- Wie lange dauert es ungefähr vom äusersten östlichen Ende (Arc2000) bis zum äussersten westlichen Ende (Champagne en Vanoise) des Skigebietes?
- Gibt es viele Varianten abseits der Pisten? (Vergleich: Tignes / Val 'd Isere)
- In Peisey Nancroix gibt es eine Gondel Nr. 73 Lonzagne. Ist es möglich von Aguille Grive oder Grand Col in das südliche Tal abzufahren und bis zur besagten Gondel in Peisey Nancroix zu kommen?
Fragen zu Paradiski [Les Arcs-La Plagne]
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- biofleisch
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 519
- Registriert: 19.08.2015 - 15:24
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 263 Mal
- Danksagung erhalten: 154 Mal
Fragen zu Paradiski [Les Arcs-La Plagne]
Mal ein paar Fragen an Kenner des Skigebietes:
tägliche Dosis Medienkritik und Realität der Volkswirtschaftspolitik
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 335
- Registriert: 23.10.2011 - 16:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 99 Mal
- Danksagung erhalten: 70 Mal
Re: Fragen zu Paradiski [Les Arcs-La Plagne]
War letztes Jahr dort und habe in Champagny gewohnt. Bei zügigem Fahren schafft man es von les Arcs in gut 1,5-2h.biofleisch hat geschrieben: 28.12.2018 - 11:22 Mal ein paar Fragen an Kenner des Skigebietes:
- Wie lange dauert es ungefähr vom äusersten östlichen Ende (Arc2000) bis zum äussersten westlichen Ende (Champagne en Vanoise) des Skigebietes?
-
- Disteghil Sar (7885m)
- Beiträge: 8004
- Registriert: 20.09.2002 - 11:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 146 Mal
Re: Fragen zu Paradiski [Les Arcs-La Plagne]
Ich sehe eher Villaroger als (nord)östlichstes Ende des Gebietes und Montalbert als westlichstes (während Champagny - noch wächst dort kein Champagner, aber wenn der Klimawandel so weitergeht... - der südlichste Bereich wäre).Wie lange dauert es ungefähr vom äusersten östlichen Ende (Arc2000) bis zum äussersten westlichen Ende (Champagne en Vanoise) des Skigebietes?
Von Villaroger zurück dauert es wegen der 2-3 fixgeklemmten und langen Sessellifte nach wie vor recht lange wieder zurück nach Arc2000, aber der Abstecher lohnt sich wirklich.
Vielleicht insgesamt etwas weniger, dafür gibt es mehr (und bessere) Waldabfahrten, was bei schlechter Sicht sehr wichtig ist. Im Grunde ist fast der gesamte Gletscher-Sektor in La Plagne Variantengelände, da dort nur sehr sporadisch gewalzt wird.Gibt es viele Varianten abseits der Pisten? (Vergleich: Tignes / Val 'd Isere)
An der Aiguille Rouge in Les Arcs gibt es sehr viele Steilvarianten, teilweise auch als Pisten ausgezeichnet.
Frankreichtypisch kann man sagen, dass fast sämtliche schwarzen Abfahrten im Pistenplan nicht gewalzt werden und somit als faktisches Variantengelände zu behandeln wären.
Von der Aiguille Grive selbst? Da müsste man erst einmal hinaufklettern... Meinst Du den Col de la Chal wo die Transarc-Gondel endet? Vom Grand Col aus gibt es eher die Varianten in Richtung Villaroger, aber davor muss man erst einmal zum eigentlichen Col hinaufsteigen. Früher gab es dort einen kurzen Schlepplift, den hat man aber nicht mehr erneuert, als die heutige 4-SB errichtet wurde.Ist es möglich von Aguille Grive oder Grand Col in das südliche Tal abzufahren und bis zur besagten Gondel in Peisey Nancroix zu kommen?
Zu Deiner eigentlichen Frage: Ich empfehle Dir das Gebiet mal auf einer topographischen Karte anzusehen, dann kannst Du selbst die Lagebeziehungen besser beurteilen. Gibt ja das IGN-Portal im Netz.
Besinnung auf die Kernkompetenzen - altbewährte Dummschwätzerei...
- biofleisch
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 519
- Registriert: 19.08.2015 - 15:24
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 263 Mal
- Danksagung erhalten: 154 Mal
Re: Fragen zu Paradiski [Les Arcs-La Plagne]
Danke erst einmal für alle Antworten.Emilius3557 hat geschrieben: 28.12.2018 - 14:21Von der Aiguille Grive selbst? Da müsste man erst einmal hinaufklettern... Meinst Du den Col de la Chal wo die Transarc-Gondel endet? Vom Grand Col aus gibt es eher die Varianten in Richtung Villaroger, aber davor muss man erst einmal zum eigentlichen Col hinaufsteigen. Früher gab es dort einen kurzen Schlepplift, den hat man aber nicht mehr erneuert, als die heutige 4-SB errichtet wurde.Ist es möglich von Aguille Grive oder Grand Col in das südliche Tal abzufahren und bis zur besagten Gondel in Peisey Nancroix zu kommen?
Zu Deiner eigentlichen Frage: Ich empfehle Dir das Gebiet mal auf einer topographischen Karte anzusehen, dann kannst Du selbst die Lagebeziehungen besser beurteilen. Gibt ja das IGN-Portal im Netz.
Als Topographische Karte nehme ich immer (die im Startpost bereits verlinkte) OpenSnowmap. Dort sieht man sehr schön, dass im unteren Bereich (um 1600m, bei der Markierung) es sehr steil ist. Darum wollte ich einfach mal wissen, ob es da einen "Weg" runter gibt und ob da ein Anschluß an besagte Gondel ist. Den Aguille Grive hatte ich genannt, weil es auf der Karte der markante Gipfel westlich und Grand Col der östlichste Punkt wo eine Tour richtung südliches Tal denkbar wäre. Vom Grand Col aus gesehen, sieht es auf der Karte noch ein wenig steiler aus und es sind auch Felsabbrücke eingezeichnet. Wenn also überhaupt etwas möglich ist, dann wohl eher südlich der blauen Col de Chal Piste. Das wäre jetzt allerdings nur meine völlig laienhafte Einschätzung anhand der oben verlinkten Karte.
Es wäre interessant zu erfahren, ob es nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch möglich ist da runter zu fahren und ob das mal jemand gemacht hat.
In Val 'd Isere gibt es ja viele so "hintenrum Routen".
tägliche Dosis Medienkritik und Realität der Volkswirtschaftspolitik
-
- Disteghil Sar (7885m)
- Beiträge: 8004
- Registriert: 20.09.2002 - 11:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 146 Mal
Re: Fragen zu Paradiski [Les Arcs-La Plagne]
Danke, das hatte ich überlesen. Ja, die ist fast so gut.Als Topographische Karte nehme ich immer (die im Startpost bereits verlinkte) OpenSnowmap.
Nicht, dass ich wüsste. Vielleicht kann man bei sehr guter Schneelage im Hochwinter mal direkt unterhalb dieser Gondel abfahren, aber diese Querung ergibt m.A.n. wenig Sinn, weil das keine skifahrerisch schönen Hänge sind und man ohnehin früher bereits auf den Rückkehr-Ziehweg "Retour Combe" stoßen dürfte.Dort sieht man sehr schön, dass im unteren Bereich (um 1600m, bei der Markierung) es sehr steil ist. Darum wollte ich einfach mal wissen, ob es da einen "Weg" runter gibt und ob da ein Anschluß an besagte Gondel ist.
Der oberste Teil ginge sicherlich, wenn man sich direkt südlich des Cols hält. Dort war auch mal eine Beschäftigungsanlage geplant, m.A.n. eine gute Bereicherung in diesem Teil des Gebietes. Problematisch erscheint es mir hingegen westlich des kleinen Nebengipfels, der hier Aiguille Rousse heißt: sehr steil, Südflanke. Also entweder kein Schnee oder hohe Lawinengefahr...Wenn also überhaupt etwas möglich ist, dann wohl eher südlich der blauen Col de Chal Piste.
Richtig, in Les Arcs eher nicht so.In Val 'd Isere gibt es ja viele so "hintenrum Routen".
Besinnung auf die Kernkompetenzen - altbewährte Dummschwätzerei...