Gegen halb 2 wechselte ich dann noch nach Hittisau zum Hittisberglift, welchen ich ebenfalls mal wieder besuchen wollte und ließ dort den Tag bei super Bedingungen ausklingen.
Fakten:
Anfahrt:
Von Unterjoch über Hindelang/Sonthofen/Obermeiselstein nach Balderschwang in 1h
Abfahrt:
Von Hittisau über Riefensberg/Oberstaufen/Immenstadt/Wertach nach Unterjoch in 1h 5min.
Wetter/Temperatur:
Bedeckt, zeitweise Schneefall und sehr stürmisch; Temperatur bei -2°C
Geöffnete Lifte Pisten:
Alle außer Hochschelpenbahn und DSB Riedbergerhorn, die Schelpenbahn wurde gegen 11 Uhr auch abgeschaltet, dafür lief dann der Gelbhansekopflift
Wartezeiten:
Gab es heute bis auf ein paar Bügel keine
Gefallen:







Nicht gefallen:


Bilder:
Morgendliche Ankunft in Balderschwang, Schnee hat es schonmal reichlich

Erster Blick auf die Schelpenbahn, ging gerade in betrieb
In der 4KSB Schelpenbahn
Oberer Teil
Kurz vor der Bergstation, hier sturmte es schon ordentlich
Auf der FIS-Standardabfahrt, in der Früh traumhaft zu fahren
Im unteren Teil, geniale Raserstrecke
Wieder in der Bahn
Weiter ging es über die Schwarzenbergabfahrt zum Schwarzenberglift
Unterer Teil, auch eine tolle Piste
Einstieg Schwarzenberglift, langer schneller DM Dieselschlepper von 1980

Im Schwarzenberglift
Durch den tiefverschneiten Wald geht es hinauf, einfach eine tolle Anlage

Weiterer Trassenverlauf
Oben angekommen mit Startstück der Schwarzenbergabfahrt
Und noch ein Rückblick auf den Ausstieg. Beide Lifthäuschen wurden erneuert, das lässt hoffen dass uns die Anlage noch eine Weile erhalten bleibt
Etwas später wieder im Lift, ein Schneeschauer zog durch
Vorbei an Brunos Käsehütte sollte es weiter zur Hochschelpenbahn gehen...
... doch diese war wegen Sturm außer betrieb. Blöde Krücke, der Schlepper wäre heute sicher gelaufen

Dann ging es über die gemütliche Familienabfahrt wieder zurück ins Hauptgebiet
Dort angekommen erstmal den Höflealplift gefahren
Kurzer DM Tellerlift, für Anfänger ideal
Und wieder am Schwarzenberglift mit Blick auf die geschlossene DSB Riedbergerhorn. Der Rauhbachlift lief zwar aber den schenkte ich mir heute
Wieder im Schwarzenberglift
Auf der Köpfleabfahrt, ich hatte schon so einen Verdacht...
... inzwischen war auch die Schelpenbahn k.o. und der Gelbhansekopflift lief, geile Sache

Im Gelbhansekopflift
Wird an der Talstation als "steilster Schlepplift Deutschlands beworben", alternative Fakten? Der Buronlift 2 ist jedenfalls noch um einiges steiler

Aber egal, trotzdem ein sehr schöner Gittermastenschlepper
Vor der Stütze 11, welche 2018 sturmbedingt beschädigt und dann durch Doppelmayr 1:1 als Replika wieder aufgebaut wurde, schön dass heutzutage sowas noch gemacht wird

Wieder auf der FIS Standard, inzwischen leider schon recht verbuckelt
Auf der alten Rennstrecke, die irgendwie außer mir kaum einer fuhr
Dann ging es noch über die Familienabfahrt zu den Gschwendliften, hier im 2er
Netter DM Tellerlift mit Dieselantrieb und Totpunktausstieg
Gschwendlift 2 mit Abfahrten, schön idyllisch hier
Nach ein paar Fahrten weiter zum Gschwendlift 1
Im Gschwendlift 1
Auch eine eher kurze Geschichte, ebenfalls mit Totpunktausstieg
Un noch ein letzter Blick vom Gschwend 1 in Richtung Gelbhansekopf
Dann kam der Sprung nach Hittisau zum Hittisberglift
Im Hittisberglift
Schöner, uriger Einzelschlepper wie man sie im Bregenzerwald noch öfters antrifft
Netter Trassenverlauf, durch eine Waldlichtung geht es direkt am Bach vorbei
Oberer Teil des Hittisberglifts
Auf der Hittisbergabfahrt
Im Mittelteil, dadurch dass die Anlage wochentags erst ab 13 Uhr läuft waren die Bedingungen noch jungfräulich, einwandfrei
Solche Pisten müssen genossen werden

Schlusshang mit Talstation
Etwas weiter rechts gibt es noch eine kleine Variantenabfahrt
Wieder im Lift, ideal zum Tagesausklang
Und noch ein letzter Blick auf die schöne, kupierte Abfahrt
Fazit:
Trotz des bescheidenen Wetters und eingeschränkten Angebots ein toller Skitag, vor allem erfreulich, dass der Gelbhansekopflift und auch der Hittisberglift in betrieb waren. Vielleicht geht es heuer bei besserem Wetter nochmal nach Balderschwang, mal sehen ob es sich zeitlich ausgeht.
Viele Grüße