Werbefrei im Januar 2024!

Adelharz-/Breitensteinlifte am 11.01.19; Feierabendski

Germany, Allemagne, Germania
Forumsregeln
Benutzeravatar
tobi27
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1617
Registriert: 10.06.2009 - 15:07
Skitage 19/20: 60
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Unterjoch/Allgäu
Hat sich bedankt: 689 Mal
Danksagung erhalten: 871 Mal

Adelharz-/Breitensteinlifte am 11.01.19; Feierabendski

Beitrag von tobi27 »

Nach der Frühschicht wolle ich unbedingt noch auf die Piste, ist bei den derzeitigen Verhältnissen auch verständlich :D So entschied ich mich recht spontan für die Adelharz- und Breitensteinlifte bei Kranzegg. Das urige Skigebiet ist perfekt für einen gemütlichen Tagesausklang und auf 100% Naturschnee fährt es sich einfach noch am Schönsten wie ich finde. Also schnell die Sachen gepackt und zum Breitensteinlift gebraust. Pistenmäßig war natürlich alles geöffnet, wobei die Pisten stellenweise leider schon etwas arg aufgebuckelt waren, man kam aber trotzdem recht gut zum Fahren, passt ja auch zum unverfälschten 70er Jahre Flair :D Am Adelharzlift waren dann doch erstaunlich viele Einheimische unterwegs, sodass es Wartezeiten zwischen 3 und 5 min. gab. Es freut mich aber für das Gebiet dass es nun ordentlich Geld in die Kassen spült nachdem ja Weihnachten nahezu wieder ein Totalausfall war (Lifte gingen erst am 06.01. in betrieb).

Fakten:

Anfahrt:
Von Unterjoch zum Breitensteinlift in gut 15min.

Abfahrt:
Gleich wie Anfahrt

Wetter/Temperatur:
Bedeckt; Temperatur bei -4°C

Geöffnete Lifte/Pisten:
Alles offen außer der Breitensteinlift 2 und die kurzen Pistenstücke im oberen Teil die er erschließt

Wartezeiten:
Am Breitensteinlift und Übungslift keine, am Adelharzlift bis zu 5min.

Gefallen:
:D Uriges Feierabendskifahren
:D Abartig gute Schneebedingungen
:D Tolles unverfälschtes 70er/80er Jahre Kleinod
:D Am Breitenstein wenig los
:D Skifahren bis zum Auto
:D Superschnee Mitglied und kostenfreie Parkplätze

Nicht gefallen:
:( Teilweise leider eine recht diffuse Sicht sodass man Buckel und Kuppen nicht gut erkennen konnte

Bilder:

Bild
Start im Winterwonderland am Breitensteinlift 1

Bild
Im Breitensteinlift 1

Bild
Ein langer, ganz früher Heuss Kurzbügler aus dem Jahre 1965.

Bild
Im oberen Teil, einfach eine geniale Stimmung

Bild
Auf der Breitensteinabfahrt

Bild
Im unteren Teil, schöne kupierte Naturschneeabfahrt

Bild
Auf der anderen Variante links vom Lift

Bild
Zeitweise war die Sicht leider recht diffus, so musste man auf Buckel und Kuppen etwas mehr aufpassen

Bild
Winterromantik am Breitensteinlift 2 8)

Bild
Dann auf der Verbindungspiste vom Breitenstein- zum Adelharzlift, Feindkontakt ist bei solchen Verhältnissen natürlich kein Thema

Bild
Talstation Adelharzlift, doch gut was los für einen Freitag Nachmittag 8-O Mich freut es aber sehr für die Liftbetreiber.

Bild
Im Adelharzlift

Bild
Ebenfalls ein langer Heuss Schlepper, allerdings etwas jünger. Die Soundkulisse an der Talstation ist für Technikbegeisterte einfach herrlich :D

Bild
Auf der Adelharzabfahrt

Bild
Im unteren Teil mit den beiden Adelharzliften

Bild
Die Variante links vom Lift, welche nach der halben Strecke wieder in die Hauptabfahrt mündet

Bild
Der Übungslift wurde natürlich auch ein paar mal gefahren. Technisch ein interessantes Unikum mit dieselhydrostatischem Antrieb

Bild
Noch ein paar mal den Adelharzlift gefahren

Bild
Gegen Ende ging es dann wieder zu den Breitensteinliften, hier das steile Startstück an der Talstation mit ebenfalls herrlicher Soundkulisse ;D

Bild
Und noch ein Abschlussbild, skifahren bis direkt vor's Auto :D

Fazit:
Einfach ein herrliches Nostalgieskigebiet in dem man entschleunigte Skistunden zu moderaten Preisen verbringen kann, es freut mich dass die Lifte nach wie vor sehr gut angenommen werden und derzeit so traumhafte Bedingungen herrschen. Hoffentlich bleibt uns das gebiet noch viele Jahre erhalten!

Viele Grüße
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor tobi27 für den Beitrag (Insgesamt 7):
GreithnerWiddiPeter69NICstavro_vovoGIFWilli59
Saison 2021/22 Skitage (gesamt 35) bzw. Skigebietsbesuche (gesamt 48): 1*Pitztaler Gletscher, 7*Bödele, 8*Jungholz, 1*Iberg, 1*Hittisberg, 1*Grasgehren, 1*Alberschwende, 2*Neunerköpfle, 6*Spieserlifte, 5*Hochhäderich, 3*Hochlitten, 1*Schetteregg, 2*Adelharz-/Breitensteinlifte, 1*Steibis, 1*Thaler-Höhe, 1*Krähenberglift, 1*Balderschwang, 1*Sinswang, 1*Sonnenhanglift, 1*Oberjoch, 1*Hündle/Thalkirchdorf, 1*Schattwald/Zöblen

Widdi
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3343
Registriert: 26.04.2008 - 18:54
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Markt Indersdorf
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Adelharz-/Breitensteinlifte am 11.01.19; Feierabendski

Beitrag von Widdi »

ich hätte auch gern so nen Gebiet vor der Tür, aber leider gibt's bei mir im Münchner Umland nur den ein oder anderen Seillift, so musste ich mich heute dann doch mit einem langen Spaziergang zufrieden geben (3 Stunden, gut Gegessen unterwegs), aber bei bis zu 25cm Schnee (sogar im Flachland) das muss man auskosten. Bei mir gibt's zwar auch ein Schigebiet in der Nähe, aber das ist nur nen kleiner Seillift bei Bergkirchen (den erreich ich auch in so 20min) Aber da ich keine Handschuhfresserlifte mag, muss ich eben auch von der Arbeit aus (nach ner Nachtschicht hätte man da genug Potenzial zum Schifahren gehen) auch noch eine Stunde in die Berge Rechnen. naja Montag und Dienstag bin ich auf jedenfall auf den Brettln, wo weiß ich noch nicht.

mFg Widdi
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Widdi für den Beitrag:
tobi27
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.

Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
Peter69
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 417
Registriert: 22.07.2014 - 22:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 87497
Hat sich bedankt: 114 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal
Kontaktdaten:

Re: Adelharz-/Breitensteinlifte am 11.01.19; Feierabendski

Beitrag von Peter69 »

Grüss dich Tobias immer wieder schön deine Berichte.Freut mich für die Lifte das die jetzt doch noch Geschäft machen wenn schon Weihnachten und Neujahr ins Wasser gefallen sind.

Freundlichen Gruss :D
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Peter69 für den Beitrag:
tobi27
Benutzeravatar
manitou
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2071
Registriert: 25.11.2009 - 13:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordhessen
Hat sich bedankt: 86 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal
Kontaktdaten:

Re: Adelharz-/Breitensteinlifte am 11.01.19; Feierabendski

Beitrag von manitou »

...schön - mal wieder einen Bericht von diesen beiden "Urgesteinen" zu sehen. Durch den Grünten-Wegfall haben wie natürlich etwas mehr Betrieb - wenn wie jetzt genug Schneee liegt.
Ich fahre dort nur bei guten Schneeverhältnissen hin, und daher ist es schon einige Jahre her...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor manitou für den Beitrag:
tobi27
↓ Mehr anzeigen... ↓
Antworten

Zurück zu „Deutschland“