Werbefrei im Januar 2024!

Skitagsplanung Dolomiti Superski

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
jockel77
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 144
Registriert: 10.12.2007 - 14:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Skitagsplanung Dolomiti Superski

Beitrag von jockel77 »

Wir werden ab Samstag für eine Woche in die Dolomiti Super Ski Regionfahren. Unterkunft ist in Wengen (ca 15 Fahrminuten nördlich von Corvara).

Für die Planung der Skitage bräuchte ich ein paar Anregungen.
Vorgesehen sind 1 bis 2 Tage Kronplatz.
Sella Ronda (im Uhrzeigersinn -> mit der Sonne)

Wünschenswert wäre ein Abstecher nach Cortina (Idee für Parkplatz bzw. Einstieg?)
Evtl. Fassatal (welcher Einstieg ist empfehlenswert, wo parken?)

Ich wäre dankbar für ein paar Anregungen Vorschläge. Anfahrten mit dem Auto bis max. 30 Minuten Fahrzeit stellen kein Problem dar (wenn damit lange Zubringerzeiten vermieden werden können).

Michaela_Bln
Massada (5m)
Beiträge: 14
Registriert: 10.01.2019 - 14:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Skitagsplanung Dolomiti Superski

Beitrag von Michaela_Bln »

Mit dem Auto rüber nach Alleghe und Civetta abfahren.

Ansonsten liegt Corvara finde ich so schön zentral, dass man so gut wie alles erreichen kann.
Liebe Grüße, Michaela
jockel77
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 144
Registriert: 10.12.2007 - 14:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Skitagsplanung Dolomiti Superski

Beitrag von jockel77 »

Alleghe / Civetta macht einen netten Eindruck. Fahrzeit von Wengen aus liegt allerdings bei 1 Std. 12 Minuten, ist schon ein kleines Brett :)

Wie sieht's denn mit den von Corvara im Rahmen der Sella Ronda per Ski erreichbaren Teil-Skigebiete aus. Wo lohnt es sich einen Abstecher zu machen (Marmolada, Canazei oder Seiser Alm)?
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Skitagsplanung Dolomiti Superski

Beitrag von ski-chrigel »

Hast meine Berichte von letzter Woche und auch die aus den Vorjahren schon gesehen? Da findest Du viele Tipps drin.
Civetta finde ich sehr lohnend und ab Corvara geht sich auch die Fassatal-Panorama runde aus. Ebenso die Gebirgsjägertour. Abstecher auf den Marmolada lohnt sich wegen der Aussicht. Die Piste ist nichts besonderes und die Wartezeiten sind unter Umständen lang.
viewtopic.php?f=48&t=60843
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Michaela_Bln
Massada (5m)
Beiträge: 14
Registriert: 10.01.2019 - 14:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Skitagsplanung Dolomiti Superski

Beitrag von Michaela_Bln »

Wenn die Schneeverhältnissen gut sind, lohnt sich meiner Meinung nach Civetta aber voll und ganz.
Wobei wir meist mit ner Taxe fahren (als Gruppe).

Marmolada reizt mich persönlich überhaupt nicht. Ich fahre seit 2006 nach Corvara und war noch nie auf der Marmolada, da mich alleine die Lifterei da hoch annervt.

Im Gegensatz zu vor 1-2 Jahren wo wir reine Touren von A nach B und zurück gefahren sind, fahren wir nun lieber mal die Gebiet ein wenig mehr aus und die eine oder andere Piste auch mal 2x.

Ansonsten lohnt sich auch mal Arraba komplett abzufahren oder Gröden/St Ullrich
Liebe Grüße, Michaela
Benutzeravatar
Spikeman
Massada (5m)
Beiträge: 52
Registriert: 07.04.2016 - 13:28
Skitage 19/20: 24
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 11
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Skitagsplanung Dolomiti Superski

Beitrag von Spikeman »

jockel77 hat geschrieben: 22.01.2019 - 09:33
Wünschenswert wäre ein Abstecher nach Cortina (Idee für Parkplatz bzw. Einstieg?)
Wir waren im letzten Winter auch mit dem Auto in Cortina und haben den kostenlosen Parkplatz Son dei Prade genutzt. Von dort kannst direkt ins Gebiet einsteigen.
Auf einem g'scheiten Berg find'st keinen richtigen Deppen.
PapaTomba
Massada (5m)
Beiträge: 103
Registriert: 04.10.2012 - 11:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Skitagsplanung Dolomiti Superski

Beitrag von PapaTomba »

Hi Jockel,

wir waren Weihnachten in Wengen und sind, genau wie du planst, in die versch. Gebiete eingestiegen, auch mit dem Auto.
Gerne nachfolgend ein paar Anregungen, inkl. Cortina...
By the way, wenn dich Ausflugstipps nahe La Val interessieren, komme einfach auf mich zu, die Gegend bietet sehr viel, wenn es mal ein Nachmittag ohne Ski sein soll...

1. Klar, von La Val aus ist der Kronplatz natürlich naheliegend, Einstieg an der Piculin direkt an der SS244, 7 km von Wengen entfernt
zum Kronplatz muss ich nicht viel sagen, Geschmackssache, aber tolle schwarze Pisten

2. Einstieg am Heiligkreuzkofel / St. Croce ( Sessel La Crusc ), 8 km von Wengen Richtung Corvara
Landschaftlich wunderschön, nicht viel los, oben am Hospiz oder im Rifugio Lee sitzt man wunderbar in der Sonne bei gutem Essen.
Als Einstieg zur SR nicht geeignet, da Liftelei zu lang.

3. Einstieg La Villa an der Grand Risa, Weltcup Piste, für einen entspannten Tag auf dem blauen Meer oder als Einstieg Richtung Armentarola / Lagazuoi.
Wenn ihr Parkkosten sparen wollt, es gibt zwischen S. Croce und La Villa auch an der Brücke einen kostenfreien P an der Piste

4. Wenn Sella Ronda, dann empfehle ich den Einstieg früh an der Boe in Corvara, Parken kostet zwar etwas, aber bist ja im Urlaub.
Ich würde von dort auch Uhrzeigersinn empfehlen, ihr könnt ja beides mal machen

5. Du sprachst Cortina an, eines meiner Lieblingsgebiete.
Es gibt einige Kombinationsmöglichkeiten, ob mit Lagazuoi / 5Torri oder ohne. Ob mit Faloria / Cristallo oder ohne...jeder mag da seine Sicht haben.
- Ich würde 1 Tag Lagazuoi / 5 Torri und an einem anderen Tag Cortina / Faloria kombinieren.
Cortina-Tag: Vor Cortina kommt linkerhand das Hotel Argentina, da könnt ihr parken, solltet aber früh dran sein. Wenn ihr mittags Faloria mitnehmen wollt, könnt ihr gleich weiter unten am P Socrepes parken, dann müsst ihr
da eh mit dem Auto runter.
Lagazuoi-Tag: Entweder mit Shuttle ab Armentarola oder direkt mit eigenem Auto zum Falzaregopass hoch, wenn ihr ohnehin schon im Auto sitzt.
Das hat den Vorteil, dass Ihr direkt um 9 die erste Gondel nehmen und ein paar mal die hammer Piste zurück zum Pass fahren könnt....alleine...das mache ich regelmäßig und ist immer ein Highlight

6. ein Muss ist auch ein Tag mit Fokus in Wolkenstein/ Plan den Gralba und St. Christina/ Col Raiser/Seceda mit der Saslong und der La Longia.
- Gut erreichbar von der Boe als Einstieg

Ansonsten finde ich ski-chrigels Berichte sehr lesenswert, auch durch die vielen Bilder bekommt man einen guten Eindruck.

LG
Oliver
Skitage 21/22:9
7 x Dolomiten, 1 x Sölden, 1 x Allgäu

jockel77
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 144
Registriert: 10.12.2007 - 14:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Skitagsplanung Dolomiti Superski

Beitrag von jockel77 »

PapaTomba hat geschrieben: 22.01.2019 - 12:39 Hi Jockel,

wir waren Weihnachten in Wengen und sind, genau wie du planst, in die versch. Gebiete eingestiegen, auch mit dem Auto.
Gerne nachfolgend ein paar Anregungen, inkl. Cortina...
By the way, wenn dich Ausflugstipps nahe La Val interessieren, komme einfach auf mich zu, die Gegend bietet sehr viel, wenn es mal ein Nachmittag ohne Ski sein soll...

1. Klar, von La Val aus ist der Kronplatz natürlich naheliegend, Einstieg an der Piculin direkt an der SS244, 7 km von Wengen entfernt
zum Kronplatz muss ich nicht viel sagen, Geschmackssache, aber tolle schwarze Pisten

2. Einstieg am Heiligkreuzkofel / St. Croce ( Sessel La Crusc ), 8 km von Wengen Richtung Corvara
Landschaftlich wunderschön, nicht viel los, oben am Hospiz oder im Rifugio Lee sitzt man wunderbar in der Sonne bei gutem Essen.
Als Einstieg zur SR nicht geeignet, da Liftelei zu lang.

3. Einstieg La Villa an der Grand Risa, Weltcup Piste, für einen entspannten Tag auf dem blauen Meer oder als Einstieg Richtung Armentarola / Lagazuoi.
Wenn ihr Parkkosten sparen wollt, es gibt zwischen S. Croce und La Villa auch an der Brücke einen kostenfreien P an der Piste

4. Wenn Sella Ronda, dann empfehle ich den Einstieg früh an der Boe in Corvara, Parken kostet zwar etwas, aber bist ja im Urlaub.
Ich würde von dort auch Uhrzeigersinn empfehlen, ihr könnt ja beides mal machen

5. Du sprachst Cortina an, eines meiner Lieblingsgebiete.
Es gibt einige Kombinationsmöglichkeiten, ob mit Lagazuoi / 5Torri oder ohne. Ob mit Faloria / Cristallo oder ohne...jeder mag da seine Sicht haben.
- Ich würde 1 Tag Lagazuoi / 5 Torri und an einem anderen Tag Cortina / Faloria kombinieren.
Cortina-Tag: Vor Cortina kommt linkerhand das Hotel Argentina, da könnt ihr parken, solltet aber früh dran sein. Wenn ihr mittags Faloria mitnehmen wollt, könnt ihr gleich weiter unten am P Socrepes parken, dann müsst ihr
da eh mit dem Auto runter.
Lagazuoi-Tag: Entweder mit Shuttle ab Armentarola oder direkt mit eigenem Auto zum Falzaregopass hoch, wenn ihr ohnehin schon im Auto sitzt.
Das hat den Vorteil, dass Ihr direkt um 9 die erste Gondel nehmen und ein paar mal die hammer Piste zurück zum Pass fahren könnt....alleine...das mache ich regelmäßig und ist immer ein Highlight

6. ein Muss ist auch ein Tag mit Fokus in Wolkenstein/ Plan den Gralba und St. Christina/ Col Raiser/Seceda mit der Saslong und der La Longia.
- Gut erreichbar von der Boe als Einstieg

Ansonsten finde ich ski-chrigels Berichte sehr lesenswert, auch durch die vielen Bilder bekommt man einen guten Eindruck.

LG
Oliver
Hi Oliver,

wow, dass ist ja einen Paukenschlag an sehr brauchbaren Infos für mich, tausend Dank !!!

zum Einstieg in La Villa (kostenloser Parkplatz) - ist dieser Ausgangspunkt auch für die SR geeignet - oder zu viel Liftelei ?

Habt Ihr die SR auch mal gegen den Uhrzeigersinn ausprobiert? Könnte mir vorstellen, dass es schon einen Unterschied macht.

Wir haben die Pisten und insbesondere die Ausschilderung in Wolkenstein beim letzten Besuch als wenig optimal empfunden. War aber dem Umstand geschuldet, dass wir hier im letzten Abschnitt unserer SR erst nachmittags vorbeigekommen sind (bei der SR gegen den Uhrzeigersinn ist es wohl nachmittags in Arraba auch nicht besser).

Gefühlt war in Wolkenstein auch relativ viel Betrieb. Lohnt hier wirklich ein Abstecher nach St. Ulrich bzw. St. Christina?

Ich konnte beim Anschauen der Pläne aus dem Fassatal (Panorama Runde Fassatal) leider nicht genau erkennen, ob hier direkte Verbindungen auf die Seitenbereiche des Skigebiets Fassatal existieren - oder sind hier Transfers per Skibus notwendig?

Beste Grüße
Horst
Michaela_Bln
Massada (5m)
Beiträge: 14
Registriert: 10.01.2019 - 14:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Skitagsplanung Dolomiti Superski

Beitrag von Michaela_Bln »

4. Wenn Sella Ronda, dann empfehle ich den Einstieg früh an der Boe in Corvara, Parken kostet zwar etwas, aber bist ja im Urlaub.
Ich würde von dort auch Uhrzeigersinn empfehlen, ihr könnt ja beides mal machen [/Qoute]

spannend, dass ihr die Sella Ronda eher im Uhrzeigersinn fahrt, wir fahren sie fast immer gegen diesen, damit man Nachmittags nicht durch kalten Gröden muss :)
Liebe Grüße, Michaela
jockel77
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 144
Registriert: 10.12.2007 - 14:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Skitagsplanung Dolomiti Superski

Beitrag von jockel77 »

Michaela_Bln hat geschrieben: 22.01.2019 - 14:56
4. Wenn Sella Ronda, dann empfehle ich den Einstieg früh an der Boe in Corvara, Parken kostet zwar etwas, aber bist ja im Urlaub.
Ich würde von dort auch Uhrzeigersinn empfehlen, ihr könnt ja beides mal machen [/Qoute]

spannend, dass ihr die Sella Ronda eher im Uhrzeigersinn fahrt, wir fahren sie fast immer gegen diesen, damit man Nachmittags nicht durch kalten Gröden muss :)
Mir wurde die Richtung im Uhrzeigersinn empfohlen, weil sie mit und nicht entgegen des Sonnenlaufs erfolgt ... heißt also weniger Gegenlicht.
Ob's stimmt kann ich nicht nachvollziehen, da ich nie entgegen dem Uhrzeigersinn gefahren bin.

Das kalte Gröden fand' ich in der Tag nicht besonders angenehm zumal die Pisten total verbuckelt und zerfahren waren.
Aber im Ernst: Ist es denn nachmittags in Arraba soviel angenehmer ?
PapaTomba
Massada (5m)
Beiträge: 103
Registriert: 04.10.2012 - 11:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Skitagsplanung Dolomiti Superski

Beitrag von PapaTomba »

jockel77 hat geschrieben: 22.01.2019 - 15:25 Habt Ihr die SR auch mal gegen den Uhrzeigersinn ausprobiert? Könnte mir vorstellen, dass es schon einen Unterschied macht.
- ja, klar, dutzende Male, ob grün oder orange, rein persönliche Präferenz und beide Richtungen empfehlenswert.
Ich mach es abhängig, von wo ich einsteige. Von St. Christina aus fahre ich morgens gerne entgegen Uhrzeigersinn, da habe ich morgens sofort Sonne
Steige ich in Corvara ein, fahre ich gerne im Uhrzeigersinn, ich meide gerade morgens, wenn die Pisten noch schön leer sind, die zeitaufwändige Liftelei Richtung Dantercepies hoch

LG Oliver
Skitage 21/22:9
7 x Dolomiten, 1 x Sölden, 1 x Allgäu
PapaTomba
Massada (5m)
Beiträge: 103
Registriert: 04.10.2012 - 11:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Skitagsplanung Dolomiti Superski

Beitrag von PapaTomba »

Jockel77 hat geschrieben: 22.01.2019 - 18:26 zum Einstieg in La Villa (kostenloser Parkplatz) - ist dieser Ausgangspunkt auch für die SR geeignet - oder zu viel Liftelei ?
geht schon, aber macht das nicht. Steigt in Corvara an der Boe ein. Ihr verliert sonst viel Zeit für Wiederholungsfahrten entlang oder "neben" der Sella Ronda.
Und gerade früh, wenn die SR noch leer ist, schaukelt ihr über das blaue Meer, das macht für mich keinen Sinn, wenn Ihr ohnehin schon im Auto sitzt.

lg Oliver
Skitage 21/22:9
7 x Dolomiten, 1 x Sölden, 1 x Allgäu
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Skitagsplanung Dolomiti Superski

Beitrag von ski-chrigel »

Sehe ich ganz anders. La Villa eignet sich tip top als Einstieg in die SR. Wir waren schon drei Mal in einem Hotel direkt an der Talstation in La Villa und die grad mal drei Lifte (zwei davon sehr kurz), bis man auf der SR ist, sind nicht der Rede wert. Weniger als eine halbe Stunde! Da bleibt viel Zeit für Wiederholungen und Abstecher. Einmal habe ich von La Villa aus die SR auch in beiden Richtungen an einem Tag gemacht.
Auch als wir mal in Reischach am Kronplatz unsere Unterkunft hatten, sind wir in La Villa eingestiegen. Die Autofahrt nach Corvara lohnt nun wirklich nicht, wenn Ihr von Wengen kommt. Sogar die noch kürzere Anfahrt und der Einstieg in Heiligkreuz ist problemlos für die SR. Reicht locker ohne Stress (siehe unsere orange Runde ab Sellapass bis St.Croce mit vielen Abstechern und Umwegen).

Es lohnen sich definitiv beide Runden. Die orange finde ich etwas spannender und weniger Liftelei. Noch lohnender sind aber die Abstecher weg von der SR.

Für die Fassatalrunde im von mir empfohlenen Gegenuhrzeigersinn braucht es zwei Busfahrten: Von Canazei nach Pera (20min) und von Pera oder Vigo zum Buffaure (wenige Minuten). Busfahrplan gibts hier: http://www.fassa.com/upload/files/Orari ... 042019.pdf. Tagesticket für die Busse 3.-.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓

jockel77
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 144
Registriert: 10.12.2007 - 14:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Skitagsplanung Dolomiti Superski

Beitrag von jockel77 »

Habt Ihr einen Tipp für einen gut sortierten Supermarkt (also kein Mini-Despar) in Wengen bzw. Umgebung?

Wir haben in der Vergangenheit immer einen Großeinkauf (-> Südtiroler Spirituosen) im riesigen Interspar im Gewerbegebiet von Bruneck getätigt.
Aber ich denke, der sucht in der Umgebung seines Gleichen :)
Benutzeravatar
schmied
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 185
Registriert: 16.01.2010 - 11:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Sinsheim
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Skitagsplanung Dolomiti Superski

Beitrag von schmied »

In der Kronplatz Station Picculin ist ein M Preis mit drin, mit dem Supertip (Spar) von St. Lorenzen natürlich nicht zu vergleichen
Bild
PapaTomba
Massada (5m)
Beiträge: 103
Registriert: 04.10.2012 - 11:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Skitagsplanung Dolomiti Superski

Beitrag von PapaTomba »

ja genau, den wollte ich auch grad nennen ;)
In La Villa gibt es noch einen brauchbaren Spar mit einer kleinen engen Tiefgarage.
In Wengen selbst ist lediglich ein sehr kleiner "Supermarkt" gegenüber der Kirche, hat frische Brötchen morgens, falls das für euch relevant ist,
ski-chrigel hat geschrieben: 22.01.2019 - 23:51 Sehe ich ganz anders. La Villa eignet sich tip top als Einstieg in die SR.
So soll es sein, Horst, jetzt hast du mehrere Sichtweisen. Bedenke aber, dass du vom kostenfreien P den Sessel Sponata und noch den kleinen Sessel ( Colz ? ) über die Strasse benötigst.

lg
Oliver
Skitage 21/22:9
7 x Dolomiten, 1 x Sölden, 1 x Allgäu
old17
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 118
Registriert: 11.01.2017 - 17:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal

Re: Skitagsplanung Dolomiti Superski

Beitrag von old17 »

ski-chrigel hat geschrieben: 22.01.2019 - 23:51 Für die Fassatalrunde im von mir empfohlenen Gegenuhrzeigersinn braucht es zwei Busfahrten: Von Canazei nach Pera (20min) und von Pera oder Vigo zum Buffaure (wenige Minuten). Busfahrplan gibts hier: http://www.fassa.com/upload/files/Orari ... 042019.pdf. Tagesticket für die Busse 3.-.
Wo steigst du da in den Bus in Canazei ein ? Gehst du bis zur Busstation an der Talstation (das scheint mir die nächste zu sein) ? Da scheint auch so ein kleiner TöffTöff-Zug einen Kreis durch den Ort zu fahren, der hat wohl eine Haltestellt am Hotel Bellevue. Das scheint mir zumindest am nächsten am Ende der Abfahrt zu liegen. Macht es Sinn dahin zu gehen ?

Viele Grüße
Uwe
jockel77
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 144
Registriert: 10.12.2007 - 14:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Skitagsplanung Dolomiti Superski

Beitrag von jockel77 »

old17 hat geschrieben: 23.01.2019 - 10:25
ski-chrigel hat geschrieben: 22.01.2019 - 23:51 Für die Fassatalrunde im von mir empfohlenen Gegenuhrzeigersinn braucht es zwei Busfahrten: Von Canazei nach Pera (20min) und von Pera oder Vigo zum Buffaure (wenige Minuten). Busfahrplan gibts hier: http://www.fassa.com/upload/files/Orari ... 042019.pdf. Tagesticket für die Busse 3.-.
Wo steigst du da in den Bus in Canazei ein ? Gehst du bis zur Busstation an der Talstation (das scheint mir die nächste zu sein) ? Da scheint auch so ein kleiner TöffTöff-Zug einen Kreis durch den Ort zu fahren, der hat wohl eine Haltestellt am Hotel Bellevue. Das scheint mir zumindest am nächsten am Ende der Abfahrt zu liegen. Macht es Sinn dahin zu gehen ?

Viele Grüße
Uwe
Unter folgendem link gibt es eine recht gute Übersicht des Fassatals mit Liften, Pisten und Verbindungen.
http://www.fassa.com/upload/files/Skito ... 7-2018.pdf

Wenn ich die Karte richtig interpretiere, kann muß man bei der Umrundung entgegen dem Uhrzeigersinn von der Talstation in Campitello den Bus Richtung Pera - Pozza die Fassa nehmen um mit dortigen Einstieg in Skigebiet (violett gekennzeichnet) in den gelb gekennzeichneten Bereich rüberzuschaukeln mit dem Ziel Alba, von wo aus wieder direkter Einstieg Richtung SR beseteht, korrekt ?
old17
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 118
Registriert: 11.01.2017 - 17:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal

Re: Skitagsplanung Dolomiti Superski

Beitrag von old17 »

Das ist richtig. Aber die Talabfahrt in Canazei geht nicht, wie auf dem Plan vorgegaukelt, bis zur Hauptstraße runter, sondern endet da, wo auf Google Maps die Lungo Rio di Antermont dicker wird. Danach steht halt ein Fußmarsch an. Und da ist die Frage, ob man sich die bestimmt 10 Minuten zur Talstation (wo der Bus nach Pera abfährt) antut, oder ob man dieses TöffTöff Bähnchen nehmen sollte. Keine Ahnung wie oft und regelmäßig das fährt.

Benutzeravatar
Skitobi
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1118
Registriert: 29.07.2017 - 00:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck/Fulda
Hat sich bedankt: 1131 Mal
Danksagung erhalten: 510 Mal

Re: Skitagsplanung Dolomiti Superski

Beitrag von Skitobi »

old17 hat geschrieben: 23.01.2019 - 11:46 Das ist richtig. Aber die Talabfahrt in Canazei geht nicht, wie auf dem Plan vorgegaukelt, bis zur Hauptstraße runter, sondern endet da, wo auf Google Maps die Lungo Rio di Antermont dicker wird. Danach steht halt ein Fußmarsch an. Und da ist die Frage, ob man sich die bestimmt 10 Minuten zur Talstation (wo der Bus nach Pera abfährt) antut, oder ob man dieses TöffTöff Bähnchen nehmen sollte. Keine Ahnung wie oft und regelmäßig das fährt.
Ich habe bei genau dieser Unternehmung die Haltestelle dieses Bähnchens einfach nicht gefunden. Ist das überhaupt irgendwie markiert oder geht man davon aus, dass die Leute bescheid wissen? Vielleicht war ich auch blind...
Ich bin dann jedenfalls die Straße runter gelaufen und an der Haltestelle "Piazza Marconi" (am Ende der "Via del Faure") eingestiegen. Ist auch kein Problem.
Alle meine Berichte im Archiv
Benutzeravatar
Ski H B
Massada (5m)
Beiträge: 17
Registriert: 16.01.2013 - 12:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Berlin / Corvara
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Skitagsplanung Dolomiti Superski

Beitrag von Ski H B »

old17 hat geschrieben: 23.01.2019 - 10:25 Wo steigst du da in den Bus in Canazei ein ? Gehst du bis zur Busstation an der Talstation (das scheint mir die nächste zu sein) ? Da scheint auch so ein kleiner TöffTöff-Zug einen Kreis durch den Ort zu fahren, der hat wohl eine Haltestellt am Hotel Bellevue. Das scheint mir zumindest am nächsten am Ende der Abfahrt zu liegen. Macht es Sinn dahin zu gehen ?
Also ich würde gar nicht Bus fahren!? :)
Anfahrt ins Fassatal mit Auto über 2 Pässe ist wohl zu weit und die ganze Fassatal-Runde ist m.E. zu umfangreich, wenn man per Ski von Corvara kommt.
Aber Fassa ist teilweise gut machbar als Nebenstrecken der Sella Ronda - Col Rodella und Belvedere werden unmittelbar berührt. Besonders Belvedere außerhalb des SR "Durchgangverkehrs" abfahren (und einkehren) - oder über Col dei Rossi runter :( gondeln nach Alba und weiter ins Buffaure bis Pozza und zurück. Der schnellere Weg zurück nach Corvara m.E. über Arabba.

Noch paar kleine Ergänzungen zu den anderen Tagetouren:

Piculin
Probiert die schwarze Piste beim Start zum Kronplatz - wenn überhaupt - (nur) früh am Morgen. Nachmittags wird sie für weniger versierte Skifahrer schwieriger. Hauptproblem sind überforderte Skifahrer, die auf der schmalen Piste stehen - oder liegen. :)

St. Croce
Das reizvolle kleine (Familien)-Skigebiet ist zu wenig für einen Tag?
Empfehlung: Parken Sompunt oder la Villa, solange es in La Villa noch nicht voll ist wieder abfahren rot und/oder schwarz (Weltcup-Abfahrt Gran Risa), Bamby B noch 2x mitnehmen und dann die Croce-Tour.

Marmolada
Im Januar würde ich auch eher abraten. Tolle Aussicht! Guter Schnee! Aber überwiegend im Schatten.
Geheimtipp (auch für trübe Tage): Von der Talstation Malga Ciapela durch die Serrai-Schlucht rutschen. Landschaft und Erlebnisse! (nichts für Skifans die nur Höhenmeter und Strecken zählen) 10 Min Fußweg (!) nach Sottoguda oder Taxe - gleich bis Cappana Bill zurück. Ohne Taxe mit kostenpfl. Skibus zurück oder...

... weiter auf der "Gebirgsjägertour" mit Skibus über Civetta, 5-Torri, Lagazuoi nach Corvara!!!

Gruß Hans
Rüganer
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3000
Registriert: 04.02.2007 - 21:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 1115 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: Skitagsplanung Dolomiti Superski

Beitrag von Rüganer »

Cortina hat noch sehr wenig Schnee abbekommen....aber im Moment schneits ja :D
Danke Bulgarien !
Benutzeravatar
Lothar
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 261
Registriert: 08.10.2007 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 110 Mal

Re: Skitagsplanung Dolomiti Superski

Beitrag von Lothar »

Ski H B hat geschrieben: 23.01.2019 - 12:29
Anfahrt ins Fassatal mit Auto über 2 Pässe ist wohl zu weit und die ganze Fassatal-Runde ist m.E. zu umfangreich, wenn man per Ski von Corvara kommt.

[/b]Gruß Hans
Die Fassatalrunde ist aus meiner Sicht mit Startpunkt Corvara sehr gut machbar, uns blieben da im Januar noch knapp 2 Stunden für Wiederholungsfahrten in Catinaccio. ok, die Mittagspause ist ausgefallen bzw. wurde auf einen Cafe beim Warten auf den Bus beschränkt.
old17
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 118
Registriert: 11.01.2017 - 17:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal

Re: Skitagsplanung Dolomiti Superski

Beitrag von old17 »

Rüganer hat geschrieben: 23.01.2019 - 13:02 Cortina hat noch sehr wenig Schnee abbekommen....aber im Moment schneits ja :D
Um Pisten am 5 Torri oder in Cortina zu öffnen, die bisher zu waren, dürfte der Tag nicht reichen...aber für die Optik hilfts auf jeden Fall :ja:
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Skitagsplanung Dolomiti Superski

Beitrag von ski-chrigel »

Die Fassatalrunde ist auch von La Villa aus gut zu machen. In meinem Topic vom letzten Jahr findest Du auch eine „Marschtabelle“, damit man sich zeitlich nicht verfranzt.

In Canazei haben wir mittlerweile alle Varianten ausprobiert:
- Zu Fuss zur Talstation, ca. 7min
- Mit dem Tschutschtrain zur Talstation und dort auf den Linienbus umsteigen, gibt Wartezeiten. Vom Ende der Piste runterlaufen zur ersten Querstrasse und dann ist die Haltestelle gleich links. Etwas knapp angeschrieben. Der Fahrplan steht ebenfalls auf meinem obigem Fahrplanlink. Ausser über Mittag alle 15min.
- Zu Fuss zur Piazza Marconi, ca 4min, also der schnelllste und unkomplizierteste Weg.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“