Wetterlage?gfm49 hat geschrieben: 30.01.2019 - 09:37 ...
Warum das denn?: "Der deutsche Polizeihubschrauber und die Rettungshubschrauber aus Österreich und der Schweiz erhielten keine Starterlaubnis."
Lawinen- und Bergunglücke 2018/2019
Forumsregeln
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 135
- Registriert: 27.10.2015 - 11:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Lawinen- und Bergunglücke 2018/2019
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 400
- Registriert: 12.02.2009 - 08:17
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 3
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hegau
- Hat sich bedankt: 283 Mal
- Danksagung erhalten: 117 Mal
Re: Lawinen- und Bergunglücke 2018/2019
Durch eine Lawine wurde die Totalphütte oberhalb des Brandnertals (Vorarlberg) schwer beschädigt. Könnte für einige Alpinisten hier doch von Interesse sein:
https://www.vol.at/tourengeher-entdeckt ... te/6079238
Im Sommer ein beliebter Stützpunkt oberhalb des Lünersees auf dem Weg zur Schesaplana.
https://www.vol.at/tourengeher-entdeckt ... te/6079238
Im Sommer ein beliebter Stützpunkt oberhalb des Lünersees auf dem Weg zur Schesaplana.
Skitage 21/22 Silvretta Montafon, Arlberg, Hoch-Ybrig
Skitage 20/21 Jakobsbad
Skitage 19/20 Elm, Arlberg (2x), Silvretta Montafon, Balderschwang, Ischgl
Skitage 18/19 Hinterzarten (2x), Muggenbrunn, Ischgl, Toggenburg (2x)
Skitage 17/18 Feldberg, Toggenburg (2x)
Skitage 16/17 Golm, Silvretta Montafon, Toggenburg, Damüls, Arosa-Lenzerheide
Skitage 20/21 Jakobsbad
Skitage 19/20 Elm, Arlberg (2x), Silvretta Montafon, Balderschwang, Ischgl
Skitage 18/19 Hinterzarten (2x), Muggenbrunn, Ischgl, Toggenburg (2x)
Skitage 17/18 Feldberg, Toggenburg (2x)
Skitage 16/17 Golm, Silvretta Montafon, Toggenburg, Damüls, Arosa-Lenzerheide
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1431
- Registriert: 23.09.2017 - 19:21
- Skitage 19/20: 51
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 4
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 2341 Mal
- Danksagung erhalten: 433 Mal
Re: Lawinen- und Bergunglücke 2018/2019
Habe ich eben auch gelesen, da war ich am 8. Juli noch auf dem Weg zur Schesaplana. Hoffentlich wird sie schnell wieder aufgebaut, bei schönem Wetter ist da mittags immer sehr viel los.hegauner hat geschrieben: 30.01.2019 - 18:15 Durch eine Lawine wurde die Totalphütte oberhalb des Brandnertals (Vorarlberg) schwer beschädigt. Könnte für einige Alpinisten hier doch von Interesse sein:
https://www.vol.at/tourengeher-entdeckt ... te/6079238
Im Sommer ein beliebter Stützpunkt oberhalb des Lünersees auf dem Weg zur Schesaplana.
45 Skitage in der Saison 17/18:
14x Saalbach, 9x Hintertuxer Gletscher, 5x Kitzsteinhorn, 3x Zillertalarena, 3x Warth/Schröcken, 3x Mellau-Damüls (davon 1x inkl. Faschina), 1x Kitzbühel, 1x Wildkogel Arena, 1x Silvretta Montafon, 1x Schmittenhöhe, 1x Diedamskopf, 1x Sonnenkopf, 1x Fellhorn-Kanzelwand, 1x Ski Arlberg
50 Skitage in der Saison 18/19:
11x Saalbach, 10x Hintertuxer Gletscher, 7x Serfaus-Fiss-Ladis, 5x Sörenberg, 3.5x Axamer Lizum, 2x Mellau/Damüls, 2x Savognin, 2x Ischgl-Samnaun, 2x Warth-Schröcken, 2x Obergurgl/Hochgurgl, 2x Diedamskopf, 1x Sölden, 0.5x Muttereralm
51 Skitage in der Saison 19/20:
14.5x Saalbach, 4x Kals/Matrei, 3x Hochgurgl, 3x Hochzeiger, 3x Kühtai, 2.5x Kappl, 2x Hintertux, 2x Sölden, 2x Glungezer, 2x Savognin, 2x Diedamskopf, 1x Galtür, 1x Ischgl, 1x Rifflsee, 1x Schlick2000, 1x Hochoetz, 1x Malbun, 1x Kitzsteinhorn/Maiskogel, 1x St. Jakob i.D., 1x Sillian Hochpustertal, 1x Wildkogel, 0.5x Schmittenhöhe, 0.5x See
14x Saalbach, 9x Hintertuxer Gletscher, 5x Kitzsteinhorn, 3x Zillertalarena, 3x Warth/Schröcken, 3x Mellau-Damüls (davon 1x inkl. Faschina), 1x Kitzbühel, 1x Wildkogel Arena, 1x Silvretta Montafon, 1x Schmittenhöhe, 1x Diedamskopf, 1x Sonnenkopf, 1x Fellhorn-Kanzelwand, 1x Ski Arlberg
50 Skitage in der Saison 18/19:
11x Saalbach, 10x Hintertuxer Gletscher, 7x Serfaus-Fiss-Ladis, 5x Sörenberg, 3.5x Axamer Lizum, 2x Mellau/Damüls, 2x Savognin, 2x Ischgl-Samnaun, 2x Warth-Schröcken, 2x Obergurgl/Hochgurgl, 2x Diedamskopf, 1x Sölden, 0.5x Muttereralm
51 Skitage in der Saison 19/20:
14.5x Saalbach, 4x Kals/Matrei, 3x Hochgurgl, 3x Hochzeiger, 3x Kühtai, 2.5x Kappl, 2x Hintertux, 2x Sölden, 2x Glungezer, 2x Savognin, 2x Diedamskopf, 1x Galtür, 1x Ischgl, 1x Rifflsee, 1x Schlick2000, 1x Hochoetz, 1x Malbun, 1x Kitzsteinhorn/Maiskogel, 1x St. Jakob i.D., 1x Sillian Hochpustertal, 1x Wildkogel, 0.5x Schmittenhöhe, 0.5x See
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 400
- Registriert: 12.02.2009 - 08:17
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 3
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hegau
- Hat sich bedankt: 283 Mal
- Danksagung erhalten: 117 Mal
Re: Lawinen- und Bergunglücke 2018/2019
Ansonsten wird's halt auf der "Schesa" dieses Jahr ruhiger. Muss da auch mal wieder hoch.flamesoldier hat geschrieben: 30.01.2019 - 18:36Habe ich eben auch gelesen, da war ich am 8. Juli noch auf dem Weg zur Schesaplana. Hoffentlich wird sie schnell wieder aufgebaut, bei schönem Wetter ist da mittags immer sehr viel los.hegauner hat geschrieben: 30.01.2019 - 18:15 Durch eine Lawine wurde die Totalphütte oberhalb des Brandnertals (Vorarlberg) schwer beschädigt. Könnte für einige Alpinisten hier doch von Interesse sein:
https://www.vol.at/tourengeher-entdeckt ... te/6079238
Im Sommer ein beliebter Stützpunkt oberhalb des Lünersees auf dem Weg zur Schesaplana.
Skitage 21/22 Silvretta Montafon, Arlberg, Hoch-Ybrig
Skitage 20/21 Jakobsbad
Skitage 19/20 Elm, Arlberg (2x), Silvretta Montafon, Balderschwang, Ischgl
Skitage 18/19 Hinterzarten (2x), Muggenbrunn, Ischgl, Toggenburg (2x)
Skitage 17/18 Feldberg, Toggenburg (2x)
Skitage 16/17 Golm, Silvretta Montafon, Toggenburg, Damüls, Arosa-Lenzerheide
Skitage 20/21 Jakobsbad
Skitage 19/20 Elm, Arlberg (2x), Silvretta Montafon, Balderschwang, Ischgl
Skitage 18/19 Hinterzarten (2x), Muggenbrunn, Ischgl, Toggenburg (2x)
Skitage 17/18 Feldberg, Toggenburg (2x)
Skitage 16/17 Golm, Silvretta Montafon, Toggenburg, Damüls, Arosa-Lenzerheide
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 704
- Registriert: 16.01.2015 - 15:52
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 3
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 79822 Titisee- Neustadt
- Hat sich bedankt: 160 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: Lawinen- und Bergunglücke 2018/2019
Schade um die Hütte, ist sie ja erst vor wenigen Jahren modernisiert (und erweitert?) worden
Saison 2021/22: 2x Ski Arlberg, Kleine Scheidegg- Männlichen
Saison 2020/21: 1x Schneeberglift Waldau
Saison 2019/20: Ischgl-Samnaun, 4x Schneeberglifte Waldau, Ski Arlberg
Saison 2018/19: Ischgl- Samnaun, 17x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, 5x Ski Arlberg, Feldberg, Skisafari Liftverbund Feldberg, Oberjoch
Saison 2017/18: 2x Feldberg, 3x Ski Arlberg, 22x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, Sonnenkopf, 1x Skisafari Liftverbund Feldberg, Sägenhoflift Urach, 3x Ischgl- Samnaun
Saison 2020/21: 1x Schneeberglift Waldau
Saison 2019/20: Ischgl-Samnaun, 4x Schneeberglifte Waldau, Ski Arlberg
Saison 2018/19: Ischgl- Samnaun, 17x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, 5x Ski Arlberg, Feldberg, Skisafari Liftverbund Feldberg, Oberjoch
Saison 2017/18: 2x Feldberg, 3x Ski Arlberg, 22x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, Sonnenkopf, 1x Skisafari Liftverbund Feldberg, Sägenhoflift Urach, 3x Ischgl- Samnaun
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Highlander
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1720
- Registriert: 24.03.2012 - 04:24
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1122 Mal
- Danksagung erhalten: 588 Mal
Re: Lawinen- und Bergunglücke 2018/2019
Chaos am Brenner.. nach Lawinenabgang Brennerautobahn am Hauptreisetag Samstag komplett gesperrt..
https://www.br.de/nachrichten/deutschla ... rt,RGvFOo9
https://www.br.de/nachrichten/deutschla ... rt,RGvFOo9
- horst_w
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 343
- Registriert: 08.02.2013 - 18:03
- Skitage 19/20: 18
- Skitage 20/21: 10
- Skitage 21/22: 6
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 86xx Steiermark
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 25 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Lawinen- und Bergunglücke 2018/2019
Vermisster Tourengeher auf der Rax wurde tot aufgefunden:
https://www.kleinezeitung.at/steiermark ... ngeher-tot
Ich bin mir nicht sicher ob obiger Beitrag für alle lesbar ist?
Zusammenfassung: Zwei Tourengeher verloren sich gestern bei der Abfahrt von der Rax im dichten Nebel aus den Augen.
Eine schaffte es in den Winterraum des Karl-Ludwig-Hauses. Von dort konnte er mittels Notruftelefon Alarm schlagen.
Nachdem die Suche gestern in den Abendstunden wegen widriger Witterungsverhältnisse abgebrochen werden musste, konnte der zweite Tourengeher heute nur noch tot aufgefunden werden.
Horst
https://www.kleinezeitung.at/steiermark ... ngeher-tot
Ich bin mir nicht sicher ob obiger Beitrag für alle lesbar ist?
Zusammenfassung: Zwei Tourengeher verloren sich gestern bei der Abfahrt von der Rax im dichten Nebel aus den Augen.
Eine schaffte es in den Winterraum des Karl-Ludwig-Hauses. Von dort konnte er mittels Notruftelefon Alarm schlagen.
Nachdem die Suche gestern in den Abendstunden wegen widriger Witterungsverhältnisse abgebrochen werden musste, konnte der zweite Tourengeher heute nur noch tot aufgefunden werden.
Horst
Fischer Progressor F19
- Talabfahrer
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2152
- Registriert: 08.02.2009 - 15:52
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Grenznahes (A/D) Inntal
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 238 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Lawinen- und Bergunglücke 2018/2019
Presseaussendung der LPD Oberösterreich vom vom 02.02.2019, 08:04 Uhr:
BM.I/Polizei hat geschrieben:Lawinenabgang am Krippenstein
Bezirk Gmunden
Ein 40-Jähriger aus dem Bezirk Liezen bemerkte am 1. Februar 2019 gegen 16:35 Uhr beim Auffahren mit seinem SkiDoo über die Skipiste am Krippenstein heftige Schneeverwehungen. Bei genauerer Betrachtung konnte er feststellen, dass sich dort ein mächtiges Schneebrett gelöst hatte. Dieses verschüttete die Skipiste mit einer Breite von etwa 80 Metern in bis zu 4 Metern Höhe. Er wendete deshalb sein Gefährt und fuhr wieder talwärts. Im Bereich Krippenbrunn stieß er dann auf eine Gruppe Seilbahnmitarbeiter. Nachdem mit einem LVS ein wechselndes Signal geortet werden konnte und man deshalb nicht ausschließen konnte, dass sich Personen in der Lawine befanden, wurde über den bereits verständigten Betriebsleiter der Notruf abgesetzt. Ein Großaufgebot an Rettungskräften begann die Lawine abzusuchen. Aufgrund des starken Windes mit einer Geschwindigkeit von bis zu 165,8 km/h, konnten die drei eingesetzten Hubschrauber nicht bis zur Lawine fliegen, weshalb die Helfer mit SkiDoos zum Einsatzort gebracht wurden. Um 19 Uhr wurde der Einsatz beendet. Es ergaben sich keine Hinweise auf eine Personenbeteiligung. Der öffentliche Schi- u. Seilbahnbetrieb am Krippenstein wurde bereits um 13 Uhr wegen des heftigen Fönsturms eingestellt.
- Talabfahrer
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2152
- Registriert: 08.02.2009 - 15:52
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Grenznahes (A/D) Inntal
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 238 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Lawinen- und Bergunglücke 2018/2019
Presseaussendung der LPD Steiermark vom 02.02.2019, 17:51 Uhr:
BM.I/Polizei hat geschrieben:Alpine Notlage
Neuberg an der Mürz, Bezirk Bruck-Mürzzuschlag. – Wie berichtet geriet ein 47-Jähriger Freitagnachmittag, 1. Februar 2019, in eine alpine Notlage. Er wurde tot aufgefunden.
Der 47-Jährige unternahm Freitagvormittag gemeinsam mit einem 41-Jährigen, beide aus Wien, eine Skitour vom Preiner Gscheid auf den Gipfel der Rax.
Bei der gemeinsamen Abfahrt am Nachmittag verloren sich die beiden Männer aufgrund des starken Nebels aus den Augen. Während der 41-Jährige eine Schutzhütte erreichte und von dort ins Tal gebracht wurde, konnte der 47-Jährige, nachdem er telefonisch seine Notlage mitteilte, von den alarmierten Rettungskräften nicht gefunden werden. Die Suche nach dem Vermissten musste gegen 20:30 Uhr aufgrund schlechter Witterung und Dunkelheit abgebrochen werden. Am heutigen Tage wurde gegen 07:30 Uhr die Suchaktion nach dem vermissten Wiener mit insgesamt 47 Kräften der Bergrettung und Alpinpolizei auf der Rax fortgesetzt.
Gegen 10:50 Uhr konnte der 47-Jährige im Gipfelbereich nur noch tot aufgefunden werden.
Als Todesursache konnte Erfrieren ohne Fremdeinwirkung festgestellt werden.
- extremecarver
- Mt. Blanc (4807m)
- Beiträge: 4981
- Registriert: 21.11.2005 - 10:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: In den Alpen unterwegs
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Lawinen- und Bergunglücke 2018/2019
Bei Nebel ist die Abfahrt von der Heukuppe ohne GPS (karte am Smartphone und genug Akku) ziemliche Scheiße - war vor vielen Jahren der Grund für recht viele meiner Freunde ein GPS zu kaufen - weil sie dort runter die Orientierung verloren haben - und dann statt dem relativ einfachen Gelände auf einmal im Steilgelände ohne Handy Empfang endeten. Da haben schon einige biwackieren müssen weil sie nicht mehr runterfanden - richtig blöd gelaufen. Wenn Wolken aufziehen geht das mit dem verlieren der Orientierung oft sehr schnell. Eine Karten App installieren - plus Anzeige der GPS Koordinaten zum durchgeben und sicher genug Akku, oder halt PNA GPS Gerät mitnehmen ist außerhalb der Pisten (oder selbst auf Pisten - gibt ja immer wieder leute die von Piste stürzen und nicht wissen wo sie sind) nach Sonde, Pieps, Schaufel das wichtigste Tool (gerade auf der Heukuppe würde eine Positionsanzeige alleine und Anzeige der Himmelsrichtung schon ausreichen - zur einen Seite ist das Gelände ungefährlich und man kann (außer bei 4er/5er wenn man da eh nicht sein sollte) ziemlich sicher abfahren - zur anderen Seite gehts halts ins Steilgelände mit Absturzgefahr. Ohne jede Orientierung (und die hat man ohne Technik dort in Wolken einfach nicht) ist man aufgeschmissen - dazu oft noch abgeblasen dass man sich nicht eingraben kann. Selbst im Sommer hats dort ab und zu schon Leute in den Wolken böse erwischt.
- JohnnyDriver
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 694
- Registriert: 14.10.2015 - 21:20
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 239 Mal
- Danksagung erhalten: 179 Mal
Re: Lawinen- und Bergunglücke 2018/2019
Lawine in Hochfügen:
https://www.zillertalfoto.at/2019/02/02 ... schuettet/
https://www.zillertalfoto.at/2019/02/02 ... schuettet/
Mit freundlichen Grüßen,
- icedtea
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3427
- Registriert: 23.10.2018 - 13:40
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 6
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Rhein-Main-Tiefebene
- Hat sich bedankt: 3790 Mal
- Danksagung erhalten: 1516 Mal
Re: Lawinen- und Bergunglücke 2018/2019
Am Waidoffen war ja diese Saison schon mal was, ich kann allerdings nicht ersehen, ob es eine andere Stelle war. Liest sich erst mal soJohnnyDriver hat geschrieben: 02.02.2019 - 21:27 Lawine in Hochfügen:
https://www.zillertalfoto.at/2019/02/02 ... schuettet/

Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993
), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993

-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 400
- Registriert: 12.02.2009 - 08:17
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 3
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hegau
- Hat sich bedankt: 283 Mal
- Danksagung erhalten: 117 Mal
Re: Lawinen- und Bergunglücke 2018/2019
Nach dem ergiebigen Schneefall auf in Südtirol gibt es nun auch hier die entsprechenden Nachrichten. In diesem Fall haben aber alle noch einmal Glück gehabt:
"Pordoijoch: 18-Jähriger gerät unter Lawine
5 Skifahrer hatten am Samstag Glück im Unglück, als sie beim Pordoijoch von einer Lawine überrascht worden sind."
https://www.stol.it/Artikel/Chronik-im- ... ter-Lawine
"Pordoijoch: 18-Jähriger gerät unter Lawine
5 Skifahrer hatten am Samstag Glück im Unglück, als sie beim Pordoijoch von einer Lawine überrascht worden sind."
https://www.stol.it/Artikel/Chronik-im- ... ter-Lawine
Skitage 21/22 Silvretta Montafon, Arlberg, Hoch-Ybrig
Skitage 20/21 Jakobsbad
Skitage 19/20 Elm, Arlberg (2x), Silvretta Montafon, Balderschwang, Ischgl
Skitage 18/19 Hinterzarten (2x), Muggenbrunn, Ischgl, Toggenburg (2x)
Skitage 17/18 Feldberg, Toggenburg (2x)
Skitage 16/17 Golm, Silvretta Montafon, Toggenburg, Damüls, Arosa-Lenzerheide
Skitage 20/21 Jakobsbad
Skitage 19/20 Elm, Arlberg (2x), Silvretta Montafon, Balderschwang, Ischgl
Skitage 18/19 Hinterzarten (2x), Muggenbrunn, Ischgl, Toggenburg (2x)
Skitage 17/18 Feldberg, Toggenburg (2x)
Skitage 16/17 Golm, Silvretta Montafon, Toggenburg, Damüls, Arosa-Lenzerheide
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 77
- Registriert: 16.11.2007 - 18:25
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Lawinen- und Bergunglücke 2018/2019
Ich glaube genau so wie auf dem Bild des Artikels sah das Schneebrett aus.hegauner hat geschrieben: 03.02.2019 - 08:53 Nach dem ergiebigen Schneefall auf in Südtirol gibt es nun auch hier die entsprechenden Nachrichten. In diesem Fall haben aber alle noch einmal Glück gehabt:
"Pordoijoch: 18-Jähriger gerät unter Lawine
5 Skifahrer hatten am Samstag Glück im Unglück, als sie beim Pordoijoch von einer Lawine überrascht worden sind."
https://www.stol.it/Artikel/Chronik-im- ... ter-Lawine

Aber Lawine und dann so ein Bild macht für eine Zeitung natürlich viel mehr her...
Ein paar mehr Informationen wären interessanter
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 565
- Registriert: 25.12.2013 - 11:10
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 362 Mal
- Danksagung erhalten: 138 Mal
Re: Lawinen- und Bergunglücke 2018/2019
Und gleich die nächste an der Sella. Zum Glück nichts passiert, nur ein paar Russen, die mit dem Auto nicht mehr weg kamen:
https://www.stol.it/Artikel/Chronik-im- ... olkenstein
https://www.suedtirolnews.it/chronik/la ... -suedtirol
http://www.giornaletrentino.it/cronaca/ ... -1.1896349
https://www.stol.it/Artikel/Chronik-im- ... olkenstein
https://www.suedtirolnews.it/chronik/la ... -suedtirol
http://www.giornaletrentino.it/cronaca/ ... -1.1896349
- Menja
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 364
- Registriert: 19.03.2014 - 15:45
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 88 Mal
- Danksagung erhalten: 51 Mal
Re: Lawinen- und Bergunglücke 2018/2019
Laut Stol.it ist im Gebiet Rotwand /Sexten eine Lawine abgegangen. Der Verschüttete konnte geborgen werden und wurde in ein Spital gebracht.
Menja
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 565
- Registriert: 25.12.2013 - 11:10
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 362 Mal
- Danksagung erhalten: 138 Mal
Re: Lawinen- und Bergunglücke 2018/2019
Der Jugendliche aus Sexten ist leider im Krankenhaus verstorben. Es findet sich kein Hinweis, ob der junge Skifahrer im freien Gelände unterwegs war.
https://www.stol.it/Artikel/Chronik-im- ... -gestorben
Zwei weitere Lawinen in Kärnten, davon eine nicht beim Wintersport, aber leider tödlich. Ein Skifahrer in Bad Kleinkirchheim wurde dank Piepser schnell gefunden und hat überlebt.
https://www.wetter.at/wetter/oesterreic ... /366481962
https://www.stol.it/Artikel/Chronik-im- ... -gestorben
Zwei weitere Lawinen in Kärnten, davon eine nicht beim Wintersport, aber leider tödlich. Ein Skifahrer in Bad Kleinkirchheim wurde dank Piepser schnell gefunden und hat überlebt.
https://www.wetter.at/wetter/oesterreic ... /366481962
- Kreon100
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1277
- Registriert: 26.10.2016 - 16:29
- Skitage 19/20: 29
- Skitage 20/21: 2
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 274 Mal
- Danksagung erhalten: 284 Mal
Re: Lawinen- und Bergunglücke 2018/2019
bin ich der einzige, dem das aufstößt? Bei so starkem Nebel bleibt man doch auf Sichtweite, also keine 5m Abstand zusammen. Da gibt es doch nur Talstemme und vorsichtig nach unten tasten. Einer fährt voran und der andere genau in der Spur hinterher, wenn einer stürzt, gibt der sofort Bescheid, oder sehe ich das falsch? Oder war es aufgrund der Lawinen Situation alpininistisch angezeigt, doch mit Abstand zu fahren?horst_w hat geschrieben: 02.02.2019 - 16:00 Vermisster Tourengeher auf der Rax wurde tot aufgefunden:
https://www.kleinezeitung.at/steiermark ... ngeher-tot
Ich bin mir nicht sicher ob obiger Beitrag für alle lesbar ist?
Zusammenfassung: Zwei Tourengeher verloren sich gestern bei der Abfahrt von der Rax im dichten Nebel aus den Augen.
Eine schaffte es in den Winterraum des Karl-Ludwig-Hauses. Von dort konnte er mittels Notruftelefon Alarm schlagen.
Nachdem die Suche gestern in den Abendstunden wegen widriger Witterungsverhältnisse abgebrochen werden musste, konnte der zweite Tourengeher heute nur noch tot aufgefunden werden.
Horst
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 144
- Registriert: 22.04.2009 - 19:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 87665
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Re: Lawinen- und Bergunglücke 2018/2019
Am Tegelberg ist am Sonntag eine Lawine abgegangen, glücklicherweise nur Verletzte:
https://www.all-in.de/5026080?fbclid=Iw ... sg0neob6gQ
Weiss nicht ob das hier passt, aber im Kleinwalsertal ist am Samstag um 16:30 Uhr ein schrecklicher Unfall passiert, schätze das war nach dem Skifahren.
https://www.all-in.de/oberstdorf-und-re ... 13W7PeKDgc
https://www.all-in.de/5026080?fbclid=Iw ... sg0neob6gQ
Weiss nicht ob das hier passt, aber im Kleinwalsertal ist am Samstag um 16:30 Uhr ein schrecklicher Unfall passiert, schätze das war nach dem Skifahren.
https://www.all-in.de/oberstdorf-und-re ... 13W7PeKDgc
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: Lawinen- und Bergunglücke 2018/2019
In Berwang ist gestern am Thankanellerlift eine Lawine auf die Piste abgegangen und es gab 11 teils Verschüttete, die sich aber alle selber befreien konnten.
- Mt. Cervino
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4042
- Registriert: 14.02.2008 - 17:08
- Skitage 19/20: 10
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 367 Mal
- Danksagung erhalten: 524 Mal
Re: Lawinen- und Bergunglücke 2018/2019
Artikel dazu:
https://www.tt.com/panorama/unfall/1529 ... rschuettet
Zum Glück noch mal alles gut gegangen...
https://www.tt.com/panorama/unfall/1529 ... rschuettet
Zum Glück noch mal alles gut gegangen...
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 65
- Registriert: 02.04.2015 - 21:05
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Lawinen- und Bergunglücke 2018/2019
In Courmayeur hat es bereits am Sonntag ein Lawinenunglück gegeben.
https://www.theguardian.com/world/2019/ ... yeur-italy
https://www.theguardian.com/world/2019/ ... yeur-italy
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 144
- Registriert: 22.04.2009 - 19:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 87665
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 15 Mal
Re: Lawinen- und Bergunglücke 2018/2019
An der Alpspitze in Nesselwang wurde gestern am Montag um 10:40 Uhr ein Skitourengeher von einer Lawine verschüttet.
Er konnte sich glücklicherweise selbst befreien.
https://www.all-in.de/nesselwang-oy-mit ... MVUxB1XcNM
Er konnte sich glücklicherweise selbst befreien.
https://www.all-in.de/nesselwang-oy-mit ... MVUxB1XcNM