In Ischgl hat am Sonntag ein Deutscher einen Dänen mit einem Bierkrug schwer im Gesicht verletzt. Die Attacke in einem Nachtlokal war derart heftig, dass noch zwei weitere Gäste von herumfliegenden Splittern verletzt wurden.
Mt. Cervino hat geschrieben: 29.01.2019 - 11:31
Hat nicht kürzlich jemand in einem anderen Topic geschrieben, er habe noch nie eine Besoffenen in Ischgl gesehen .
Blind oder nie da gewesen wären für mich die einzig logischen Möglichkeiten....
Diese Personen gibt es aber nicht nur in Ischgl und auch nicht nur in Skidestinationen....In Städten passiert das täglich, da wird nie darüber berichtet. Gehört vermutlich zum objektiven Journalismus.
Ja, ich habe letztens geschrieben dort in der Hauptsaison keinen Besoffenen gesehen zu haben. Ich war aber jeden Tag auch nur von 8:30 bis 17:00 dort, was ich dazugeschrieben habe. Ich habe über Betrunkene in der Nacht keine Aussage gemacht, und der Vorfall scheint ja laut TT in einem Nachtlokal gewesen zu sein. Meine Aussage bezog sich auf Betrunkenene im Skigebiet und zu dieser stehe ich nach wie vor.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor JohannesSKI für den Beitrag:
JohannesSKI hat geschrieben: 29.01.2019 - 15:01
Ja, ich habe letztens geschrieben dort in der Hauptsaison keinen Besoffenen gesehen zu haben. Ich war aber jeden Tag auch nur von 8:30 bis 17:00 dort, was ich dazugeschrieben habe. Ich habe über Betrunkene in der Nacht keine Aussage gemacht, und der Vorfall scheint ja laut TT in einem Nachtlokal gewesen zu sein. Meine Aussage bezog sich auf Betrunkenene im Skigebiet und zu dieser stehe ich nach wie vor.
hast du nach 14:00 die Thaya gemieden?
Wenn man sich ab Mittag natürlich von Idalpe, Alp Trida, Hähnchengrill und Thaya fernhält. Dafür PVG Gampenbahn und Velliltal bevorzugt könnte das klappen. Aber ganz ohne die neuralgischen Punkte zu kreuzen geht es doch kaum.
Schweizer Seite war ich meistens vormittags, weil da die Sonne ja schon so früh scheint. Danach eher selten, weil ich die Pisten langweilig finde (nicht steil genug). PVG bin ich im urlaub nur zweimal gefahren, Off Piste Verhältnisse waren nicht gut und die Piste ist bis auf den Anfang eigentlich nur ein Skiweg. Viel gefahren bin ich vor allem Palinkopfbahn, Gampenbahn und Höllspitzbahn sowie manchmal Greitspitz die Schwarzen jedoch war die Pistenwalzung dort immer besonders schlecht. Einmal sind wir extra um 15:00 an der Thaya vorbeigefahren um einmal zu prüfen wie die Lage da wirklich ist: Bis auf die unerträgliche Musik war auf der Piste daneben (ich rede nicht von der Hütte selbst) die direkt vorbei führt nichts zu merken. Idalp hab ich gemieden weil die Pisten da irgendwie mit ausnahme der 13 alle gleich (flach, nicht abwechslungsreich und ein bisschen kurz) sind. Aber vor der Talabfahrt ging’s nicht anders und da dann mit der Bahn hoch und die 7 runter (einmal war sie zu - da dann von der Idalp). Auf den Hütten waren die Leute mittags auch nicht betrunken, das schlimmste sind die Hütten selber (Massenabfertigung mag ich nicht)
LG
die Leute, die sich die unerträgliche Musik an der Hütte aber erträglich trinken, gehen dann ja kurz nach 16:00, wenn der DeJott da leise macht alle auf die Talabfahrt. Manche ziehen sich dafür sogar wieder an
danimaniac hat geschrieben: 29.01.2019 - 16:01
die Leute, die sich die unerträgliche Musik an der Hütte aber erträglich trinken, gehen dann ja kurz nach 16:00, wenn der DeJott da leise macht alle auf die Talabfahrt. Manche ziehen sich dafür sogar wieder an
Manche ziehen sich an, manche aber auch nicht und packen auf der Talabfahrt noch nen Bier oder ne Flasche Sekt ausm Rucksack aus