Man kann nur hoffen das bis dahin noch Naturschnee von oben dazu kommt..
ein aktuelles Bild vom Rehleitenkopf aus gesehen vom Kunstschnee Fleckerlteppich vom Sudelfeld..

Ja, es ist seltsam, das sie so knapp vor der Saison Eröffnung, dort noch Baggerarbeiten durchführen müssen...Flo16 hat geschrieben: 26.11.2018 - 20:01 Erstmal müssen sie auch den Kitzlahner 4er wieder fit bekommen. Auf der Webcam ist zu sehen, dass die Sessel teilweise ausgehängt sind und das Förderseil an mind. einer Stütze herabgelassen wurde.
Auch hat mich gewundert, dass einzig die eigentlich wichtige Verbindungspiste am Plattenlift von der Gesellschaft nicht beschneit wurde.Aus welchen Gründen auch immer...
Natürlich korrekt, ich habe mich durch den Nebel täuschen lassen..ChrisB1 hat geschrieben: 27.11.2018 - 07:56 Also auf deinem Bild sieht man gerade nicht, dass die Rankenliftpisten beschneit würden. Der Gipfel des Waldkopfs ist vorne rechts noch zu sehen. Als ich am 21. Nov. oben war, waren dem Berger seine Kanonen auch noch verpackt.
Die durchgehend beschneite Piste, die man auf deinem Foto sieht, ist die Herrenabfahrt vom Kitzlahner. Die weiteren Schneipunkte sind auf der Abfahrt vom Sudelfeldkopf zur Grafenherberge.
Das ist ja lustig..Snowboarder90 hat geschrieben: 29.12.2018 - 20:33 War bereits öfter am Sudelfeld unterwegs in dieser Saison, von mehreren Personen wurde mir berichtet, dass auch der Plattenlift und der Schlepplift Mittleres Sudelfeld diese Saison wohl nicht in Betrieb gehen, da es auch hier zu Streitigkeiten gekommen sei. Ob es sich nur um Gerede aus dem Dorf handelt oder inwiefern dies der Wahrheit entspricht kann ich nicht beurteilen. Zumindest sind beide Lifte nicht aufgebügelt.
Ich ebenfalls noch nie..floaps hat geschrieben: 09.01.2019 - 17:46 Die Straße zwischen Grafenherberg und Waldkopf ist gesperrt. Das habe ich noch nie erlebt.