Werbefrei im Januar 2024!

Die große Klima-Diskussion

Alles rund ums Wetter und Klima in den Alpen
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Antworten
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Die große Klima-Diskussion

Beitrag von Pancho »

So, dann wollen wir mal weiter machen:

Es gab 2017 ca. 41 Millionen Flüge weltweit. Sicher, jeder eingesparte Flug zählt. Wenn man aber anfängt Flüge zu kritisieren, dann stünde der Flug zum Ballermann zum Saufen für den Junggesellen Abschied einige Plätze vor der Anreise zu solch einem wichtigen Treffen.

Klar, auch die Herrschaften sollten wo möglich mit gutem Beispiel vorangehen. Nun haben die aber leider andere Ansprüche an Sicherheit und sind anders gefährdet als Lieschen Müller beim Linienflug zum Shoppen nach New York.

Das sich die Lenker dieser Welt persönlich begegnen, halte ich für wichtig.
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“

L&S
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 686
Registriert: 29.12.2013 - 16:21
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien/
Hat sich bedankt: 316 Mal
Danksagung erhalten: 176 Mal

Re: Die große Klima-Diskussion

Beitrag von L&S »

Die Qualität so mancher Spiegelartikel hat zwar in den letzten Jahren gelitten, aber ich find das passt grade ganz gut:

http://www.spiegel.de/wissenschaft/mens ... 51147.html
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor L&S für den Beitrag (Insgesamt 2):
PanchoFlorian86
2015/16: 1x Ischgl, 1x HiTux, 1x Venet,1x Kappl, 1x Hochkönig,3x SHLF, 2x Gasteinertal
2016/17: 1x KaunertG 1x PitztG 1x SFL 5x SHLF 1x Eibl 1x Lizum 1x Nordkette 5x Zillertal 5x Stanton 2x WC am Sonnkopf
2017/18: 2x Venet, 1x Ischgl, 1x SFL, 1x Koralm, 1x Stuhleck, 1x Lizum, 1x SkiWelt, 1x Arlberg,1x Klippitz, 1x Petzen
2018/19: 1x Ischgl, 3x SkiWelt, 1x Nassfeld,1x Kals/Matrei, 1x St. Jakob/Def, 1x Heiligenblut, 1x Mölltaler, 1x Ankogel, 1x Unterberg, 2x Aberg, 1x Venet, 1x Hochkar
2019/20: 2x SR,1x Kronplatz, 3x Aberg, 1x Venet, 1x Obertauern, 1x HTux
2020/21: 4x Stuhleck, 1x Hochkar, 1x Goldeck, 1x Klippitz, 1x Grebenzen, 1x Unterberg
2021/22: 2x Venet, 1x Arlberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Die große Klima-Diskussion

Beitrag von Pancho »

Sehr schön. Man könne grad meinen, der Autor hätte hier unseren Wetterstein studiert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pancho für den Beitrag (Insgesamt 3):
noisiL&SFlorian86
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
NeusserGletscher
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3083
Registriert: 01.04.2010 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal

Re: Die große Klima-Diskussion

Beitrag von NeusserGletscher »

Das nachstehende Zitat trifft auch auf manche Diskussion hier im Forum zu:
Es geht dabei nicht darum, das Argument des Gegenübers zu entkräften, sondern die inhaltliche Auseinandersetzung zu umgehen, indem man die Person attackiert.
Ein Punkt fehlt in der Auflistung des Spiegel:

Dem Gegenüber etwas in den Mund legen was er gar nicht gesagt hat um seinen Standpunkt scheinbar zu entkräften.

BTW, die kommerziellen Medien sind selbstverständlich völlig frei von solchen Argumentationsstrategien. :wink: :wink:
Pancho hat geschrieben: 03.02.2019 - 17:50 Sehr schön. Man könne grad meinen, der Autor hätte hier unseren Wetterstein studiert.
Hast Du Dir den von mir zitierten Absatz mal genau durchgelesen? :wink: :wink: :wink: :wink: :wink:
Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Die große Klima-Diskussion

Beitrag von Pancho »

OK, ....die Argumentationstechnik unseres Wettersteins studiert... :)

Besser?
NeusserGletscher hat geschrieben: 03.02.2019 - 17:58 BTW, die kommerziellen Medien sind selbstverständlich völlig frei von solchen Argumentationsstrategien. :wink: :wink:
Ihr habt es immer noch nicht verstanden, dass das kein Argument ist, oder?
Wenn oder falls wer auch immer irgendwo anders was auch immer tut:

Es ist kein Argument, dass den hier zuletzt verlinkten Artikel irgendwie entkräften könnte, es ist nicht mal das Thema. Wenn der Autor des zuletzt verlinkten Artikels kleine Katzenbabys frühstückt - das was er schreibt, ist dennoch zutreffend.
Zuletzt geändert von Pancho am 03.02.2019 - 18:35, insgesamt 1-mal geändert.
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Benutzeravatar
wetterstein
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1243
Registriert: 05.11.2012 - 17:44
Skitage 19/20: 79
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tirol & Genf
Hat sich bedankt: 331 Mal
Danksagung erhalten: 350 Mal

Re: Die große Klima-Diskussion

Beitrag von wetterstein »

Pancho hat geschrieben: 03.02.2019 - 16:09 Klar, auch die Herrschaften sollten wo möglich mit gutem Beispiel vorangehen. Nun haben die aber leider andere Ansprüche an Sicherheit und sind anders gefährdet als Lieschen Müller beim Linienflug zum Shoppen nach New York.
Sicherheit ist doch ein vorgeschobenes Argument. Die fliegen ja nicht Holzklasse und Personenschützer sind ohnehin dabei.
In erster Linie bedeutet ein Businessjet Bequemlichkeit (Direktflug) und Prestige.

Nachdem der Airbus der Flugbereitschaft zum G20-Gipfel nach Argentinien in Köln notlanden musste, ist Merkel auf ein Linienflugzeug umgestiegen.....
Zuletzt geändert von wetterstein am 03.02.2019 - 20:20, insgesamt 1-mal geändert.
Audiatur et altera pars
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Die große Klima-Diskussion

Beitrag von Pancho »

Selbst wenn das Verhalten falsch ist, kann das was sie vertreten, dennoch richtig sein.

So hart es ist:
Wenn jemand Wein trinkt und Wasser predigt, ist der Aufruf „trinkt alle Wasser“ möglicherweise dennoch richtig.
Man kann die Person meinetwegen verurteilen, dennoch kann die These richtig sein.

In dem verlinkten Artikel blendend analysiert. Ein Tu Quoque-Argument.

Damit für es alle interessanter wird, können wir ja ein kleines Spiel daraus machen. Wir ordnen jedem Postimg von Wetterstein die darin verwendete Argumentationstechnik laut verlinkten Soiegelartikel zu.

Das hier war wie gesagt der erste Punkt:
Ad hominem und tu quoque

Es gibt für diese Art der Argumentation - reden wir nicht über das Thema, reden wir lieber über die Leute, die über das Thema rede
Oder inwiefern ist die Tatsache wie die Leute anreisen ein Argument für oder gegen die Thesen, die sie vertreten?
Pancho hat geschrieben: 03.02.2019 - 17:50 Sehr schwön. Man könne grad meinen, der Autor hätte hier unseren Wetterstein studiert.
QED
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pancho für den Beitrag (Insgesamt 2):
noisiFlorian86
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“

Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Die große Klima-Diskussion

Beitrag von Pancho »

Also reden wir über das Thema.

Wieso ist die Art der Anreise der Delegierten nach Davos ein Argument gegen den durch Menschen gemachten Klimawandel?

Du erinnerst dich doch? Das war das Thema?

Wenn du darüber reden möchtest, ob das Verhalten verwerflich ist, eröffne doch bitte ein neues...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pancho für den Beitrag (Insgesamt 2):
noisiFlorian86
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Benutzeravatar
wetterstein
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1243
Registriert: 05.11.2012 - 17:44
Skitage 19/20: 79
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tirol & Genf
Hat sich bedankt: 331 Mal
Danksagung erhalten: 350 Mal

Re: Die große Klima-Diskussion

Beitrag von wetterstein »

Pancho hat geschrieben: 03.02.2019 - 15:54
wetterstein hat geschrieben: 03.02.2019 - 13:40 Hütet euch aber vor den falschen Propheten....
Klar, deswegen nehm ich ja deine Posts regelmäßig auseinander.
Wie das ? Ich bin erklärter Klima-Häretiker, kein Prophet!
Audiatur et altera pars
Benutzeravatar
wetterstein
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1243
Registriert: 05.11.2012 - 17:44
Skitage 19/20: 79
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tirol & Genf
Hat sich bedankt: 331 Mal
Danksagung erhalten: 350 Mal

Re: Die große Klima-Diskussion

Beitrag von wetterstein »

Pancho hat geschrieben: 03.02.2019 - 18:38 So hart es ist:
Wenn jemand Wein trinkt und Wasser predigt, ist der Aufruf „trinkt alle Wasser“ möglicherweise dennoch richtig.
Mag sein. Der "Prediger" verliert halt massiv an Glaubwürdigkeit. So einfach ist das!
Audiatur et altera pars
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Die große Klima-Diskussion

Beitrag von Pancho »

Ist das für dich eine wissenschaftlich fundierte Beweisführung?
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Benutzeravatar
wetterstein
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1243
Registriert: 05.11.2012 - 17:44
Skitage 19/20: 79
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tirol & Genf
Hat sich bedankt: 331 Mal
Danksagung erhalten: 350 Mal

Re: Die große Klima-Diskussion

Beitrag von wetterstein »

Pancho hat geschrieben: 03.02.2019 - 19:25 Ist das für dich eine wissenschaftlich fundierte Beweisführung?
Nein. Aber ich bin auch kein Theologe!
Audiatur et altera pars
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Die große Klima-Diskussion

Beitrag von Pancho »

Sicher nicht. Möglicherweise hilft bei der richtigen Einordnung ja der zuletzt verlinkte Spiegel Artikel.

Ich zitiere mal die Überschrift:
Klimadebatte - so entlarven Sie die Schwätzer
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“

NeusserGletscher
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3083
Registriert: 01.04.2010 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal

Re: Die große Klima-Diskussion

Beitrag von NeusserGletscher »

Pancho hat geschrieben: 03.02.2019 - 18:28 Es ist kein Argument, dass den hier zuletzt verlinkten Artikel irgendwie entkräften könnte, es ist nicht mal das Thema. Wenn der Autor des zuletzt verlinkten Artikels kleine Katzenbabys frühstückt - das was er schreibt, ist dennoch zutreffend.
In dem Artilel geht es primär um unfaire und destruktive Argumentationsstrategien und weniger um den Klimawandel. Das, was der Autor schreibt, kann ich weitgehend unterschreiben. Nur darf ich auch erwarten, dass die Medien bzw. in diesem Fall der Spiegel auf solche Argumentationsstrategien verzichten, in denen andere Standpunkte mit den besagten Un-Methoden ins lächerliche gezogen werden.

Das ist kein Argument gegen die in dem Artikel aufgestellten Thesen, sondern eine Frage der persönlichen Glaubwürdigkeit.
Pancho hat geschrieben: 03.02.2019 - 18:38 Wenn jemand Wein trinkt und Wasser predigt, ist der Aufruf „trinkt alle Wasser“ möglicherweise dennoch richtig.
Man kann die Person meinetwegen verurteilen, dennoch kann die These richtig sein.

In dem verlinkten Artikel blendend analysiert. Ein Tu Quoque-Argument.
Wie würdest Du jemanden bezeichnen, der einerseits ein Tempolimt auf Autobahnen fordert und dann regelmässig mit seinem aufgemotzten SUV-Kleiderschrank mit 250 Sachen über die Autobahn brettert? Für mich wäre so jemand extrem unglaubwürdig. Daher ist Dein Beispiel keine Referenz für ein Tu Quoque Argument.
Zuletzt geändert von NeusserGletscher am 03.02.2019 - 20:08, insgesamt 1-mal geändert.
Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Die große Klima-Diskussion

Beitrag von Pancho »

NeusserGletscher hat geschrieben: 03.02.2019 - 19:42 In dem Artilel geht es primär um unfaire und destruktive Argumentationsstrategien und weniger um den Klimawandel. Das, was der Autor schreibt, kann ich weitgehend unterschreiben.
Oh, ich greife aber genau das an, nämlich die Argumentationsstrategie. Über das Thema können wir ja schon lange nicht mehr diskutieren, weil es dadurch zerbombt wird.

Auf die Kernfrage des Themas habe ich auch keine Antwort, wie mehrfach geschrieben.

Ich erkenne aber sehr gut was hier passiert:

Es werden Nebelkerzen geworfen, verschleiert, Populismus betrieben, möglicherweise soll eine eigen Agenda mit der Klimadiskussion als Vehikel platziert werden.

Und das- nur das - greife ich an. Über das andere würde ich gerne wieder diskutieren... :wink:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pancho für den Beitrag (Insgesamt 2):
noisiFlorian86
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Benutzeravatar
wetterstein
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1243
Registriert: 05.11.2012 - 17:44
Skitage 19/20: 79
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tirol & Genf
Hat sich bedankt: 331 Mal
Danksagung erhalten: 350 Mal

Re: Die große Klima-Diskussion

Beitrag von wetterstein »

Pancho hat geschrieben: 03.02.2019 - 20:05 möglicherweise soll eine eigen Agenda mit der Klimadiskussion als Vehikel platziert werden.
Aluhut gefällig? :rolleyes:
Audiatur et altera pars
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Die große Klima-Diskussion

Beitrag von Pancho »

Verschon uns einfach mit deinem dubiosen EIKE Kram, bleib beim Thema, dann ist alles gut.
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Die große Klima-Diskussion

Beitrag von Pancho »

NeusserGletscher hat geschrieben: 03.02.2019 - 19:42 Wie würdest Du jemanden bezeichnen, der einerseits ein Tempolimt auf Autobahnen fordert und dann regelmässig mit seinem aufgemotzten SUV-Kleiderschrank mit 250 Sachen über die Autobahn brettert?
Möglicherweise als unglaubwürdigen Trottel.
Unabhängig davon, dass unglaubwürdige Trottel rasen, kann ein Tempolimit sinnvoll sein oder nicht.
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Benutzeravatar
wetterstein
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1243
Registriert: 05.11.2012 - 17:44
Skitage 19/20: 79
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tirol & Genf
Hat sich bedankt: 331 Mal
Danksagung erhalten: 350 Mal

Re: Die große Klima-Diskussion

Beitrag von wetterstein »

Pancho hat geschrieben: 03.02.2019 - 20:05 möglicherweise soll eine eigen Agenda mit der Klimadiskussion als Vehikel platziert werden.
Sorry. In diesem Punkt liegst du (zum ersten mal) 100% richtig :

Unser Selbstverständnis
“System Change, not Climate Change!” ist eine offene und heterogene gesellschaftspolitische Gruppe. Als Teil einer globalen Bewegung kämpfen wir für Klimagerechtigkeit und ein gutes Leben für alle innerhalb der planetaren Grenzen – und streben dafür einen radikalen Systemwandel im Sinne einer sozial-ökologischen Transformation an.

https://systemchange-not-climatechange. ... staendnis/
Audiatur et altera pars

NeusserGletscher
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3083
Registriert: 01.04.2010 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal

Re: Die große Klima-Diskussion

Beitrag von NeusserGletscher »

Pancho hat geschrieben: 03.02.2019 - 20:44
NeusserGletscher hat geschrieben: 03.02.2019 - 19:42 Wie würdest Du jemanden bezeichnen, der einerseits ein Tempolimt auf Autobahnen fordert und dann regelmässig mit seinem aufgemotzten SUV-Kleiderschrank mit 250 Sachen über die Autobahn brettert?
Möglicherweise als unglaubwürdigen Trottel.
Unabhängig davon, dass unglaubwürdige Trottel rasen, kann ein Tempolimit sinnvoll sein oder nicht.
Wie so oft im Leben geht es beim Tempolimit nicht um reines schwarz / weiß oder falsch / richtig, sondern um eine Risikoabwägung. Natürlich hat man mit hohem Tempo ein höheres Unfall- und Verletzungsrisiko. Darüber braucht man gar nicht zu diskutieren. Aber die Frage, ob man deswegen flächendeckend ein Tempolimit einführen soll, ist auch eine Frage der persönlichen Einschätzung. Und da ist es wie mit dem Wasser und dem Wein. Wer Wasser predigt und Wein trinkt, ist in meinen Augen einfach nur scheinheilig.

Im Unterschied zu solchen grundsätzlichen Lebensfragen ist die Frage, mit welchem Trabnsportmittel die Teilenehmer eines Kongresses zu dem Veranstaltungsort anreisen unerheblich. Denn der Beitrag zum weltweiten CO2 Ausstoß ist faktisch vernachlässigbar.
Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Die große Klima-Diskussion

Beitrag von Pancho »

Was ne Freakshow hier... 8O
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pancho für den Beitrag:
noisi
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
NeusserGletscher
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3083
Registriert: 01.04.2010 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal

Re: Die große Klima-Diskussion

Beitrag von NeusserGletscher »

Pancho hat geschrieben: 03.02.2019 - 21:20 Was ne Freakshow hier... 8O
Ist Noisi eigentlich Dein Zweitaccount oder wie kommt es, dass Noisi sich keine 3 Minuten bei Dir bedankt, nachdem Du den Beitrag geschrieben hast?

BTW, hast Du eigentlich irgendwas von dem verstanden, was der Spiegel-Artikel über destruktive Argumentationstechniken sagen wollte?

Wozu sachlich argumentieren wenn man auch persönlich werden kann, gell? :wink: :wink:
Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Die große Klima-Diskussion

Beitrag von Pancho »

Gute Nacht.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pancho für den Beitrag:
NeusserGletscher
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
NeusserGletscher
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3083
Registriert: 01.04.2010 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal

Re: Die große Klima-Diskussion

Beitrag von NeusserGletscher »

Zurück zum Thema? Bei der Suche im Internet habe ich einen interessanten Artikel über den Einfluss von CO2 und die Rolle des IPCC gefunden.
d-perspektive.de hat geschrieben: in diesem Artikel soll nicht eine Klimaveränderung in Abrede gestellt werden – wir können sie alle spüren, denn sie ist tatsächlich existent – aber es bestehen durchaus berechtigte Zweifel, daß es sich bei CO2 um einen „Killer“ handelt, da dieser wissenschaftliche Konsens nicht von Jedem geteilt wird und einige Fakten, die dagegensprechen
d-perspektive.de hat geschrieben:Eine Luftsäule über einem Quadratmeter Erdoberfläche wiegt 10 Tonnen. Darin können 400 kg Wasser und 3 kg CO2 enthalten sein. Von diesen 3000g CO2 seien 90g vom Menschen verursacht und würden das globale Weltklima zum Kippen bringen. Das ist schon aufgrund der Größenverhältnisse kaum möglich.
Das Problem ist, wenn man heute auch nur wagt, den Einfluss von CO2 zu hinterfragen, wird man quasi als Ketzer gesteinigt. Dies soll offensichtlich prüfbare wissenschaftliche Berechnungen ersetzen. Das ganze hat schon was von religiösem Fanatismus. Sektenführer arbeiten mit den gleichen Methoden. Sie prophezeien den Weltuntergang, spielen sich als Heilsbringer auf und scharen ihre Jünger um sich.

Der Anteil Deutschlands am weltweiten CO2 Ausstoss liegt bei 2,3%. Also 2,3% an den 90 Gramm in der Atmosphäre, die überhaupt vom Menschen verursacht werden. Von insgesamt 3000 Gramm. Jeweils bezogen auf eine Luftsäule über einem Quadratmeter Erdboden.

Selbst, wenn Deutschland sofort sämtliche CO2 Emissionen stoppen würde, hätte dies kaum Einfluss auf den von Menschenhand emittierten Anteil. Da kann man nur hoffen, dass der Kimawandel vielleicht doch ganz andere Ursachen hat. :wink:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor NeusserGletscher für den Beitrag:
wetterstein
Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen
Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: Die große Klima-Diskussion

Beitrag von noisi »

Guten Morgen. Ich hab mich jetzt mal wieder als noisi angemeldet.
NeusserGletscher hat geschrieben: 04.02.2019 - 07:45
d-perspektive.de hat geschrieben:Eine Luftsäule über einem Quadratmeter Erdoberfläche wiegt 10 Tonnen. Darin können 400 kg Wasser und 3 kg CO2 enthalten sein. Von diesen 3000g CO2 seien 90g vom Menschen verursacht und würden das globale Weltklima zum Kippen bringen. Das ist schon aufgrund der Größenverhältnisse kaum möglich.
Und wenn wir jetzt noch eine Glasscheibe um die Erde bauen, sagen wir nur einen mm Dick, dann wieg diese keine 2000g - ob das Auswirkungen auf die Temperatur hätte? Am besten packen wir noch 10cm starke Glaswolle darunter, wiegt auch keine 2kg. Dann wäre die Erde schon ganz gut gedämmt wobei das gerade einmal 4kg von 9 Tonnen Luft ausmacht. Verrückt!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor noisi für den Beitrag (Insgesamt 3):
Florian86PanchoMartin_D
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.

Antworten

Zurück zu „Alpines Klima & Wetter“