Werbefrei im Januar 2024!

INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Alles rund ums Wetter und Klima in den Alpen
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Antworten
Benutzeravatar
David93
Moderator
Beiträge: 3463
Registriert: 12.11.2011 - 18:57
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Bayerns Mitte
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 602 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von David93 »

ski-chrigel hat geschrieben: 30.11.2018 - 22:49 Perfekt getimed mit dem Beginn meiner Graubünden-Tiroltour... Bleibt wohl nur die Flucht in den Süden :?
Wenn du Sonnenschein willst auf jeden Fall. Ansonsten halt die Gebiete wo der Großteil über 2000 m liegt (Sölden, Gurgl, Ischgl, Gletscher,...). Lieber im Schneegestöber skifahren als im Regen.

Benutzeravatar
beatle
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1779
Registriert: 23.09.2004 - 20:41
Skitage 19/20: 21
Skitage 20/21: 29
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 379 Mal
Danksagung erhalten: 175 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von beatle »

Richtig, das könnte mal ein Winter der typischen hoch gelegenen Gebiete werden - die brauchen nämlich erst mal richtig Schnee, dass da vernünftig was geht!
Mal sehen was von den prognostizierten enormen Regen- bzw. Schneemengen tatsächlich kommt.
18/19: 30 Qulität statt Quantiät Åre , Narvik, Lofoten, Tromsø
17/18: 34 Kaukasus
16/17: 17 u. A. Lech-Zürs 19.-21.4.
15/16: 28 u. A. Skitouren Allalingletscher, Saas Fee, Gulmarg mit Heliski und Nordstau I, Nordstau II 100cm, Respekt.
14/15: 27 u. A. Japan, Arlberg, Stuben-Lech-Zürs.
13/14: 33 u. A. Sonnenkopf, St. Moritz, Canada Road Trip, Vialattea, Serre Chevalier, La Forêt Blanche. 12/13: 38 u. A. Kitzsteinhorn Mai, Utah, Kössen 11/12: 25 10/11: 19 u. A. Colorado Road Trip 09/10: 17 08/09: 29
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von extremecarver »

David93 hat geschrieben: 01.12.2018 - 11:49
ski-chrigel hat geschrieben: 30.11.2018 - 22:49 Perfekt getimed mit dem Beginn meiner Graubünden-Tiroltour... Bleibt wohl nur die Flucht in den Süden :?
Wenn du Sonnenschein willst auf jeden Fall. Ansonsten halt die Gebiete wo der Großteil über 2000 m liegt (Sölden, Gurgl, Ischgl, Gletscher,...). Lieber im Schneegestöber skifahren als im Regen.
Nachdem er anderswo ja schon schreibt er fährt nach Valtournenche/Cervinia hat er eh das höchste Gebiet Europas - noch dazu auf der Südseite. Bis auf die Talabfahrt nach Valtournenche ist da jede Piste über 2050, der Großteil 2500-3400m und derzeit Schnee ohne Ende bis auf die Talabfahrten.... Und den Vorteil je nach Wetter kurz mal übern Alpenhauptkamm auf die Seite mit besserem Wetter zu fliehen. Montag hat er evtl nicht so gutes Wetter, aber dann bis Donnerstag ziemlich sicher Sonnenschein. Zum Wochenende drauf siehts dann dort nach der nächsten ordentlichen Schneeladung - und die wohl evtl runter bis ins Flachland aus.

Bisher ist und bleibt dieses Jahr erstmal einfach ein Südwestalpenwinter. Vom Mont-Blanc bis Valchiavenna hats oberhalb von 2000m schon ordentlich Schnee, teils oberhalb von 1700m auch schon genug - und viele Gebiete sind dort eh hoch. Ab nächstem Wochenende könnte dann aber mit Glück endlich ein vernünftiger Schneefall auch in Nordalpen bis tief runter kommen. Bis dahin heißt die Devise erstmal ab in den Süd(westen) und hoch hinauf.
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von christopher91 »

Ab nächstem Wochenende sehen die Modelle sehr winterlich mit gut Schneefall bis ganz runter aus. Zudem schaut die Lage dann auch nachhaltig kalt aus! Wäre also gerade noch rechtzeitig.
Nur das es nun viel Kunstschnee unter 2000 m wegregnet ist nicht so gut.

Würde dann also wieder so ab 8. Dezember losgehen mit dem Winter. War doch 2011/12 in dem guten Winter auch genau ab da oder?
flamesoldier
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1431
Registriert: 23.09.2017 - 19:21
Skitage 19/20: 51
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 4
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2341 Mal
Danksagung erhalten: 433 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von flamesoldier »

extremecarver hat geschrieben: 01.12.2018 - 17:05 Bisher ist und bleibt dieses Jahr erstmal einfach ein Südwestalpenwinter.
Wir haben noch nicht einmal Winter und du sprichst schon von einem "Südwestalpenwinter", als würdest du den Verlauf vom 21. Dezember bis 21. März bereits kennen... :D
45 Skitage in der Saison 17/18:
14x Saalbach, 9x Hintertuxer Gletscher, 5x Kitzsteinhorn, 3x Zillertalarena, 3x Warth/Schröcken, 3x Mellau-Damüls (davon 1x inkl. Faschina), 1x Kitzbühel, 1x Wildkogel Arena, 1x Silvretta Montafon, 1x Schmittenhöhe, 1x Diedamskopf, 1x Sonnenkopf, 1x Fellhorn-Kanzelwand, 1x Ski Arlberg

50 Skitage in der Saison 18/19:
11x Saalbach, 10x Hintertuxer Gletscher, 7x Serfaus-Fiss-Ladis, 5x Sörenberg, 3.5x Axamer Lizum, 2x Mellau/Damüls, 2x Savognin, 2x Ischgl-Samnaun, 2x Warth-Schröcken, 2x Obergurgl/Hochgurgl, 2x Diedamskopf, 1x Sölden, 0.5x Muttereralm

51 Skitage in der Saison 19/20:
14.5x Saalbach, 4x Kals/Matrei, 3x Hochgurgl, 3x Hochzeiger, 3x Kühtai, 2.5x Kappl, 2x Hintertux, 2x Sölden, 2x Glungezer, 2x Savognin, 2x Diedamskopf, 1x Galtür, 1x Ischgl, 1x Rifflsee, 1x Schlick2000, 1x Hochoetz, 1x Malbun, 1x Kitzsteinhorn/Maiskogel, 1x St. Jakob i.D., 1x Sillian Hochpustertal, 1x Wildkogel, 0.5x Schmittenhöhe, 0.5x See
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Pistencruiser
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2873
Registriert: 10.05.2010 - 13:35
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 8
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Weilheim i. OB
Hat sich bedankt: 1170 Mal
Danksagung erhalten: 643 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Pistencruiser »

Meteorologisch hätten wir schon Winter - seit heute zumindest! 8) :wink:
Die einen kennen mich — die anderen können mich...!
Konrad Adenauer
Widdi
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3343
Registriert: 26.04.2008 - 18:54
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Markt Indersdorf
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Widdi »

hat sich für mich heute beim Schifahren eher nach Spätherbst angefühlt, wobei bei der Wahl heute morgen um halb 5 (nochmal umdisponiert) wg. besserem Wetter Sölden das Rennen gemacht hatte, wollte eigtl. nach Hintertux, aber wenn man schon bei Talabfahrten Blut geleckt hat, nehm ich doch was mit Talabfahrt. Keine Lust mehr sich runterkutschieren zu lassen, so einfach ist das. Und hmm Anfahrt war ja nicht vielversprechend, Regen bis kurz vor Seefeld und dann noch ein paar Verirrte Flocken dort, die aber nix ergeben haben. In Sölden noch ein wenig Schneefall aus den Restwolken (Gefiesel) und kaum oben hats aufgerissen und ab ca. 9:30 allerbestes Schiwetter, Pulver, nur für die Terrasse wars mir dann bei -6 am Rettenbachferner oben ein klein wenig zu frisch. Schneefallgrenze war heut um 1000m, die nächsten Tage gibt's aber wohl bis Obergurgl (1900m) hoch Schneeregen wenn der Niederschlag da ankommt. IM Vergleich zu den Nächsten Tagen genial, aber gut lieber ne kurze aber Heftige Westdrift als das Monatelang zu haben wie die ganzen Hochs heuer.
Das Ötztal kriegt ja nicht bei jeder Wetterlage Schnee, die brauchen da Westlagen oder Südlagen, dass was kommt, weil von Norden her kaum was ins Tal rein kann, da stehen die Mieminger davor im Weg und dahinter Wetterstein und Karwendel, die das ganze ja aus Norden abfangen. Für die Nordalpengebiete ist das echt mies, da wird's einiges wegregnen, je nachdem was die da für Kunstschnee gemacht haben, je kompakter desto mehr überlebt das.

mFg Widdi
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.

Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓

Buckelpistenfan
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 735
Registriert: 07.04.2013 - 15:58
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 41
Skitage 21/22: 4
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 173 Mal
Danksagung erhalten: 178 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Buckelpistenfan »

Es wird besser...
Am Wochenende voraussichtlich Umstellung auf eine richtig winterliche Wetterlage mit Schneefall bis in die Täler.
Quelle: https://www.alpenverein.de/DAV-Services ... atherLayer
Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Stäntn »

Zeit wird’s. Regen auf der idalpe im Dezember ist schon ne harte Nummer! Kann nur besser werden
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Kapi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 913
Registriert: 21.02.2012 - 15:34
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Spessart
Hat sich bedankt: 411 Mal
Danksagung erhalten: 1467 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Kapi »

Stäntn hat geschrieben: 02.12.2018 - 16:18 Zeit wird’s. Regen auf der idalpe im Dezember ist schon ne harte Nummer! Kann nur besser werden
Eigentlich nicht, das ist Anfang Dezember ganz und gar nicht selten oder ungewöhnlich. Im Jänner, also im Hochwinter schon, ab selbst das gab es vor drei Jahren mal, wenn ich mich recht erinnere.

K.
A bisserl woas gehd ollaweil.
Benutzeravatar
beatle
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1779
Registriert: 23.09.2004 - 20:41
Skitage 19/20: 21
Skitage 20/21: 29
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 379 Mal
Danksagung erhalten: 175 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von beatle »

Kurzzeitig mal Regen bis 2300m schon wenns grad losgeht, aber dann schnell sinkend in den darauffolgenden Minuten / Stunden seit Start des Regens. Wenn über 2300m Regen im Dezember normal ist - dann taugen die Klimadiagramme nichts. Meine Erfahrung zeigt, dass das eben nicht normal ist. Entweder es kommt kein Niederschlag, wenn aber welcher kommt sicher keiner bis 2500m.
18/19: 30 Qulität statt Quantiät Åre , Narvik, Lofoten, Tromsø
17/18: 34 Kaukasus
16/17: 17 u. A. Lech-Zürs 19.-21.4.
15/16: 28 u. A. Skitouren Allalingletscher, Saas Fee, Gulmarg mit Heliski und Nordstau I, Nordstau II 100cm, Respekt.
14/15: 27 u. A. Japan, Arlberg, Stuben-Lech-Zürs.
13/14: 33 u. A. Sonnenkopf, St. Moritz, Canada Road Trip, Vialattea, Serre Chevalier, La Forêt Blanche. 12/13: 38 u. A. Kitzsteinhorn Mai, Utah, Kössen 11/12: 25 10/11: 19 u. A. Colorado Road Trip 09/10: 17 08/09: 29
↓ Mehr anzeigen... ↓
Tyrolens
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1989
Registriert: 21.06.2003 - 13:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Tyrolens »

Ich kann mich eher an krasse Dezembertauwetterphasen erinnern, wo der Schnee nur so dahin schmalz.
Benutzeravatar
EKL
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 291
Registriert: 04.01.2011 - 16:00
Skitage 19/20: 4
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 04523/06112
Hat sich bedankt: 420 Mal
Danksagung erhalten: 86 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von EKL »

Tyrolens hat geschrieben: 02.12.2018 - 21:37 schmalz.
Na toll, jetzt hab ich Hunger auf ne schöne Fettbemme :ja:
„Wussten Sie schon, dass die Alpen einen ganz erbärmlichen Anblick bieten, wenn man sich die Berge einmal wegdenkt?“ - Loriot

Widdi
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3343
Registriert: 26.04.2008 - 18:54
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Markt Indersdorf
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Widdi »

und ich auch, dabei sollte ich ned so viel Futtern., bin eh zu schwer (10kg zu viel)! Aber die Warmluftwoche kratzt mich ned da ich eh arbeiten muss, aber gut beim dzt. Job kommt ja auch gut was raus (neulich knapp 2700€ Netto kassiert, das kann man hierzulande schon durchaus als gutes Einkommen gelten lassen) Nur 10°C und Regen also da kommt bei mit keine Weihnachtsstimmung auf! Wobei ich aber eh von den Zuschlägen lebe Kommt aber danach noch ne "Hitzewelle" werd ich grantig. aber mal Schauen was da raus kommt am Ende. (Vom Schnee+Wetter her) Ohne Sturm aus West bringt man ja hier das Dauerhoch kaum weg, also muss man dzt. eben durch die Warme Dusche (Grad +10° draußen aber Trocken) Also durch die Wärme muss man durch, aber lieber jetzt als Später im Winter

mFg Widdi
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.

Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von molotov »

Auf der Heimfahrt am Reschen noch Schnee gehabt, inkl. weißer Fahrbahn.
Arlberg dann strömender Regen.
Leider sehe ich das winterliche Wetter bis in die Täler am kommenden WE noch eher skeptisch... Die Kaltluft sollte auch schon mal am Donnerstag eintreffen. Da ist momentan wieder Regen bis 2000m drin...
Touren >> Piste
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Arlbergfan »

ECMWF ist sich ziemlich sicher, dass in der Nacht von Freitag auf Samstag die große Abkühlung inkl. Niederschlag kommt. Das heißt - Sonntag könnte der erste richtige Powderday in den Nordalpen werden! Vorher einfach die Ski im Keller lassen!
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von molotov »

Arlbergfan hat geschrieben: 03.12.2018 - 08:59 ECMWF ist sich ziemlich sicher, dass in der Nacht von Freitag auf Samstag die große Abkühlung inkl. Niederschlag kommt. Das heißt - Sonntag könnte der erste richtige Powderday in den Nordalpen werden! Vorher einfach die Ski im Keller lassen!
Richtig in die Täler aber erst ab Montag, glaube Sonntag brauchst schon sehr gutmütiges Gelände und alte Ski ;)
Touren >> Piste
Tobias95
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 759
Registriert: 08.01.2013 - 21:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Tobias95 »

Ohne Grundlage aber sehr riskant je nach Untergrund.
SFG in Tirol war wohl meist so bei etwas über 2000m.
Wenn es am Wochenende so kommt wäre alles gut.
Winter 14/15:1x Sölden, 2x Obergurgl/Hochgurgl, 1x Wurmberg-Braunlage,4x SFL
Winter 15/16: 2x Lech/Zürs/Warth, 1x St. Anton, 5x Obergurgl/Hochgurgl, 1x Sölden
Winter 16/17: 4x SFL, 1x Sölden, 5x Obergurgl/Hochgurgl, 1x Wurmberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Latemar
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2149
Registriert: 15.07.2008 - 12:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 329 Mal
Danksagung erhalten: 251 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Latemar »

For Sonntagnacht wird es nicht richtig kalt bis in die Täler. Das wird seit Tagen immer später.

Gruß!
der Joe
16/17 47T Dolomiti
17/18 48T Dolomiti
18/19 14T Sella/2T Gitschberg/8T Carezza/11T Latemar/2T Cermis/1T Catinaccio/1T San Martino/1T P-Rolle/2T P-Pelleg./3T A-Lusia/1T Civetta
19/20 1T Kronplatz, 10T. rund um die Sella, 1T Meransen/Gitschberg, 2T Alpe Lusia, 2T Pellegrino, 2T Latemar, 1T Cermis, 1T San Martino, 1T. Catinaccio, 1T. Jochgrimm, 1T. Passo Rolle
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Stäntn »

Silvretta oben ca 20 cm Neuschnee, unterhalb 2500m aber pappig. Und: sonnig :)

Frage an die Experten: wir überlegen morgen noch zu fahren - Wetter sagt ja Nordföhn, am Hauptkamm halbwegs aufgelockert - wo fährt man da am schlauesten hin in Tirol? Stubai oder Gurgl wären die Favoriten, oder tux alternativ
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
basti.ethal
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1333
Registriert: 19.02.2016 - 14:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ernstthal am Rennsteig/Thüringer Wald
Hat sich bedankt: 364 Mal
Danksagung erhalten: 973 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von basti.ethal »

Für die deutschen Mittelgebirge ist diese Wasserklatsche extrem wichtig. Jetzt können die Speicherteiche gefüllt werden :)
Und wenn die Kaltfront nächste Woche wie aktuell prognostiziert eintrifft, sieht es für einen planmäßigen Saisonstart recht gut aus.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor basti.ethal für den Beitrag:
Latemar
Skisaison 21/22: 14 Skitage
2x HTX 11x Skiarena Silbersattel 1x Skitour 2xSkating
Skisaison 20/21: 50 Skitage
21x Nordisch 29x Alpin/Touren
Skisaison 19/20: 19 Skitage
13x Skiarena Silbersattel, 3x Sölden, 3x Dolomiti Superski

Always remember: it,s not your fault - it's the snowboarders fault!

Fuhrpark: 1xPB 400W 2xPB 100 1xPB150D 1xLeitner LH360
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Kapi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 913
Registriert: 21.02.2012 - 15:34
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Spessart
Hat sich bedankt: 411 Mal
Danksagung erhalten: 1467 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Kapi »

Modelldurchsicht mit Stand heute, 06.00UT:
Zunächst mal schiebt eine 2. Warmluftblase aus Südwest die SFG am Freitag wieder deutlich nach oben (>2.000m). Mit allmählicher Winddrehung von SW über W nach NW sinkt die SFG dann am Wochenende von West nach Ost fortschreitend rasch unter 2.000m, um am Montag dann bis in die Täler abzusinken.

Akkumulierte Summen sehen typische West-/Nordweststaubereiche wieder deutlich im Vorteil (bspw. Lenzerheide, Arlberg, Teile des Allgäus bis 150mm mit Ziel Montag 18.00UT), während inneralpin zum Hauptkamm hin die Niederschlagssignale deutlich nachlassen (Gurgl <40mm).

Danach ist (fast) alles drin: Erneuerung winkelförmig West mit Betonung SW und erneuten Warmlufteinschüben subtropischer Luftmassen (SFG wieder >2.000). Angedeutete Blockade Atlantik westlich UK mit andauernder Anströmung Nord. Regeneration Hoch Mitteleuropa aber höhenwarm mit starker Inversionsneigung. Isobarensumpf ME mit sehr kalter Luftmasse (850hPA unter -10).

Der Fokus der Modelle liegt im Moment überwiegend eher auf Wiederkehr W/SW mit ausgeprägt warmen Vorderseiten, die vor allem <2.000m unerquicklich sind. Hoch Fenoskandien oder Baltikum mit Drehung auf NO oder O und Einsickern kontinentaler Kaltluft und damit einhergehende Konservierung findet praktisch in keinem Modell (Ausnahme EZ angedeutet) Berücksichtigung. EZ präferiert zum Ende hin seit gestern Isobarensumpf ME (kaum Luftbewegung) mit kalter Luftmasse zentral über Deutschland, die bodennah zu für diese Jahreszeit sehr tiefen Temps führen könnte (über Schnee, sofern vorhanden, örtlich unter -20°). Das halte ich aber im Moment für reine Modellspinnerei. Nordhemisphärisch passt das nicht so recht ins Gesamtbild.

Fazit: Unter 2.000m ist diese Woche nord- und zentralalpin eher nass bis braun/grün, wenn die SFG mit Niederschlagsabkühlung schnell genug sinkt, kann Markus ab Montag kräftig am Arlberg im Powder wühlen (aber riskant, die Böden sind warm, die Setzung wird dauern). Danach ist eh alles reine Spinnerei.

K.
Zuletzt geändert von Kapi am 03.12.2018 - 11:31, insgesamt 3-mal geändert.
A bisserl woas gehd ollaweil.
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Arlbergfan »

Kapi hat geschrieben: 03.12.2018 - 11:05 Fazit: Unter 2.000m ist diese Woche nord- und zentralalpin eher nass bis braun/grün, wenn die SFG mit Niederschlagsabkühlung schnell genug sinkt, kann Markus ab Montag kräftig am Arlberg im Powder wühlen (aber riskant, die Böden sind warm, die Setzung wird dauern). Danach ist eh alles reine Spinnerei.

K.
:D :D :D
Danke!!!

Deine Wettervorhersage und gerade dieser Satz liesen mit gerade in den Dauerregen rausstürmen!! 8)
Ich bin bereit! :flehan: :heiss: :jump:
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Benutzeravatar
Kapi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 913
Registriert: 21.02.2012 - 15:34
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Spessart
Hat sich bedankt: 411 Mal
Danksagung erhalten: 1467 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Kapi »

Stäntn hat geschrieben: 03.12.2018 - 10:46 Frage an die Experten: wir überlegen morgen noch zu fahren - Wetter sagt ja Nordföhn, am Hauptkamm halbwegs aufgelockert - wo fährt man da am schlauesten hin in Tirol? Stubai oder Gurgl wären die Favoriten, oder tux alternativ
Da würde ich Gurgl präferieren.

K.
A bisserl woas gehd ollaweil.
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von extremecarver »

Ich denke oberhalb 1700-1900m gibt es insgesamt schon eher Schneezuwachs als ein wegwaschen - also auch vor dem kalten Wetter (zumindest heute ist es so wenn ich aus dem Fenster schaue). Drunter schauts aber übel aus. Und so richtig fix ist halt die Anströmung dieses Wochenende noch nicht - und Zonalisierung weiter im Anschluss scheint recht wahrscheinlich. Sonntag/Montag hoffe ich auch auf Powdertag - aber ja dass wird eher gefährlich/blöd. Weil unter 1600m ist der Boden noch sehr warm - wird gerade auf Wiesenflächen also viele Schneebretter geben. 1600-2000m Wiesenhänge - da sehe ich die besten Voraussetzungen, sprich keine zu hohe Schneebrettgefahr, aber eben auch kein felsiger Untergrund - sprich die 50-60cm werden schon reichen (glaube dass außerhalb von ein ganz paar Staulagen nicht über 100mm kommen, aber lasse mich gerne überraschen). Oberhalb von 2000m ist dann der Harschdeckel ein großes Problem, bzw halt einfach noch keine Unterlage. Wenns ordentlich schneit, wird man aber schon ein paar Plätze zum freeriden finden - gute Voraussetzungen hat es aber leider nicht.

Wenns gleich drauf wieder warm wird. Vielleicht lieber auf eine gute Surf Session in Peniche/Nazaré setzen als auf Powder?

Antworten

Zurück zu „Alpines Klima & Wetter“