Werbefrei im Januar 2024!

Skigebiete auf Google Maps

... hat im weitesten Sinne noch mit dem Inhalt des Forums zu tun und gehört hier rein!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Skigebiete auf Google Maps

Beitrag von Pilatus »

Weiss von euch jemand, wie die Skigebiete in Google Maps gelangen? Dies weil mir aufgefallen ist, dass gerade im Schwarzwald viele Lifte fehlen, einige aber trotzdem da sind.

Benutzeravatar
Marmotte
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 819
Registriert: 07.10.2018 - 19:22
Skitage 19/20: 27
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 16
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 341 Mal
Danksagung erhalten: 297 Mal

Re: Skigebiete auf Google Maps

Beitrag von Marmotte »

Das frage ich mich auch schon lang, vor allem, weil die Benennung der Pisten in Google Maps oft sehr fehlerbehaftet ist.
So wird z.B. in Saas-Fee aus der 13 Weisse Perle eine Warme Perle oder aus der 6b Sperwerzucht ein Sperrwerknetz... :lol:
Wurzelsepp
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 826
Registriert: 07.01.2014 - 00:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 123 Mal

Re: Skigebiete auf Google Maps

Beitrag von Wurzelsepp »

Nicht zu vergessen die "Paxrama" oder "Freestolz" oder "Dartyschaum"... :lol:
Benutzeravatar
biofleisch
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 519
Registriert: 19.08.2015 - 15:24
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 263 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal

Re: Skigebiete auf Google Maps

Beitrag von biofleisch »

ich habe den Verdacht, dass einige Skigebiete die Information über Piste / Lifte als ihr Eigen ansehen und die Nutzung Google verbieten. Beispielsweise sind ganze Skigebiete in Frankreich komplett unsichtbar.

Einfach statt Krake Google www.opensnowmap.org verwenden und selbst Korrekturen vornehmen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor biofleisch für den Beitrag (Insgesamt 2):
Florian86mez2006
tägliche Dosis Medienkritik und Realität der Volkswirtschaftspolitik
Benutzeravatar
Kreon100
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1277
Registriert: 26.10.2016 - 16:29
Skitage 19/20: 29
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 274 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal

Re: Skigebiete auf Google Maps

Beitrag von Kreon100 »

meine Vermutung ist, dass das eher irgendwelche Vermessungsdaten der öffentlichen Hand sind oder die Fehler eben doch schlicht auf Nachlässigkeit der Bergbahnbetreiber zurückgehen. Gewundert habe ich mich auch schon oft, z.B. weil in Gastein die Senderbahn inkorrekt und nur teilweise bezeichnet ist. Andererseits, in Dorfgastein ist eine seit Jahren nicht mehr genutzte Talabfahrt (schwarz) immer noch eingezeichnet. Frankreich ist einiges nicht einmal ansatzweise eingezeichnet. Komisch allemal, bin gespannt, ob hier was kommt.
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Skigebiete auf Google Maps

Beitrag von j-d-s »

Am seltsamsten finde ich Gebiete wie PdS, wo nur Lifte auf der der Schweizer Seite eingezeichnet sind und die direkt anschließenden in F nicht. Und Diavolezza/Lagalb, wo sogar die früher projektierten aber nie realisierten Verbindungslifte und -pisten aufgeführt sind...

Ich bevorzuge ja openskimap.org, da kann man sogar auf die Pisten klicken und sieht dann bspw. die Länge, und man auch Höhenlinien.
Benutzeravatar
Florian86
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1444
Registriert: 14.01.2003 - 20:23
Skitage 19/20: 27
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 3161 Mal
Danksagung erhalten: 482 Mal
Kontaktdaten:

Re: Skigebiete auf Google Maps

Beitrag von Florian86 »

Meine Theorie war ja, dass google sich die Daten mal von openstreetmap abgegriffen hat - das ist aber eher ne vage Vermutung und kein Fakt...
2021/22: Brauneck ~ Schlick 2000 ~ Sella Ronda (x3) ~ Catinaccio(x0,5) ~ Plose (x0,5) ~ Wildkogel (x3) ~ KitzSki ~ Zillertal-Arena ~ Weißsee-Gletscherwelt ~ Schmitten ~ Skiwelt
2020/21: Engadin ~ Hintertux (x2) ~ Stelvio (x2)
2019/20: Samnaun/Ischgl ~ Davos ~ Dolomiti Superski(x4) ~ Gastein(x3) ~ Brauneck ~ Roc d'Enfer ~ Le Grand Domaine ~ 3 Vallées(x5) ~ Le Grand Bornand ~ Portes du Soleil ~ Christlum ~ Lechtal ~ Warth-Schröcken/Lech-Zürs(x3) ~ Tannheimer Tal ~ Spieser/Grünten ~ Skiwelt
2018/19: Whakapapa/Turoa(x4) ~ Tukino ~ Kronplatz ~ Sella Ronda ~ Nebelhorn ~ Laax(x4) ~ Skiarena ~ Arosa/Lenzerheide ~ Fichtelgebirge ~ Holzelfingen ~ Kranzberg/Herzogstand ~ Kampenwand ~ Kitzbühel ~ Brauneck ~ Skiwelt ~ Saalbach ~ Spitzingsee ~ Ehrwalder Alm/Lermoos ~ 4 Vallées (x3) ~ Arolla ~ Zermatt
2017/18: Zillertal 3000 ~ Splügen ~ KitzSki ~ Pizol ~ Monte Rosa Ski ~ Pila ~ Valtournenche ~ Cervinia ~ Toggenburg ~ Laax(x3) ~ Ratschings ~ Superskirama(x8) ~ Cardrona ~ Porters ~ Roundhill ~ Whakapapa/Turoa(x6)
2016/17 (Auswahl): Kampenwand/Hochfelln ~ Etzelwang/Osternohe
2014/15 (Auswahl): Liepkalnis (Vilnius)
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
biofleisch
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 519
Registriert: 19.08.2015 - 15:24
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 263 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal

Re: Skigebiete auf Google Maps

Beitrag von biofleisch »

j-d-s hat geschrieben: 15.01.2019 - 08:38Ich bevorzuge ja openskimap.org, da kann man sogar auf die Pisten klicken und sieht dann bspw. die Länge, und man auch Höhenlinien.
opensnowmap und openskimap sind in Prinzip dasselbe. Beide speisen sich aus derselben openstreetmap Datenbank und können editiert werden.
tägliche Dosis Medienkritik und Realität der Volkswirtschaftspolitik
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Skigebiete auf Google Maps

Beitrag von j-d-s »

Ich weiß, auf meinem Handy hab ich auch OsmAnd, das nutzt auch die OpenStreetMap-Daten. Aber vom Informationsgehalt der "übernommen" wird, gefällt mir halt Openskimap besser als Opensnowmap.

Openstreetmap selbst kann ja nahezu alles an Infos bekommen, auch bzgl. Liftfahrzeit, Kapazität usw. und es wird dann meistens nur ein Bruchteil angezeigt.
Benutzeravatar
rabe
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 235
Registriert: 01.08.2015 - 11:30
Skitage 19/20: 24
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Kärnten/Steiermark
Hat sich bedankt: 53 Mal
Danksagung erhalten: 50 Mal

Re: Skigebiete auf Google Maps

Beitrag von rabe »

Das Lustige ist ja, dass die Kartendaten oft nicht einfach nur so, sondern auf eine ganz spezielle Weise falsch sind
Auf der Weinebene z.B. ist der Göslerlift auf der Trasse der Weinofenlifte eingezeichnet, welche dadurch einfacher weiter rechts sind

In Kals hingegen gibt es eine Abfahrt die nur zu einem Campingplatz führt. Daneben verläuft eine Stromleitung schnurgerade wieder hoch, auf Maps ist hier ein Lift den es einfach nicht gibt (und als Laie könnte man den wirklich so interpretieren) :biggrin:

Meine Vermutung ist, dass Google entweder eine KI entwickelt hat, die man mit Pistenplänen und ein paar Fixpunkten der Skigebiete füttert und sich dann mit den Luftbildern die Trassen der Abfahrten und Lifte zusammenreimt
Natürlich könnten dahinter auch ein paar Inder stecken
Eine Mischform wäre wohl am rentabelsten :wink:
Benutzeravatar
Kreon100
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1277
Registriert: 26.10.2016 - 16:29
Skitage 19/20: 29
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 274 Mal
Danksagung erhalten: 284 Mal

Re: Skigebiete auf Google Maps

Beitrag von Kreon100 »

rabe hat geschrieben: 23.01.2019 - 20:05 Das Lustige ist ja, dass die Kartendaten oft nicht einfach nur so, sondern auf eine ganz spezielle Weise falsch sind
Auf der Weinebene z.B. ist der Göslerlift auf der Trasse der Weinofenlifte eingezeichnet, welche dadurch einfacher weiter rechts sind

In Kals hingegen gibt es eine Abfahrt die nur zu einem Campingplatz führt. Daneben verläuft eine Stromleitung schnurgerade wieder hoch, auf Maps ist hier ein Lift den es einfach nicht gibt (und als Laie könnte man den wirklich so interpretieren) :biggrin:

Meine Vermutung ist, dass Google entweder eine KI entwickelt hat, die man mit Pistenplänen und ein paar Fixpunkten der Skigebiete füttert und sich dann mit den Luftbildern die Trassen der Abfahrten und Lifte zusammenreimt
Natürlich könnten dahinter auch ein paar Inder stecken
Eine Mischform wäre wohl am rentabelsten :wink:
Strange! Den Gedeanken hatte ich noch nie, aber scheint ja irgendwie möglich. Gibt es denn niemand in der Schwarm-Intelligenz, der ganz genau weiß, wie das läuft? Ist ja vor allem seltsam, dass so manche Gebiete in Frankreich total unerfasst sind.
Benutzeravatar
Kris
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1954
Registriert: 23.02.2004 - 13:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 354 Mal
Danksagung erhalten: 536 Mal
Kontaktdaten:

Re: Skigebiete auf Google Maps

Beitrag von Kris »

In Google Maps / Earth ist nicht nur die Lift Infrastruktur oft skurril, sondern auch andere, beispielsweise Eisenbahnlinien, insbes. in fernen Ländern. Tw. extremst falsch zB. einem dunklen Forstweg folgend, wenn dieser eisenbahnähnliche Radien aufweist.
Dies könnte auf AI Algorithmen deuten. Jedoch müsste das Ganze noch falscher sein.

Meine Vermutung ist daher, dass Google Digital Clercs einsetzt, also zB. in Indien billigst bezahlte Leute, deren Aufgabe es zB. ist "zeichnet uns das Eisenbahnnetz von Thailand" , oder eben Bergbahnen und Pisten in Maps ein. Die machen das dann entweder mit viel Präzision oder eben schlampig.
In manchen Ländern hingegen sind die Angaben sehr genau, hier könnten in der Tat Open GIS Data o.dgl. Infos verarbeitet worden sein. Bei Skigebieten wäre denkbar, dass zB. Tourismusvereine o.dgl. korrekte Daten an Google senden, und Google diese dann an seine billigen Clerks in Indien weiterleitet, damit diese die Daten interpretieren und in Maps einarbeiten. Manche Skigebiete sind ja recht genau, manche andere tw. Fantasievoll...
Zuletzt geändert von Kris am 24.01.2019 - 16:18, insgesamt 1-mal geändert.
>> Die unaufhaltsame Industrialisierung des Skiraums führt zu Banalisierung und somit zum Verlust der magischen Skisportfreude<<
Benutzeravatar
Skitobi
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1118
Registriert: 29.07.2017 - 00:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck/Fulda
Hat sich bedankt: 1131 Mal
Danksagung erhalten: 510 Mal

Re: Skigebiete auf Google Maps

Beitrag von Skitobi »

Auch kurios in Google Earth ist der Arlberg-Bahntunnel am Portal St. Anton. Da ist eine krasse Kurve vom Bahnhof eingezeichnet zur Rosannaquerung des Arlberg-Straßentunnels, der hier kurz aus dem Berg "auftaucht". Danach eine noch krassere Verschwenkung zurück zur tatsächlichen Trasse. Vor allem die Rückverschwenkung ohne Fixpunkte im Luftbild ist kurios. Ich kann mich aber auch nicht entscheiden, ob Mensch oder KI das so "blöd" einzeichnet. Der Fehler besteht auch schon seit vielen Jahren. In Google Maps passt es übrigens, die Daten sind also nicht identisch.

Noch den Ausschnitt angehängt:
St. Anton.jpg
Alle meine Berichte im Archiv

Benutzeravatar
lxj200
Massada (5m)
Beiträge: 91
Registriert: 13.03.2016 - 10:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Skigebiete auf Google Maps

Beitrag von lxj200 »

Die Lifte und Pisten werden bei Google nicht geplegt.
Das war mehr oder weniger ein Testversuch und wurde seit 2013 nicht mehr geändert.
Was ich persönlich sehr Schade finde. Da sich doch vieles verändert hat von den Liften und teilweise auch den Pisten.
PassyTheMountainGuy
Massada (5m)
Beiträge: 32
Registriert: 23.01.2019 - 09:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Skigebiete auf Google Maps

Beitrag von PassyTheMountainGuy »

Das Skigebiet von Pettneu am Arlberg ist auch noch vorhanden, obwohl dort mittlerweile alle Lifte abgebaut sind.
flamesoldier
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1431
Registriert: 23.09.2017 - 19:21
Skitage 19/20: 51
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 4
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2341 Mal
Danksagung erhalten: 433 Mal

Re: Skigebiete auf Google Maps

Beitrag von flamesoldier »

lxj200 hat geschrieben: 31.01.2019 - 11:06 Die Lifte und Pisten werden bei Google nicht geplegt.
Das war mehr oder weniger ein Testversuch und wurde seit 2013 nicht mehr geändert.
Was ich persönlich sehr Schade finde. Da sich doch vieles verändert hat von den Liften und teilweise auch den Pisten.
Die Steinbergbahn in Leogang wurde 2014 gebaut und ist eingezeichnet, allerdings mit völlig falscher Trasse?
45 Skitage in der Saison 17/18:
14x Saalbach, 9x Hintertuxer Gletscher, 5x Kitzsteinhorn, 3x Zillertalarena, 3x Warth/Schröcken, 3x Mellau-Damüls (davon 1x inkl. Faschina), 1x Kitzbühel, 1x Wildkogel Arena, 1x Silvretta Montafon, 1x Schmittenhöhe, 1x Diedamskopf, 1x Sonnenkopf, 1x Fellhorn-Kanzelwand, 1x Ski Arlberg

50 Skitage in der Saison 18/19:
11x Saalbach, 10x Hintertuxer Gletscher, 7x Serfaus-Fiss-Ladis, 5x Sörenberg, 3.5x Axamer Lizum, 2x Mellau/Damüls, 2x Savognin, 2x Ischgl-Samnaun, 2x Warth-Schröcken, 2x Obergurgl/Hochgurgl, 2x Diedamskopf, 1x Sölden, 0.5x Muttereralm

51 Skitage in der Saison 19/20:
14.5x Saalbach, 4x Kals/Matrei, 3x Hochgurgl, 3x Hochzeiger, 3x Kühtai, 2.5x Kappl, 2x Hintertux, 2x Sölden, 2x Glungezer, 2x Savognin, 2x Diedamskopf, 1x Galtür, 1x Ischgl, 1x Rifflsee, 1x Schlick2000, 1x Hochoetz, 1x Malbun, 1x Kitzsteinhorn/Maiskogel, 1x St. Jakob i.D., 1x Sillian Hochpustertal, 1x Wildkogel, 0.5x Schmittenhöhe, 0.5x See
↓ Mehr anzeigen... ↓
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“