Frage zu Gebiet Kitzbühler Alpen (Super Ski Card)
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 558
- Registriert: 05.11.2015 - 20:52
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 89 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
Frage zu Gebiet Kitzbühler Alpen (Super Ski Card)
Hallo Forum,
Ich würde gerne diese Saison in das Gebiet Rund um Kitzbühl um von dort mehrere Skigebiete die in der Super Ski Card inkludiert sind zu besuchen. Ich war in dem ganzen Gebiet bisher noch nicht unterwegs. Daher bitte ich um ein paar Tips.
Was ist ein guter Ausgangsort um die dem Auto, vielleicht sogar Skibus in unterschiedliche Gebiete zu fahren. Wann ist die beste Zeit. Mir ist aufgefallen das alle Gebiete verhältnismäßig niedrig liegen.
Danke und Gruß
Dede
Ich würde gerne diese Saison in das Gebiet Rund um Kitzbühl um von dort mehrere Skigebiete die in der Super Ski Card inkludiert sind zu besuchen. Ich war in dem ganzen Gebiet bisher noch nicht unterwegs. Daher bitte ich um ein paar Tips.
Was ist ein guter Ausgangsort um die dem Auto, vielleicht sogar Skibus in unterschiedliche Gebiete zu fahren. Wann ist die beste Zeit. Mir ist aufgefallen das alle Gebiete verhältnismäßig niedrig liegen.
Danke und Gruß
Dede
- Lord-of-Ski
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3408
- Registriert: 24.12.2008 - 12:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Gunzenhausen
- Hat sich bedankt: 316 Mal
- Danksagung erhalten: 407 Mal
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 558
- Registriert: 05.11.2015 - 20:52
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 89 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
Re: Frage zu Gebiet Kitzbühler Alpen (Super Ski Card)
Bin da noch nicht sicher und orientiere mich an euren Empfehlungen.
Würde aber auf alle Fälle Kitzbühl, wilden Kaiser und St. Johann mitnehmen. Gern auch noch Saalbach (ist der Einstieg über Fieberbrunn sinnvoll?)
Würde aber auf alle Fälle Kitzbühl, wilden Kaiser und St. Johann mitnehmen. Gern auch noch Saalbach (ist der Einstieg über Fieberbrunn sinnvoll?)
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1431
- Registriert: 23.09.2017 - 19:21
- Skitage 19/20: 51
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 4
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 2341 Mal
- Danksagung erhalten: 433 Mal
Re: Frage zu Gebiet Kitzbühler Alpen (Super Ski Card)
Also definitiv einen Besuch wert sind neben den erwähnten noch die Wildkogelarena und die Zillertalarena, sobald die Verbindung über die Wilde Krimml geöffnet ist.Dede hat geschrieben: 03.12.2018 - 22:02 Bin da noch nicht sicher und orientiere mich an euren Empfehlungen.
Würde aber auf alle Fälle Kitzbühl, wilden Kaiser und St. Johann mitnehmen. Gern auch noch Saalbach (ist der Einstieg über Fieberbrunn sinnvoll?)
Ich hab in Saalbach den Einstieg über Fieberbrunn noch nie praktiziert, allerdings sollte man da beachten, dass man rechtzeitig den Rückweg antritt. Vor allem die etwas speziellen Öffnungszeiten der TirolS-Bahn (die Verbindungsgondel), die teils je nach Richtung eine Stunde vor den restlichen Liften schließt, sollte man beachten. Ansonsten hängt man ca. 50 Straßenkilometer von Fieberbrunn entfernt fest wenn man im Glemmtal hängt bzw. immer noch ein nettes Stückchen wenn mans in den Verbindungsgraben geschafft hat...
45 Skitage in der Saison 17/18:
14x Saalbach, 9x Hintertuxer Gletscher, 5x Kitzsteinhorn, 3x Zillertalarena, 3x Warth/Schröcken, 3x Mellau-Damüls (davon 1x inkl. Faschina), 1x Kitzbühel, 1x Wildkogel Arena, 1x Silvretta Montafon, 1x Schmittenhöhe, 1x Diedamskopf, 1x Sonnenkopf, 1x Fellhorn-Kanzelwand, 1x Ski Arlberg
50 Skitage in der Saison 18/19:
11x Saalbach, 10x Hintertuxer Gletscher, 7x Serfaus-Fiss-Ladis, 5x Sörenberg, 3.5x Axamer Lizum, 2x Mellau/Damüls, 2x Savognin, 2x Ischgl-Samnaun, 2x Warth-Schröcken, 2x Obergurgl/Hochgurgl, 2x Diedamskopf, 1x Sölden, 0.5x Muttereralm
51 Skitage in der Saison 19/20:
14.5x Saalbach, 4x Kals/Matrei, 3x Hochgurgl, 3x Hochzeiger, 3x Kühtai, 2.5x Kappl, 2x Hintertux, 2x Sölden, 2x Glungezer, 2x Savognin, 2x Diedamskopf, 1x Galtür, 1x Ischgl, 1x Rifflsee, 1x Schlick2000, 1x Hochoetz, 1x Malbun, 1x Kitzsteinhorn/Maiskogel, 1x St. Jakob i.D., 1x Sillian Hochpustertal, 1x Wildkogel, 0.5x Schmittenhöhe, 0.5x See
14x Saalbach, 9x Hintertuxer Gletscher, 5x Kitzsteinhorn, 3x Zillertalarena, 3x Warth/Schröcken, 3x Mellau-Damüls (davon 1x inkl. Faschina), 1x Kitzbühel, 1x Wildkogel Arena, 1x Silvretta Montafon, 1x Schmittenhöhe, 1x Diedamskopf, 1x Sonnenkopf, 1x Fellhorn-Kanzelwand, 1x Ski Arlberg
50 Skitage in der Saison 18/19:
11x Saalbach, 10x Hintertuxer Gletscher, 7x Serfaus-Fiss-Ladis, 5x Sörenberg, 3.5x Axamer Lizum, 2x Mellau/Damüls, 2x Savognin, 2x Ischgl-Samnaun, 2x Warth-Schröcken, 2x Obergurgl/Hochgurgl, 2x Diedamskopf, 1x Sölden, 0.5x Muttereralm
51 Skitage in der Saison 19/20:
14.5x Saalbach, 4x Kals/Matrei, 3x Hochgurgl, 3x Hochzeiger, 3x Kühtai, 2.5x Kappl, 2x Hintertux, 2x Sölden, 2x Glungezer, 2x Savognin, 2x Diedamskopf, 1x Galtür, 1x Ischgl, 1x Rifflsee, 1x Schlick2000, 1x Hochoetz, 1x Malbun, 1x Kitzsteinhorn/Maiskogel, 1x St. Jakob i.D., 1x Sillian Hochpustertal, 1x Wildkogel, 0.5x Schmittenhöhe, 0.5x See
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Lord-of-Ski
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3408
- Registriert: 24.12.2008 - 12:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Gunzenhausen
- Hat sich bedankt: 316 Mal
- Danksagung erhalten: 407 Mal
Re: Frage zu Gebiet Kitzbühler Alpen (Super Ski Card)
Ist halt auch die Frage wie lange du vor Ort bist.
Du hast die Möglichkeit vor dem Pass Thurn mit deinem Quartier zu bleiben oder halt dahinter um im Pinzgau zu nächtigen.
Kommt auf die Gebiete an die du anfahren möchtest.
Tendenziell brauchst du aber meist dein Auto, da die Gebiete untereinander nicht mit einem Skibussystem vernetzt sind.
Einstieg nach Saalbach kannst du auch über Leogang machen. Sind von Fieberbrunn aus ca. 15 Minuten Fahrtzeit.
Wenn du wie oben geschrieben Skiwelt, Kitz, Saalbach etc. machen willst ist eine Unterkunft im Bereich St. Johann zu empfehlen. Damit liegst du eigentlich sehr gut für die umliegenden Gebiete zum Anfahren.
Den besten Schnee in der Region Kitz hast du meist im Januar und Februar. Im März wird es meist schon unten raus sehr sulzig.
Du hast die Möglichkeit vor dem Pass Thurn mit deinem Quartier zu bleiben oder halt dahinter um im Pinzgau zu nächtigen.
Kommt auf die Gebiete an die du anfahren möchtest.
Tendenziell brauchst du aber meist dein Auto, da die Gebiete untereinander nicht mit einem Skibussystem vernetzt sind.
Einstieg nach Saalbach kannst du auch über Leogang machen. Sind von Fieberbrunn aus ca. 15 Minuten Fahrtzeit.
Wenn du wie oben geschrieben Skiwelt, Kitz, Saalbach etc. machen willst ist eine Unterkunft im Bereich St. Johann zu empfehlen. Damit liegst du eigentlich sehr gut für die umliegenden Gebiete zum Anfahren.
Den besten Schnee in der Region Kitz hast du meist im Januar und Februar. Im März wird es meist schon unten raus sehr sulzig.
ASF
- Kreon100
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1277
- Registriert: 26.10.2016 - 16:29
- Skitage 19/20: 29
- Skitage 20/21: 2
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 274 Mal
- Danksagung erhalten: 284 Mal
Re: Frage zu Gebiet Kitzbühler Alpen (Super Ski Card)
ich hatte letztes Jahr die SSSC, vielleicht schaust Du Mal in meinem Saison Abschluss Bericht bzw. mein SSSC Fazit.
Auf jeden Fall empfehlen kann ich den Einstieg von Zell am See. Von da kommst du sogar direkt nach Saalbach über die neue Piste und zurück nachmittags mit dem Bus. Ausflug nach Hochkönig, Gastein, Kaprun, Rauris lohnt sich allemal. Kitzbühel muss man m.M.n. nicht unbedingt machen. Dann schon eher Wilder Kaiser. Zillertalarena sollte man auch besuchen.
Auf jeden Fall empfehlen kann ich den Einstieg von Zell am See. Von da kommst du sogar direkt nach Saalbach über die neue Piste und zurück nachmittags mit dem Bus. Ausflug nach Hochkönig, Gastein, Kaprun, Rauris lohnt sich allemal. Kitzbühel muss man m.M.n. nicht unbedingt machen. Dann schon eher Wilder Kaiser. Zillertalarena sollte man auch besuchen.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 278
- Registriert: 16.04.2008 - 12:31
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München + Westendorf
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Frage zu Gebiet Kitzbühler Alpen (Super Ski Card)
St. Johann ist relativ günstig zum Übernachten und relativ nah an Kitzbühel. Jedoch ist es auch nicht die schönste Ecke in dieser Region. Die Orte in den Tälern sind da schon interessanter. Zum Übernachten würde ich schauen, wo es dich zum Skifahren eher hinzieht: Vorne (vor dem Pass Thurn) oder hinten im Pinzgau / Pongau. Jedesmal über den Pass Thurn zum Skifahren fahren zu müssen ist ein ziemliches Gewürge. Das Skigebiet von Kitzbühel würde ich aber in jedem Fall befahren; wobei Kitzbühel / SkiWelt über Westendorf schon sehr gut über einen kurzen Xpress-Buss verbunden sind. Nachdem die beiden Geboete zusammen sehr groß und abwechslungsreich sind, sollte man sich dafür schon ein paar Tage Zeit nehmen, um nicht nur die direkten Verbindungen wegen Zeitnot fahren zu müssen. Zillertalarena mit Einstieg Gerlos kann ich auch empfehlen.
- biofleisch
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 519
- Registriert: 19.08.2015 - 15:24
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 263 Mal
- Danksagung erhalten: 154 Mal
Re: Frage zu Gebiet Kitzbühler Alpen (Super Ski Card)
Du hast als "Muss" die Gebiete rund um Kitzbühel angegeben. Wie bereits ein anderer angemerkt, sind die in der Super Ski Card und der Salzburger Super Ski Card enthaltenen Gebiete dieselben. Sprich von Osten (Planei, Schladming, etc.) bis in den Westen (Zillertal Arena) steht dir alles offen.Dede hat geschrieben: 03.12.2018 - 18:53Ich würde gerne diese Saison in das Gebiet Rund um Kitzbühl um von dort mehrere Skigebiete die in der Super Ski Card inkludiert sind zu besuchen. Ich war in dem ganzen Gebiet bisher noch nicht unterwegs. Daher bitte ich um ein paar Tips.
Was ist ein guter Ausgangsort um die dem Auto, vielleicht sogar Skibus in unterschiedliche Gebiete zu fahren. Wann ist die beste Zeit. Mir ist aufgefallen das alle Gebiete verhältnismäßig niedrig liegen.
Wenn du ohnehin planst, verschiedene Skigebiete jeweils mit dem Auto anzufahren, dann würde ich eher in Radstadt Quartier beziehen. Von dort hast du Schladming, Flachau, Hochkönig, Obertauern und diverse weitere Großgebiete in 10-30min Anfahrt erreichbar.
Je nach Wetter kannst du sogar mal schnell in den Süden zum Katschberg fahren und einem eventuellen Sauwetter auf der Alpennordseite entfliehen!
Wenn du dennoch lieber im Bereich Kitzbühel bleiben willst, würde ich irgendwo zwischen Brixen, Kitzbühel und St. Johann nächtigen. Dann hast du die Skiwelt und Kitzbühel vor der Haustüre und Fieberbrunn (ich empfehle Einstieg in Leogang!) auch noch erreichbar. Letzteres ist meines Erachtens das sportlichste Skigebiet der letztgenannten. Der Wilkogel soll ja sehr schön sein, aber dieser und die Zillertalarena wäre mir doch zu weit zum fahren.
tägliche Dosis Medienkritik und Realität der Volkswirtschaftspolitik
- Jojo
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3493
- Registriert: 18.09.2002 - 17:47
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Rödermark
- Hat sich bedankt: 67 Mal
- Danksagung erhalten: 297 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Frage zu Gebiet Kitzbühler Alpen (Super Ski Card)
Ich würde Dir Kirchberg empfehlen. In meinen Augen sehr zentral gelegen um o.g. Skigebiete (Skiwelt, Kitzbühel mit Pass Thurn, St. Johann) zu erkunden.
Der Bundesgesundheitsminister warnt:
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 490
- Registriert: 15.10.2017 - 12:43
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 75 Mal
- Danksagung erhalten: 51 Mal
Re: Frage zu Gebiet Kitzbühler Alpen (Super Ski Card)
Ich würde dir St Johann in Tirol empfehlen, da es sehr zentral gelegen ist. Ansonsten würde ich dir noch Fieberbrunn empfehlen, denn somit wäre man auch unter 25min auch bei der Schmittenhöhe oder bei dem Hochkönig Skigebiet .
Mein Youtube Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCjFngl ... subscriber
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1431
- Registriert: 23.09.2017 - 19:21
- Skitage 19/20: 51
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 4
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 2341 Mal
- Danksagung erhalten: 433 Mal
Re: Frage zu Gebiet Kitzbühler Alpen (Super Ski Card)
25 Minuten zur Schmittenhöhe? Da musst du aber schon sämtliche Tempolimits missachten und dreist überholen. Google Maps sagt ohne Verkehr über 40 Minuten, morgens zu Schönwettertagen also eher mehr.carvster| hat geschrieben: 04.12.2018 - 16:50 Ich würde dir St Johann in Tirol empfehlen, da es sehr zentral gelegen ist. Ansonsten würde ich dir noch Fieberbrunn empfehlen, denn somit wäre man auch unter 25min auch bei der Schmittenhöhe oder bei dem Hochkönig Skigebiet .
45 Skitage in der Saison 17/18:
14x Saalbach, 9x Hintertuxer Gletscher, 5x Kitzsteinhorn, 3x Zillertalarena, 3x Warth/Schröcken, 3x Mellau-Damüls (davon 1x inkl. Faschina), 1x Kitzbühel, 1x Wildkogel Arena, 1x Silvretta Montafon, 1x Schmittenhöhe, 1x Diedamskopf, 1x Sonnenkopf, 1x Fellhorn-Kanzelwand, 1x Ski Arlberg
50 Skitage in der Saison 18/19:
11x Saalbach, 10x Hintertuxer Gletscher, 7x Serfaus-Fiss-Ladis, 5x Sörenberg, 3.5x Axamer Lizum, 2x Mellau/Damüls, 2x Savognin, 2x Ischgl-Samnaun, 2x Warth-Schröcken, 2x Obergurgl/Hochgurgl, 2x Diedamskopf, 1x Sölden, 0.5x Muttereralm
51 Skitage in der Saison 19/20:
14.5x Saalbach, 4x Kals/Matrei, 3x Hochgurgl, 3x Hochzeiger, 3x Kühtai, 2.5x Kappl, 2x Hintertux, 2x Sölden, 2x Glungezer, 2x Savognin, 2x Diedamskopf, 1x Galtür, 1x Ischgl, 1x Rifflsee, 1x Schlick2000, 1x Hochoetz, 1x Malbun, 1x Kitzsteinhorn/Maiskogel, 1x St. Jakob i.D., 1x Sillian Hochpustertal, 1x Wildkogel, 0.5x Schmittenhöhe, 0.5x See
14x Saalbach, 9x Hintertuxer Gletscher, 5x Kitzsteinhorn, 3x Zillertalarena, 3x Warth/Schröcken, 3x Mellau-Damüls (davon 1x inkl. Faschina), 1x Kitzbühel, 1x Wildkogel Arena, 1x Silvretta Montafon, 1x Schmittenhöhe, 1x Diedamskopf, 1x Sonnenkopf, 1x Fellhorn-Kanzelwand, 1x Ski Arlberg
50 Skitage in der Saison 18/19:
11x Saalbach, 10x Hintertuxer Gletscher, 7x Serfaus-Fiss-Ladis, 5x Sörenberg, 3.5x Axamer Lizum, 2x Mellau/Damüls, 2x Savognin, 2x Ischgl-Samnaun, 2x Warth-Schröcken, 2x Obergurgl/Hochgurgl, 2x Diedamskopf, 1x Sölden, 0.5x Muttereralm
51 Skitage in der Saison 19/20:
14.5x Saalbach, 4x Kals/Matrei, 3x Hochgurgl, 3x Hochzeiger, 3x Kühtai, 2.5x Kappl, 2x Hintertux, 2x Sölden, 2x Glungezer, 2x Savognin, 2x Diedamskopf, 1x Galtür, 1x Ischgl, 1x Rifflsee, 1x Schlick2000, 1x Hochoetz, 1x Malbun, 1x Kitzsteinhorn/Maiskogel, 1x St. Jakob i.D., 1x Sillian Hochpustertal, 1x Wildkogel, 0.5x Schmittenhöhe, 0.5x See
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 558
- Registriert: 05.11.2015 - 20:52
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 89 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
Re: Frage zu Gebiet Kitzbühler Alpen (Super Ski Card)
Danke für die vielen Tips. Kitzbühl ist eigentlich nur weg. Der Streif gesetzt. Will mir die gerne mal aus der Nähe ansehen und selbst fahren.
- biofleisch
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 519
- Registriert: 19.08.2015 - 15:24
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 263 Mal
- Danksagung erhalten: 154 Mal
Re: Frage zu Gebiet Kitzbühler Alpen (Super Ski Card)
Dann noch zwei Tipps zu Kitz:Dede hat geschrieben: 04.12.2018 - 20:03 Danke für die vielen Tips. Kitzbühl ist eigentlich nur weg. Der Streif gesetzt. Will mir die gerne mal aus der Nähe ansehen und selbst fahren.
1. Die Streif fängt direkt oben an der Gondelbahn an und ist sehr oft gesperrt.
2. Fahre bei entsprechenden Schneebedingungen unbedingt auch mal die Talabfahrten, welche NICHT an einer Gondel raus kommen. z.B. zu Ende am Abend. Diese sind meines Erachtens besonders schön und sehenswert.
3. Eine dieser Talabfahrten erstpart dir bei ein wenig Planung (wegen Busfahrt) einmal die Überfahrt mit der 3S Bahn. Dazu startetest du am Steinbergkogel und nimmst die 33 Giggling (am Anfang ein kleiner Anstieg, ca. 20hm - aber lohnt sich).
4. Um nicht übermäßig lange auf den Bus zur Wagstättbahn zu warten, schaust du auf map.kitzski.at nach der Bushaltestelle Hechmoos. Der Bus braucht von dort ca. 5min zur Bahn, so dass du die 3-S Bahn durch eine der schönsten Talabfahrten mit wenig Skifahrern "ersetzt" hast. Zurück gehts dann mit der eben genannten 3S!
5. In der Wagstättalm kann man sehr gut und preiswert essen - mein Lieblingsrestaurant. Aber lieber um 11, statt um 12Uhr hin gehen, wenn Hochbetrieb ist!
Oops, nun sind es 5 Tipps geworden...

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor biofleisch für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Tirolbahn • Dede
tägliche Dosis Medienkritik und Realität der Volkswirtschaftspolitik
- Talabfahrer
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2152
- Registriert: 08.02.2009 - 15:52
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Grenznahes (A/D) Inntal
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 238 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Frage zu Gebiet Kitzbühler Alpen (Super Ski Card)
Damit die Streif aber was mit dem zu tun hat, was Du aus den Bildern vom Rennen kennst, musst Du dort kurz nach dem Rennen fahren. Danach werden praktisch alle spektakulären Teile nicht mehr präpariert und verwandeln sich je nach Schneelage in eine zwar immer noch interessante, aber dann eventuell mühsam zu fahrende verbuckelte Skiroute. Die "Familienstreif" hat nur wenige Teile mit der Rennstrecke gemeinsam.
Zum Standort ist schon viel gesagt. Ich empfehle auch den Bereich St. Johann i.T., Reith, Kirchberg. St. Johann hat halt wenig "touristisches Flair", wenn Du auf so was stehst, dafür liegt es verkehrsmäßig zentral.
Zum Standort ist schon viel gesagt. Ich empfehle auch den Bereich St. Johann i.T., Reith, Kirchberg. St. Johann hat halt wenig "touristisches Flair", wenn Du auf so was stehst, dafür liegt es verkehrsmäßig zentral.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 402
- Registriert: 01.06.2013 - 15:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 90 Mal
- Danksagung erhalten: 25 Mal
Re: Frage zu Gebiet Kitzbühler Alpen (Super Ski Card)
Hänge mich mal hier dran
Sind ab So. (6.1.) da für eine Woche und würde mich über ein paar Insiderinfos freuen. Speziell Kitz, unser Hotel ist in Kirchberg zwischen Maierl u. Fleckalmbahn.
Einstieg morgens, gute Hütten, besondere Pisten, Apres ??
Bereich Wilder Kaiser kenne ich bereits.
Sind ab So. (6.1.) da für eine Woche und würde mich über ein paar Insiderinfos freuen. Speziell Kitz, unser Hotel ist in Kirchberg zwischen Maierl u. Fleckalmbahn.
Einstieg morgens, gute Hütten, besondere Pisten, Apres ??
Bereich Wilder Kaiser kenne ich bereits.