Werbefrei im Januar 2024!

INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Alles rund ums Wetter und Klima in den Alpen
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Antworten
Benutzeravatar
talent
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 964
Registriert: 21.11.2010 - 12:59
Skitage 19/20: 19
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 109 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von talent »

Hallo zusammen,
Bin gerade am überlegen, ob ich morgen spontan nach Laax, Davos oder sonstwo nach Graubünden fahre. Was meint ihr, wettermäßig eine gute Idee?

PS: im Allgäu auf 600m ca. 40-50cm Schnee - inzwischen aber recht nass und immer um 0°C. Damit leider knapp zu spät für die Weihnachtsurlauber, aber wichtig für alle Skigebiete im Illertal und drum herum.
Saison 17/18: 7x Portes du Soleil, 3x Ski Arlberg, 3x Lake Louise, 2x Kicking Horse, 2x Revelstoke, 2x Zugspitze, 2x Hochhäderich, Pizol, Ischgl-Samnaun, Laterns, Hündle-Thalkirchdorf, Kaunertaler Gletscher, Hintertuxer Gletscher, Sunshine Village
Saison 18/19: Passo Stelvio, Ski Arlberg, Scuol, Disentis, Andermatt-Sedrun, Gemsstock, Davos Parsenn, Davos Jakobshorn
Saison 19/20: 5x Zermatt-Cervinia-Valtournenche, 4x Madesimo, 4x Adelboden-Lenk, Ski Arlberg, Silvretta Montafon, Gargellen, Ovronnaz, Les Marécottes, Engstligenalp
Saison 20/21: Passo Stelvio
Saison 21/22: 3x Sella Ronda (Alta Badia), 2x Ratschings, Rosskopf, Speikboden, Obereggen-Latemar, Watles, Meran2000, Schwemmalm, Schöneben-Haideralm
↓ Mehr anzeigen... ↓

JohannesSKI
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 237
Registriert: 17.10.2017 - 20:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 51 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von JohannesSKI »

Es wird laut Prognose so weiter gehen. Bergfex (Daten kommen ja vom ZAMG) prognostiziert für Ischgl am nächsten Sonntag 65 Zentimeter mit 95% Wahrscheinlichkeit, kumulierte Neuschneemengen bis Montag 14.1. circa 2 Meter! Im gleichen Zeitraum für St Anton 2,5 Meter und das bei starkem Wind! Ich glaube dass spätestens am nächsten Sonntag die Silvretta Straße gesperrt werden muss!!!
2017/18: 10 Tage Maria Alm/Hochkönig, 10 Tage Skijuwel, 13 Tage Paznaun
Fonti
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 1
Registriert: 03.01.2019 - 13:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Fonti »

Am 01.02. gehts für 6 Tage nach SFL. Ich hoffe bis dahin ist von dem aktuell reichhaltigen Schnee noch was da? :D
Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Stäntn »

Ich denke zu dem späten Zeitpunkt 1.2. ist die Südseite eigentlich sicher aper.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Stäntn für den Beitrag (Insgesamt 11):
schafrueggme62phisyLeonkopsch123fel435RennstierKapiEKLchristopher91flamesoldier und ein weiterer Benutzer
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Pancho »

JohannesSKI hat geschrieben: 06.01.2019 - 12:41 Es wird laut Prognose so weiter gehen. Bergfex (Daten kommen ja vom ZAMG) prognostiziert für Ischgl am nächsten Sonntag 65 Zentimeter mit 95% Wahrscheinlichkeit, kumulierte Neuschneemengen bis Montag 14.1. circa 2 Meter! Im gleichen Zeitraum für St Anton 2,5 Meter und das bei starkem Wind! Ich glaube dass spätestens am nächsten Sonntag die Silvretta Straße gesperrt werden muss!!!
Das ist schon krass oder? Was sagen unsere Profis?
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Benutzeravatar
Kapi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 913
Registriert: 21.02.2012 - 15:34
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Spessart
Hat sich bedankt: 411 Mal
Danksagung erhalten: 1467 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Kapi »

Pancho hat geschrieben: 06.01.2019 - 19:12
JohannesSKI hat geschrieben: 06.01.2019 - 12:41 Es wird laut Prognose so weiter gehen. Bergfex (Daten kommen ja vom ZAMG) prognostiziert für Ischgl am nächsten Sonntag 65 Zentimeter mit 95% Wahrscheinlichkeit, kumulierte Neuschneemengen bis Montag 14.1. circa 2 Meter! Im gleichen Zeitraum für St Anton 2,5 Meter und das bei starkem Wind! Ich glaube dass spätestens am nächsten Sonntag die Silvretta Straße gesperrt werden muss!!!
Das ist schon krass oder? Was sagen unsere Profis?
Im Moment rudern die Modelle bei den Niederschlagssummen wieder etwas zurück. Zunächst stand im Raum, dass sich das von Nordwesten heranziehende Tief gemächlich und unter sehr langsamer Auffüllung über Süddeutschland und Niederösterreich hinweg Richtung Ungarn bewegt. Das wäre worst case gewesen. Nun zieht es eher unter schneller Auffüllung über Polen ab. Das bedeutet, dass die Niederschläge vmtl. weniger intensiv werden.
Aber: das Hoch südwestlich Irland 500km weiter im Westen - es wäre sehr unerquicklich geworden.

Sehr interessant ist, dass sich in allen Modellen eine allmählich Verlagerung der sog. "Frontalzone" in den Süden abzeichnet. Vereinfacht gesagt ist das die Linie, an der sich in der Westwindzone auch hier bei uns in Mitteleuropa das aktive Wettergeschehen in der Hauptsache abspielt (Trennlinie zwischen subpolaren und subtropischen Luftmassen, ganz vereinfacht). Mit der Verlagerung nach Süden, vielleicht sogar über die Alpen hinweg, könnte das erneut den Weg für sehr intensives Wettergeschehen in Form massiver Niederschläge freimachen. Wie das aussieht zeigt dieses Bild, in dem ich den Verlauf der Frontalzone mal eingefärbt habe. Man achte auf das steuernde Zentraltief über Fennoskandien. Da ist fetzig Musik drin und ich möchte in so einem Fall nicht auf der Valuga oder dem Jungfraujoch wohnen :mrgreen: . Das würde von West/Nordwest unablässig unter starkem Wind Niederschläge gegen die Nordalpen pressen.

Bild

Bildquelle: wetterzentrale.de


K.
Zuletzt geändert von Kapi am 07.01.2019 - 13:16, insgesamt 2-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Kapi für den Beitrag (Insgesamt 3):
PanchobeastJohannesSKI
A bisserl woas gehd ollaweil.
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Pancho »

In einem Satz: es bleibt also spannend...?
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“

Benutzeravatar
wetterstein
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1243
Registriert: 05.11.2012 - 17:44
Skitage 19/20: 79
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tirol & Genf
Hat sich bedankt: 331 Mal
Danksagung erhalten: 350 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von wetterstein »

Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor wetterstein für den Beitrag:
Pancho
Audiatur et altera pars
Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Stäntn »

Demnach hätte die Glaskugel vor Weihnachten diesen Split schon richtig vorher gesagt 8O
Stäntn hat geschrieben: 21.12.2018 - 17:56Andere sehen in der Glaskugel schon einen Polarwirbelsplit
Das wird natürlich spannend, ich liebe solche Temperaturen zum Skifahren - sonnig ist es ja dann immerhin meistens ;)
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Kapi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 913
Registriert: 21.02.2012 - 15:34
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Spessart
Hat sich bedankt: 411 Mal
Danksagung erhalten: 1467 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Kapi »

Was für ein Unsinn. Sorry, aber bei diesem unfundierten und alarmistischen Mist geht mir regelmäßig die Galle über.

Ja, es zeichnet sich ein Polarwirbelsplit ab.
Ja, das kommt in fast jedem Winter mehr oder weniger ausgeprägt vor und
Nein! Das bedeutet für Mitteleuropa nicht automatisch den Ausbruch des Jahrhundertwinters oder ähnlicher Katastropenszenarien, wie sie seit Wochen durch die Boulevardpresse geistern. Das generiert hübsch fette Klickzahlen und Werbeeinnahmen, mehr nicht. Die Lage hat Potential - für Mild und Kalt! Aber Mild verkauft sich schlechter.

Nicht jeder, der unfallfrei ein Thermometer ablesen kann, ist ein Experte.

K.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Kapi für den Beitrag (Insgesamt 6):
Bodinho15christopher91PanchoChipstonnedirectdrivexxxforce
A bisserl woas gehd ollaweil.
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von christopher91 »

Kapi hat geschrieben: 06.01.2019 - 22:46
Was für ein Unsinn. Sorry, aber bei diesem unfundierten und alarmistischen Mist geht mir regelmäßig die Galle über.
Volle Zustimmung. Was die letzten Jahre für ein Tralala und Fakenews zu Polarwirbelsplits stattfindet geht auf keine Kuhhaut!

Ein Split kann je nach Lage ganz unterschiedliche Auswirkungen haben.

Bei den Medien dagegen: Polarwirbelsplit= massiver Wintereinbruch
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor christopher91 für den Beitrag (Insgesamt 2):
ChipstonneKapi
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von molotov »

Vielleicht kann einer der Experten mal schauen was zu den "extremen" Schneemengen im Westallgäu beigetragen hat, wäre einfach persönliches Interesse. Wir haben in Wangen annähernd 50cm kompakten Schnee liegen.
Touren >> Piste
waterl00
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 131
Registriert: 27.01.2013 - 14:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von waterl00 »

Guten Morgen,

wir überlegen ob wir von Freitag dieser Woche bis Mitte nächster Woche die gute Schneelage nutzen sollten.

Kann man schon absehen wie sich die Situation zum Wochende hin entwickelt?

Inbesondere die Windverhältnisse habe ich da im Auge, es war wohl einiges zu die letzten Tage wegen Sturm. Wenn sich die Wetterlage dahingehend
nicht grossartig verbessert, würde ich von einer Fahrt wohl eher absehen.

Anvisiert sind Vorarlberg (KWT oder St. Anton) oder Salzburger Land.

Danke und Gruß
Loo

molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von molotov »

Das Wetter wird wohl eher nicht optimal, unter den Umständen würde ich an deiner Stelle eher das Kleinwalsertal oder auch was im Oberallgäuer Illertal bevorzugen, die Chancen, dass du trotz nicht ganz so tollem Wetter genug zum fahren hast sind da einfach höher. Und die Winterstimmung im Kleinwalsertal ist ehh ne Reise wert.
Touren >> Piste
Benutzeravatar
Kapi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 913
Registriert: 21.02.2012 - 15:34
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Spessart
Hat sich bedankt: 411 Mal
Danksagung erhalten: 1467 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Kapi »

waterl00 hat geschrieben: 07.01.2019 - 09:00 Guten Morgen,

wir überlegen ob wir von Freitag dieser Woche bis Mitte nächster Woche die gute Schneelage nutzen sollten.

Kann man schon absehen wie sich die Situation zum Wochende hin entwickelt?

Inbesondere die Windverhältnisse habe ich da im Auge, es war wohl einiges zu die letzten Tage wegen Sturm. Wenn sich die Wetterlage dahingehend
nicht grossartig verbessert, würde ich von einer Fahrt wohl eher absehen.

Anvisiert sind Vorarlberg (KWT oder St. Anton) oder Salzburger Land.

Danke und Gruß
Loo
Stand heute morgen, 06.00UT:
Von Dienstag bis Donnerstag dieser Woche erneut kräftige Schneefälle, Vorarlberg bis 100mm, dito Salzburger Land. Freitag und Samstag kurze Wetterberuhigung, ab Samstagabend erneut teils sehr massive Schneefälle mit Schwerpunkt Montag/Dienstag kommender Woche. Summen noch nicht absehbar, dürfte aber wieder um die 100mm oder mehr werden. Wind bleibt in allen Höhenlagen ein Thema, oberhalb der Baumgrenze weiter umfangreiche Verfrachtungen. In windkritischen Gebieten kann ich mir vorübergehende Komplettschließungen vorstellen. Gilt alles für die Nordalpen.

K.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Kapi für den Beitrag:
Rüganer
A bisserl woas gehd ollaweil.
Tobias95
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 759
Registriert: 08.01.2013 - 21:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Tobias95 »

Ich werd auch mal schauen ob wir umbuchen von Saalbach-Hinterglemm auf einen anderen Ort.
Wäre von Samstag bis Mittwoch dort.
Nur wo ist das Wetter denn besser ?
Eigentlich bleiben nur die Dolomiten, gibt es eine Region wo das Wetter halbwegs okay und etwas mehr Schnee liegt also in den Dolomiten?
Winter 14/15:1x Sölden, 2x Obergurgl/Hochgurgl, 1x Wurmberg-Braunlage,4x SFL
Winter 15/16: 2x Lech/Zürs/Warth, 1x St. Anton, 5x Obergurgl/Hochgurgl, 1x Sölden
Winter 16/17: 4x SFL, 1x Sölden, 5x Obergurgl/Hochgurgl, 1x Wurmberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
waterl00
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 131
Registriert: 27.01.2013 - 14:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von waterl00 »

umbuchen? Ich überlege ob wir hinfahren :)
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von 3303 »

Tobias95 hat geschrieben: 07.01.2019 - 10:05 ..., gibt es eine Region wo das Wetter halbwegs okay und etwas mehr Schnee liegt also in den Dolomiten?
Ggf. Oberengadin.
Schnee ist gut. Wetter müsste man beobachten.
Tonale hat vermutlich noch besseres Wetter, aber sehr wenig Schnee.
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“

[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von christopher91 »

Kapi hat geschrieben: 07.01.2019 - 09:45
waterl00 hat geschrieben: 07.01.2019 - 09:00 Guten Morgen,

wir überlegen ob wir von Freitag dieser Woche bis Mitte nächster Woche die gute Schneelage nutzen sollten.

Kann man schon absehen wie sich die Situation zum Wochende hin entwickelt?

Inbesondere die Windverhältnisse habe ich da im Auge, es war wohl einiges zu die letzten Tage wegen Sturm. Wenn sich die Wetterlage dahingehend
nicht grossartig verbessert, würde ich von einer Fahrt wohl eher absehen.

Anvisiert sind Vorarlberg (KWT oder St. Anton) oder Salzburger Land.

Danke und Gruß
Loo
Stand heute morgen, 06.00UT:
Von Dienstag bis Donnerstag dieser Woche erneut kräftige Schneefälle, Vorarlberg bis 100mm, dito Salzburger Land. Freitag und Samstag kurze Wetterberuhigung, ab Samstagabend erneut teils sehr massive Schneefälle mit Schwerpunkt Montag/Dienstag kommender Woche. Summen noch nicht absehbar, dürfte aber wieder um die 100mm oder mehr werden. Wind bleibt in allen Höhenlagen ein Thema, oberhalb der Baumgrenze weiter umfangreiche Verfrachtungen. In windkritischen Gebieten kann ich mir vorübergehende Komplettschließungen vorstellen. Gilt alles für die Nordalpen.

K.
Kann ich nur zustimmen, ändert sich so schnell nichts an der Wetterlage.

Komplettschließungen gibt es ja heute im Prinzip schon zwecks Lawinengefahr. Lizum nur SL unten, Schlick nur Gondel bis Mittelstation plus SL dort. Und sicher noch bei anderen Gebieten ähnliches.

In der Zillertalarena gab es oben wohl Verfrachtungen von 3-4 m Höhe, wurde vom Pistenteam ein Video gepostet. Kann man ja mal sehen dran wie der Wind wütet!

Mittwoch wird es dann ziemlich sicher nen 5er haben in vielen Ecken!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor christopher91 für den Beitrag (Insgesamt 2):
RüganerPancho

Rüganer
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3000
Registriert: 04.02.2007 - 21:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 1115 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Rüganer »

Ein lustiges* Ratespiel - wer findet die Bergstation ?

https://www.bergfex.at/loser/webcams/c15036/


* nein, lustig ist das Ganze nicht mehr, aber doch irgendwie faszinierend.


Viel Kraft den Betroffenen !
Danke Bulgarien !
T-Bone98
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 147
Registriert: 16.08.2007 - 08:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von T-Bone98 »

Kapi hat geschrieben: 07.01.2019 - 09:45
waterl00 hat geschrieben: 07.01.2019 - 09:00 Guten Morgen,

wir überlegen ob wir von Freitag dieser Woche bis Mitte nächster Woche die gute Schneelage nutzen sollten.

Kann man schon absehen wie sich die Situation zum Wochende hin entwickelt?

Inbesondere die Windverhältnisse habe ich da im Auge, es war wohl einiges zu die letzten Tage wegen Sturm. Wenn sich die Wetterlage dahingehend
nicht grossartig verbessert, würde ich von einer Fahrt wohl eher absehen.

Anvisiert sind Vorarlberg (KWT oder St. Anton) oder Salzburger Land.

Danke und Gruß
Loo
Stand heute morgen, 06.00UT:
Von Dienstag bis Donnerstag dieser Woche erneut kräftige Schneefälle, Vorarlberg bis 100mm, dito Salzburger Land. Freitag und Samstag kurze Wetterberuhigung, ab Samstagabend erneut teils sehr massive Schneefälle mit Schwerpunkt Montag/Dienstag kommender Woche. Summen noch nicht absehbar, dürfte aber wieder um die 100mm oder mehr werden. Wind bleibt in allen Höhenlagen ein Thema, oberhalb der Baumgrenze weiter umfangreiche Verfrachtungen. In windkritischen Gebieten kann ich mir vorübergehende Komplettschließungen vorstellen. Gilt alles für die Nordalpen.

K.
Du meinst aber doch bestimmt 100CM oder 1000mm, oder?
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Pancho »

Ich glaube 100mm Wassersäule (wenn es Regen wäre), entspricht 100 l/m2, ergibt je nach Temperatur 100 cm oder mehr Schnee...
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von molotov »

T-Bone98 hat geschrieben: 07.01.2019 - 10:47

Du meinst aber doch bestimmt 100CM oder 1000mm, oder?
Niederschlag wird in mm angegeben, die Schneehöhe die daraus resultiert hängt von verschiedenen Faktoren ab. Bei Pulver kannst ungefähr Niederschlag in mm x 1,5 = Schneehöhe in cm rechnen.
Touren >> Piste
T-Bone98
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 147
Registriert: 16.08.2007 - 08:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von T-Bone98 »

Achso, alles klar. Danke.
Spechti
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 368
Registriert: 22.12.2004 - 17:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: NRW
Hat sich bedankt: 94 Mal
Danksagung erhalten: 92 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Spechti »

christopher91 hat geschrieben: 07.01.2019 - 10:35 In der Zillertalarena gab es oben wohl Verfrachtungen von 3-4 m Höhe, wurde vom Pistenteam ein Video gepostet. Kann man ja mal sehen dran wie der Wind wütet!
Hast du einen Link zu dem Video zur Hand?

Antworten

Zurück zu „Alpines Klima & Wetter“