Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Ischgl/​Samnaun – Silvretta Arena

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von ski-chrigel »

Was natürlich zu befürchten war. Obs einfacher wäre, wenn die Bahnen in AT liegen würde, bin ich mir auch nicht sicher.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von Stäntn »

Tiob hat geschrieben: 12.12.2018 - 20:50 https://www.suedostschweiz.ch/sendungen ... in-samnaun

Und es geht los. Ich gebe dem Bau der Bahnen einen Zeithorizont von frühestens 3 Jahren wenn sie überhaupt je gebaut werden sollten..
Es kotzt mich an.

Dann lieber ohne Genehmigung bauen und 1 Jahr Behörden Sperre aushalten ;)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Stäntn für den Beitrag (Insgesamt 2):
MostviatlaNeusserGletscher
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Wo ist das Problem? Die machen nur ihren Job, es ist nicht die Aufgabe von Uweltverbänden jeden Ausbau einfach abzunicken. Die Tourismusindustrie tut ja auch alles um ihre Ziele durchzubekommen und das nicht immer mit ganz fairen Mitteln. Für die Entscheidungen gibt es dann Gerichte, oder in der Schweiz eben das Stimmvolk. Die können dann abwägen was wichtiger ist, Umwelt oder Tourismus. Wenn ihnen aber niemand erzählt warum das schlecht für die Umwelt ist, wie sollen die dann entscheiden? Natürlich übertreiben die Verbände dabei gerne, aber das tun die Bergbahnunternehmen auch (sie Pitztal aktuell oder der Dauerbrenner Jungfraubahnen).
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Seilbahnjunkie für den Beitrag (Insgesamt 3):
camerigPanchoFlorian86
Benutzeravatar
Tiob
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1081
Registriert: 27.11.2013 - 15:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 97 Mal
Danksagung erhalten: 233 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von Tiob »

In der Schweiz ist das etwas ganz anderes als in Österreich. Hier haben Verbände durch das Verbandsbeschwerderecht einen enormen Hebel um gegen Infrastrukturprojekte vorzugehen. Gemeindebeschlüsse sind erfahrungsgemäß kaum etwas Wert wenn es um Ausbauten von Skigebieten geht. Ein Kompromiss mit den Verbänden hat sich in der Vergangenheit als A und O herausgestellt wenn es darum ging so etwas durchzusetzen. Da wird es auf das Verhandlungsgeschick der Bergbahnen Samnaun und Ischgl ankommen. Aber nach den Erfahrungen mit dem PVG wo auf Gedeih und Verderb mit der Brechstangen eine Bahn durchgesetzt wurde wage ich zu bezweifeln dass das der Fall ist.
Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von Richie »

Noch ein Artikel bezüglich der Abstimmung: Samnaun entscheidet über die Zukunft der Bergbahnen
Benutzeravatar
HBB
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 719
Registriert: 15.02.2006 - 18:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schilda
Hat sich bedankt: 140 Mal
Danksagung erhalten: 410 Mal
Kontaktdaten:

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von HBB »

Ich denke nicht, dass das in AT prinzipiell einfacher wäre. Da haben die Verbände im UVP-Verfahren auch eine Parteistellung und können somit Rechtsmittel ergreifen. Hat man ja jetzt beim Projekt St. Anton - Kappl gerade erst gesehen.

So ein Verbandsklagerecht gibt es ja mittlerweile in vielen Ländern - daran sieht man schon, dass das keine ganz exotische Schweizer Eigenheit sein kann.
Im Grunde genommen ist das, finde ich, eine gute Sache, denn es kann für etwas mehr Waffengleichheit zwischen finanziell potenten Unternehmen und den Interessen der Allgemeinheit sorgen. (Wie diese Interessen definiert werden, ist natürlich eine andere Frage - aber ich glaube, wir brauchen hier keine neue Grundsatzdiskussion :wink: ) Und warum sollte die Umwelt keinen Lobbyverband haben, den haben die Seilbahner ja auch.
Hummelbergbahn - die Seilbahn im Nordschwarzwald

www.hummelbergbahn.de / www.wedelkasperl.de
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von Theo »

Wo ist das Problem? Die machen nur ihren Job, es ist nicht die Aufgabe von Uweltverbänden jeden Ausbau einfach abzunicken.
Es wäre aber der Job der Verbände ( im konkreten Fall wäre das Stiftung Landschaftsschutz ) etwas zu unternehmen wenn der Besitzer eines Hauses das zum Inventar der schützenswerten Ortsbilder zählt ihnen eine Bilderdokumentation eines halb herunter gerissenen Balkons an diesem Haus zusendet.
Passiert ist natürlich exakt gar nichts da es sich nicht um ein Angelegenheit handelte wo man sich medienwirksam profilieren konnte und da der Schadenverursacher ausserdem noch Mitglied der SP und Möchtegernoberschnurri in Sachen Unesco Weltnaturerbe war und dort sehr stark mit dem SL zusammen arbeitete.

So genug lamentiert, zurück zu den Fakten. Hier geht es jetzt erst mal um die Durchleitungsrechte und das ist ein Thema wo die Umweltverbände nicht dagegen einsprechen können.
Einsprechen können sie bei der Raumplanung, wobei dort aber laut Artikel alles erledigt sen soll. Ob das aber so stimmt ist eine andere Frage. Wenn dem so wäre kommen die Einsprachen dann halt bei der Plangenehmigung, wie von mir bereits vorausgesagt.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.

Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von snowflat »

Geplant sind zwei neue Zubringerbahnen von Samnaun ins Skigebiet: vom Ortsteil Lare­t zur Bergstation am Mullerkopf und vom Dorf auf den Salaaser Kopf. Damit soll das Tal besser ans Skigebiet angeschlossen werden – bisher gibt es beispielsweise keinen direkten Zugang vom Dorf. Zudem soll das Ravaischer Salaas, ein­e Hochebene zwischen der Greiter Spitz und dem Piz Ot, mit zwei neuen Seilbahnen Richtung Salaaser Kopf und Greitspitz erschlossen werden. Dort sollen auch neue Pisten entstehen. „Es wäre eine interessante Erweiterung für den Skiraum“, betont der Ischgler Seilbahn-Vorstand Günther Zangerl. Das Ravaischer Salaa­s sei aufgrund seiner Höhenlage zwischen 2400 und 2900 Metern sehr schnee- und gleichzeitig lawinensicher, betont auch sein Vorstand-Kollege Markus Walser. „Die Achse Idalpe und Alp Trida ist sehr stark frequentiert.“ Man stoße dort bereits an Kapazitätsgrenzen. Mit den neuen Anlagen wird eine zweite parallele Verbindung geschaffen, die das Skigebiet entlastet.

Gleichzeitig plant die Silvret­taseilbahn AG eine neue Seilbahn vom Höllkar auf die Greitspitze. Ein Projekt, das für Walser nicht direkt zusammenhängt, aber durch den Ringschluss Sinn mache. Derzeit wartet man aber die Samnauner Entscheidung ab.
Skigebietserweiterung vor der Entscheidung
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
L&S
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 686
Registriert: 29.12.2013 - 16:21
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien/
Hat sich bedankt: 316 Mal
Danksagung erhalten: 176 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von L&S »

"Gleichzeitig plant die Silvret­taseilbahn AG eine neue Seilbahn vom Höllkar auf die Greitspitze. Ein Projekt, das für Walser nicht direkt zusammenhängt, aber durch den Ringschluss Sinn mache. Derzeit wartet man aber die Samnauner Entscheidung ab."

Gibt es dafür nicht schon die Lange Wand, bzw läßt sich deren Kapazität nicht noch steigern??
2015/16: 1x Ischgl, 1x HiTux, 1x Venet,1x Kappl, 1x Hochkönig,3x SHLF, 2x Gasteinertal
2016/17: 1x KaunertG 1x PitztG 1x SFL 5x SHLF 1x Eibl 1x Lizum 1x Nordkette 5x Zillertal 5x Stanton 2x WC am Sonnkopf
2017/18: 2x Venet, 1x Ischgl, 1x SFL, 1x Koralm, 1x Stuhleck, 1x Lizum, 1x SkiWelt, 1x Arlberg,1x Klippitz, 1x Petzen
2018/19: 1x Ischgl, 3x SkiWelt, 1x Nassfeld,1x Kals/Matrei, 1x St. Jakob/Def, 1x Heiligenblut, 1x Mölltaler, 1x Ankogel, 1x Unterberg, 2x Aberg, 1x Venet, 1x Hochkar
2019/20: 2x SR,1x Kronplatz, 3x Aberg, 1x Venet, 1x Obertauern, 1x HTux
2020/21: 4x Stuhleck, 1x Hochkar, 1x Goldeck, 1x Klippitz, 1x Grebenzen, 1x Unterberg
2021/22: 2x Venet, 1x Arlberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
hustephan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 194
Registriert: 02.03.2014 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oppenau
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von hustephan »

L&S hat geschrieben: 14.12.2018 - 09:24 Gibt es dafür nicht schon die Lange Wand, bzw läßt sich deren Kapazität nicht noch steigern??
Schau mal ein paar Seiten weiter vorne. Da war im Gespräch die Höllkarbahn bis zum Salaaser Kopf zu verlängern oder zumindest dahin eine Bahn von Ischgler Seite zu bauen. Das macht mMn auch mehr Sinn.
Benutzeravatar
bergfuxx
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1004
Registriert: 21.08.2008 - 15:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von bergfuxx »

Ich denke auch, dass es eher um die Bahn aus dem Höllkar auf den Salaaser Kopf geht.
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von j-d-s »

HBB hat geschrieben: 13.12.2018 - 13:59 Ich denke nicht, dass das in AT prinzipiell einfacher wäre. Da haben die Verbände im UVP-Verfahren auch eine Parteistellung und können somit Rechtsmittel ergreifen. Hat man ja jetzt beim Projekt St. Anton - Kappl gerade erst gesehen.

So ein Verbandsklagerecht gibt es ja mittlerweile in vielen Ländern - daran sieht man schon, dass das keine ganz exotische Schweizer Eigenheit sein kann.
Im Grunde genommen ist das, finde ich, eine gute Sache, denn es kann für etwas mehr Waffengleichheit zwischen finanziell potenten Unternehmen und den Interessen der Allgemeinheit sorgen. (Wie diese Interessen definiert werden, ist natürlich eine andere Frage - aber ich glaube, wir brauchen hier keine neue Grundsatzdiskussion :wink: ) Und warum sollte die Umwelt keinen Lobbyverband haben, den haben die Seilbahner ja auch.
Das öffentliche Interesse wird allerdings nur von gewählten Personen vertreten, nicht von selbsternannten Verbänden.
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von ski-chrigel »

Die Samnauner Bevölkerung steht hinter den Ausbauplänen:
https://www.suedostschweiz.ch/tourismus ... eue-bahnen

276:123 ist etwas weniger deutlich als ich gedacht hätte, aber trotzdem sehr gut.
Jetzt geht das Ringen mit den Umweltverbänden los. Und es stört mich schon jetzt, dass irgendwelche Verbände aus Bern, Chur oder wo auch immer den Samnaunern wieder vorschreiben wollen, was sie mit ihrem Land zu tun haben... Da bin ich voll bei Neusser Gletscher (siehe andere Topics).
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ski-chrigel für den Beitrag (Insgesamt 4):
Snow WallymikiNeusserGletscherRüganer
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
horst_w
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 343
Registriert: 08.02.2013 - 18:03
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 10
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 86xx Steiermark
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal
Kontaktdaten:

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von horst_w »

Facebookbeitrag vom Pisten Team Samnaun/Ischgl zur Abstimmung:
https://www.facebook.com/snowgroomersSa ... &__tn__=-R

Horst
Fischer Progressor F19
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von Seilbahnjunkie »

j-d-s hat geschrieben: 16.12.2018 - 16:13 Das öffentliche Interesse wird allerdings nur von gewählten Personen vertreten, nicht von selbsternannten Verbänden.
Gott bist du naiv. Jede Branche hat ihren Lobbyverband und die nehmen auch Einfluss auf Entscheidungen. Die Umweltverbände agieren wenigstens öffentlich und mit Mitteln des Rechtsstaats. Die Gesetze die sie nutzen sind demokratisch beschlossen worden. Andere Lobbyisten gehen da wesentlich verdeckter und zumindest am Rande der Legalität vor. Und auch einzelne Unternehmen versuchen ihren Willen durchzudrücken. Das Druckmittel heißt dann meist Arbeitsplatzverlust oder im Positiven Schaffung neuer Arbeitsplätze. Da werden dann gerne mal neue Verordnungen erlassen oder bestehende geändert um den Wünschen der Unternehmen zu entsprechen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Seilbahnjunkie für den Beitrag:
camerig
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von Pancho »

ski-chrigel hat geschrieben: 16.12.2018 - 16:19 Jetzt geht das Ringen mit den Umweltverbänden los. Und es stört mich schon jetzt, dass irgendwelche Verbände aus Bern, Chur oder wo auch immer den Samnaunern wieder vorschreiben wollen, was sie mit ihrem Land zu tun haben... Da bin ich voll bei Neusser Gletscher (siehe andere Topics).
Und ich bin froh, dass die Realität anders aussieht, als ihr es euch wünscht. :ja:
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Benutzeravatar
Werna76
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3690
Registriert: 27.09.2004 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau & Burgenland
Hat sich bedankt: 602 Mal
Danksagung erhalten: 534 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von Werna76 »

https://tirol.orf.at/news/stories/2953763/
Mit 276 zu 123 Stimmen erfolgte am Sonntag die Zustimmung der Stimmberechtigen, berichtete die Gemeinde Samnaun. Knapp 80 Prozent der Stimmberechtigten beteiligten sich an der Abstimmung. Ein Großteil der Erweiterungsfläche gehört der Gemeinde, in der Schweiz müssen deshalb für solche Projekte, anders als in Tirol, die Gemeindebewohner befragt werden. Erst danach kann das Projekt zum Baubewilligungsverfahren eingereicht werden.
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
Palinkopf
Massada (5m)
Beiträge: 52
Registriert: 02.02.2013 - 11:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von Palinkopf »

Tiob hat geschrieben: 12.12.2018 - 22:34 In der Schweiz ist das etwas ganz anderes als in Österreich. Hier haben Verbände durch das Verbandsbeschwerderecht einen enormen Hebel um gegen Infrastrukturprojekte vorzugehen. Gemeindebeschlüsse sind erfahrungsgemäß kaum etwas Wert wenn es um Ausbauten von Skigebieten geht.

Wenn das, was Du da schreibst, stimmt, dann muss ich mich fragen, ob die Schweiz ihre Demokratie ad absurdum führen will. Aufgrund der dort praktizierten direkten Demokratie hat ein solches Projekt wie das jüngst mit überwältigender Mehrheit beschlossene Ausbauvorhaben Samnaun die höchste nur denkbare Legitimation. Damit MUSS das Thema ein für alle mal erledigt sein, und es dürfte nicht einen Verband geben, der den Beschluss in irgendeiner Weise gefährden kann. Die Ökos sollen blubbern und sich echauffieren, dürften aber nicht einen Funken politsche Einflussmöglichkeit haben. Gerade die Aussage "Gemeindebeschlüsse sind...kaum etwas wert..." finde ich höchst bedenklich und alarmierend, da man dem Volk die Motivation zur Mitgestaltung nimmt, wenn maximal demokratisch zustande gekommene Beschlüsse aufgrund des Klageterrors von Umweltfundamentalisten zunichte gemacht werden.
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von Pancho »

Wenn ich hier in Deutschland auf meinem privaten Grundstück einen Baum fällen will, der eine bestimmte Größe überschritten hat, muss ich eine Genehmigung beantragen.

Dass ist nicht etwa Ausdruck von diktatorischen Tendenzen, sondern vielmehr Ausdruck der Haltung, dass Eigentum dem Gemeinwohl verpflichtet, und man damit eben nicht machen kann, was man will, und insbesondere dass die Natur nicht einem allein, oder einem kleinen Dörflein gehört, sondern allen (oder besser: keinem).

Wenn das ganze Land dieser Meinung ist, dazu nicht mit 273 Stimmen, sondern mit ein paar Millionen Stimmen mehrheitlich abgestimmt wurde, ist das nicht die höhere demokratische Legitimation?

Ich finde schon, und ob einer nicht möglichen willkürlichen Verfahrensweise über die Natur die Demokratie in Gefahr zu sehen, klingt für mich nach Geblubber.
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“

piotre22
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 695
Registriert: 14.08.2006 - 22:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von piotre22 »

Ich bin heute mit der neuen Gampen E4 Bahn gefahren. Sehr nette Anlage!
Im Ischgl TV gibts eine ausführliche Videodoku zum Bau der Bahn, dort wird betont wie Geräusch/ Vibrationsarm und komfortabel die Bahn ist. Ich kann das voll bestätigen. Heute morgen war die Bahn kurzzeitig nicht in Betrieb da es ein technisches Problem gab, später lief sie dann wieder...
Head i.Peak 78 PR Pro - Modell 2011/2012
Völkl Racetiger Speedwall SL UVO - Modell 2015/2016
Palinkopf
Massada (5m)
Beiträge: 52
Registriert: 02.02.2013 - 11:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von Palinkopf »

Guten Morgen!

https://www.heute.at/oesterreich/tirol/ ... n-54960804

Zitat:
"Und: auch in Ischgl müsste ausgebaut werden, so Parth weiter. So steht etwa eine Verlängerung der Höllkarbahn, oder eine neue, parallel dazu geführte Seilbahn im Raum."
Interessant. Steht also immer noch nicht fest, was da im Höllkar genau gebaut wird. Ich hoffe nur, sie ringen sich zu einer zusätzlichen Bahn durch.

Liebe Grüße
Pitcairn
Massada (5m)
Beiträge: 100
Registriert: 16.01.2012 - 21:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von Pitcairn »

Hat eigentlich jemand Pläne mal gesehen, wie die Piste und Lifte stehen könnten? Interessiert mich, denn ich glaube, das ist ein klasse Areal.
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von ski-chrigel »

Pitcairn hat geschrieben: 18.12.2018 - 10:40 Hat eigentlich jemand Pläne mal gesehen, wie die Piste und Lifte stehen könnten? Interessiert mich, denn ich glaube, das ist ein klasse Areal.
Klick mal einige Seiten zurück. Da findest Du alles.
Ravaischen Salaas. Ein Gutachten der Eidgenössischen Natur- und Heimatschutzkommission hatte das Gebiet damals allerdings als einzigartiges und schützenswertes Naturdenkmal ausgewiesen.
So ein Schwachsinn. Aber es wird wohl ein langer Kampf :-(
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Ich hab heute auch mal die neue Gampenbahn ausprobiert, tolle Bahn nach dem Ischgl Standard. Ich hätte mir bei der Länge aber auch Gondeln gewünscht, zumindest wahlweise.

Auf der Ap Trida steht scheinbar schon der Rohbau der Bergstation der Bahn von Laret, zumindest sieht es so aus. Hat sich das Thema Laret-Muller etwa erledigt? Ich finde das ja besser, da die Bahn so besser für den Taltransport genutzt werden kann. Allerdings ist die Station so weit unten an der Alp Trida, dass man nur Viderjoch und Flimsattel von dort aus direkt erreicht, für die beiden anderen KSBs muss man den Übungslift nehmen.

Im Tunnel Pranger sind noch immer keine Rollbänder eingebaut, was ist denn da los? Sowas kennt man von Ischgl ja sonst nicht.
Wo liegt denn jetzt eigentlich der große Gewinn durch den Busterminal? Die Busse fahren ja trotzdem noch zum Florianparkplatz.
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: News und Projekte in der Silvretta Arena

Beitrag von ski-chrigel »

Das ist der Rohbau der neuen Talstation Visnitz. Siehe meinen Bericht vom letzten Mittwoch.

Über die Laret-Bahn ua wurde ja erst vorgestern abgestimmt. So schnell geht‘s dann doch nicht ;-)
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“