Werbefrei im Januar 2024!

Zermatt/Cervinia/Valtournenche 18/19

Gesperrt
Benutzeravatar
Marmotte
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 819
Registriert: 07.10.2018 - 19:22
Skitage 19/20: 27
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 16
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 341 Mal
Danksagung erhalten: 297 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 18/19

Beitrag von Marmotte »

Fab hat geschrieben: 18.01.2019 - 17:39 Essen ist in der Schweiz allgemein für uns sehr teuer. Aber ich lebe im preiswerten Nordostoberfranken und mach mir dann nicht so viel Gedanken drum.
Extrem teuer sind Fleischgerichte. Mittlerweile kann ich wirklich daheim 4x Essen gehen für einmal in der Schweiz.
Ja, vor allem Rindfleisch ist teuer. Dafür hat es aber auch SEHR gute regionale Qualität. (Walliser Trockenfleisch z.B.)
In der Schweiz gibts für mich daher auch eher Schweinefleischprodukte (Speck, Wurst) und natürlich Käse, Käse, Käse in allen Variationen.
Da hält sich der Preis auch in Grenzen. Und Rösti natürlich :)
Im allgemeinen haben gute, regionale Produkte halt auch ihren Preis, den ich dann auch gerne bezahle.

Benutzeravatar
FranJo
Massada (5m)
Beiträge: 96
Registriert: 27.12.2018 - 20:11
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 14
Skitage 21/22: 7
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 190 Mal
Danksagung erhalten: 42 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 18/19

Beitrag von FranJo »

Fab‘s Empfehlung zum Du Pont kann ich nur unterstützen!
Auch das Restaurant im Hotel Weisshorn, direkt daneben, kann ich empfehlen.

Wünsche eine schöne Zeit in Zermatt!
Saison 2021/2022
Zermatt 7x
Winterberg 1x geplant
Dolomiten 6x geplant
Zermatt 6x geplant
Obertauern 6x geplant
↓ Mehr anzeigen... ↓
danimaniac
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1836
Registriert: 14.10.2015 - 15:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 212 Mal
Danksagung erhalten: 249 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 18/19

Beitrag von danimaniac »

Für ein superleckeres Käse Fondue kann ich nur das Restaurant Whymper Stuben empfehlen. Das war wie gesagt superlecker, preislich voll im Rahmen und auch sonst insgesamt überaus empfehlenswert.
wird mal wieder Zeit für ein Snowboard-Abenteuer in Skandinavien...
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 18/19

Beitrag von Fab »

Hab noch was vergessen. Falls Rest. "Du Pont" - rechtzeitig anrufen u. Platz am Pano-Fenster reservieren.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Fab für den Beitrag:
MaxCarver
Benutzeravatar
Snow Wally
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 678
Registriert: 24.09.2014 - 22:13
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 30
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 698 Mal
Danksagung erhalten: 262 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 18/19

Beitrag von Snow Wally »

Seit heute(?) scheinen die PB Rote Nase und die zugehörigen gelben Pisten offen zu sein.

Fehlt zum Vollbetrieb eigentlich nur noch die Matterhorn und Hirli.
Raptor311
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 332
Registriert: 03.12.2012 - 13:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 18/19

Beitrag von Raptor311 »

durch den Sturm vor ein paar Tagen..ich finde die Pisten an manchen Stellen etwas eisig, kann das sein...zumindest da, wo sehr viel frequentiert ist ?
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 18/19

Beitrag von extremecarver »

In der Schweiz oder Italien oder auf beiden Seiten? Die talabfahrt nach valtournenche ist öfters Mal eisig, der Rest in Italien seltenst

Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 18/19

Beitrag von extremecarver »

In der Schweiz oder Italien oder auf beiden Seiten? Die talabfahrt nach valtournenche ist öfters Mal eisig, der Rest in Italien seltenst
NeusserGletscher
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3083
Registriert: 01.04.2010 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 18/19

Beitrag von NeusserGletscher »

Raptor311 hat geschrieben: 21.01.2019 - 18:09 ich finde die Pisten an manchen Stellen etwas eisig, kann das sein...zumindest da, wo sehr viel frequentiert ist ?
Würde ich jetzt nicht als ungewöhnlich sehen. Auf der Bettmeralp sind einige Pisten am Nachmittag auch runtergefahren. Ich tippe mal auf die üblichen Verdächtigen wie Fluhalp, Grünsee und untere National etc.. Ist halt so, wenn der letzte Neuschnee schon eine Woche her ist und täglich Horden von Wintersportlern über die Pisten rutschen.
Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen
Raptor311
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 332
Registriert: 03.12.2012 - 13:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 18/19

Beitrag von Raptor311 »

Horden sind hier ganz sicher keine...ja, Talabfahrt nach Valtournenche...obere Swiss National an einigen Stellen, der Rest ist heute besser geworden...
Raptor311
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 332
Registriert: 03.12.2012 - 13:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 18/19

Beitrag von Raptor311 »

war heute am Hirli unterwegs...der Schnee ist dort besser geworden, wieder etwas weicher.

Kaum Leute unterwegs...erst gegen 11 Uhr wurde es etwas voller.
Was mir aber gar nicht gefällt, der Lift läuft so langsam. Man sagte mir zwar 4,5 m/s...auf der Anzeigentafel steht max. wäre 6 m/s.
Es erschien mir aber eher 3,5 m/s.
Und so dauert die Fahrt fast 10 Minuten...okay, ich gebe zu vor tollem Panorama...Aber bei den frostigen Temperaturen gerade.

Will die ZBAG mit dem Langsam Fahren Geld sparen ?
Da baut man so einen teuren Lift, auch um das Gebiet dort interessanter zu machen...doch so vergrault man die Leute wieder...
Bergwanderer
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1860
Registriert: 22.08.2014 - 17:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1817 Mal
Danksagung erhalten: 430 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 18/19

Beitrag von Bergwanderer »

Horde ... ? https://de.wikipedia.org/wiki/Horde

@NeusserGletscher
Hättest Du den Begriff auch für größere Menschenansammlungen auf Ziehwegen in der Aletscharena gewählt? :wink:
NeusserGletscher
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3083
Registriert: 01.04.2010 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 18/19

Beitrag von NeusserGletscher »

Bergwanderer hat geschrieben: 23.01.2019 - 14:05 Horde ... ? https://de.wikipedia.org/wiki/Horde

@NeusserGletscher
Hättest Du den Begriff auch für größere Menschenansammlungen auf Ziehwegen in der Aletscharena gewählt? :wink:
Ooops, da muss ich wohl künftig erst mal die Goldwaage rausholen, bevor ich einen Beitrag schreibe. Bevor sich jemand auf die Füße getreten fühlt... :wink:
Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen

Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 18/19

Beitrag von ski-chrigel »

Raptor311 hat geschrieben: 23.01.2019 - 13:43 war heute am Hirli unterwegs...der Schnee ist dort besser geworden, wieder etwas weicher.

Kaum Leute unterwegs...erst gegen 11 Uhr wurde es etwas voller.
Was mir aber gar nicht gefällt, der Lift läuft so langsam. Man sagte mir zwar 4,5 m/s...auf der Anzeigentafel steht max. wäre 6 m/s.
Es erschien mir aber eher 3,5 m/s.
Und so dauert die Fahrt fast 10 Minuten...okay, ich gebe zu vor tollem Panorama...Aber bei den frostigen Temperaturen gerade.

Will die ZBAG mit dem Langsam Fahren Geld sparen ?
Da baut man so einen teuren Lift, auch um das Gebiet dort interessanter zu machen...doch so vergrault man die Leute wieder...
Ja, sie wollen Geld sparen. Wie unzählige andere Gebiete auch. Mittlerweile führen wir diese Diskussion in verschiedenen Topics. Vielleicht sollten wir mal ein eigene dafür eröffnen.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
NeusserGletscher
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3083
Registriert: 01.04.2010 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 18/19

Beitrag von NeusserGletscher »

Nur mal schnell dazwischen gefunkt: Restaurant Stafelalp ist seit Dezember wieder in einem Provisorium in Betrieb. Neubau wird auf 3 Jahre veranschlagt. Quelle: WB.
Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen
Oliver.O
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 236
Registriert: 16.11.2017 - 16:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 275 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 18/19

Beitrag von Oliver.O »

Raptor311 hat geschrieben: 23.01.2019 - 13:43 Was mir aber gar nicht gefällt, der Lift läuft so langsam. Man sagte mir zwar 4,5 m/s...auf der Anzeigentafel steht max. wäre 6 m/s.
Es erschien mir aber eher 3,5 m/s.
ski-chrigel hat geschrieben: 23.01.2019 - 19:38 Ja, sie wollen Geld sparen. Wie unzählige andere Gebiete auch. Mittlerweile führen wir diese Diskussion in verschiedenen Topics. Vielleicht sollten wir mal ein eigene dafür eröffnen.
Ich hab' dazu jetzt ein Thema begonnen: Gedrosselte Liftanlagen: Wird am Gast gespart?
Benutzeravatar
mischi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 286
Registriert: 13.11.2013 - 18:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 100 Mal
Danksagung erhalten: 128 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 18/19

Beitrag von mischi »

War heute hauptsächlich am Hirli (10×)und am Gifthittli (5×) unterwegs.Am Hirli heute perfekt und wie immer fast keine Leute.Auf der Nordseite deutlich mehr Leute als um Süden.
20190124_102701.jpg
20190124_103008.jpg
20190124_103010.jpg
20190124_110220.jpg
20190124_120721.jpg
20190124_123137.jpg
Saison 18/19 40×Zermatt/Cervinia/Valtournenche
4×Kl.Scheidegg-Männlichen 1×Andermatt
1×Zinal-Grimentz
Saison 19/20
22× Zermatt/Cervinia/Valtournenche
2×Grindelwald-First 1×Kl.Scheidegg-Männlichen
Saison 20/21 25x Betelberg,11xZweisimmen 6xAdelboden-Lenk 1x Gstaad 10xKl.Scheidegg-Männlichen 1xFirst
Saison 21/22 7×Titlis 1x Brunni
↓ Mehr anzeigen... ↓
Tastenakrobat
Massada (5m)
Beiträge: 31
Registriert: 09.01.2012 - 07:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 18/19

Beitrag von Tastenakrobat »

Auf dem letzten Bild ist eine kleine PB zu sehen. Wohin führt die?
Benutzeravatar
Baberde361
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 216
Registriert: 15.07.2016 - 20:01
Skitage 19/20: 16
Skitage 20/21: 16
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Region Basel
Hat sich bedankt: 247 Mal
Danksagung erhalten: 286 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 18/19

Beitrag von Baberde361 »

Tastenakrobat hat geschrieben: 25.01.2019 - 19:50 Auf dem letzten Bild ist eine kleine PB zu sehen. Wohin führt die?
Dies ist eine Werksbahn der Grand Dixence Kraftwerke, wie auch die nicht öffentliche PB von Zermatt nach Zmutt :!:
Zuletzt geändert von Baberde361 am 25.01.2019 - 19:56, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Baberde361 für den Beitrag:
Tastenakrobat
Saison 20/21: 1x Adelboden-Lenk, 1x Meiringen-Hasliberg, 1x Airolo, 1x Wiriehorn, 1x Gstaad-Saanenmöser, 2x Sörenberg, 8x Zermatt, 1x Engelberg-Titlis
Saison 19/20: 1x Adelboden-Lenk, 1x Airolo, 1x Meiringen-Hasliberg, 2x Gstaad-Saanenmöser, 1x Braunwald, 1x Andermatt-Sedrun, 1x Pizol, 8x Zermatt-Cervinia-Valtournenche
Saison 18/19: 1x Andermatt-Gemsstock, 4x Andermatt-Nätschen-Oberalp, 2x Meiringen-Hasliberg, 1x Adelboden-Lenk, 1x Pizol, 1x Airolo, 1x Langenbruck, 1x Wiriehorn, 1x Malbun, 1x Sörenberg, 7x Zermatt-Cervinia-Valtournenche, 1x Engelberg-Titlis

Saison 17/18: 2x Meiringen-Hasliberg, 1x Sörenberg, 6x Zermatt-Cervinia-Valtournenche, 1x Andermatt-Gemsstock, 2x Andermatt-Nätschen
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 18/19

Beitrag von Fab »

Das ist eine Werksbahn der "Grande Dixence". Das ist ein großer Kraftwerksbetreiber.
Die Bahn führt rauf zu den Stollensystemen. Die Berge dort sind von großen Stollen durchzogen. Da kann man Auto drin fahren.
Die Stollen führen das Wasser zzm Lac de Dix im Unterwallis.

:D Fotofinish mit einem paralellen Beitrag
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Fab für den Beitrag (Insgesamt 2):
Baberde361Tastenakrobat
Benutzeravatar
mischi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 286
Registriert: 13.11.2013 - 18:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 100 Mal
Danksagung erhalten: 128 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 18/19

Beitrag von mischi »

Wunderschöner Tag heute in Italien und noch nicht so viele Leute
Bontadini
Bontadini
20190206_094137.jpg
Cieloalto heute 8x gefahren war wieder traumhaft schön
Cieloalto heute 8x gefahren war wieder traumhaft schön
20190206_115150.jpg
Abkürzung für zur Gondelbahn vom Cieloalto Gebiet
Abkürzung für zur Gondelbahn vom Cieloalto Gebiet
Motta
Motta
Saison 18/19 40×Zermatt/Cervinia/Valtournenche
4×Kl.Scheidegg-Männlichen 1×Andermatt
1×Zinal-Grimentz
Saison 19/20
22× Zermatt/Cervinia/Valtournenche
2×Grindelwald-First 1×Kl.Scheidegg-Männlichen
Saison 20/21 25x Betelberg,11xZweisimmen 6xAdelboden-Lenk 1x Gstaad 10xKl.Scheidegg-Männlichen 1xFirst
Saison 21/22 7×Titlis 1x Brunni
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 18/19

Beitrag von extremecarver »

Die Abkürzung ist ja nun kaum mehr zu verpassen - Mitte Dezember musste man schon wissen dass es sie gibt - um die paar Spuren zu erkennen. Vermisse die perfekt präparierten Pisten mit kaum Leuten hier in Tirol doch sehr. So gute Pistenskitage sind in Österreich einfach nicht möglich.
Benutzeravatar
mischi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 286
Registriert: 13.11.2013 - 18:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 100 Mal
Danksagung erhalten: 128 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 18/19

Beitrag von mischi »

Gestern wegen dem Wind nur auf der Nordseite unterwegs heute dann im Süden.Um 9 Uhr Grossandrang am MEX,ging aber schnell vorwärts keine 10 min angestanden.Am Vormittag fuhr ich 10x Hirli war super und wieder mal sehr wenige Leute.Am Nachmittag fuhr ich noch nach Valtournenche auch da wenige Leute.Die meisten Leute waren wohl wieder in Cervinia.
Die rote Piste am Hirli ein absoluter Traum und meistens menschenleer
Die rote Piste am Hirli ein absoluter Traum und meistens menschenleer
20190213_100625.jpg
Die schwarze nur 1x gefahren war nicht so toll,knollig und hart
Die schwarze nur 1x gefahren war nicht so toll,knollig und hart
Aroleid
Aroleid
Talabfahrt Valtournenche leicht sulzig
Talabfahrt Valtournenche leicht sulzig
20190213_142555.jpg
Saison 18/19 40×Zermatt/Cervinia/Valtournenche
4×Kl.Scheidegg-Männlichen 1×Andermatt
1×Zinal-Grimentz
Saison 19/20
22× Zermatt/Cervinia/Valtournenche
2×Grindelwald-First 1×Kl.Scheidegg-Männlichen
Saison 20/21 25x Betelberg,11xZweisimmen 6xAdelboden-Lenk 1x Gstaad 10xKl.Scheidegg-Männlichen 1xFirst
Saison 21/22 7×Titlis 1x Brunni
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 18/19

Beitrag von Mt. Cervino »

An der VT Talabfahrt liegt ziemlich wenig Schnee. Hätte gedacht, da läge mehr.
Aber Pisten sehen überall toll und leer aus.
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
Benutzeravatar
Wahlzermatter
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 549
Registriert: 28.04.2017 - 11:08
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 18
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 441 Mal
Danksagung erhalten: 110 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 18/19

Beitrag von Wahlzermatter »

War das eigentlich schon hier? Irgendwo weiter vorne wurde mal ein ähnlicher Plan verlinkt, der ist jedoch nicht mehr abruffbar. Also vielleicht gab es noch ein paar geringfügige Änderungen.

Für mich interessant, da ich sehr spät in der Saison in Zermatt sein werde, die Saisonschlusszeiten. Sektor-Nord schließt dieses Jahr am Dienstag nach Ostern, also am 23.04. Ab 24.04 ist dann auch im Sektor-Süd nur noch teilweise eingeschränkter Betrieb (etwa Einstellung der 6 KSB Hirli). Schade, dass der Vollbetrieb nicht bis 28.04. aufrecht erhalten wird. Aber vielleicht bedeutet das zumindest gähnde leere im Gebiet ab 24.04.2019 :D

Valtournenche schließt übrigens am 22.04.2019, also Ostermontag.
Quelle: http://www.cervinia.it/de/inverno/tariffe-stagionali

Habe die Infos jetzt auf die schnelle hier im Topic noch nicht gefunden, daher hab ichs nochmal gepostet.
Dateianhänge
Fahrplan 18-19_Alle Anlagen_de_e.pdf
(1.17 MiB) 22-mal heruntergeladen

Gesperrt

Zurück zu „Saison 2018 / 2019“