Werbefrei im Januar 2024!

Die große Klima-Diskussion

Alles rund ums Wetter und Klima in den Alpen
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Antworten
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Die große Klima-Diskussion

Beitrag von Petz »

Baujahr ist das des Kühlschranks sprich der ist zwei Jahre älter als Petz... :biggrin:

Nachdem der auch eine sehr dicke Isolierschaumschicht im Gehäuse besitzt, die Türdichtungen ebenfalls noch einwandfrei sind und sich an der Kältetechnologie außer des Endes von FCKW - Kältemitteln praktisch nix getan hat dürfte der von seiner Energieeffizienz auch heutzutage immer noch konkurrenzfähig sein... ;D
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.

Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Die große Klima-Diskussion

Beitrag von Pancho »

Da sagen eigentlich alle Quellen etwas anderes:
https://www.kuehlschrank.com/energieeffizienzklasse/
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pancho für den Beitrag (Insgesamt 2):
biofleischEKL
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Benutzeravatar
wetterstein
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1243
Registriert: 05.11.2012 - 17:44
Skitage 19/20: 79
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tirol & Genf
Hat sich bedankt: 331 Mal
Danksagung erhalten: 350 Mal

Re: Die große Klima-Diskussion

Beitrag von wetterstein »

„Die 3S-Eisgratbahn benötigt aufgrund ihrer speziellen Konstruktion weniger Energie, da die Reibungsverluste im Vergleich zu Einseilumlaufbahnen wesentlich geringer sind. Bei höherer Auslastung der talwärts fahrenden Kabinen wird sogar Strom erzeugt und ins Netz eingespeist.“
http://www.seilbahn.net/sn/index.php?i= ... =agh586zyf
Audiatur et altera pars
Benutzeravatar
biofleisch
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 519
Registriert: 19.08.2015 - 15:24
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 263 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal

Re: Die große Klima-Diskussion

Beitrag von biofleisch »

Pancho hat geschrieben: 23.12.2018 - 18:18 Da sagen eigentlich alle Quellen etwas anderes:
https://www.kuehlschrank.com/energieeffizienzklasse/
Das ist absolut korrekt. Hinzufügen sollte man noch, dass die Energieffizienzklasse immer auf das Volumen des Kühlschrankes berechnet wird!
Das bedeuet also, dass wenn man von einer "kleinen" Standardgröße auf einen Größeren wechselt nicht per se Strom spart.

Ich habe mir bewusst vor Jahren einen "Kleinen" angeschafft, weil wir früher als Familie immer so einen hatten und diese großen "Monster" eigentlich unnötig sind - zumal wenn nur 1-3Personen im Haushalt leben.

Klein= Stromsparend
Groß = Stromfresser (Trotz Enegrgieeffizienz!)
tägliche Dosis Medienkritik und Realität der Volkswirtschaftspolitik
Benutzeravatar
wetterstein
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1243
Registriert: 05.11.2012 - 17:44
Skitage 19/20: 79
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tirol & Genf
Hat sich bedankt: 331 Mal
Danksagung erhalten: 350 Mal

Re: Die große Klima-Diskussion

Beitrag von wetterstein »

Die Presse und die 15-jährige Klimafee

Könnt Ihr Euch noch an die 15-jährige bezopfte Greta Thunberg erinnern?

http://www.danisch.de/blog/2018/12/30/d ... -klimafee/

Haben die Klimaretter wirklich so etwas nötig?
Audiatur et altera pars
Benutzeravatar
scratch
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 838
Registriert: 17.12.2011 - 15:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: bei Neumarkt i.d.Opf.
Hat sich bedankt: 273 Mal
Danksagung erhalten: 311 Mal

Re: Die große Klima-Diskussion

Beitrag von scratch »

Und jetzt?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor scratch für den Beitrag:
floaps
Benutzeravatar
wetterstein
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1243
Registriert: 05.11.2012 - 17:44
Skitage 19/20: 79
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tirol & Genf
Hat sich bedankt: 331 Mal
Danksagung erhalten: 350 Mal

Re: Die große Klima-Diskussion

Beitrag von wetterstein »

"Hadmut 30.12.2018 22:12
Könnt Ihr Euch noch an die 15-jährige bezopfte Greta Thunberg erinnern?

Mitte Dezember ging es durch die Presse: Ein entschlossenes 15-jähriges schwedisches Mädchen, genannt „Klimaschutzaktivistin” (weil sie jeden Freitag die Schule schwänzt), habe auf der Klimakonferenz im polnischen Kattowitz die stärkste Rede gehalten und den Politikern die Leviten gelesen.

Eigentlich wollte ich es damals schon schreiben, es ist aber im Haufen der offenen Punkte und über Weihnachten untergegangen. Auf mich (und auch einige Leser) wirkt die Rede überhaupt nicht glaubwürdig. Wieviele 15-Jährige kennt Ihr, die so formulieren – noch dazu in einer Fremdsprache? Glaub ich nie und nimmer, dass die das selbst geschrieben hat, zumal sie ja auch mit ihrem Vater da war und schon zwei Wochen vorher über sie berichtet wurde. Die wurde da vorher schon hochgepumpt.

Ein Leser weist mich nun auf diese Webseite hin, die diesen Link zum schwedischen Fernsehen enthält. Die berichten natürlich ausführlich über ihre kleine Klimakämpferin. Dagegen ist ja im Prinzip auch nichts einzuwenden. Sie tun das aber, im Gegenteil nämlich, deutlich ehrlicher als das, was wir hier so zu sehen bekommen haben. Da sieht man sie beispielsweise mit dem Redemanuskript oder wie jemand sie die Treppe rauf auf die Bühne schiebt.

Schaut man dann bis zum Ende des Videos, in dem die Rede gezeigt wird und dann ein Schwenk über den Saal erfolgt, dass der Saal praktisch leer war.

Es macht den Eindruck, als habe man das mal schnell durchgezogen, als die Konferenz beendet oder die alle beim Mittagessen waren, aber nicht als Teil der Konferenz. Man hat einfach drei Leute aufs Podium gesetzt, hinterher haben noch drei Leute geklatscht, sie spricht eigentlich nur in die Kamera, und sonst ist keiner da.

Aber uns wird das verkauft, als habe sie vor den Staatenlenkern der Welt eine aufrüttelnde und mitreißende Rede gehalten, die uns zeigen soll, dass Frau zu sein alles sprengt, dass eine 15-Jährigen allen Männern der Welt den Kopf waschen kann.

Fake News?

Inszenierter Schwindel?

Schnell mal in der Pause oder nach Tagesende auf das Podium gestellt und dann so getan, als wäre das eine Rede vor der Konferenz gewesen?"



Claas Relotius schon vergessen?
Audiatur et altera pars

Benutzeravatar
Skitobi
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1118
Registriert: 29.07.2017 - 00:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck/Fulda
Hat sich bedankt: 1131 Mal
Danksagung erhalten: 510 Mal

Re: Die große Klima-Diskussion

Beitrag von Skitobi »

Schlimmschlimmschlimm.

Inhaltliche Kritik hätte ich ja interessanter gefunden, aber da gibt es wohl nichts zu holen. Dann muss man sie wohl irgendwie anders mit wilden Spekulationen schlechtreden.

:rolleyes:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Skitobi für den Beitrag (Insgesamt 2):
Martin_DFlorian86
Alle meine Berichte im Archiv
L&S
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 686
Registriert: 29.12.2013 - 16:21
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien/
Hat sich bedankt: 316 Mal
Danksagung erhalten: 176 Mal

Re: Die große Klima-Diskussion

Beitrag von L&S »

Skitobi hat geschrieben: 01.01.2019 - 23:00 Schlimmschlimmschlimm.

Inhaltliche Kritik hätte ich ja interessanter gefunden, aber da gibt es wohl nichts zu holen. Dann muss man sie wohl irgendwie anders mit wilden Spekulationen schlechtreden.

:rolleyes:
Schau dir mal die Meldungen dieses Users auf den letzten Seiten an.
Wenn du das hinter dir hast suchst du nicht mehr nach sachlichen Argumenten..

Der hat noch nicht mal überrissen dass es hier nicht ums wetter geht....
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor L&S für den Beitrag:
Florian86
2015/16: 1x Ischgl, 1x HiTux, 1x Venet,1x Kappl, 1x Hochkönig,3x SHLF, 2x Gasteinertal
2016/17: 1x KaunertG 1x PitztG 1x SFL 5x SHLF 1x Eibl 1x Lizum 1x Nordkette 5x Zillertal 5x Stanton 2x WC am Sonnkopf
2017/18: 2x Venet, 1x Ischgl, 1x SFL, 1x Koralm, 1x Stuhleck, 1x Lizum, 1x SkiWelt, 1x Arlberg,1x Klippitz, 1x Petzen
2018/19: 1x Ischgl, 3x SkiWelt, 1x Nassfeld,1x Kals/Matrei, 1x St. Jakob/Def, 1x Heiligenblut, 1x Mölltaler, 1x Ankogel, 1x Unterberg, 2x Aberg, 1x Venet, 1x Hochkar
2019/20: 2x SR,1x Kronplatz, 3x Aberg, 1x Venet, 1x Obertauern, 1x HTux
2020/21: 4x Stuhleck, 1x Hochkar, 1x Goldeck, 1x Klippitz, 1x Grebenzen, 1x Unterberg
2021/22: 2x Venet, 1x Arlberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
wetterstein
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1243
Registriert: 05.11.2012 - 17:44
Skitage 19/20: 79
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tirol & Genf
Hat sich bedankt: 331 Mal
Danksagung erhalten: 350 Mal

Re: Die große Klima-Diskussion

Beitrag von wetterstein »

Skitobi hat geschrieben: 01.01.2019 - 23:00 Schlimmschlimmschlimm.

Inhaltliche Kritik hätte ich ja interessanter gefunden, aber da gibt es wohl nichts zu holen.
Natürlich nicht. Welchen Beitrag soll denn diese arme, offensichtlich instrumentalisierte, 15 jährige Schülerin zu diesem extrem komplexen und umstrittenen Thema beitragen?
Es geht doch Hadmut Danisch einzig und allein darum aufzuzeigen wie die Claas Relotius - Mainstream Medien diese billige Inszenierung als weltbewegende Rede "verkauft" haben !
Zuletzt geändert von wetterstein am 02.01.2019 - 19:23, insgesamt 2-mal geändert.
Audiatur et altera pars
Benutzeravatar
wetterstein
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1243
Registriert: 05.11.2012 - 17:44
Skitage 19/20: 79
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tirol & Genf
Hat sich bedankt: 331 Mal
Danksagung erhalten: 350 Mal

Re: Die große Klima-Diskussion

Beitrag von wetterstein »

L&S hat geschrieben: 01.01.2019 - 23:19

Schau dir mal die Meldungen dieses Users auf den letzten Seiten an.
Endlich einmal ein konstruktiver Beitrag ! Geht doch :wink:
Audiatur et altera pars
Benutzeravatar
scratch
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 838
Registriert: 17.12.2011 - 15:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: bei Neumarkt i.d.Opf.
Hat sich bedankt: 273 Mal
Danksagung erhalten: 311 Mal

Re: Die große Klima-Diskussion

Beitrag von scratch »

wetterstein hat geschrieben: 02.01.2019 - 19:19 Natürlich nicht. Welchen Beitrag soll denn diese arme, offensichtlich instrumentalisierte, 15 jährige Schülerin zu diesem extrem komplexen und umstrittenen Thema beitragen?
Es geht doch Hadmut Danisch einzig und allein darum aufzuzeigen wie die Claas Relotius - Mainstream Medien diese billige Inszenierung als weltbewegende Rede "verkauft" haben !
Was hast du dir denn erwartet, was eine 15-jährige beitragen kann? Neue Erkenntnisse? Einfache Lösungen?
Sie hat u.a. das in der Rede angeführt, was ja anscheinend den Tatsachen entspricht, es interessiert keinen (Politiker) so wirklich. Die Kritiker konnte sie mit Sicherheit nicht überzeugen, aber vielleicht hat sie zumindest erreicht, dass sich manche mal etwas informieren/nachdenken, denen es bisher total egal war?

Das bestimmte Personen instrumentalisiert werden kommt leider in allen Bereichen vor.
Ich gehe aber zumindest nicht davon aus, dass die Schülerin dazu gezwungen/genötigt worden ist, sondern dass sie es auch von sich aus wollte?

"Das wirklich Erschütternde: Gretas Rede wurde schon einmal gehalten. So ähnlich zumindest. Und zwar vor 26 Jahren, bei der ersten UN-Klimakonferenz 1992 in Rio de Janeiro. Damals war es Severn Cullis-Suzuki, eine 12-jährige Kanadierin" https://www.zeitjung.de/greta-thunberg- ... fuer-welt/

Ob man die ganze Geschichte jetzt gut oder schlecht findet sei mal dahin gestellt. Aber so zu tun, als wäre dies ein Argument gegen den Klimawandel ist auch nicht besser und lenkt nur von sachlichen Argumenten ab. Oder ist das möglicherweise gar das Ziel? :?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor scratch für den Beitrag (Insgesamt 3):
SkitobiMartin_DFlorian86
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Die große Klima-Diskussion

Beitrag von Pancho »

348940C7-B63E-4C7C-A939-26CD01395075.jpeg
Neujahrsrose bei mir im Garten aufgeblüht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“

Benutzeravatar
icedtea
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3427
Registriert: 23.10.2018 - 13:40
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rhein-Main-Tiefebene
Hat sich bedankt: 3790 Mal
Danksagung erhalten: 1516 Mal

Re: Die große Klima-Diskussion

Beitrag von icedtea »

Pancho hat geschrieben: 03.01.2019 - 15:52 348940C7-B63E-4C7C-A939-26CD01395075.jpeg

Neujahrsrose bei mir im Garten aufgeblüht.
Bergsträßer Frühling :wink:
Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993 :wink:), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Die große Klima-Diskussion

Beitrag von Pancho »

Schon Frühling oder noch Sommer?
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Benutzeravatar
icedtea
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3427
Registriert: 23.10.2018 - 13:40
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rhein-Main-Tiefebene
Hat sich bedankt: 3790 Mal
Danksagung erhalten: 1516 Mal

Re: Die große Klima-Diskussion

Beitrag von icedtea »

Wettertechnisch (nach althergebrachter Einschätzung vor Klimawandel) eher November derzeit in unseren Breiten :(

In den Nordalpen derzeit skifahrtechnisch dann doch gottseidank Winter :ja:
Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993 :wink:), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Die große Klima-Diskussion

Beitrag von Pancho »

Das ist natürlich auch ein Wetterphänomen und kein Klima, um nicht in die gleiche Polemik wie mancher Kollege hier zu verfallen. Aber ich dachte irgendwie passt es als Symbolbild hier rein... :wink:
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Die große Klima-Diskussion

Beitrag von Petz »

Pancho hat geschrieben: 23.12.2018 - 18:18Da sagen eigentlich alle Quellen etwas anderes:
https://www.kuehlschrank.com/energieeffizienzklasse/
Die ich als deshalb als unseriös und lobbyisteneinflußvergiftet einschätze da keine Individualisierung älterer Geräte erfolgt. Die Isolierungsentwicklung war nämlich in den letzten Jahrzehnten rückläufig sprich um Geräte kleineren Aussenausmasses bzw. bei Normeinbaugeräten mehr Fassungsvermögen zu erzielen wurde die Isolierschaumschicht immer dünner und dünner was natürlich in erster Linie zu Lasten der Energieeffizienz ging.
Nachdem mein "Bauknechturopa" mit der Dicke seiner bis zu 15 cm dicken Isolierschicht auch noch den meisten heutigen Geräten ebenbürtig ist denk ich das er auch mit der Energieeffizienz annähernd mithalten kann was sich auch gut an der Einschalthäufigkeit (bzw. Seltenheit... :wink: ) ermessen lässt.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Die große Klima-Diskussion

Beitrag von Pancho »

Ich kenne dein Modell nicht, aber bei uns hat eine Verbrauchsmessung an der Steckdose Klarheit gebracht. Der Neue ist deutlich sparsamer!
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“

Benutzeravatar
wetterstein
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1243
Registriert: 05.11.2012 - 17:44
Skitage 19/20: 79
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tirol & Genf
Hat sich bedankt: 331 Mal
Danksagung erhalten: 350 Mal

Re: Die große Klima-Diskussion

Beitrag von wetterstein »

"seilbahn.net | Themenbereiche | Tourismus | 2019-01-02

Temperaturen der Tiroler Bergwinter seit 50 Jahren unverändert
Analyse amtlicher Messdaten zeigt: Temperaturen der Tiroler Bergwinter seit 50 Jahren unverändert


Doch eines steht für Österreichs obersten Seilbahner außer Streit: „Niemand leugnet den Klimawandel. Uns geht es vielmehr darum, das Maß der Auswirkungen möglichst exakt zu eruieren. Und alle, die uns vor 20 Jahren prophezeit haben, dass wir zusperren müssen, sind de facto falsch gelegen.“"



http://www.seilbahn.net/sn/index.php?i= ... =agh586zyf
Audiatur et altera pars
Benutzeravatar
icedtea
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3427
Registriert: 23.10.2018 - 13:40
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rhein-Main-Tiefebene
Hat sich bedankt: 3790 Mal
Danksagung erhalten: 1516 Mal

Re: Die große Klima-Diskussion

Beitrag von icedtea »

Da steht aber auch schon drinne, dass die Bergwinter seit den 80er Jahren im Schnitt wärmer geworden sind. Und es gibt seit vielen Jahren auch Vorhersagen, dass das wärmere Klima ab einer bestimmten Höhe nicht unbedingt weniger Schnee bedeutet.

Ich glaube, es gibt den Klimawandel, aber ich glaube auch, dass Skifahren auf absehbare Zeit in genügend Skigebieten möglich sein wird.
Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993 :wink:), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)
Monnem
Massada (5m)
Beiträge: 12
Registriert: 21.01.2017 - 17:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Die große Klima-Diskussion

Beitrag von Monnem »

wetterstein hat geschrieben: 03.01.2019 - 21:31 Temperaturen der Tiroler Bergwinter seit 50 Jahren unverändert
Analyse amtlicher Messdaten zeigt: Temperaturen der Tiroler Bergwinter seit 50 Jahren unverändert
Das ganze wieder als Video https://www.youtube.com/watch?v=tCXna2XBFiA
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Die große Klima-Diskussion

Beitrag von Pancho »

Hab nix dagegen, wenn das so ist...

Wie passt dann die Abschmelzung der Gletscher ins Bild? Irgendetwas ändert sich doch am Klima in den Alpen ganz offensichtlich...
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Benutzeravatar
Skitobi
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1118
Registriert: 29.07.2017 - 00:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck/Fulda
Hat sich bedankt: 1131 Mal
Danksagung erhalten: 510 Mal

Re: Die große Klima-Diskussion

Beitrag von Skitobi »

Monnem hat geschrieben: 04.01.2019 - 14:06
wetterstein hat geschrieben: 03.01.2019 - 21:31 Temperaturen der Tiroler Bergwinter seit 50 Jahren unverändert
Analyse amtlicher Messdaten zeigt: Temperaturen der Tiroler Bergwinter seit 50 Jahren unverändert
Das ganze wieder als Video https://www.youtube.com/watch?v=tCXna2XBFiA
Er bezieht sich auf die letzten 20 Jahre für seine Aussagen; die letzten 10 Jahre waren aber bei den Diagrammen für max. Schneehöhe und jährl. Schneedecke insgesamt schon auffällig schwach.
Und die Statistik für die Anzahl der Skitage sagt eigentlich eher aus, dass ohne den riesigen Aufwand für Beschneiung vor 30 Jahren schon gleich lange Saisonzeiten möglich waren. Und Kitzbühel mit seinen 1-2 Liften im Oktober wird wohl auch voll gezählt.
Da spielt aber natürlich auch die gestiegene Belastung durch die Skifahrer mit, die schneller oben sind, weniger in der Schlange stehen und sich auf weniger Großskigebiete konzentrieren. Interessanter wäre eine Statistik über die Saisonlänge nur mit unbeschneiten Pisten, ist aber natürlich schwierig zu ermitteln.
Alle meine Berichte im Archiv
Benutzeravatar
wetterstein
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1243
Registriert: 05.11.2012 - 17:44
Skitage 19/20: 79
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tirol & Genf
Hat sich bedankt: 331 Mal
Danksagung erhalten: 350 Mal

Re: Die große Klima-Diskussion

Beitrag von wetterstein »

Ein sarkastischer Seitenblick in das http://www.dasgelbeforum.net/forum_entry.php?id=478836 :

GRÜNE: "Ich bin zwar für Klimaschutz, aber ..."
verfasst von Sylvia E-Mail, 04.01.2019, 11:35

Auch die Kirchenfürsten der Klimareligiösen sind gut ins neue Jahr gestartet: Cem Özdemir in Chile, Dieter Janecek in der warmen Sonne Südafrikas und Katharina Schulze beim Eisessen in Kalifornien.

Während sie ihren Schäfchen Wasser predigen sind sie selber fleißig am Wein saufen. Frei nach dem Motto "Quod licet Iovi, non licet bovi" (Was dem Jupiter erlaubt ist, ist noch nicht dem Ochsen erlaubt).

Während sie ihre Gläubigen mit der Angst vor Klimawandel und Feinstaub geißeln gönnen sie selber sich Langstreckenflüge. Kann man schon so machen, nur verliert man dann eben jegliche Glaubwürdigkeit.

[image]
Cem Özdemir (MdB, Die Grünen)

[image]
Dieter Janecek (MdB, Die Grünen; einer der größten "Feinstaubbekämpfer")

[image]
Katharina Schulze (Vorsitzenden der bayerischen Grünen)

Die witzige Antwort von Martin Hagen (Fraktionsvorsitzender der FDP im Bayerischen Landtag):
[image]


http://www.dasgelbeforum.net/forum_entry.php?id=478836

antworten
Audiatur et altera pars

Antworten

Zurück zu „Alpines Klima & Wetter“