Trotz aller Warnungen hier im Forum ging es heute (für mich zum ersten mal) nach Willingen und insgesamt war es nicht so schlimm wie angekündigt. Klar, Kilometer fressen war heute nicht drin, aber da das heute auch nicht das Ziel war, war der Spaß eigentlich dadurch nicht wirklich eingeschränkt. Das einzige was ich auf die negative Seite setzten würde, waren die Hügel, die sich am Nachmittag am Köhlerhagen bildeten, sowie meine Entscheidung es um 11.30Uhr am Sonnenlift/Ritzhagen zu probieren (führte zu 15min Wartezeit ). Die Pisten waren für mein Empfinden auch nicht überfüllt, da habe ich in Österreich schon schlimmeres erlebt und in mittleren Radien konnte man sich auch gut um die vielen Anfänger herum gaunern (besonders auf den z.T. ziemlich leeren Varianten war viel möglich).
Eckdaten (Angaben nach Skiline): Dauer: 8:40Uhr->15.40Uhr (7:00h, abzüglich 40min Mittagspause) Höhenmeter: 4150Hm Streckenlange: 23km Fahrten:
K1 Köhlerhage [x10]
Ettelsberg-Seilbahn [x3]
untere Wilddieblifte [x4]
oberer Wilddieblift [x2]
Sonnenlift [x1]
Ritzhagen [x1] Wartezeiten:
Bis etwa Zehn Uhr gingen die Wartezeiten gegen Null bzw. waren nicht existent, danach wurde es voller und die Wartezeiten bewegten sich zwischen drei und sechs Minuten(Mit Ausnahme von 15 Minuten am Sonnenlift). Nach 13.00Uhr fielen die Wartezeiten wieder auf ca. 2-5 Minuten, wobei man am K1 und am Ettelsberg jeweils um die drei Minuten anstehen musste. Nach 14.30Uhr sanken sie dann erneut rapide und waren um 15.00Uhr wieder fast vollkommen verschwunden. Wetter: -2 bis +1 Grad bei bewölktem Himmel und Nebel der sich während des Tages zumindest langsam verzog
Dateianhänge
Parkplatz am Köhlerhagen gegen 8.20Uhr
... und da ging es dann auch ohne Anstehen los.
Danach ging es zum rüber zur Gondelbahn (ebenfalls gegen Neun noch leer).
Weil es danach aber durch die Neuankömmlinge sehr voll wurde und die anderen eine Pause machten, ich die Zeit aber nutzen wollte, ging es mit dem unteren Wilddieb auf und ab, wo noch vor dem Eintreffen der Skischulen ohne Warten gefahren werden konnte.
Der Versuch Richtung Sonnenlift zu fahren stellte sich als Fehler heraus, was im einzigen nervigen Anstehen des Tages resultierte (wie bereits erwähnt ca. 15min).
Auch der direkte Wechsel zum Ritzhagen half da nichts, weshalb wir uns schnell wieder zum K1 aus dem Staub machten.
Piste am K1 um ca. 13.30Uhr
Noch ein Bild der Piste.
Irgendwann hatte sich der Nebel dann auch so weit gelichtet, dass man die Gondelbahn aus dem K1 sehen konnte.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Mimus für den Beitrag (Insgesamt 4):
Winter ist schon schön ,... außer hier in Düsseldorf, hier ist es einfach nur nass 2017/18: 6x St. Jakob i.D. 7x Skiwelt
2018/19: 6x Sulden am Ortler 1x Schöneben-Heideralm 1x Willingen
Ich war zwar an beiden Tagen nicht auf der Piste, aber sowohl von den Webcams als auch vom Verkehr auf der Straße her (Rückreise heute seit 11:30 mit Stau im Hoppecketal), war Samstag wohl mehr los.
Herzlichen Glückwunsch übrigens zur ersten dokumentierten Fahrt mit dem neuen Tellerlift Unterer Wilddieb 2!