Werbefrei im Januar 2024!

St. Anton - gute Ski-Routen bzw. Spots

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
fab1an
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 4
Registriert: 20.12.2018 - 14:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

St. Anton - gute Ski-Routen bzw. Spots

Beitrag von fab1an »

Hallo ihr Lieben!

Anfang Januar geht es für mich und meine Freunde das erste mal nach St. Anton. Ich wollte hier mal erfragen, ob ihr einige gute Spots
in St.Anton bzw. am Arlberg kennt wo man gute erste Erfahrungen Abseits der Piste bzw. im Tiefschnee machen kann.

Suche diesbezüglich insbesondere Spots, die gut von der Piste aus erreicht werden können und bei entsprechenden Bedingungen auch
ohne LVS-Equipment gefahren werden können. Also gute Abschnitte zwischen Pisten, gute Tree-Runs, etc.

Uns ist sehr wohl bewusst, dass Abseits von Pisten LVS-Equipment ein muss ist. Deswegen bin ich auch nicht auf der Suche nach waghalsigen
Freeride Spots mit Hike, sondern eher gute Spots im Resort an denen man erste Erfahrungen sammeln kann.


Vielen Dank für eure Hilfe!

Carlos23
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 159
Registriert: 27.12.2013 - 08:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: St. Anton - gute Ski-Routen bzw. Spots

Beitrag von Carlos23 »

Ohne LVS - nutzt die vielen ausgeschriebenen Skirouten!

Komplettes LVS-Set kann man sich dort auch für leihen, so zum Start😉
Benutzeravatar
rush_dc
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1372
Registriert: 29.10.2007 - 20:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Dornbirn
Hat sich bedankt: 329 Mal
Danksagung erhalten: 657 Mal
Kontaktdaten:

Re: St. Anton - gute Ski-Routen bzw. Spots

Beitrag von rush_dc »

Ich denke wenn ihr dort seid erübrigt sich die Frage. Am besten sich nach den Tafeln die die Routen markieren halten. Die kannst im Pistenplan ja schonmal checken. (Rot, viereckig mit schwarzer Nummer)
Ski-Larry
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 414
Registriert: 20.02.2014 - 17:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 38 Mal

Re: St. Anton - gute Ski-Routen bzw. Spots

Beitrag von Ski-Larry »

Routen = echte Touren jenseits der Pisten: vergiss ohne LVS, Schaufel & Co
Routen = Powdern neben der Piste, da gibt es am Arlberg genug, ist aber natürlich schnell zerfahren (Madloch, Mattunjoch....)

Wie wäre es mit Skischule?
Gerade am Arlberg gehen die doch oft ins Gelände....
Schnee
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 164
Registriert: 09.10.2004 - 20:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: nahe Mödling
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: St. Anton - gute Ski-Routen bzw. Spots

Beitrag von Schnee »

mein Tipp.

Gaisleger in St.
danimaniac
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1836
Registriert: 14.10.2015 - 15:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 212 Mal
Danksagung erhalten: 249 Mal

Re: St. Anton - gute Ski-Routen bzw. Spots

Beitrag von danimaniac »

Carlos23 hat geschrieben: 21.12.2018 - 22:35 Ohne LVS - nutzt die vielen ausgeschriebenen Skirouten!

Komplettes LVS-Set kann man sich dort auch für leihen, so zum Start😉
Bringt nur halt nix, wenn man nicht weiß wie man es benutzt. Nur um gerettet zu werden ist egoistisch!
Also wie oben gesagt, im gesicherten Gelände bleiben, sprich gesteckte Routen.
Und vor dem Rest Lawinenkunde, suchen und finden üben, buddeln üben, erste Hilfe auffrischen.
wird mal wieder Zeit für ein Snowboard-Abenteuer in Skandinavien...
cake
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 217
Registriert: 31.03.2015 - 20:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Vorarlberg
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal

Re: St. Anton - gute Ski-Routen bzw. Spots

Beitrag von cake »

Auch im Nah-Bereich der Piste kann man unter die Lawine kommen! Wirklich sicher ist a) flaches Gelände < 30% bzw. b) stark verspurtes Gelände und c) die ausgesteckten Routen.

Überlegt euch echt in die Skischule zu gehen. Dort bekommt ihr das Rundum-Sorglos Paket. Ihr braucht dort einzig das LVS Gerät. Der Guide kennt die optimalen Routen, er kann euch die Technik beibringen und zudem könnt ihr die Verschüttetenbergung trainieren (idealerweise hat ihr dann auch Schaufel und Sonde dabei).

Das ganze Lawinen-Equipment könnt ihr - wie bereits erwähnt wurde - im Sport-Geschäft ausleihen. Das kostet nicht die Welt.

Benutzeravatar
beatle
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1779
Registriert: 23.09.2004 - 20:41
Skitage 19/20: 21
Skitage 20/21: 29
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 379 Mal
Danksagung erhalten: 175 Mal

Re: St. Anton - gute Ski-Routen bzw. Spots

Beitrag von beatle »

cake hat geschrieben: 22.12.2018 - 12:23 Auch im Nah-Bereich der Piste kann man unter die Lawine kommen! Wirklich sicher ist a) flaches Gelände < 30% bzw. b) stark verspurtes Gelände und c) die ausgesteckten Routen.

Überlegt euch echt in die Skischule zu gehen. Dort bekommt ihr das Rundum-Sorglos Paket. Ihr braucht dort einzig das LVS Gerät. Der Guide kennt die optimalen Routen, er kann euch die Technik beibringen und zudem könnt ihr die Verschüttetenbergung trainieren (idealerweise hat ihr dann auch Schaufel und Sonde dabei).

Das ganze Lawinen-Equipment könnt ihr - wie bereits erwähnt wurde - im Sport-Geschäft ausleihen. Das kostet nicht die Welt.
Nein! Sorry, aber das ist Blödsinn. Wirklich sicher ist stark verspurtes Gelände nicht!!
Im freien Skiraum kann auch eine Lawine von oben kommen, ausgelöst durch Skifahrer oder bei hoher Warnstufe auch von selbst. Also unbedingt aufpassen!
18/19: 30 Qulität statt Quantiät Åre , Narvik, Lofoten, Tromsø
17/18: 34 Kaukasus
16/17: 17 u. A. Lech-Zürs 19.-21.4.
15/16: 28 u. A. Skitouren Allalingletscher, Saas Fee, Gulmarg mit Heliski und Nordstau I, Nordstau II 100cm, Respekt.
14/15: 27 u. A. Japan, Arlberg, Stuben-Lech-Zürs.
13/14: 33 u. A. Sonnenkopf, St. Moritz, Canada Road Trip, Vialattea, Serre Chevalier, La Forêt Blanche. 12/13: 38 u. A. Kitzsteinhorn Mai, Utah, Kössen 11/12: 25 10/11: 19 u. A. Colorado Road Trip 09/10: 17 08/09: 29
↓ Mehr anzeigen... ↓
kly
Massada (5m)
Beiträge: 94
Registriert: 16.11.2014 - 22:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: St. Anton - gute Ski-Routen bzw. Spots

Beitrag von kly »

beatle hat geschrieben: 22.12.2018 - 12:30
cake hat geschrieben: 22.12.2018 - 12:23 Auch im Nah-Bereich der Piste kann man unter die Lawine kommen! Wirklich sicher ist a) flaches Gelände < 30% bzw. b) stark verspurtes Gelände und c) die ausgesteckten Routen.

Überlegt euch echt in die Skischule zu gehen. Dort bekommt ihr das Rundum-Sorglos Paket. Ihr braucht dort einzig das LVS Gerät. Der Guide kennt die optimalen Routen, er kann euch die Technik beibringen und zudem könnt ihr die Verschüttetenbergung trainieren (idealerweise hat ihr dann auch Schaufel und Sonde dabei).

Das ganze Lawinen-Equipment könnt ihr - wie bereits erwähnt wurde - im Sport-Geschäft ausleihen. Das kostet nicht die Welt.
Nein! Sorry, aber das ist Blödsinn. Wirklich sicher ist stark verspurtes Gelände nicht!!
Im freien Skiraum kann auch eine Lawine von oben kommen, ausgelöst durch Skifahrer oder bei hoher Warnstufe auch von selbst. Also unbedingt aufpassen!
Aber das kann dir auch auf Pisten passieren, dass jemand über dir eine Lawine auslöst, die dich dann verschüttet! Aber um selbst eine Lawine auszulösen, ist wirklich stark verspurtes Gelände definitiv sicher
cake
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 217
Registriert: 31.03.2015 - 20:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Vorarlberg
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal

Re: St. Anton - gute Ski-Routen bzw. Spots

Beitrag von cake »

beatle hat geschrieben: 22.12.2018 - 12:30 Nein! Sorry, aber das ist Blödsinn. Wirklich sicher ist stark verspurtes Gelände nicht!!
Im freien Skiraum kann auch eine Lawine von oben kommen, ausgelöst durch Skifahrer oder bei hoher Warnstufe auch von selbst. Also unbedingt aufpassen!
Die qualitative Aussage meines Posts hast du vermutlich überlesen: ich wollte darauf hinweisen, dass Off-Piste ohne Lawinen-Ausrüstung und Kenntnis nur in sehr eingeschränktem Maße möglich ist.
Benutzeravatar
rush_dc
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1372
Registriert: 29.10.2007 - 20:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Dornbirn
Hat sich bedankt: 329 Mal
Danksagung erhalten: 657 Mal
Kontaktdaten:

Re: St. Anton - gute Ski-Routen bzw. Spots

Beitrag von rush_dc »

Ich glaub jetzt nicht das sie ins tiefste backcountry gehen und mmn kannst am arlberg alles was du vom Lift aus erreichen kannst ohne Bedenken fahren. Da ist die Gefahr das du über eine Klippe fällst größer als von einer Lawine erwischt zu werden. Und ich denke keiner von uns hat gleich einen guide genommen um ein bisschen im Gelände herum zu fahren.
Einfach im Bereich der markierten Routen halten und gut ist.
Ski-Larry
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 414
Registriert: 20.02.2014 - 17:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 38 Mal

Re: St. Anton - gute Ski-Routen bzw. Spots

Beitrag von Ski-Larry »

rush_dc hat geschrieben: 22.12.2018 - 13:05 Ich glaub jetzt nicht das sie ins tiefste backcountry gehen und mmn kannst am arlberg alles was du vom Lift aus erreichen kannst ohne Bedenken fahren.
Selten so einen gefährlichen Blödsinn gelesen...... :stupid:

Mir fallen auf Anhieb am Schindlergrat einige Abfahrten ein, die ich vom Lift ohne Steigen erreichen kann und die als gefährlich gelten...

Prinz Friso ist 2012 in Zug verschüttet worden (und daran nach 18 Monaten Koma gestorben), und das in einem Bereich, den man ohne Probleme vom Lift aus erreichen kann...

(Und die echten Backcountry Touren, die man vom Lift erreicht (z.B. hinteres Rendl) meine ich nicht)
Dede
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 558
Registriert: 05.11.2015 - 20:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 89 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal

Re: St. Anton - gute Ski-Routen bzw. Spots

Beitrag von Dede »

rush_dc hat geschrieben: 22.12.2018 - 13:05 Prinz Friso ist 2012 in Zug verschüttet worden (und daran nach 18 Monaten Koma gestorben), und das in einem Bereich, den man ohne Probleme vom Lift aus erreichen kann...
War das nicht am Zuger Tobel? Das ist doch sogar eine abgesteckte Skiroute. Ich weiß allerdings nicht ob sie geöffnet war? Hab mal gehört es war bei Lawinenstufe 3 und die Route war geschlossen.

Ski-Larry
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 414
Registriert: 20.02.2014 - 17:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 38 Mal

Re: St. Anton - gute Ski-Routen bzw. Spots

Beitrag von Ski-Larry »

Dede hat geschrieben: 22.12.2018 - 13:49
rush_dc hat geschrieben: 22.12.2018 - 13:05 Prinz Friso ist 2012 in Zug verschüttet worden (und daran nach 18 Monaten Koma gestorben), und das in einem Bereich, den man ohne Probleme vom Lift aus erreichen kann...
War das nicht am Zuger Tobel? Das ist doch sogar eine abgesteckte Skiroute. Ich weiß allerdings nicht ob sie geöffnet war? Hab mal gehört es war bei Lawinenstufe 3 und die Route war geschlossen.
Soweit ich weiß am Zuger Tobel aber wohl doch deutlich ausserhalb der markierten Route. Richtung Schutzwald

Es war sogar Stufe 4....
ghostbikersback
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 342
Registriert: 23.01.2016 - 19:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 349 Mal
Danksagung erhalten: 257 Mal

Re: St. Anton - gute Ski-Routen bzw. Spots

Beitrag von ghostbikersback »

Wenn es frischen Powder und max. Stufe 3 hat, fahrt ins Rendl-Gebiet und bleibt unter 25-30 Grad Hangneigung (also max in etwa so steil wie rote Pisten wenn man gar keine Ahnung hat und auf der sicheren Seite sein will). Wenn es keine guten Bedingungen hat, nehmt einen Guide/Bergführer (Skilehrer haben keine fundierte (!) Lawinenausbildung) und nutzt 3 Tage um die basics mit Ausrüstung und Gelände zu lernen und die ersten Versuche unter Anleitung zu machen.
fab1an
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 4
Registriert: 20.12.2018 - 14:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: St. Anton - gute Ski-Routen bzw. Spots

Beitrag von fab1an »

Erstmal: Vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge und Ratschläge!

Ich nehme die Sache auf jeden Fall ernst. Es ist nicht in meinem Sinne, meine Gruppe, mich oder andere Gäste am Berg in Gefahr zu bringen. Daher auch mein Anliegen, dass ich Spots oder Routen suche, die im Resort und in unmittelbarer Nähe von Pisten sind, mit geringer bis mäßiger Steigung - einfach Spots, die bei guten Bedingungen auch gut befahrbar sind.

Primär werden wir uns dann erstmal auf den Routen umschauen. Letzten Urlaub waren wir in S-F-L, die Routen dort waren wirklich schön und haben spaß gemacht.


Als ich die offiziellen Routen von St. Anton bzw. Arlberg bei Youtube eingegeben um mal einen Eindruck zu gewinnen, ist mir jedoch aufgefallen, dass fast alle dieser Routen präpariert waren. Ist das gängige Praxis am Arlberg, dass eine großzahl der Routen präpariert wird? Oder war das einfach Zufall?

Was sind denn eure Lieblingsrouten am Arlberg? Die Wannele am Rendl sieht ja wirklich toll aus.


Vielen Dank für eure Hilfe!!
cake
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 217
Registriert: 31.03.2015 - 20:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Vorarlberg
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal

Re: St. Anton - gute Ski-Routen bzw. Spots

Beitrag von cake »

Dede hat geschrieben: 22.12.2018 - 13:49
rush_dc hat geschrieben: 22.12.2018 - 13:05 Prinz Friso ist 2012 in Zug verschüttet worden (und daran nach 18 Monaten Koma gestorben), und das in einem Bereich, den man ohne Probleme vom Lift aus erreichen kann...
War das nicht am Zuger Tobel? Das ist doch sogar eine abgesteckte Skiroute. Ich weiß allerdings nicht ob sie geöffnet war? Hab mal gehört es war bei Lawinenstufe 3 und die Route war geschlossen.
Von der Bergstation Zugerbergbahn runter die Skiroute Liezen Richtung Steinmähder Tal. Nach 100 m sind sie nach links ins freie Gelände gefahren (West-Exposition). Man kommt dann ins Zuger Tobel. Nach 20 Minuten wurde er der verschüttete Friso übrigens geborgen - leider 5 Minuten zu spät.

Hab im Archiv den entsprechenden Bericht des Lawinenwarndiensts gefunden:
https://vorarlberg.at/documents/21336/2 ... ersion=1.0
Ist extrem steiles Gelände! Und das bei einem 4er...
Benutzeravatar
rush_dc
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1372
Registriert: 29.10.2007 - 20:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Dornbirn
Hat sich bedankt: 329 Mal
Danksagung erhalten: 657 Mal
Kontaktdaten:

Re: St. Anton - gute Ski-Routen bzw. Spots

Beitrag von rush_dc »

Haha, auf das hab ich jetzt gewartet und trotzdem es ist einfach so, dass an einem durchschnittlichen Powdertag einfach alles gefahren wird, Arlberg Effekt sei dank.
Außerdem hab ich extra dazugeschrieben dass sie sich an die routenmarkierungen halten sollten.
Zur Prinzengeschichte sag ich nur, das war an den Tagen an denen ich und meine Freunde gar nicht unterwegs waren weil einfach zu gefährlich, da wurde auch von allen Seiten gewarnt.
Bodinho15
Massada (5m)
Beiträge: 29
Registriert: 25.11.2014 - 11:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 104 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: St. Anton - gute Ski-Routen bzw. Spots

Beitrag von Bodinho15 »

Also meiner Erfahrung nach werden am Arlberg nur die wirklich hoch frequentierten Skirouten, also vor allem Madloch und hin und wieder Langer Zug präpariert, sonst kannst du nach Neuschnee auch innerhalb der Routen ein bisschen powdern. Aber da es am Arlberg eben ziemlich viele Leute auf der Suche gibt, ist dann eben auch öfters Buckelpiste fahren angesagt.
Life's a mountain not a beach.

Benutzeravatar
RogerWilco
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 899
Registriert: 12.12.2011 - 14:24
Skitage 19/20: 21
Skitage 20/21: 23
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 356 Mal
Kontaktdaten:

Re: St. Anton - gute Ski-Routen bzw. Spots

Beitrag von RogerWilco »

Ich hatte mir mal vorgenommen an einem Tag möglichst viele Routen rund um St. Anton abzuklappern. Meinen Bericht dazu kannst du dir hier anschauen:
http://www.dplate.de/alpine/arlberg/20150207
Welche Routen gut oder schlecht sind hängt natürlich stark von den Schneebedingungen ab.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor RogerWilco für den Beitrag (Insgesamt 3):
KapiPanchoBodinho15
fab1an
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 4
Registriert: 20.12.2018 - 14:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: St. Anton - gute Ski-Routen bzw. Spots

Beitrag von fab1an »

RogerWilco hat geschrieben: 23.12.2018 - 19:34 Ich hatte mir mal vorgenommen an einem Tag möglichst viele Routen rund um St. Anton abzuklappern. Meinen Bericht dazu kannst du dir hier anschauen:
http://www.dplate.de/alpine/arlberg/20150207
Welche Routen gut oder schlecht sind hängt natürlich stark von den Schneebedingungen ab.
Vielen Dank für die hilfreiche Übersicht und die wirklich eindrucksvollen Bilder!

Antworten

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“