da muss der Klinovec noch Freitag & 2 Nächte durcharbeiten und Neklid, Jachymovska und Suzuki aufmachen

sonst bleiben wir in D......
PS: und ziehen mal alte Jacken an

Wie ich schon gesagt habe : der Keilberg macht am WE nur die Damska + Parezovka auf. Der großteil der restlichen Pisten inklusive Neklid soll aber bis vor Weihnachten öffnen!skifam hat geschrieben: 13.12.2018 - 14:33 Rennstrecke + Sessel in Othal auf?? wenn das stimmt - super!!!!!!!!!!!!!!, dann sind sie doch vorn.....
da muss der Klinovec noch Freitag & 2 Nächte durcharbeiten und Neklid, Jachymovska und Suzuki aufmachen![]()
sonst bleiben wir in D......
PS: und ziehen mal alte Jacken an![]()
Wozu die alten Jacken? Und wo braucht man die?
Die Geschichte dazu begann im Februar 2017....inzwischen trägt es skifam aber mit Humor
Und es wurde voll! Man kann hier den Klinovec ganz klar kritisieren. Das man Neklid (vermutlich wegen dem unteren Steilhang) + Jm noch nicht aufmacht ist verständlich. Aber das der Suzuki Lift zu bleibt ist eine dumme Entscheidung. Bei soviel Neuschnee wollen immer vielmehr Leute Skifahren. Die verteilen sich nichtnur auf die kleinen Skigebiete, sondern wollen in Mehrheit am großen Kv starten. Mit Suzuki wäre der Andrang kein Problem. So werden diese Leute nächstes Jahr vl auch erst nach dem 24. fahren. Wenn man so einen Schneesegen bekommt, dann sollte man ihn nutzen. Ich hab den eindruck, die können mit schlechtem Wetter besser umgehen am Kvodolmann hat geschrieben: 14.12.2018 - 11:37 Wir sind uns noch unsicher wo wir morgen fahren, ich denke am Klinovec dürfte es voller werden als in Othal. Will aber auch mal in Neklid schauen wie die Pisten aussehen.
Der (Fuß)Weg zweigt etwa auf der Hälfte der Abfahrt nach rechts ab, also nach den beiden großen Kurven (rechtsrum und linksrum) sowie weitere 100m nach dem "Knick" nach rechts (siehe Bericht von letztem Winter, Foto 3 stehe ich in der Linkskurve und schaue bergwärts zur Rechtskurve, Foto 4 sieht man den "Knick"). Wenn die Rodelstrecke kreuzt bist du schon zu weit, dann würde man unterhalb des Eschenhof an der Wiese des Panorama Hotels herauskommen und müsste ein paar Meter den Fahrweg bergan laufen.V4Show hat geschrieben: 17.12.2018 - 19:18
Noch gesperrter Himmelsleiter SL
Ich weiß, dass es einen Weg gibt, der in der Mitte von Piste (9) losgeht & am Waldrand rechts der 4erKSB rauskommt. Wo er rauskommt weiß ich, den Anfang kenne ich nicht. Deshalb waren die Himmelsleiterpisten als einziges Unbefahren von mir.
Ich gehe davon aus dass er vom Skigebiet zur Rodelstrecke gefahren ist, die endet am Fahrweg etwas hinter dem Eschenhof in Richtung Waldeck/Jens Weißflog. Weil wir dieses Ende etwas unglücklich finden laufen von dort (entgegen der Ausschilderung der Rodelstrecke) oberhalb am Eschenhof vorbei zu deinem Fotoplatz (etwa 100m) und fahren von dort über die Wiese zum Rodelhang ab. Dort geht es nicht entlang der Straße ins Tal sondern quer rüber zum Sommerrodelbahn und man kommt fast auf Kufe bis zum Prijut12.V4Show hat geschrieben: 17.12.2018 - 19:18
Tiefschneehang rechts der 4erKSB
Hier würde man rauskommen, wenn man den Weg von der Himmelsleiterpiste kennt. Man kann aber auch von der schwarzen Piste rüberfahren. Komischerweise ist hier ein Pistenbully 1x hochgefahren.
Wie du selber schreibst kann man diesen Bereich doch gut vom Kurvenschlepper aus erreichen, insofern ist der Wunsch doch praktisch gar nicht relevant. Zudem ist dort kein ausgewiesenes Skigelände und IMHO sogar Landschaftsschutzgebiet bzw. NSG, also Augen auf beim BefahrenV4Show hat geschrieben: 17.12.2018 - 19:18
Tiefschneehang zwischen Haupthang und Südseite
Hier ca. stollte/müsste noch ein Schlepper stehen, der diesen Hang erschießt - bleibt wohl Träumerei.
Wenn man von der roten Piste vom kleinen FB kurz oberhalb der Liftkurve abbiegt, dann kommt man genau hier raus. Noch wenig befahren diese Stelle. Im Hintergrund sieht man auch den ESL.
Ich glaube, der Sessellift stand mindestens 3 mal, mindestens einmal davon auch für längere Zeit (würde sagen >10min) bzw. wurde immer wieder erfolglos versucht anzufahren. Waren hier wirklich die Windböen Schuld? Zumindest einmal wurde dann an der Talstation ein Sessel ausmustert und in die "Garage" gefahren, der anscheinend irgendwie nicht weiterfahren wollte (?).Auch der 4er Sessel stand gegen 14Uhr mind. 2 mal je 5min. Ich glaube das könnte an den vereinzelten, mäßigen Windböhen gelegen haben.
Inzwischen sieht die Prognose für Lagen ab 700-800m gar nicht mehr so schlimm aus, zumindest kein Regen in bedenklichen Mengen und der Heiligabend beschert uns wieder sinkende Temperaturen mit Aussicht auf NeuschneeLeonkopsch123 hat geschrieben: 18.12.2018 - 14:01Wenn ich mir derzeit so die Wetterdiagramme und Wettervorhersagen anschaue, sieht es wohl nach einer eher ungemütlichen Weihnachtszeit aus.
Mir sind keine bekannt, mir würden auch keine Funktionsgebäude einfallen die dafür Platz bieten. Wenn dann haben nur Hotels / FeWo ihre eigenen Depots, so kenne ich es zumindest aus Bozi Dar wo damit geworben wird.Skiedler hat geschrieben: 18.12.2018 - 16:26Weiß jemand, ob es am Klinovec auch wie in Oberwiesenthal irgendwo Schließfächer gibt?
Heute war erstmals Aktivität zu beobachten, die Bullys haben mindestens grundpräpariert und zudem wurde wieder beschneit. Mich würde es wundern wenn es am Wochenende immer noch nicht reicht zur Öffnung, das Wetter spricht jetzt nicht dagegen bis auf den Wind vielleicht, und die Anzahl der Gäste wird mehr durch die Weihnachtsferien.Skiedler hat geschrieben: 18.12.2018 - 16:26Ich hoffe ja, man schafft trotz des drohenden Tauwetters noch die Jachymovska aufzumachen..
Naja, ich möchte auchmal den kompletten Südhang abfahren und bei der hinteren Piste (ich glaube Adlernest genannt ) ist das rückkommen noch schwerer. Außerdem quert man diesen wunderschönen breiten Hang eigentlich nur oben am Waldrand. Naja, es ist wie es ist - danke für die Tipps bei der Himmelsleiterodolmann hat geschrieben: 18.12.2018 - 12:56 [Wie du selber schreibst kann man diesen Bereich doch gut vom Kurvenschlepper aus erreichen, insofern ist der Wunsch doch praktisch gar nicht relevant. Zudem ist dort kein ausgewiesenes Skigelände und IMHO sogar Landschaftsschutzgebiet bzw. NSG, also Augen auf beim Befahren![]()