmaßnahmen am Ziehweg ist. D.h., auch Du hast mit Deinem Konsumverhalten dafür gesorgt, dass im Pitztal der Gletscher schwindet. Gleichzeitig aber erwartest Du von den Pitztalern, dass sie bitte schön die Natur so lassen wie sie ist und sich gefälligst nach einer anderen Einnahmequelle umsehen, um ihren Lebensunterhalt zu bestreiten.HBB hat geschrieben: 20.11.2018 - 23:48 Klar - für alle im Tal, die dranhängen, ist die jetzige Situation natürlich bitter. Aber so, wie man vorher von diesem Verhalten profitiert hat, leidet man jetzt halt auch darunter.

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor NeusserGletscher für den Beitrag (Insgesamt 7):
- ski-chrigel • danimaniac • massatomba • icedtea • Rüganer • miki • EKL
Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen
- noisi
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4288
- Registriert: 15.11.2005 - 21:36
- Skitage 19/20: 9
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: an der Nordseeküste
- Hat sich bedankt: 551 Mal
- Danksagung erhalten: 596 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Pitztaler Gletscher: Wildspitzbahn für Skifahrer gesperrt
Ohne Industrialisierung gäbe es wohl auch keine Menschen, die auf die Idee kämen, in einem abgelegenen Tal ,auf Brettern Hänge hinunter zu rutschen. Geschweige denn hätten sie die Zeit, das Geld und überhaupt die Möglichkeit dorthin zu gelangen. Heisst, durch unser Konsumverhalten haben wir überhaupt dafür gesorgt, dass es ein Skigebiet im Pitztal gibt, Unterkünfte, Infrastruktur und nach der Argumentation der Gletscherbahnen gäbe es sonst, mutmaßlich, überhaupt kein bewohntes Pitztal mehr.NeusserGletscher hat geschrieben: 21.11.2018 - 06:53 Kommentare dieser Art sind wohl leider stellvertretend für die Arroganz, mit der manche Ortfsfremde glauben, den Talbewohnern vorschreiben zu können, wie sie mit ihrem Tal umgehen dürfen. Hauptsache, man selbst kann alle Annehmlichkeiten einer durch und durch industrialisierten Kulturlandschaft in Anspruch nehmen, während man beim Blick auf die Webcam auf unberührte Bergspitzen schaut. Ohne die Industrialisierung gäbe es wohl auch weniger Gletscherschwund. Der ja die eigentliche Ursache für die Reparaturmaßnahmen am Ziehweg ist. D.h., auch Du hast mit Deinem Konsumverhalten dafür gesorgt, dass im Pitztal der Gletscher schwindet. Gleichzeitig aber erwartest Du von den Pitztalern, dass sie bitte schön die Natur so lassen wie sie ist und sich gefälligst nach einer anderen Einnahmequelle umsehen, um ihren Lebensunterhalt zu bestreiten.![]()
Straßen, Strom- und Telefon-, und Wasserleitungen haben die Pitztaler sicher auch selbst erfunden, gebaut und finanziert - ohne Hilfe und vor allem Geld von Ortsfremden in Form von Steuergeld?
Das Pitztal darf sich gerne unabhängig machen, mit allen dazugehöhrigen, Vor- und Nachteilen versteht sich (Wegezölle und so - sind total super!). Da wird auch niemand mehr so arrogant sein den Talbewohnern etwas vorzuschreiben - was hier eigentlich auch niemand tut oder? Wobei - ich habe hier noch nirgends die Stimme eines Talbewohners vernommen, ich glaube garnicht das die sich unabhängig machen wollen. Gesehen habe ich lediglich die bezahlte Anzeige einer im Tal ansässigen Bergbahn. Dem König des Pitztals mit dem Recht für dessen Bewohner zu sprechen - so scheint es zumindest deinem Post nach zu sein.
Das die Bergbahn, die sich im Konflikt mit der Behörde befindet, natürlich ihren eigenen Standpunkt vertritt wundert mich jetzt überigens nicht wirklich....
Arrogant ist es auch, von Arroganz zu schreiben, sich selbst aber herrauszunehmen für die Talbewohner zu sprechen und anderen etwas in den Mund zu legen, dass sie so nicht gesagt bzw. geschrieben haben.
Mal ganz davon ab, wer erwartet denn hier von den Pitztalern, dass sie die Natur so lassen müssen wie sie ist? Es geht doch hier höchstens darum, sich an Regeln zu halten die übrigens auch die Pitztaler mit aufgestellt haben. Einen Kommentar der die Stilllegeung der Wildspitzbahn oder gar die Schließung des ganzen Skigebietes fordert habe ich hier noch nirgends vernommen. Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor noisi für den Beitrag (Insgesamt 10):
- Pistencruiser • Kapi • HBB • blackboarder • Skitobi • tobi27 • Wurzelsepp • Highlander • ThomasZ • TVT
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.