GIFWilli59 hat geschrieben: 10.12.2018 - 15:50
Ebenfalls im Zusammenhang mit dem Bild-Proxy ist mir schon einige Male aufgefallen, dass bei Zitaten mit Bild dieses schon nach relativ kurzer Zeit "verschwindet", obwohl es im Originalbeitrag noch vorhanden ist.
hier gilt allerdings "it's not a bug, it''s a feature": Die URLs laufen nach zwei Tagen ab, um den oben genannten Missbrauch zu erschweren. Wenn man den Zitat-Button verwendet, ist das auch überhaupt kein Problem, da dann die originale URL im Zitat eingefügt wird. Verwendet man aber die Imageproxy-URL, läuft diese nach 2 Tagen ab.
Ich habe im Moment ein seltsames Problem. Bei "Eigene Beiträge" oder auch bei "Ungelesene Beiträge" wird mir der Beitrag von User "gerrit" vom 19.12.18 angezeigt:
Soweit, so normal. Wenn ich nun aber den Thread öffne findet sich der Beitrag nicht, der letzte ist vom 13.12.:
Und der Thread bleibt bei mir auch laufend auf ungelesen.
Hier meldet sich user gerrit:
Ja, das ist nicht ganz unspannend, weil ich sehr wohl einen Post zu diesem Thread geschrieben habe, der jetzt einfach verschwunden ist!
Der Testbeitrag ist da.
Zu meinem verschwundenen Beitrag: Ich hab ihn relativ lang unvollendet stehen lassen, bis ich ihn abgeschickt hab. Vielleicht hilft das bei der Suche nach dem Fehler. Weil irgendwo muss er schon Spuren hinterlassen haben, bei "eigene Beiträge" scheint der Link dahin auf, aber dann werd ich zum Beginn des Threads weitergeleitet.
EDIT: wenn ich meinen usernamen anklicke und dann auf "Beiträge des users anzeigen" gehe, dann findet sich der Beitrag sogar noch in der Vorschau, beim Draufklicken kommt man dann aber auf den Testbeitrag von margau.
Und ich hätte dann gleich noch eine Frage: Warum wird neuerdings unter dem Direktlink bei eingebundenen Youtube-Videos eine 532 angezeigt?
Das Problem betrifft sowohl neue als auch ältere Beiträge.
Es wird ja hier immer komplett gelöscht.
Dann kann man aber nichts mehr nachvollziehen.
Dann kommt es aber immer zu Nachfragen, warum denn z. B. ein User gesperrt wäre, er habe doch nix schlimmes geschrieben, weil eben diese Posts KOMPLETT weg sind, auch in seiner Historie.
Besser wäre es, nur den Text zu löschen, und eine Anmerkung zur Moderation zu hinterlassen.
Ich weiss natürlich nicht, ob das hier geht.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Rüganer für den Beitrag:
ich bekomme seit gestern beim Versuch Bilder hochzuladen (.jpg) sowohl vom Smartphone als auch vom PC immer einen "HTTP.-Fehler" angezeigt. Kann das was mit der Größe der Dateien zu tun haben (ca 2,5MB)?
Ja, es gibt eine Grössenbeschränkung. Wo die Limite liegt, weiss ich grad nicht. Aber dieses Bild konnte ich in Originalgrösse auch nicht laden, verkleinert aber schon. So oder so solltest Du Deine Bilder aber verkleinern, sonst werden die Ladezeiten unerträglich.
2018-12-06 14.36.01 small.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Danke Chrigel, ich lass mir da mal Nachilfe geben
Wobei ich schon Bilder ähnlicher Größe die letzten Tage hochgeladen hatte (Dank deines Tipps mit dem Anschneiden sogar richtig rum )
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor icedtea für den Beitrag:
Die Grösse sollte meiner Meinung kein Problem sein. Werden die Bilder nicht via Alpinforum automatisch verkleinert?
Der http-Fehler kommt auch bei mir.
Schleitheim hat geschrieben: 15.01.2019 - 22:49
Die Grösse sollte meiner Meinung kein Problem sein.
Doch. Wie gesagt, Originalgrösse 5.2MB geht nicht, verkleinert 176KB kein Problem.
Ich kann mich an Gespräch mit Admin Hebi vor einigen Jahren erinnern, als ich monierte, dass die Limite zu tief sei. Er hat sie daraufhin erhöht, aber nicht unlimitiert.
Also ich habe immer bei Google gehostete Bilder geposted. Geht jetzt nicht mehr. Kann aber auch ein Fehler von mir oder eine Veränderung bei google sein.
Hallo,
könntet ihr entsprechende Fehler bitte immer mit Link zum Topic - und eventuell Screenshot - angeben? Das macht es für mich deutlich einfacher, (versteckte) Fehler schnell zu finden.
Der Imageproxy ist jetzt im Monitoring, d. H. Ich bekomme auch automatisch mit, wenn dieser ausfällt.
Liebe Admins,
Ich hätte einen Verbesserungsvorschlag zu den Danke- Buttons:
Kann man die auch am Ende des Beitrags platzieren?
Hat den einen Vorteil, bei langen Berichten nicht hochscrollen zu müssen und den weiteren dass der Button nicht mehr neben dem Zitier- Button liegt und (manchmal) in Eile den Falschen Knopf drückt
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor schneeberglift für den Beitrag (Insgesamt 12):
Worüber ich mich sehr freuen würde, wäre die Möglichkeit in den Aktiven Themen bestimmte Forenbereiche ausblenden zu können. Wird aber wahrscheinlich nicht so leicht zu implementieren sein.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor EKL für den Beitrag:
EKL hat geschrieben: 28.01.2019 - 14:19
Worüber ich mich sehr freuen würde, wäre die Möglichkeit in den Aktiven Themen bestimmte Forenbereiche ausblenden zu können. Wird aber wahrscheinlich nicht so leicht zu implementieren sein.
ja, das ist leider überhaupt nicht einfach. Realisierungschancen sind daher leider eher gering.
schneeberglift hat geschrieben: 28.01.2019 - 13:29
Liebe Admins,
Ich hätte einen Verbesserungsvorschlag zu den Danke- Buttons:
Kann man die auch am Ende des Beitrags platzieren?
Hat den einen Vorteil, bei langen Berichten nicht hochscrollen zu müssen und den weiteren dass der Button nicht mehr neben dem Zitier- Button liegt und (manchmal) in Eile den Falschen Knopf drückt
Ist im Plugin offiziell nicht vorgesehen, ich schaue es mir mal an.
Viele Grüße
margau
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor margau für den Beitrag (Insgesamt 2):
Eine Option, beim massenweisen Hochladen von Bildern diese gleich im Beitrag anzuzeigen, wäre nicht schlecht. Denn bei mehreren Bildern wird es arg umständlich, weil nach jedem Klick der Focus ins Edit-Feld wandert und man wieder zur Anhangsliste zurückscrollen muss.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor NeusserGletscher für den Beitrag: