Sorry aber ein Scandinavian Flick ist etwas ganz anderes als die von Dir oben aufgestellte Behauptung. Beim Flick treibt man das/die Hinterräder bewusst über die Haftungsgrenze hinaus um eine doppelte Pendelbewegung des Hecks zu provozieren, die in ganz bestimmten Situationen schnell macht (und auch spaßig ist..). Ich will ja gar nicht in Abrede stellen, dass dein Fronttriebler im Einzelfall wie beschrieben reagiert und ums Eck zieht nachdem du vorne Gas gibts. Bevor man das Ganze allerdings für allgemeingültig erklärt, sollte man die Fahrphysik dahinter schon verstehen und vor diesem Hintergrund macht es keinerlei Sinn (sondern es muss eine andere Ursache geben, s. oben). Mir kommt es halt manchmal so vor als ob bei Dir aus Gründen der Aufmerksamkeit immer alles zwingend anders ist als bei anderen Menschen und du auch die Gesetze der Physik außer Kraft setzen könntest. Es muss ja nicht immer Mainstream sein (und deshalb finde ich deine Berichte auch immer ganz lesenswert) aber wenn dauernd fabelhafte & unerklärliche Dinge passieren, übertreibt man wohl etwas...in dem Sinne, ich bin letztens - noch kurz vor dem Brexit - mit meinem Quattro Vollgas über den Ärmelkanal gedonnert...die Räder haben sich dabei so schnell gedreht, dass sie gar keine Zeit zum Eintauchen hatten! War ne total krasse Aktion, ich konnte es selbst kaum glauben!extremecarver hat geschrieben: 18.01.2019 - 13:05
Ein Manöver wie Scandinavian Flick macht auf ersten Sinn auch keinen Sinn - funktioniert und macht in gewissen Situationen aber mit 2 wie 4 rädrigen Fahrzeugen Sinn bei wenig Grip und weichem Boden.
Allrad? Sinnvoll oder völlig überbewertet
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 342
- Registriert: 23.01.2016 - 19:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 349 Mal
- Danksagung erhalten: 257 Mal
Re: Allrad? Sinnvoll oder völlig überbewertet
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ghostbikersback für den Beitrag:
- Mt. Cervino
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1836
- Registriert: 14.10.2015 - 15:35
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 212 Mal
- Danksagung erhalten: 249 Mal
Re: Allrad? Sinnvoll oder völlig überbewertet
Das hab ich auch schon gemacht! Aber über den Kanal war mir zu lame. So bin ich mit dem Allrad einfach unten drunter her gefahren! Ging gut. Nicht nass geworden. Karte lief wie auf Schienen. Der Wagen ist so geil. Ich hatte nicht mal den Motor an, aber so schnell... Voll der Tunnelblick!
wird mal wieder Zeit für ein Snowboard-Abenteuer in Skandinavien...
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 257
- Registriert: 24.12.2013 - 10:33
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
Re: Allrad? Sinnvoll oder völlig überbewertet
Die Theoriediskussion über Schlupf auf Schnee und Prozente und so n Kram lasse ich mal weg. Hier sieht man im Video, wie ein Allradsystem auf unterschiedliche Bedingungen reagiert. https://www.youtube.com/watch?v=2OzK-oRPCbssiri hat geschrieben: 10.01.2019 - 16:48 auf jeden Fall. Aber bei wieviel das einschaltet weis ich nicht, merkt man auch nicht.
De Fakto muss zunächst eine Achse/ein Rad zunächst einmal durchdrehen, damit das Auto die Situation erkennt. Dann kommt es auf die verbaute Mechanik und Elektronik an, wie und wie schnell das Fahrzeug das Differential in der Achse verriegelt bzw. die ganze Antriebskraft auf die nicht durchdrehende Achse verlagert.
Nebeneffekt: wie man im Video sieht, ist da Allrad nicht gleich Allrad. Je nach Situation und Hersteller steht man da auch mal so dumm da wie wenn man kein Allrad hat, weil die durchdrehenden Räder nicht vom System abgekoppelt werden und weiter durchdrehen.
Wenn man auf Nummer sicher gehen will dann kauft man sich nen G-Klasse Mercedes oder gleich nen Unimog. Da kann man manuell Differentialsperren einlegen und bestimmen, was passiert. Ist natürlich nix für Autobahnleute sowie welche, die einen Grossstadt SUV fahren
- albe-fr
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2079
- Registriert: 01.10.2018 - 23:15
- Skitage 19/20: 26
- Skitage 20/21: 61
- Skitage 21/22: 21
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 109 Mal
- Danksagung erhalten: 485 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Allrad? Sinnvoll oder völlig überbewertet
Zumindest, wenn man sich auf Elektronik verlässt. Ich fahre ja auf Eis und Schnee grundsaetzlich nur mit eingelegter Längssperre... ich nehme an, bei dem hier gezeigten Testaufbau wäre ich halt einfach hochgefahren...becks0815 hat geschrieben: 07.02.2019 - 15:59 De Fakto muss zunächst eine Achse/ein Rad zunächst einmal durchdrehen, damit das Auto die Situation erkennt.
I love the smell of napalm in the morning
- Werna76
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3690
- Registriert: 27.09.2004 - 13:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Pinzgau & Burgenland
- Hat sich bedankt: 602 Mal
- Danksagung erhalten: 534 Mal
Re: Allrad? Sinnvoll oder völlig überbewertet
Ein Teststand mit Subaru-Flaggen, wo der Subaru am besten abschneidet.
Bischen rumsurfen dann findet man auch Videos von anderen Marken, wo die eigene Marke bei so nem künstlichen Allrad-Test am besten abschneidet.

Bischen rumsurfen dann findet man auch Videos von anderen Marken, wo die eigene Marke bei so nem künstlichen Allrad-Test am besten abschneidet.

Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 53
- Registriert: 12.01.2011 - 19:28
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Allrad? Sinnvoll oder völlig überbewertet
Hat natürlich schon einen faden Beigeschmack!Werna76 hat geschrieben: 07.02.2019 - 19:54 Ein Teststand mit Subaru-Flaggen, wo der Subaru am besten abschneidet.![]()
Dennoch wird deutlich, ob bei den jeweiligen Systemen das "Mitteldifferential" eine Sperrwirkung aufweist oder es sich nur um ein offenes System (Differential ohne Sperrwirkung) handelt!
Der Forester, Legacy und das "Haldex" System aus dem Passat sind in diesem Video die einzigen, welche nicht offen sind!
Beim Forester ist es lt. meinem Kenntnisstand eine Visko Kupplung verbaut, welche bei einem Drehzahlunterschied der Achsen die Sperrwirkung erzeugt!
Beim Legacy ist es ein mechanisch selbstsperrendes Differnential der alten Schule ähnlich wie beim klassischen Quattro! (Der geile Scheiß)
Und die Haldex Kupplung ist wie der Name ja schon sagt, kein Differnential sondern eine Kupplung, welche seit der 4'ten Generation komplett elektronisch angesteuert wird und sich somit sehr gut in die elektonischen Regelsysteme integrieren lässt!
Und auch wird in dem Video deutlich, dass ein manch so vermarkteter permanent Allrad keine Sinn macht.
Gerade in Anbetracht wenn eigentlich immer alle vier Räder angetrieben werden und das Drehmoment gleichmäßig verteilt wird ,
aber wenn es dann mal darauf ankommt, dass Mitteldifferential aufmacht und somit auf der Achse welche auf Teer steht genauso viel Drehmoment übertragen kann wie auf der Achse welche auf Eis steht... Nämlich keins!
- extremecarver
- Mt. Blanc (4807m)
- Beiträge: 4981
- Registriert: 21.11.2005 - 10:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: In den Alpen unterwegs
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Allrad? Sinnvoll oder völlig überbewertet
Dass Subaru die besten Allrad Straßenautos baut ist doch recht bekannt - nicht Umsonst fahren sehr sehr viele der Leute die wirklich einen Allrad brauchen (gut von brauchen zu reden ist eigentlich falsch - weil die ganzen Jager mit Subaru sind nur zu faul zu Fuß zu gehen, und MTB ist halt ideologisch tabu für die auch wenns für die Tierderl die sie ja soo lieben wohl weniger Stress wäre) - der auch noch als Straßenauto taugt - mit Subaru rum. Abgesehen von denen sieht man eh kaum Subaru.
In Neuseeland die ganzen Jugendlichen/jungen Erwachsenen die ein Auto kaufen um durch Flussbette zu fahren usw - die schwören auch alle auf Subaru Allrad. Klar eine G-Klasse, ein Unimog, ein Puch usw sind nochmal eine andere Welt - aber den Test sehe ich nicht als absichtlich auf Subaru zugeschnitten an. Das einzige andere Auto diesbezüglich was in Europa noch sehr beliebt ist - war der Panda 4x4 (vor allem halt in Italien). Keine Ahnung was der für Allradsystem hatte - aber beliebt für teils sau steile Bergstraßen ist der alte Panda (die neuen scheinbar nicht mehr!).
In Neuseeland die ganzen Jugendlichen/jungen Erwachsenen die ein Auto kaufen um durch Flussbette zu fahren usw - die schwören auch alle auf Subaru Allrad. Klar eine G-Klasse, ein Unimog, ein Puch usw sind nochmal eine andere Welt - aber den Test sehe ich nicht als absichtlich auf Subaru zugeschnitten an. Das einzige andere Auto diesbezüglich was in Europa noch sehr beliebt ist - war der Panda 4x4 (vor allem halt in Italien). Keine Ahnung was der für Allradsystem hatte - aber beliebt für teils sau steile Bergstraßen ist der alte Panda (die neuen scheinbar nicht mehr!).
- Mt. Cervino
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4042
- Registriert: 14.02.2008 - 17:08
- Skitage 19/20: 10
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 367 Mal
- Danksagung erhalten: 524 Mal
Re: Allrad? Sinnvoll oder völlig überbewertet
Naja, das liegt nicht unbedingt daran, dass Subaru der einzige Hersteller ist, der einen guten Allradantrieb bauen kann, sondern eher daran, dass die Kisten so billig zusammengeschustert sind.
Das ganze Hartplastik im Innenraum und die Plastiksitzbezüge sind halt sehr pflegeleicht. Da kannste schnell mal das ganze Auto innen mit dem Kärcher sauber machen, wenn im Kofferraum oder auf der Rücksitzbank noch ne Wildsau zu Ende ausgeblutet ist. Da braucht es nicht mal ne Kofferraumwanne... Deshalb sind die Dinger bei Förstern auch so beliebt, aber auch nur bei denen.
Panda 4x4: Das waren und sind tolle Autos fürs Gelände. Da gab es mal einen schönes Video bei Youtube bei dem der Panda mit einen Range Rover verglichen wurde. In vielen Off-Road Situation war der Panda dem Range Rover überlegen. Oft auch aufgrund seiner konstruktionsbedingten kurzen Überhänge.
Das ganze Hartplastik im Innenraum und die Plastiksitzbezüge sind halt sehr pflegeleicht. Da kannste schnell mal das ganze Auto innen mit dem Kärcher sauber machen, wenn im Kofferraum oder auf der Rücksitzbank noch ne Wildsau zu Ende ausgeblutet ist. Da braucht es nicht mal ne Kofferraumwanne... Deshalb sind die Dinger bei Förstern auch so beliebt, aber auch nur bei denen.
Panda 4x4: Das waren und sind tolle Autos fürs Gelände. Da gab es mal einen schönes Video bei Youtube bei dem der Panda mit einen Range Rover verglichen wurde. In vielen Off-Road Situation war der Panda dem Range Rover überlegen. Oft auch aufgrund seiner konstruktionsbedingten kurzen Überhänge.
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
- ThomasZ
- Brocken (1142m)
- Beiträge: 1180
- Registriert: 05.01.2007 - 10:33
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 46 Mal
- Danksagung erhalten: 195 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Allrad? Sinnvoll oder völlig überbewertet
Nur so richtig "billig" sind die Subaru ja auch nicht. Ein Forester fängt bei >30k an
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1836
- Registriert: 14.10.2015 - 15:35
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 212 Mal
- Danksagung erhalten: 249 Mal
Re: Allrad? Sinnvoll oder völlig überbewertet
Förster und Jäger fahren bei uns ganz schön viel Lada Niva.
Den ist auch egal ob ein halber Meter Schnee liegt.
Bei der Spurweite und Reifen reite taugt der fast zum Loipe spüren.
Den ist auch egal ob ein halber Meter Schnee liegt.
Bei der Spurweite und Reifen reite taugt der fast zum Loipe spüren.
wird mal wieder Zeit für ein Snowboard-Abenteuer in Skandinavien...
- albe-fr
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2079
- Registriert: 01.10.2018 - 23:15
- Skitage 19/20: 26
- Skitage 20/21: 61
- Skitage 21/22: 21
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 109 Mal
- Danksagung erhalten: 485 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Allrad? Sinnvoll oder völlig überbewertet
Bei uns ist es der Susi Jimny.danimaniac hat geschrieben: 08.02.2019 - 22:26 Förster und Jäger fahren bei uns ganz schön viel Lada Niva.
Ich setze ja weiterhin auf den Panda als Winterauto... bei 'nem halben Meter muss der passen, das setzt man zu leicht auf. Aber bis 30 cm Neuschnee kann man damit auch nett im Wald spielen gehen.
I love the smell of napalm in the morning
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 871
- Registriert: 18.02.2008 - 15:43
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: 79 Mal
- Danksagung erhalten: 54 Mal
Re: Allrad? Sinnvoll oder völlig überbewertet
Nja, zum Besten Allrad-Strassenauto gehören auch noch andere Dinge als ein gut funktionierendes Allradsystemextremecarver hat geschrieben: 07.02.2019 - 23:06 Dass Subaru die besten Allrad Straßenautos baut ist doch recht bekannt - ....
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 257
- Registriert: 24.12.2013 - 10:33
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
Re: Allrad? Sinnvoll oder völlig überbewertet
Ich setz Dich gerne mal in meinen Legacy rein. Der hat komplett Leder drin und kann locker bei anderen Mittelklasseautos bezüglich Ausstattung mithalten. Bei der Laufruhe verweise ich nur auf den Boxermotor - der ist von Haus aus ruhiger als alles andere, was so an 4-Zylinder auf der Strasse rollt. Ich habe bei meinem jetzt noch die Standardlautsprecher gegen Eton Lautsprecher ersetzt, und das Radio weicht noch einem Android-Teil.Mt. Cervino hat geschrieben: 08.02.2019 - 09:27 Naja, das liegt nicht unbedingt daran, dass Subaru der einzige Hersteller ist, der einen guten Allradantrieb bauen kann, sondern eher daran, dass die Kisten so billig zusammengeschustert sind.
Das ganze Hartplastik im Innenraum und die Plastiksitzbezüge sind halt sehr pflegeleicht.
Viel Spass dabei, das Ding als "billig zusammengeschustert" zu bezeichnen.
- ThomasZ
- Brocken (1142m)
- Beiträge: 1180
- Registriert: 05.01.2007 - 10:33
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 46 Mal
- Danksagung erhalten: 195 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Allrad? Sinnvoll oder völlig überbewertet
ich muss dir recht geben. Die Subaru, in denen ich mitgefahren bin, waren alles andere als billig zusammen geschustert. Ich hatte auch mal überlegt mir einen zuzulegen, aber billig waren die nicht. Qualtitativ hatte ich bei der Probefahrt nix zu meckern.
- albe-fr
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2079
- Registriert: 01.10.2018 - 23:15
- Skitage 19/20: 26
- Skitage 20/21: 61
- Skitage 21/22: 21
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 109 Mal
- Danksagung erhalten: 485 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Allrad? Sinnvoll oder völlig überbewertet
nichts gegen den Legacy - ich find die Subarus auch ganz sympathisch, aber wenn ich da mit meinem 5er vergleiche, liegen da ausstattungsmäßig Welten dazwischen. Und auch, was die Motoren betrifft (ich mag gezielt Boxer...), der Subaru läuft da eher rau und kraftlos, da ist der BMW 6-Zylinder einfach eine andere Welt.becks0815 hat geschrieben: 21.02.2019 - 21:37 Ich setz Dich gerne mal in meinen Legacy rein. Der hat komplett Leder drin und kann locker bei anderen Mittelklasseautos bezüglich Ausstattung mithalten.
...den Allrad wuerd ich aber durchaus vom Subaru nehmen.
I love the smell of napalm in the morning
- ThomasZ
- Brocken (1142m)
- Beiträge: 1180
- Registriert: 05.01.2007 - 10:33
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 46 Mal
- Danksagung erhalten: 195 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Allrad? Sinnvoll oder völlig überbewertet
Na, da ist aber wohl auch noch ein kleiner Preisunterschied zwischen