Nette Dokumentation würde ich sagen!!
http://www.seilbahn.net/newsline/leitner38.htm
oder download: http://www.seilbahn.net/downloads/leitner.pdf
Leitner: Der sichere Kuppelvorgang bei kuppelbaren Bahnen
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- k2k
- Moderator a.D.
- Beiträge: 7988
- Registriert: 03.10.2002 - 01:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Bitte ankreuzen:Wombat hat geschrieben:Und wie passt das mit dem Absturz in Hong Kong zusammen?
Ich habe den Unterschied zwischen einer EUB und einer ZUB verstanden.
[ ] Ja
[ ] Nein
[ ] Vielleicht

"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
- TPD
- Moderator
- Beiträge: 6260
- Registriert: 09.03.2003 - 10:32
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 3
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: (Region Bern)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 46 Mal
- Kontaktdaten:
Nur anhand des Titels ist nicht klar ersichtlich, dass in diesem Vortrag nur EUB's behandelt werden.Kuppelvorgang bei kuppelbaren Bahnen

http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
- thomasg
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1538
- Registriert: 30.09.2002 - 21:56
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 67 Mal
- Danksagung erhalten: 101 Mal
Nur anhand des Titels nicht, aber wenn ich nicht den kompletten Beitrag lesen will, dann muss ich ja auch nichts zu dem Thema beitragen.
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” (Geklaut von miki, aber sehr wahr)
- k2k
- Moderator a.D.
- Beiträge: 7988
- Registriert: 03.10.2002 - 01:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Mein Gedanke war ein völlig anderer. Wenn bei einer ZUB eine Gondel abstürzt, wie in Hongkong geschehen, muss das noch lange nicht mit einem Defekt der Klemme und/oder einer Fehlkupplung zusammen hängen (bei einer EUB auch nicht, aber das ist hier nicht wesentlich). Siehe auch obiges Zitat, wo ein Peitschenschlag des Zugseils oder ein Entgleisen des Laufwerks als wahrscheinlichste Ursache genannt wird.force21 hat geschrieben:Es wird zurzeit noch über die Unfallursache ermittelt, kopfzerbrechen bereiten hauptsächlich die 10 bis 12 kaputten Seilrollen auf der Stütze die nach ersten Stimmen entweder vom entgleisen des Laufwerks der Kabine, die dann angeklemmt bis zur Stütze gefahren ist und da dann über die Stützenrollen "gestolpert" ist uns sie so durch der Klemme zerstört hat oder durch ein Peitschenschlag des Seils der das Seil anhob und auf der Außenseite der Rollen dann wieder anschlugen ließ. Der Peitschenschleg konnte durch einer Steilen Rampe verursacht worden sein da beim Zeitpunkt des Unfalls die Bahn 7m/s fuhr.
Daß darüber hinaus in dem zitierten Vortrag ganz offensichtlich von einer EUB-Klemme und dem dazu passenden Zwangsschließungs-Mechanismus die Rede war, konnte man den Illustrationen entnehmen.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
-
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1544
- Registriert: 20.12.2006 - 09:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 148 Mal
Re: Leitner: Der sichere Kuppelvorgang bei kuppelbaren Bahnen
Hier der direkte original OITAF Link (4. Dokument), und der ist auch heute noch gültig :
http://www.oitaf.org/deutsch/sem07-dt.htm
http://www.oitaf.org/deutsch/sem07-dt.htm