Werbefrei im Januar 2024!

Pitztaler Gletscher: Wildspitzbahn für Skifahrer gesperrt

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Re: Pitztaler Gletscher: Wildspitzbahn für Skifahrer gesperrt

Beitrag von Theo »

- Die Bergbahnen vertraten anscheinend die Meinung, dass die Arbeiten am Skiweg und Grat eine nicht bewilligungspflichtige Maßnahme gewesen seien
Das ist so nicht korrekt, die Bergbahnen vertreten die Meinung dass die Arbeiten über eine ältere vorhandene Bewilligung erlaubt waren.
- Die Bergbahnen arbeiteten nach Untersagung nochmals weiter und schafften vollendete Tatsachen
Das ist, bis auf das Aufstellen von Fangzäunen, welche es im übrigen auf der linken seite bisher teilweise auch schon gab, nicht er
bewiesen. Der Zaun rechts, dirtekt bei der Bergstation, ist z.B im verlaufe vom 3.8. einfach mal so und ohne zutun von jemanden umgefallen.

Warum waren/sind die Bergbahen der Meinung dass die vorhandene Bewilligun reicht?
Ich glaube dass sieht man ganz schön wenn man sich die Bilder vom Grat bis einschliesslich April 2018 anschaut.
Hier im Forum wurde schon geschrieben dass man "jetzt" den Skiweg auf den Grat verlegt habe. Es scheint aber eher so zu sein dass der Skiweg ursprünglich schon mal dort war wo er jetzt wieder ist und dass dieser im verlauf der Jahre durch den Gletscherschwund immer weiter nach vom Grat weg nach rechts gewandert ist.
Wäre der Skiweg immer dort gewesen wo er im April 2018 war hätte man sich die ganzen Zäune auf dem Grat sparen können denn da kam man mit den Ski nie und nimmer mehr hin.

Was das Vorgehen der BH Imst angeht bin ich der Meinung dass es illegal ist, und zwar wegen dem Zeitpunkt.
Wäre es ein Wohnhaus würde man ja auch schon während dem Bau ein Nutzungsverbot erlassen bis die Mängel behoben sind und nicht erst nachdem die Mieter eingezogen sind diese auf die Strasse setzten.

Und dann noch auf die Webcam schauen. Das Verbot scheint nur für Schneesportler zu gelten, nicht aber für Wanderer.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Theo für den Beitrag (Insgesamt 3):
NeusserGletscherBaberde361EKL
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.

Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: Pitztaler Gletscher: Wildspitzbahn für Skifahrer gesperrt

Beitrag von Ram-Brand »

Südlicht hat folgenden Link im News aus dem Pitztal reingestellt:

Medieninfo des Gerichts:
https://www.lvwg-tirol.gv.at/medieninfo ... -21112018/

Bericht tt.com
https://www.tt.com/politik/landespoliti ... he-loesung


Da steht im Artikel des GErichts, dass sie weiter gebaut haben, obwohl es untersagt wurde.
Wie weit die Arbeiten am 13.06.2018 schon waren weiß ich nicht. Das ist aber egal. Man darf doch dann nicht einfach weiter bauen.

Da hätte man sich dann schon an einen Tisch setzen sollen.
Da ist meine Meinung nur: Bergbahnen Pitztal, selbst Schuld.
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1757 Mal
Kontaktdaten:

Re: Pitztaler Gletscher: Wildspitzbahn für Skifahrer gesperrt

Beitrag von Arlbergfan »

Meine Meinung deckt sich mit den meisten Meinungen hier: Wer ohne Beschluss baut, muss bestraft werden. Sonst würden alle anderen Genehmigungen ad absurdum geführt werden.

Tut mir leid fürs Pitztal - wenn man so handelt leiden viele Unschuldige mit.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Arlbergfan für den Beitrag (Insgesamt 5):
hegaunerhoiza_89hustephanHochzeigerbr403
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Pitztaler Gletscher: Wildspitzbahn für Skifahrer gesperrt

Beitrag von j-d-s »

Und wie soll es jetzt deiner Meinung nach weitergehen? Den Skiweg für immer gesperrt lassen und die Wildspitzbahn abreißen?

Denn die braucht man dann ja auch nicht mehr.
Benutzeravatar
Highlander
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1720
Registriert: 24.03.2012 - 04:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1122 Mal
Danksagung erhalten: 588 Mal

Re: Pitztaler Gletscher: Wildspitzbahn für Skifahrer gesperrt

Beitrag von Highlander »

Ram-Brand hat geschrieben: 21.11.2018 - 22:11 Südlicht hat folgenden Link im News aus dem Pitztal reingestellt:

Medieninfo des Gerichts:
https://www.lvwg-tirol.gv.at/medieninfo ... -21112018/

Bericht tt.com
https://www.tt.com/politik/landespoliti ... he-loesung


Da steht im Artikel des GErichts, dass sie weiter gebaut haben, obwohl es untersagt wurde.
Wie weit die Arbeiten am 13.06.2018 schon waren weiß ich nicht. Das ist aber egal. Man darf doch dann nicht einfach weiter bauen.

Da hätte man sich dann schon an einen Tisch setzen sollen.
Da ist meine Meinung nur: Bergbahnen Pitztal, selbst Schuld.
Die links im Beitrag sind nicht komplett kopiert worden und funktionieren deshalb nicht..

https://www.lvwg-tirol.gv.at/medieninfo ... -21112018/

https://www.tt.com/politik/landespoliti ... he-loesung

so schnell wird sich an diesem Zustand nun leider ja nichts mehr ändern.. :(
Man kann im Sinne aller Betroffenen nur hoffen, das den Bergbahnen damit nun endlich ein Licht aufgeht, und sie jetzt endlich konstruktiv auf die Behörden zugehen, und man so schnell wie möglich, eine einvernehmliche Lösung aus dieser Misere findet...
NeusserGletscher
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3083
Registriert: 01.04.2010 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal

Re: Pitztaler Gletscher: Wildspitzbahn für Skifahrer gesperrt

Beitrag von NeusserGletscher »

Wie heisst es doch gleich treffend? Vor Gericht bekommt man ein Urteil, aber keine Gerechtigkeit. Im schlimmsten Fall können sich Rechtsstreit und paralleles Genehmigungsverfahren mit Einsprüchen der üblichen Verdächtigen über Jahre hinziehen. Aber da derzeit im Tourismus Arbeitskräfte fehlen, finden die Pitztaler sicherlich schnell wieder eine neue Anstellung. Die Häuser kann man ja zu einem Freilichtmuseum umbauen. Das erste Tal, welches wegen einer überzogenen Umweltgesetzgebung und überbordender Bürokratie entvölkert wurde.
Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen
Ski-Larry
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 414
Registriert: 20.02.2014 - 17:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 38 Mal

Re: Pitztaler Gletscher: Wildspitzbahn für Skifahrer gesperrt

Beitrag von Ski-Larry »

NeusserGletscher hat geschrieben: 22.11.2018 - 06:21 ....

Das erste Tal, welches wegen einer überzogenen Umweltgesetzgebung und überbordender Bürokratie entvölkert wurde.


Meine Sicht:
Das erste Tal, wo der Betreiber der Hauptattratktion durch wiederholten Gesetzesbruch sich und die Haupteinnahmequelle des Tals vor die Wand gefahren hat.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Ski-Larry für den Beitrag (Insgesamt 10):
L&Smassatombasteaktobi27SkitobivetrioloPistencruiserbr403siriOliK

Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Pitztaler Gletscher: Wildspitzbahn für Skifahrer gesperrt

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Manche müssen hier echt mal an ihrer Wahrnehmung arbeiten. Ist das so schwer verständlich, dass die Pitztaler Bergbahnen gemeint haben die Gesetze gelten nur für die Anderen? Das sind doch nur Ausreden, dass man angeblich dachte man bräuchte keine Genehmigung, sieht man doch schon daran, dass sie trotz Verbot einfach weitergebaut haben.

Wenn das Tal jetzt entvölkert wird (was natürlich nicht passieren wird), dann darf man sich bei selbstherrlichen Seilbahnfürsten bedanken und nicht bei der bösen Umweltpolitik. Absolut lächerlich das Gebaren macher hier.
Nochmal zur Erinnerung, die Pitztaler haben sowas schonmal gemacht. Damals war man sehr gnädig mit ihnen und man sieht wozu das geführt hat.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Seilbahnjunkie für den Beitrag (Insgesamt 12):
hustephanL&SwellblechHochzeigerhoiza_89SkitobiPaccodeluxeWurzelseppWackelPuddingbr403 und 2 weitere Benutzer
NeusserGletscher
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3083
Registriert: 01.04.2010 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal

Re: Pitztaler Gletscher: Wildspitzbahn für Skifahrer gesperrt

Beitrag von NeusserGletscher »

Das schärfste Recht, das größte Unrecht. Wie schön, dass sich hier so viele gesetzestreue Bürger tummeln, die nie falsch parken, nie bei "orange" über die Ampel fahren oder bei rot über die Ampel gehen und sich brav stets sich an alle Geschwindigkeitsbegrenzungen halten. Dann seid Ihr sicherlich auch damit einverstanden, wenn man Euch beim zweiten Verstoß erst einmal den Wagen stillegt. Und Eure Familie gleich in Sippenhaft nimmt. Von Güterabwägung und Verhältnismässigkeit haben viele wohl auch noch nie etwas gehört und habe sicher kein Verständnis dafür, dass ein Verkehrssünder, der beruflich auf den Lappen angewiesen ist, lediglich mit einer Geldstrafe statt mit einem Fahrverbot bestraft wird. Er hätte es ja schliesslich wissen müssen.

Wer ohne Sünde ist werfe den ersten Stein. :nein:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor NeusserGletscher für den Beitrag:
ski-chrigel
Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen
Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: Pitztaler Gletscher: Wildspitzbahn für Skifahrer gesperrt

Beitrag von noisi »

NeusserGletscher hat geschrieben: 22.11.2018 - 08:24 Das schärfste Recht, das größte Unrecht. Wie schön, dass sich hier so viele gesetzestreue Bürger tummeln, die nie falsch parken, nie bei "orange" über die Ampel fahren oder bei rot über die Ampel gehen und sich brav stets sich an alle Geschwindigkeitsbegrenzungen halten. Dann seid Ihr sicherlich auch damit einverstanden, wenn man Euch beim zweiten Verstoß erst einmal den Wagen stillegt. Und Eure Familie gleich in Sippenhaft nimmt. Von Güterabwägung und Verhältnismässigkeit haben viele wohl auch noch nie etwas gehört und habe sicher kein Verständnis dafür, dass ein Verkehrssünder, der beruflich auf den Lappen angewiesen ist, lediglich mit einer Geldstrafe statt mit einem Fahrverbot bestraft wird. Er hätte es ja schliesslich wissen müssen.

Wer ohne Sünde ist werfe den ersten Stein. :nein:
Sagt dir der Begriff Whataboutism etwas?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor noisi für den Beitrag (Insgesamt 6):
KapiHBBSeilbahnjunkiePistencruiserbr403Schusseligkite
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
Benutzeravatar
Lukaaas
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 219
Registriert: 10.04.2015 - 17:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Re: Pitztaler Gletscher: Wildspitzbahn für Skifahrer gesperrt

Beitrag von Lukaaas »

NeusserGletscher hat geschrieben: 22.11.2018 - 08:24 Das schärfste Recht, das größte Unrecht. Wie schön, dass sich hier so viele gesetzestreue Bürger tummeln, die nie falsch parken, nie bei "orange" über die Ampel fahren oder bei rot über die Ampel gehen und sich brav stets sich an alle Geschwindigkeitsbegrenzungen halten. Dann seid Ihr sicherlich auch damit einverstanden, wenn man Euch beim zweiten Verstoß erst einmal den Wagen stillegt. Und Eure Familie gleich in Sippenhaft nimmt. Von Güterabwägung und Verhältnismässigkeit haben viele wohl auch noch nie etwas gehört und habe sicher kein Verständnis dafür, dass ein Verkehrssünder, der beruflich auf den Lappen angewiesen ist, lediglich mit einer Geldstrafe statt mit einem Fahrverbot bestraft wird. Er hätte es ja schliesslich wissen müssen.

Wer ohne Sünde ist werfe den ersten Stein. :nein:
Was hat das jetzt mit der Situation am Pitztaler zu tun? Natürlich hat sich (wahrscheinlich) jeder schonmal hier schonmal was zu schulden kommen lassen, ich versetehe nur nicht warum du das ansprichst? Klar begeht man mal einen Regelverstoß, aber deshalb dürfen das andere ja nicht auch machen. Bzw. dürfen tut das ja theoretisch eh keiner. Dein Kommentar versteh ich aber dahingehend nicht, natürlich zeig ich mit dem Finger auf die Pitztaler, völlig unabhängig davon ob ich schonmal zu schnell gefahren bin oder nicht.
Zwecks Verhältnismäßigkeit, auch jemand der beruflich auf den Führerschein angewiesen ist bekommt ein Fahrverbot, kommt aber wieder drauf an wie groß die Abweichung vom Gesetz ist. Wie groß die Abweichung bei den Pitztalern ist.... da gibts hier viele Meinungen drüber. Darüber welche Strafe dann verhältnismäßig ist gibts noch viel mehr Meinungen. Letztlich wird das wohl ein Gericht eintscheiden.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lukaaas für den Beitrag:
noisi
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Pitztaler Gletscher: Wildspitzbahn für Skifahrer gesperrt

Beitrag von j-d-s »

Es geht darum, dass wenn du auf der Autobahn 50 km/h zu schnell fährst ein Fahrverbot bekommst, aber wenn jemand der als LKW-Fahrer arbeitet das gleiche tut er nur doppelt so viel Strafe zahlen muss aber kein Fahrverbot erhält (du hast keine Auswahlmöglichkeit).
Das liegt daran, dass der LKW-Fahrer seinen Job verliert wenn er ein Fahrverbot bekommt, du dagegen musst halt mit dem Bus zur Arbeit fahren, was zwar auch nicht angenehm ist, aber nicht Existenzbedrohend.
NeusserGletscher hat geschrieben: 22.11.2018 - 08:24 Das schärfste Recht, das größte Unrecht. Wie schön, dass sich hier so viele gesetzestreue Bürger tummeln, die nie falsch parken, nie bei "orange" über die Ampel fahren oder bei rot über die Ampel gehen und sich brav stets sich an alle Geschwindigkeitsbegrenzungen halten. Dann seid Ihr sicherlich auch damit einverstanden, wenn man Euch beim zweiten Verstoß erst einmal den Wagen stillegt. Und Eure Familie gleich in Sippenhaft nimmt. Von Güterabwägung und Verhältnismässigkeit haben viele wohl auch noch nie etwas gehört und habe sicher kein Verständnis dafür, dass ein Verkehrssünder, der beruflich auf den Lappen angewiesen ist, lediglich mit einer Geldstrafe statt mit einem Fahrverbot bestraft wird. Er hätte es ja schliesslich wissen müssen.

Wer ohne Sünde ist werfe den ersten Stein. :nein:
Genau deswegen würde ich an Stelle der Pitztaler das jetzt auch bis vor den Verfassungsgerichtshof ziehen, auch wenn das ein paar Jahre braucht. Denn dann stehen die Chancen gut, dass man Schadensersatz vom Land Tirol zugesprochen bekommt, weil selbst wenn der Bau rechtswidrig war die Sperre völlig unverhältnismäßig ist, da damit keinerlei Rechtsgüter geschützt werden können und ausschließlich punitive Wirkung damit erzielt wird (denn die Baumaßnahmen sind abgeschlossen).

Der Grundsatz der Verhältnismäßigkeit hat auch in Österreich Verfassungsrang und wurde dennoch vom Gericht zumindest laut der vorliegenden Meldungen nichtmal erwähnt, daher wird das sicher bei den übergeordneten Gerichten deutlich zur Sprache kommen.
Benutzeravatar
massatomba
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 358
Registriert: 21.07.2005 - 09:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Pitztaler Gletscher: Wildspitzbahn für Skifahrer gesperrt

Beitrag von massatomba »

Ski-Larry hat geschrieben: 22.11.2018 - 07:34
NeusserGletscher hat geschrieben: 22.11.2018 - 06:21 ....

Das erste Tal, welches wegen einer überzogenen Umweltgesetzgebung und überbordender Bürokratie entvölkert wurde.


Meine Sicht:
Das erste Tal, wo der Betreiber der Hauptattratktion durch wiederholten Gesetzesbruch sich und die Haupteinnahmequelle des Tals vor die Wand gefahren hat.
Auch das erste Tal, wo das "Überleben" von einem 350 m langen Weg abhängig wird....

L&S
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 686
Registriert: 29.12.2013 - 16:21
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien/
Hat sich bedankt: 316 Mal
Danksagung erhalten: 176 Mal

Re: Pitztaler Gletscher: Wildspitzbahn für Skifahrer gesperrt

Beitrag von L&S »

massatomba hat geschrieben: 22.11.2018 - 08:52
Ski-Larry hat geschrieben: 22.11.2018 - 07:34
NeusserGletscher hat geschrieben: 22.11.2018 - 06:21 ....

Das erste Tal, welches wegen einer überzogenen Umweltgesetzgebung und überbordender Bürokratie entvölkert wurde.


Meine Sicht:
Das erste Tal, wo der Betreiber der Hauptattratktion durch wiederholten Gesetzesbruch sich und die Haupteinnahmequelle des Tals vor die Wand gefahren hat.
Auch das erste Tal, wo das "Überleben" von einem 350 m langen Weg abhängig wird....
Das stimmt so leider nicht::
Das ganze Paznauntal wäre heute schon entvölkert, wenn man nicht die Piz Val Gronda erschließen hätte dürfen!!
Ironie Ende :versteck:
Es wurde aber genau so argumentiert...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor L&S für den Beitrag (Insgesamt 2):
steakPistencruiser
2015/16: 1x Ischgl, 1x HiTux, 1x Venet,1x Kappl, 1x Hochkönig,3x SHLF, 2x Gasteinertal
2016/17: 1x KaunertG 1x PitztG 1x SFL 5x SHLF 1x Eibl 1x Lizum 1x Nordkette 5x Zillertal 5x Stanton 2x WC am Sonnkopf
2017/18: 2x Venet, 1x Ischgl, 1x SFL, 1x Koralm, 1x Stuhleck, 1x Lizum, 1x SkiWelt, 1x Arlberg,1x Klippitz, 1x Petzen
2018/19: 1x Ischgl, 3x SkiWelt, 1x Nassfeld,1x Kals/Matrei, 1x St. Jakob/Def, 1x Heiligenblut, 1x Mölltaler, 1x Ankogel, 1x Unterberg, 2x Aberg, 1x Venet, 1x Hochkar
2019/20: 2x SR,1x Kronplatz, 3x Aberg, 1x Venet, 1x Obertauern, 1x HTux
2020/21: 4x Stuhleck, 1x Hochkar, 1x Goldeck, 1x Klippitz, 1x Grebenzen, 1x Unterberg
2021/22: 2x Venet, 1x Arlberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Ski-Larry
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 414
Registriert: 20.02.2014 - 17:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 38 Mal

Re: Pitztaler Gletscher: Wildspitzbahn für Skifahrer gesperrt

Beitrag von Ski-Larry »

NeusserGletscher hat geschrieben: 22.11.2018 - 08:24 Dann seid Ihr sicherlich auch damit einverstanden, wenn man Euch beim zweiten Verstoß erst einmal den Wagen stillegt. Und Eure Familie gleich in Sippenhaft nimmt.
Wer betrunken Auto fährt und mit 0,7 ‰ erwischt bekommt 'nen Warnschuss, 1 Monate Fahrverbot und € 500.... Wenn der Job futsch ist Pech.....
(kann meistens mit Urlaub o.ä aufgefangen werden)

Beim 2. Mal gibts 3 Monate Fahrverbot, damit ist meistens jeder Job im Außendienst o.ä. weg... leidet auch die Familie drunter
+ MPU, was in der Regel ein effektives Fahrverbot von 6-9 Monaten bedeutet

Und die Pitztaler hatten den Warnschuss beim Notweg....
fettiz
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 922
Registriert: 14.01.2005 - 09:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Olching bei München
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 105 Mal

Re: Pitztaler Gletscher: Wildspitzbahn für Skifahrer gesperrt

Beitrag von fettiz »

ski-chrigel hat geschrieben: 21.11.2018 - 12:14 :(
Traurig, dass auch Richter solchen Unsinn vertreten. Mein Glauben in einen Rechtsstaat wird damit nicht besser.
Und ja, haut jetzt wieder auf mich rein.
Wobei es doch gerade eine rechtsstaatliche Entscheidung ist. Nicht jeder kann in einem Rechtsstaat machen, was er will.
Jetzt muss einfach nachgeholt werden, was davor verbockt wurde. Konstruktiv. Und ich denke, dass auch den Behörden die Dringlichkeit klar sein sollte.

Klar hätte das Gericht auch nachsichtiger sein können - und zumindest einen Notweg in Breite des alten Skiwegs geöffnet lassen. Aber das werden sie nicht gemacht haben, weil ja ein Alternativangebot besteht. Vielleicht sollten die Pitztaler noch ein Geschäft draus machen... Mit Pistentaxis (die extra kosten) den Hang von unten erschliessen - so als Exklusivangebot. Das würde das Urteil zwar konterkarieren, weil der Umweltschaden, durch Pistentaxis sicher nicht gut wäre... (aber möglicherweise brauchts auch da ne Genehmigung).

Letztlich betrifft die Frage aber alle Gletscherskigebiete mit Gletscherschwund. Es werden alle Beteiligten die Wege immer wieder an die veränderte Situation anpassen müssen. Und dafür braucht es Rechtssicherheit und ein Nutzungskonzept. Sonst sind alle Gletschergebiete gefährdet.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor fettiz für den Beitrag:
NeusserGletscher
---------------------------------------------
Don't forget: Realize your dreams....
----------------------------------------------
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
HBB
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 719
Registriert: 15.02.2006 - 18:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schilda
Hat sich bedankt: 140 Mal
Danksagung erhalten: 410 Mal
Kontaktdaten:

Re: Pitztaler Gletscher: Wildspitzbahn für Skifahrer gesperrt

Beitrag von HBB »

noisi hat geschrieben: 22.11.2018 - 08:35Sagt dir der Begriff Whataboutism etwas?
Danke, das trifft den Nagel auf den Kopf. In einer Diskussion besteht der Kniff ja gerade darin, dass man auf Argumente des Gegenübers eingeht und diese sachlich widerlegt - das findet hier aber bei einigen Spezialisten schon länger nicht mehr statt. Statt dessen wird nur draufgehauen und mit teilweise hanebüchenen, vermeintlichen Analogien operiert - das sind allerfeinste Troll- und Propagandatechniken, die aber letztendlich auch auf ihre Urheber zurückfallen.
Im Gegensatz zu manchem hier bin ich kein Experte für österreichisches Verwaltungsrecht, Verfassungsrecht und sonst noch alles. Aber eines weiß ich dennoch: Selbst wenn Ihr wirklich alle Opfer staatlicher Willkür und undemokratischer Schreckensherrschaft geworden seid, ist das noch lange kein Grund für irgendjemanden, selbst Unrecht begehen zu dürfen. (Da gilt nämlich der schöne Grundsatz: Es gibt keine Gleichheit im Unrecht.)

Ich hatte eigentlich erwartet, dass es nach dem (ersten) Richterspruch jetzt hier wieder etwas sachlicher zugeht. Auch wenn in der Hauptsache natürlich noch nichts entschieden ist, sind manche Punkte jetzt klar und wurden vom Gericht als Tatsachen festgestellt. Die gleichen Leute, die vorher auf die Behörden geschimpft haben und ausschließlich ein richterliches Urteil als legitime Entscheidung bezeichnet haben, hauen jetzt, da ihnen die Entscheidung nicht passt, auf eben dieses Gericht drauf. Geht's eigentlich noch?

---

Noch eine Bemerkung zum Verweis auf den Piz Val Gronda. Ich fand es damals auch zum Schmunzeln, dass die Zukunft des gesamten Paznaun an der Erschließung dieses einen Berges hängen sollte. Die wirklich große Notwendigkeit dieser Erschließung - auch aus skifahrerischer Sicht - und erst recht das Jahrzehnte dauernde Theater darum kann ich (als langjähriger und regelmäßiger Ischgl-Besucher) bis heute nicht ganz nachvollziehen. Der große Unterschied ist aber: Die Ischgler haben sich, auch wenn der Kampf mit harten Bandagen geführt wurde, zu jeder Zeit an Recht und Gesetz gehalten!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor HBB für den Beitrag (Insgesamt 9):
HochzeigerSkitobiSeilbahnjunkieWackelPuddingL&SPistencruiserbr403hegaunerOliK
Hummelbergbahn - die Seilbahn im Nordschwarzwald

www.hummelbergbahn.de / www.wedelkasperl.de
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: Pitztaler Gletscher: Wildspitzbahn für Skifahrer gesperrt

Beitrag von noisi »

fettiz hat geschrieben: 22.11.2018 - 10:36 Letztlich betrifft die Frage aber alle Gletscherskigebiete mit Gletscherschwund. Es werden alle Beteiligten die Wege immer wieder an die veränderte Situation anpassen müssen. Und dafür braucht es Rechtssicherheit und ein Nutzungskonzept. Sonst sind alle Gletschergebiete gefährdet.
Das anpassen von bestehenden Wegen und Pisten ist innerhalb von genehmigten Skigebietsgrenzen auch erlaubt und bedarf in der Regel und keiner gesonderten Genemigung. Letzlich wird dies auch auch (jährlich) praktiziert wie wir alle wissen.
Das Problem ist hier sehr wahrscheinlich, das man diese Grenze überschritten hat. Das hat vorranging erstmal überhaupt nichts mit Umweltschutz zu tun sondern mit dem Bauwesen im allgemeinen.
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
NeusserGletscher
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3083
Registriert: 01.04.2010 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal

Re: Pitztaler Gletscher: Wildspitzbahn für Skifahrer gesperrt

Beitrag von NeusserGletscher »

noisi hat geschrieben: 22.11.2018 - 08:35
NeusserGletscher hat geschrieben: 22.11.2018 - 08:24 Wer ohne Sünde ist werfe den ersten Stein. :nein:
Sagt dir der Begriff Whataboutism etwas?
Unterstellst Du Jesus jetzt Whataboutism?

Recht ist übrigens meistens eine Frage der Auslegung. Wir haben nun ein Urteil, mit dem ein Eilantrag zurückgewiesen wurde. Es wäre nicht das erste Mal, wenn eine höhere Instanz zu einer völlig entgegengesetzten Entscheidung käme. Dabei spielt es auch keine Rolle, ob es "nur" 350 Meter Skiweg sind. Umgekehrt geht es ja nicht einmal um 100 Meter Geröll. Beim Weg reichen schon 5 Meter, um die Nutzung der gesamten damit verbundenen Einrichtungen unmöglich zu machen.
noisi hat geschrieben: 22.11.2018 - 10:50 Das anpassen von bestehenden Wegen und Pisten ist innerhalb von genehmigten Skigebietsgrenzen auch erlaubt und bedarf in der Regel und keiner gesonderten Genemigung. Letzlich wird dies auch auch (jährlich) praktiziert wie wir alle wissen.
Das Problem ist hier sehr wahrscheinlich, das man diese Grenze überschritten hat. Das hat vorranging erstmal überhaupt nichts mit Umweltschutz zu tun sondern mit dem Bauwesen im allgemeinen.
Jetzt stellt Dir mal vor, Du bist Skigebietsbetreiber. Der Gletscher schwindet, was vor Jahren beim Bau der Anlage nicht vorhersehbar war. Die einzig vernünftige Option besteht darin, den genehmigten Weg wieder in einen nutzbaren Zustand zu versetzen. Du weisst auch, dass ein erneuter Antrag auf Genehmigung sich über Jahre hinziehen kann. Bis dahin kannst Du nicht warten, denn dann bist Du möglicherweise längst Pleite. Was würdest Du tun?

Gut, da sind jetzt einige Annahmen enthalten, die ich mal so in den Raum stelle. Keine Ahnung, ob die zutreffen. Von Seiten der Bergbahnen hört man öffentlich wenig bis nichts. Offenbar möchte man kein Öl ins Feuer gießen und sicher haben sie längst auch schon parallel damit begonnen, einen Antrag auf Genehmigung vorzubereiten. Sie wären dumm, wenn sie es nicht getan hätten.
Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen

L&S
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 686
Registriert: 29.12.2013 - 16:21
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien/
Hat sich bedankt: 316 Mal
Danksagung erhalten: 176 Mal

Re: Pitztaler Gletscher: Wildspitzbahn für Skifahrer gesperrt

Beitrag von L&S »

noisi hat geschrieben: 22.11.2018 - 10:50
fettiz hat geschrieben: 22.11.2018 - 10:36
Das Problem ist hier sehr wahrscheinlich, das man diese Grenze überschritten hat. Das hat vorranging erstmal überhaupt nichts mit Umweltschutz zu tun sondern mit dem Bauwesen im allgemeinen.
Ich kenn zwar den Genehmigungsbescheid nicht, aber nach der Begründung des Gerichtes würde ich folgendes annehmen.
Der Grat war die Grenze des Skigebietes, diese haben sie durch das teilweise Abtragen des Gartes auf jeden Fall überschritten.
Damit liegt der neue Weg teilweise im Natura 2000 -Gebiet....

Btw: Bei all dem Material was da runtergekippt worden ist, können die Pitztaler froh sein, dass sie nicht irgendeine Bergsteigertruppe vom Taschachhaus erwischt haben... :versteck:
2015/16: 1x Ischgl, 1x HiTux, 1x Venet,1x Kappl, 1x Hochkönig,3x SHLF, 2x Gasteinertal
2016/17: 1x KaunertG 1x PitztG 1x SFL 5x SHLF 1x Eibl 1x Lizum 1x Nordkette 5x Zillertal 5x Stanton 2x WC am Sonnkopf
2017/18: 2x Venet, 1x Ischgl, 1x SFL, 1x Koralm, 1x Stuhleck, 1x Lizum, 1x SkiWelt, 1x Arlberg,1x Klippitz, 1x Petzen
2018/19: 1x Ischgl, 3x SkiWelt, 1x Nassfeld,1x Kals/Matrei, 1x St. Jakob/Def, 1x Heiligenblut, 1x Mölltaler, 1x Ankogel, 1x Unterberg, 2x Aberg, 1x Venet, 1x Hochkar
2019/20: 2x SR,1x Kronplatz, 3x Aberg, 1x Venet, 1x Obertauern, 1x HTux
2020/21: 4x Stuhleck, 1x Hochkar, 1x Goldeck, 1x Klippitz, 1x Grebenzen, 1x Unterberg
2021/22: 2x Venet, 1x Arlberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
L&S
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 686
Registriert: 29.12.2013 - 16:21
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien/
Hat sich bedankt: 316 Mal
Danksagung erhalten: 176 Mal

Re: Pitztaler Gletscher: Wildspitzbahn für Skifahrer gesperrt

Beitrag von L&S »

NeusserGletscher hat geschrieben: 22.11.2018 - 13:34 Sie wären dumm, wenn sie es nicht getan hätten.
Das sie nicht die hellsten sind, haben sie ja schon ausreichend unter Beweis gestellt! :D
Wenn die Bahnen sich aber weiter [auf gut Wienerisch] deppat spielen, könnte das echt noch bitter für sie werden.
2015/16: 1x Ischgl, 1x HiTux, 1x Venet,1x Kappl, 1x Hochkönig,3x SHLF, 2x Gasteinertal
2016/17: 1x KaunertG 1x PitztG 1x SFL 5x SHLF 1x Eibl 1x Lizum 1x Nordkette 5x Zillertal 5x Stanton 2x WC am Sonnkopf
2017/18: 2x Venet, 1x Ischgl, 1x SFL, 1x Koralm, 1x Stuhleck, 1x Lizum, 1x SkiWelt, 1x Arlberg,1x Klippitz, 1x Petzen
2018/19: 1x Ischgl, 3x SkiWelt, 1x Nassfeld,1x Kals/Matrei, 1x St. Jakob/Def, 1x Heiligenblut, 1x Mölltaler, 1x Ankogel, 1x Unterberg, 2x Aberg, 1x Venet, 1x Hochkar
2019/20: 2x SR,1x Kronplatz, 3x Aberg, 1x Venet, 1x Obertauern, 1x HTux
2020/21: 4x Stuhleck, 1x Hochkar, 1x Goldeck, 1x Klippitz, 1x Grebenzen, 1x Unterberg
2021/22: 2x Venet, 1x Arlberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Pitztaler Gletscher: Wildspitzbahn für Skifahrer gesperrt

Beitrag von molotov »

fettiz hat geschrieben: 22.11.2018 - 10:36
Vielleicht sollten die Pitztaler noch ein Geschäft draus machen... Mit Pistentaxis (die extra kosten) den Hang von unten erschliessen - so als Exklusivangebot. Das würde das Urteil zwar konterkarieren, weil der Umweltschaden, durch Pistentaxis sicher nicht gut wäre... (aber möglicherweise brauchts auch da ne Genehmigung).

[/quote]

Glaubst du etwa, dass an dem schönen Hang momentan nicht trainiert wird, genauso wie im Sommer oder FrühFrühHerbst auch schon die Profis am Trainieren sind.... Da ist dauernder Verkehr durch Skidoos
Touren >> Piste
Benutzeravatar
biauwe.de
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 148
Registriert: 11.10.2012 - 10:27
Skitage 19/20: 73
Skitage 20/21: 45
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 59368
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 99 Mal
Kontaktdaten:

Re: Pitztaler Gletscher: Wildspitzbahn für Skifahrer gesperrt

Beitrag von biauwe.de »

Die haben 6000 m³ Gestein und Eis auf einem 350 langen Weg weggesprengt.
Gebohrt um Stangen zu befestigen.
Und nun jammert der Bahnchef :?:
Gruß Uwe.
vetriolo
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 565
Registriert: 25.12.2013 - 11:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 138 Mal

Re: Pitztaler Gletscher: Wildspitzbahn für Skifahrer gesperrt

Beitrag von vetriolo »

L&S hat geschrieben: 22.11.2018 - 14:11
NeusserGletscher hat geschrieben: 22.11.2018 - 13:34 Sie wären dumm, wenn sie es nicht getan hätten.
Das sie nicht die hellsten sind, haben sie ja schon ausreichend unter Beweis gestellt! :D
Wenn die Bahnen sich aber weiter [auf gut Wienerisch] deppat spielen, könnte das echt noch bitter für sie werden.
Treffend formuliert. Vielleicht haben die Familien Schröcksnadel oder Schultz noch etwas Kleingeld übrig, die kaufen ja gerne mal so ein kurz vor der Pleite stehendes Skigebiet. Die würden so ein Ziehwegproblem definitiv etwas geschickter lösen. Die Pitztaler werden deswegen nicht verhungern und kein Wintersportler Depressionen bekommen - gilt hoffentlich selbst für die eifrigsten der Eiferer hier.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor vetriolo für den Beitrag:
Highlander
L&S
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 686
Registriert: 29.12.2013 - 16:21
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien/
Hat sich bedankt: 316 Mal
Danksagung erhalten: 176 Mal

Re: Pitztaler Gletscher: Wildspitzbahn für Skifahrer gesperrt

Beitrag von L&S »

https://kurier.at/amp/chronik/oesterrei ... /400331574

Wenn die Zahlen stimmen war ein viel größerer Eingriff als ich erwartet hätte.
2015/16: 1x Ischgl, 1x HiTux, 1x Venet,1x Kappl, 1x Hochkönig,3x SHLF, 2x Gasteinertal
2016/17: 1x KaunertG 1x PitztG 1x SFL 5x SHLF 1x Eibl 1x Lizum 1x Nordkette 5x Zillertal 5x Stanton 2x WC am Sonnkopf
2017/18: 2x Venet, 1x Ischgl, 1x SFL, 1x Koralm, 1x Stuhleck, 1x Lizum, 1x SkiWelt, 1x Arlberg,1x Klippitz, 1x Petzen
2018/19: 1x Ischgl, 3x SkiWelt, 1x Nassfeld,1x Kals/Matrei, 1x St. Jakob/Def, 1x Heiligenblut, 1x Mölltaler, 1x Ankogel, 1x Unterberg, 2x Aberg, 1x Venet, 1x Hochkar
2019/20: 2x SR,1x Kronplatz, 3x Aberg, 1x Venet, 1x Obertauern, 1x HTux
2020/21: 4x Stuhleck, 1x Hochkar, 1x Goldeck, 1x Klippitz, 1x Grebenzen, 1x Unterberg
2021/22: 2x Venet, 1x Arlberg
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“