Werbefrei im Januar 2024!

Lauchernalp (CH): Gleitschirm baumelt am Sessellift

... alle Berichte aus Fernsehen, Rundfunk, Presse und anderen Medien hinein.
Forumsregeln
Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Lauchernalp (CH): Gleitschirm baumelt am Sessellift

Beitrag von Stäntn »

https://www.20min.ch/schweiz/news/story ... t-20156887

Also ich musste beim Anblick einfach nur lachen :biggrin: ist ja nichts passiert. Ich finde die Piloten sollten zur Wiedergutmachung jeden, der im Sessellift saß, zum Abendessen einladen...

Bild
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Marmotte
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 819
Registriert: 07.10.2018 - 19:22
Skitage 19/20: 27
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 16
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 341 Mal
Danksagung erhalten: 297 Mal

Re: Lauchernalp (CH): Gleitschirm baumelt am Sessellift

Beitrag von Marmotte »

Ob sie noch genug Geld für ein Abendessen für Alle haben werden ? Das wird bestimmt eine nicht geringe Strafe nach sich ziehen...
Aber ich gebe dir Recht, der Anblick ist schon sehr kurios :wink:
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Lauchernalp (CH): Gleitschirm baumelt am Sessellift

Beitrag von ski-chrigel »

Naja, die Strafe, wenn überhaupt, wird kein Ding sein. Da kenne ich mich aus beruflichen Gründen gut aus. Aber der Schadenersatz der Bahn könnte ins Gewicht fallen.

By the way ist es völliger Unfug, was 20min schreibt: Es ist nicht verboten, in der Nähe einer Skilift-Anlage zu fliegen, sondern es ist lediglich „genügend“ Abstand dazu einzuhalten. Dass dieser in diesem Fall nicht genügend war, ist offensichtlich. ;-)

VLK Artikel 8:
2 Menschenansammlungen im Freien, Gebäude, öffentliche Strassen, Skipisten, öffentliche Transportanlagen wie Bahnen, Luftseilbahnen und Skilifte sowie elektrische Freileitungen und andere Kabel sind in einem genügenden Abstand zu überfliegen oder zu umfliegen.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Mr400Liter
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 706
Registriert: 27.10.2011 - 20:49
Skitage 19/20: 56
Skitage 20/21: 68
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pongau
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal

Re: Lauchernalp (CH): Gleitschirm baumelt am Sessellift

Beitrag von Mr400Liter »

Konnte der Gleitschirm wieder entfernt werden? Oder musste die Bahn evakuiert werden? Das geht aus dem Bericht nicht hervor, jedoch würde die Aussage, dass zum Glück nicht viel los war, was die Rettung einfacher machte, eher für eine Evakuierung sprechen...
danimaniac
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1836
Registriert: 14.10.2015 - 15:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 212 Mal
Danksagung erhalten: 249 Mal

Re: Lauchernalp (CH): Gleitschirm baumelt am Sessellift

Beitrag von danimaniac »

Telebasel.ch dazu:
Der Sessellift wurde angehalten. Ein Rettungstrupp befreite die Gleitschirmflieger, einen älteren Mann und eine junge Frau. Sie kamen mit Prellungen davon. Karl Roth, der Geschäftsleiter der Lauchernalp Bergbahnen, bestätigte auf Anfrage eine entsprechende «Blick»-Meldung.

Glücklicherweise sei die Anlage nicht beschädigt worden, sagte Roth. Die Kosten für den zirka halbstündigen Betriebsunterbruch und die Rettung wolle man aber den Verursachern in Rechnung stellen.
Das spricht nicht für eine Evakuierung aller im Lift Sitzenden. Wenn ich da in erster Reihe im Lift gesessen hätte, ich hätte wohl laut gelacht, nachdem klar war, dass sich niemand ernsthaft verletzt hat, natürlich.
wird mal wieder Zeit für ein Snowboard-Abenteuer in Skandinavien...
Benutzeravatar
GIFWilli59
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4473
Registriert: 02.11.2014 - 21:50
Skitage 19/20: 36
Skitage 20/21: 101
Skitage 21/22: 1
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2749 Mal
Danksagung erhalten: 1263 Mal

Re: Lauchernalp (CH): Gleitschirm baumelt am Sessellift

Beitrag von GIFWilli59 »

Bei mir in der Nähe ist paradoxerweise sogar eine Piste direkt neben einer Seilbahn als Startfläche ausgewiesen: https://www.flugschule-sauerland.de/flu ... sberg.html

Dort lassen sich öfter (scheinbar) knappe Manöver beobachten. Unser Nachbar ist auch schon mal in eine Stütze geflogen...
Übersicht über meine Berichte
2020/21: 101 Tage
Skitouren (75): 18x Willingen, 15x Steinach, 12x Winterberg, 7x Gr. Inselsberg, 6x Ilmenau, 6x Ernstthal, 5x Schneekopf, je 1x Elkeringhausen, Döllberg/Suhl, Goldlauter, Jena, Kassel, Oberhof
Ski Alpin (14): 8x Willingen, 5x Winterberg, 1x Winterberg+Willingen
Resteski (12): 8x Winterberg, 2x Schneekopf, 2x Steinach
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Lauchernalp (CH): Gleitschirm baumelt am Sessellift

Beitrag von ski-chrigel »

In vielen Skigebieten sind offizielle Startplätze unmittelbar neben Bahnen und Pisten. Ist ja auch logisch, Hängegleiter sind ja auch Bahnbenützer. Und oft werden die Startplätze auch von den Bergbahnen extra präpariert.
In Laax wird sogar offiziell seit vielen Jahren über eine vielbefahrene Piste gestartet. Mit der nötigen Rücksichtnahme ging das bisher offenbar immer gut. Ausser einer, dessen Schirm in ein laufende 4KSB geriet und halbiert wurde, während er aber noch am Boden stand.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Re: Lauchernalp (CH): Gleitschirm baumelt am Sessellift

Beitrag von Theo »

Nachdem die Bergbahnen ja schon vor längerer Zeit bekannt gegeben hatten da ihnen zu diesem Betriebszeitpunkt eigentlich kein finanzieller Schaden entstand nur die Rettungskosten ( Fr.500.- ) zu verrechnen bekam der Gleitschirmpilot nun von der Bundesanwaltschaft doch noch ein bisschen eine grössere Rechnung. Es gibt jetzt noch wegen Störung des öffentlichen Verkehrs eine Geldbusse von Fr. 1200.- und Verfahrenskosten von Fr. 1000.-
Zum Glück für den Piloten war das sein erster gröberer Seich so dass die Geldstrafe von Fr. 9000.- nur bedingt ausgesprochen wurde. Der Kurzflug war mit insgesamt Fr. 2700.- ohnehin schon teuer genug, und der Schirm ist ja auch noch hin.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: Lauchernalp (CH): Gleitschirm baumelt am Sessellift

Beitrag von extremecarver »

Die Rettungskosten hat er wahrscheinlich versichert (ich würde nicht ohne Rettungskostenversicherung fliegen - also Bergrettungsfördermitglied in AT), Verfahrenskosten evtl versichert. Die Busse und seinen Schirm wird er aber sicherlich selber zahlen müssen - bleibt ein teurer Spaß.

In AT etwa sind etwa 50m Abstand (ich nehm an vertikal ist gemeint) bei Seilbahnen, Personen, Gebäuden, und Skipisten/Liften einzuhalten - ist sehr illusorisch - gibt ja sogar einige Startplätze / Landeplätze wo man die 50m kaum einhalten kann bzw es nicht mal bei der Ausbildung gemacht wird. In DE gilt 100m bei Autobahnen, sonst 50m. Die Schweizer scheinen da realistischer - sprich ausreichend Abstand.
Leitungen unterliegen ist generell verboten (bei der Penkenbahn in Mayrhofen wäre dass etwa schon praktisch - aber da hält sich jeder dran was ich mitbekommen habe, obwohl man da mit 300m Abstand und mehr Unterfliegen könnte).
Antworten

Zurück zu „Medienberichte“