Sauerland 2018/19
- Skimarkus
- Massada (5m)
- Beiträge: 103
- Registriert: 20.08.2018 - 20:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bochum
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 23 Mal
Re: Sauerland 2018/19
Laut den Webcams sieht es an den kleineren Schigebieten deutlich leerer aus. Auch am WE.
-
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 2989
- Registriert: 01.04.2009 - 10:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 101 Mal
- Danksagung erhalten: 215 Mal
Re: Sauerland 2018/19
Keine 3 Tages Karte kaufen. Heute Zueschen und Altastenberg, morgen Sauna, Montag Winterberg, Dienstag Willingen. Somit das beste zum Schluss, denn ich wette euch wird der Dienstag am besten gefallen.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 585
- Registriert: 28.09.2011 - 10:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 61381 Friedrichsdorf
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Sauerland 2018/19
Schade dass es hier keine flexiblen Skipässe, wie in einigen Alpen Skigebieten gibt.
z.B. 3 von 4 Tagen oder 4 von 6 Tagen.
Dann könnte man sich auch noch andere Ausflugsziele oder Kreativitäten vornehmen!
snow*Uwe
z.B. 3 von 4 Tagen oder 4 von 6 Tagen.
Dann könnte man sich auch noch andere Ausflugsziele oder Kreativitäten vornehmen!
snow*Uwe
- manitou
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2071
- Registriert: 25.11.2009 - 13:22
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nordhessen
- Hat sich bedankt: 86 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Sauerland 2018/19
Schliesse mich dieser Meinung an - heute Abend kann man aber auch noch Willingen-Flutlicht fahren. Der große Regen kommt erst nach Mitternacht.judyclt hat geschrieben: 09.02.2019 - 11:20 Keine 3 Tages Karte kaufen. Heute Zueschen und Altastenberg, morgen Sauna, Montag Winterberg, Dienstag Willingen. Somit das beste zum Schluss, denn ich wette euch wird der Dienstag am besten gefallen.

NUR HIER: Alle Webcams der SAUERLAND-Skigebiete auf einer Seite!
NUR HIER: Alle Webcams der ALLGÄU-Skigebiete auf einer Seite!
fewozentrale-willingen.de - Top-Fewo in Willingen und Oberstdorf!
NUR HIER: Alle Webcams der ALLGÄU-Skigebiete auf einer Seite!
fewozentrale-willingen.de - Top-Fewo in Willingen und Oberstdorf!
↓ Mehr anzeigen... ↓
- GIFWilli59
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4473
- Registriert: 02.11.2014 - 21:50
- Skitage 19/20: 36
- Skitage 20/21: 101
- Skitage 21/22: 1
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 2749 Mal
- Danksagung erhalten: 1263 Mal
Re: Sauerland 2018/19
Wobei der K1 leider heute Nachmittag schon früher schließen musste (wg. Sturm) und auch heute Abend nicht läuft - bzw. nicht im Fahrgastbetrieb.manitou hat geschrieben: 09.02.2019 - 17:05 Schliesse mich dieser Meinung an - heute Abend kann man aber auch noch Willingen-Flutlicht fahren. Der große Regen kommt erst nach Mitternacht.
Ich hoffe mal, dass es wenigstens etwas Rabatt gibt, wenn der Lift schon nicht als außer Betrieb gemeldet wird.
Edit: Läuft jetzt doch, nur fürs Präparieren hat es nicht mehr gereicht.
Zuletzt geändert von GIFWilli59 am 09.02.2019 - 20:13, insgesamt 1-mal geändert.
Übersicht über meine Berichte
2020/21: 101 Tage
Skitouren (75): 18x Willingen, 15x Steinach, 12x Winterberg, 7x Gr. Inselsberg, 6x Ilmenau, 6x Ernstthal, 5x Schneekopf, je 1x Elkeringhausen, Döllberg/Suhl, Goldlauter, Jena, Kassel, Oberhof
Ski Alpin (14): 8x Willingen, 5x Winterberg, 1x Winterberg+Willingen
Resteski (12): 8x Winterberg, 2x Schneekopf, 2x Steinach
2020/21: 101 Tage
Skitouren (75): 18x Willingen, 15x Steinach, 12x Winterberg, 7x Gr. Inselsberg, 6x Ilmenau, 6x Ernstthal, 5x Schneekopf, je 1x Elkeringhausen, Döllberg/Suhl, Goldlauter, Jena, Kassel, Oberhof
Ski Alpin (14): 8x Willingen, 5x Winterberg, 1x Winterberg+Willingen
Resteski (12): 8x Winterberg, 2x Schneekopf, 2x Steinach
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1407
- Registriert: 15.10.2012 - 01:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nördl. Sauerland
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 113 Mal
Re: Sauerland 2018/19
GIFWilli59 hat geschrieben: 09.02.2019 - 18:33 Ich hoffe mal, dass es wenigstens etwas Rabatt gibt, wenn der Lift schon nicht als außer Betrieb gemeldet wird.

Winter 20/21: Hoffe noch auf viel Schnee, wieder mal.
- GIFWilli59
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4473
- Registriert: 02.11.2014 - 21:50
- Skitage 19/20: 36
- Skitage 20/21: 101
- Skitage 21/22: 1
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 2749 Mal
- Danksagung erhalten: 1263 Mal
Re: Sauerland 2018/19
Am Freitag Abend (08.02.) war ich zum Flutlichtskifahren an der Postwiese unterwegs. Los ging es vom Parkplatz am Westhang aus. Da die Kasse dort nicht besetzt war, mussten wir erstmal mit dem Westhang hochfahren (der Liftler ließ uns freundlicherweise ohne Karte hoch) und dann zu den beiden Kassen an der Bergstation der Ob. Postwiese rüberlaufen. Wer bequem ist, sollte lieber doch an der Hauptstraße parken, auch wenn es vlt was kostet.
Wettermäßig war es noch ok, es tröpfelte nur leicht, die meiste Zeit war es trocken. In der 4SB merkte man den Wind aber ganz ordentlich und es war vergleichsweise kalt.

#1 Einstieg via Dorfabfahrt, die noch ganz gut mit Schnee belegt ist. Hinten in der Kurve in den Wald war es leider arg wellig, das gibt Abzüge in der B-Note

#2 Blick auf die Ob. Postwiese. Der Schnee war schon ordentlich sulzig, teilweise merkte man die harte Unterlage. Um 19:10 Uhr war die Präparierung bereits komplett herunter gefahren, nur am Westhang gab es noch ein paar nahezu unverspurte Stellen.

#3 Osthang. Der Andrang wechselte stark, manchmal mussten wir bis zu 5 FBM warten, dann gab es wieder 2-3 Fahrten ohne Wartezeiten. Die Osthang-Abfahrt konnte mich aber eher weniger überzeugen, teils recht bucklig, viel los auf der Piste insbes. an der Mündung in den Ziehweg (trotz Ausweichziehweg).

#4 Westhang vom Tenne-Steilhang, den man wohl auch einige Zeit beschneit hat. Ließ sich auch ohne Präparierung gut fahren. Die Abfahrten am Westhang gefielen mir eigentlich am besten, auch wenn es außen etwas duster war.

#5 Westhang. Leider hat man im oberen Teil der Lifttrasse - wie schon bei meinem Erstbesuch vor rund 3 Jahren - den Schnee bis auf die Grasnarbe und teils tiefer auf die Lifttrasse geschoben. Diese ist nun zwar schön mit Schnee bedeckt, aber auch schon ganz schön dreckig, jedenfalls gemessen an der Gesamtschneelage im Gebiet.

#6 Kanonenrohr. Teilweise konnte man auch noch auf den linken Gegenhang fahren, aber unten konzentriert sich dann alles auf einen relativ schmalen Bereich.
Der Funpark rechts ließ sich auch gut fahren, auch wenn ich alle Obstacles sorgfältig umfahren habe

#7 Nach dem wir kurz vor 21:30 unsere letzte Fahrt an der Ob. Postwiese gemacht hatten und die Pfandkarte (3 €) zurückgegeben hatten, begaben wir uns auf den Weg zurück zum Parkplatz. Wir waren noch nicht mal die letzten und trotzdem wurde das Licht dort bereits um 21:34 Uhr (nur 4 min nach Liftschluss) abgeschaltet, kurz bevor wir den Parkplatz erreichten. Immerhin der dortige Scheinwerfer am Skiverleih war noch etwas länger in Betrieb (etwa 20 min, eine angemessene Zeit).

Wettermäßig war es noch ok, es tröpfelte nur leicht, die meiste Zeit war es trocken. In der 4SB merkte man den Wind aber ganz ordentlich und es war vergleichsweise kalt.
#1 Einstieg via Dorfabfahrt, die noch ganz gut mit Schnee belegt ist. Hinten in der Kurve in den Wald war es leider arg wellig, das gibt Abzüge in der B-Note

#2 Blick auf die Ob. Postwiese. Der Schnee war schon ordentlich sulzig, teilweise merkte man die harte Unterlage. Um 19:10 Uhr war die Präparierung bereits komplett herunter gefahren, nur am Westhang gab es noch ein paar nahezu unverspurte Stellen.
#3 Osthang. Der Andrang wechselte stark, manchmal mussten wir bis zu 5 FBM warten, dann gab es wieder 2-3 Fahrten ohne Wartezeiten. Die Osthang-Abfahrt konnte mich aber eher weniger überzeugen, teils recht bucklig, viel los auf der Piste insbes. an der Mündung in den Ziehweg (trotz Ausweichziehweg).
#4 Westhang vom Tenne-Steilhang, den man wohl auch einige Zeit beschneit hat. Ließ sich auch ohne Präparierung gut fahren. Die Abfahrten am Westhang gefielen mir eigentlich am besten, auch wenn es außen etwas duster war.
#5 Westhang. Leider hat man im oberen Teil der Lifttrasse - wie schon bei meinem Erstbesuch vor rund 3 Jahren - den Schnee bis auf die Grasnarbe und teils tiefer auf die Lifttrasse geschoben. Diese ist nun zwar schön mit Schnee bedeckt, aber auch schon ganz schön dreckig, jedenfalls gemessen an der Gesamtschneelage im Gebiet.
#6 Kanonenrohr. Teilweise konnte man auch noch auf den linken Gegenhang fahren, aber unten konzentriert sich dann alles auf einen relativ schmalen Bereich.
Der Funpark rechts ließ sich auch gut fahren, auch wenn ich alle Obstacles sorgfältig umfahren habe

#7 Nach dem wir kurz vor 21:30 unsere letzte Fahrt an der Ob. Postwiese gemacht hatten und die Pfandkarte (3 €) zurückgegeben hatten, begaben wir uns auf den Weg zurück zum Parkplatz. Wir waren noch nicht mal die letzten und trotzdem wurde das Licht dort bereits um 21:34 Uhr (nur 4 min nach Liftschluss) abgeschaltet, kurz bevor wir den Parkplatz erreichten. Immerhin der dortige Scheinwerfer am Skiverleih war noch etwas länger in Betrieb (etwa 20 min, eine angemessene Zeit).
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor GIFWilli59 für den Beitrag:
- icedtea
Übersicht über meine Berichte
2020/21: 101 Tage
Skitouren (75): 18x Willingen, 15x Steinach, 12x Winterberg, 7x Gr. Inselsberg, 6x Ilmenau, 6x Ernstthal, 5x Schneekopf, je 1x Elkeringhausen, Döllberg/Suhl, Goldlauter, Jena, Kassel, Oberhof
Ski Alpin (14): 8x Willingen, 5x Winterberg, 1x Winterberg+Willingen
Resteski (12): 8x Winterberg, 2x Schneekopf, 2x Steinach
2020/21: 101 Tage
Skitouren (75): 18x Willingen, 15x Steinach, 12x Winterberg, 7x Gr. Inselsberg, 6x Ilmenau, 6x Ernstthal, 5x Schneekopf, je 1x Elkeringhausen, Döllberg/Suhl, Goldlauter, Jena, Kassel, Oberhof
Ski Alpin (14): 8x Willingen, 5x Winterberg, 1x Winterberg+Willingen
Resteski (12): 8x Winterberg, 2x Schneekopf, 2x Steinach
↓ Mehr anzeigen... ↓
- icedtea
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3427
- Registriert: 23.10.2018 - 13:40
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 6
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Rhein-Main-Tiefebene
- Hat sich bedankt: 3790 Mal
- Danksagung erhalten: 1516 Mal
Re: Sauerland 2018/19
Wir sind ja nächste Woche zum Skispringen in Willingen und wollen, wenn es passt Samstag Vormittag dort auch Skifahren
Unabhängig davon; was können die Experten für Willingen dort zum Mittagessen auf der Piste empfehlen
Mit Bedienung wäre vorteilhaft
Danke für eure Tipps

Unabhängig davon; was können die Experten für Willingen dort zum Mittagessen auf der Piste empfehlen

Mit Bedienung wäre vorteilhaft

Danke für eure Tipps



Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993
), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993

- Marmotte
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 819
- Registriert: 07.10.2018 - 19:22
- Skitage 19/20: 27
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 16
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 341 Mal
- Danksagung erhalten: 297 Mal
Re: Sauerland 2018/19
Da habe ich gleich auch noch eine Frage an die Experten:icedtea hat geschrieben: 10.02.2019 - 01:08 Wir sind ja nächste Woche zum Skispringen in Willingen und wollen, wenn es passt Samstag Vormittag dort auch Skifahren![]()
Unabhängig davon; was können die Experten für Willingen dort zum Mittagessen auf der Piste empfehlen![]()
Mit Bedienung wäre vorteilhaft![]()
Danke für eure Tipps![]()
![]()
![]()
Wie ist es denn wenn man an dem Weltcup-Samstag oder Sonntag nur zum Skifahren nach Willingen kommt ?
Es wurde ja schon mal geschrieben, dass die Pisten eher leerer als üblich sein sollen. Aber wie ist denn die Verkehrssituation wenn man von Osten von Korbach/Usseln kommt, also sehr früh morgens hin und später Nachmittag zurück ?
Laut Zeitplan des Skispringens ist ja erst um 11:00 (So. 10:30 Uhr) Einlass und das Wertungsspringen geht um 15 Uhr los, also sollte es doch auf der Strasse kein Problem sein, oder ?
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 585
- Registriert: 28.09.2011 - 10:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 61381 Friedrichsdorf
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Sauerland 2018/19
Ich würde sagen, mit Bedienung kann man im Wilddieb noch am besten Essen.
Aber hat denn schon mal jemand von Euch die neue Ski und Rodelhütte Einkehrschwung in der man sogar überbernachten kann, schon mal kulinarisch getestet ? Wie ist der Gesamteindruck? Fühlt man sich da wohl?
____________
Hoffentlich kann man von Montag auf Dienstag Nacht nochmal wieder die Schneekanonen anwerfen, es taut doch jetzt mit dem Regen Wind hoher Luftfeuchtigkeit arg.
Ab Einbruch der Dunkelheit sinkt die Schneefallgrenze, in Tallagen wird es etwa 5, weiter oben bis 10 cm geben. Allerdings ist dort auch mit Schneeverwehungen zu rechnen. Deshalb wäre eine Beschneiung nochmal gut. Aber die angekündigten leichten Minus Temperaturen werden von Mo auf Di dafür in den unteren Regionen grenzwertig sein. Es wird zwar ab Wochenmitte wieder milder, zum Glück nimmt aber die Luftfeuchtigkeit durch das meist sonnige Hochdruckwetter ab, so dass der Schnee dann nur langsam taut! Genug maschineller Schnee- auch wenn es in Tallagen schon etwas knapper wird, dürfte dann noch da sein.
Deshalb kann man davon ausgehen, dass zum Skisprung-"tanz" -Wochenende. sich die Lifte Morgens bei teilweise gefrorenem Schnee und Mittags bei Sulzschnee noch drehen werden.
snow*Uwe
Aber hat denn schon mal jemand von Euch die neue Ski und Rodelhütte Einkehrschwung in der man sogar überbernachten kann, schon mal kulinarisch getestet ? Wie ist der Gesamteindruck? Fühlt man sich da wohl?
____________
Hoffentlich kann man von Montag auf Dienstag Nacht nochmal wieder die Schneekanonen anwerfen, es taut doch jetzt mit dem Regen Wind hoher Luftfeuchtigkeit arg.
Ab Einbruch der Dunkelheit sinkt die Schneefallgrenze, in Tallagen wird es etwa 5, weiter oben bis 10 cm geben. Allerdings ist dort auch mit Schneeverwehungen zu rechnen. Deshalb wäre eine Beschneiung nochmal gut. Aber die angekündigten leichten Minus Temperaturen werden von Mo auf Di dafür in den unteren Regionen grenzwertig sein. Es wird zwar ab Wochenmitte wieder milder, zum Glück nimmt aber die Luftfeuchtigkeit durch das meist sonnige Hochdruckwetter ab, so dass der Schnee dann nur langsam taut! Genug maschineller Schnee- auch wenn es in Tallagen schon etwas knapper wird, dürfte dann noch da sein.
Deshalb kann man davon ausgehen, dass zum Skisprung-"tanz" -Wochenende. sich die Lifte Morgens bei teilweise gefrorenem Schnee und Mittags bei Sulzschnee noch drehen werden.
snow*Uwe
Zuletzt geändert von snow*Uwe am 10.02.2019 - 16:20, insgesamt 5-mal geändert.
-
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 2989
- Registriert: 01.04.2009 - 10:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 101 Mal
- Danksagung erhalten: 215 Mal
Re: Sauerland 2018/19
Was bringt es eigentlich, wenn du die Glaskugelvohersagen von Wetteronline und co hier regelmäßig nochmal durchkaust?
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor judyclt für den Beitrag (Insgesamt 4):
- GIFWilli59 • Mirko • sir_ben • basti.ethal
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 585
- Registriert: 28.09.2011 - 10:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 61381 Friedrichsdorf
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Sauerland 2018/19
Okay...bitte informiert Euch täglich über die aktuellen Wetterschwankungen.
Aber im groben und ganzen wird durch das stabile Hoch was uns erwartet, das Wetter ziemlich stabil.
Also aus heutiger Sicht, sind das beste Aussichten für das Mühlenkopfspringen!
Und auf den Pisten gibts augrund der in der Sonne warmen Aussichten, ein "Frühlings- Skifahr- feeling."
Quelle
https://www.wetterprognose-wettervorher ... -2019.html
Wie das Wetter danach wird, dass weiß nur die Glaskugel! Und dann ist auch noch die Frage, welche man fragt. Da sind die sich untereinander auch noch nicht einig!
Aber im groben und ganzen wird durch das stabile Hoch was uns erwartet, das Wetter ziemlich stabil.
Also aus heutiger Sicht, sind das beste Aussichten für das Mühlenkopfspringen!
Und auf den Pisten gibts augrund der in der Sonne warmen Aussichten, ein "Frühlings- Skifahr- feeling."
Quelle
https://www.wetterprognose-wettervorher ... -2019.html
Wie das Wetter danach wird, dass weiß nur die Glaskugel! Und dann ist auch noch die Frage, welche man fragt. Da sind die sich untereinander auch noch nicht einig!

- sir_ben
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 722
- Registriert: 18.05.2009 - 20:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Willingen/Upland
- Hat sich bedankt: 125 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Sauerland 2018/19
Da kann man nicht übernachten...snow*Uwe hat geschrieben: 10.02.2019 - 12:02 Ich würde sagen, mit Bedienung kann man im Wilddieb noch am besten Essen.
Aber hat denn schon mal jemand von Euch die neue Ski und Rodelhütte Einkehrschwung in der man sogar überbernachten kann, schon mal kulinarisch getestet ? Wie ist der Gesamteindruck? Fühlt man sich da wohl?
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor sir_ben für den Beitrag:
- GIFWilli59
Wellnessskifahrer.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 585
- Registriert: 28.09.2011 - 10:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 61381 Friedrichsdorf
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Sauerland 2018/19
Sorry! Das ist aber auch verwirrend!
Über Ski und Rodelhütte Einkehrschwung steht...
Gastronomie und Unterkunft ...hab ich gelesen ...in unsere Nähe (hab ich nicht richtig gedeutet)
https://www.sommerrodelbahn-willingen.d ... onomie.php
Nein, hier kann man nicht übernachten !!!
Über Ski und Rodelhütte Einkehrschwung steht...
Gastronomie und Unterkunft ...hab ich gelesen ...in unsere Nähe (hab ich nicht richtig gedeutet)
https://www.sommerrodelbahn-willingen.d ... onomie.php
Nein, hier kann man nicht übernachten !!!
- basti.ethal
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1333
- Registriert: 19.02.2016 - 14:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ernstthal am Rennsteig/Thüringer Wald
- Hat sich bedankt: 364 Mal
- Danksagung erhalten: 973 Mal
Re: Sauerland 2018/19
Ist es im Sauerland sogar möglich, dass es bei geringer Luftfeuchtigkeit regnet?es taut doch jetzt mit dem Regen Wind hoher Luftfeuchtigkeit arg.

Skisaison 21/22: 14 Skitage
2x HTX 11x Skiarena Silbersattel 1x Skitour 2xSkating
Skisaison 20/21: 50 Skitage
21x Nordisch 29x Alpin/Touren
Skisaison 19/20: 19 Skitage
13x Skiarena Silbersattel, 3x Sölden, 3x Dolomiti Superski
Always remember: it,s not your fault - it's the snowboarders fault!
Fuhrpark: 1xPB 400W 2xPB 100 1xPB150D 1xLeitner LH360
2x HTX 11x Skiarena Silbersattel 1x Skitour 2xSkating
Skisaison 20/21: 50 Skitage
21x Nordisch 29x Alpin/Touren
Skisaison 19/20: 19 Skitage
13x Skiarena Silbersattel, 3x Sölden, 3x Dolomiti Superski
Always remember: it,s not your fault - it's the snowboarders fault!
Fuhrpark: 1xPB 400W 2xPB 100 1xPB150D 1xLeitner LH360
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 673
- Registriert: 09.09.2012 - 13:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 585
- Registriert: 28.09.2011 - 10:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 61381 Friedrichsdorf
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Sauerland 2018/19
Leider ...kein Witz! Die Luftfeuchtigkeit hängt nicht allein davon ab, ob es regnet oder nicht. Sondern wie gesättigt die Luft mit Feuchtigkeit ist. Das merken wir z..B im Sommer wenn e unerträglich schwül wird, vor einem Gewitter Regen.basti.ethal hat geschrieben: 11.02.2019 - 06:48Ist es im Sauerland sogar möglich, dass es bei geringer Luftfeuchtigkeit regnet?snow*Uwe:
es taut doch jetzt mit dem Regen Wind hoher Luftfeuchtigkeit arg.![]()
https://www.n-tv.de/wissen/frageantwort ... 96221.html
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 668
- Registriert: 28.12.2011 - 16:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Sauerland 2018/19
Was heißt „voll“ im Detail? Nur auf den Pisten voll oder gibt es auch spürbare Wartezeiten?Skimarkus hat geschrieben: 11.02.2019 - 12:58 Poppenberg steht. Ist leergefahren.
Schneefall.
Pisten top.
Voll.
Ich überlege noch, diese Woche hinzufahren, aber angesichts des Wetters tendiere ich dagegen. Wenn dann noch Wartezeiten dazukämen sowieso.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 12
- Registriert: 17.12.2018 - 12:46
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 46 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Sauerland 2018/19
In Willingen waren die Pisten heute auch Top und keine Wartezeiten.
Die Wetterschutzhauben am K1 haben sich heute und vor allem gesten richtig bezahlt gemacht.
Die Wetterschutzhauben am K1 haben sich heute und vor allem gesten richtig bezahlt gemacht.
- GIFWilli59
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4473
- Registriert: 02.11.2014 - 21:50
- Skitage 19/20: 36
- Skitage 20/21: 101
- Skitage 21/22: 1
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 2749 Mal
- Danksagung erhalten: 1263 Mal
Testmaschinen in Willingen
Derzeit sind einige Testmaschinen in Willingen, ein kleiner Überblick:

#1 TechnoAlpin TR10 am Ritzhagen (31.01.19)

#2 (31.01.19)

#3 Schon älterer Prinoth Everest am Wilddieb. Haben die den schon länger?

#4 Prinoth Leitwolf an der Ettelsberg-Seilbahn (10.02.19)

#5 PB 600 Polar ebendort (10.02.19)
Die Bubbles am K1 sind zwar dicht, aber vor von den Fußrasten heruntertropfendem Wasser ist auch die D-Line nicht gefeit:

#6 Jammern auf hohem Niveau in der höchsten Sesselbahn im Sauerland
#1 TechnoAlpin TR10 am Ritzhagen (31.01.19)
#2 (31.01.19)
#3 Schon älterer Prinoth Everest am Wilddieb. Haben die den schon länger?
#4 Prinoth Leitwolf an der Ettelsberg-Seilbahn (10.02.19)
#5 PB 600 Polar ebendort (10.02.19)
Die Bubbles am K1 sind zwar dicht, aber vor von den Fußrasten heruntertropfendem Wasser ist auch die D-Line nicht gefeit:
#6 Jammern auf hohem Niveau in der höchsten Sesselbahn im Sauerland

Übersicht über meine Berichte
2020/21: 101 Tage
Skitouren (75): 18x Willingen, 15x Steinach, 12x Winterberg, 7x Gr. Inselsberg, 6x Ilmenau, 6x Ernstthal, 5x Schneekopf, je 1x Elkeringhausen, Döllberg/Suhl, Goldlauter, Jena, Kassel, Oberhof
Ski Alpin (14): 8x Willingen, 5x Winterberg, 1x Winterberg+Willingen
Resteski (12): 8x Winterberg, 2x Schneekopf, 2x Steinach
2020/21: 101 Tage
Skitouren (75): 18x Willingen, 15x Steinach, 12x Winterberg, 7x Gr. Inselsberg, 6x Ilmenau, 6x Ernstthal, 5x Schneekopf, je 1x Elkeringhausen, Döllberg/Suhl, Goldlauter, Jena, Kassel, Oberhof
Ski Alpin (14): 8x Willingen, 5x Winterberg, 1x Winterberg+Willingen
Resteski (12): 8x Winterberg, 2x Schneekopf, 2x Steinach
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Skimarkus
- Massada (5m)
- Beiträge: 103
- Registriert: 20.08.2018 - 20:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bochum
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 23 Mal
Re: Sauerland 2018/19
So, wieder daheim. Die Schule meiner Tochter hatte heute zu, also ab zum Schifahren. Anreise bis 500m vor den Ruhrquell-Liften sehr gut, dann Stopp and Go bis durch den Kreisverkehr. Zum Glück noch Parkplatz bei Möppi bekommen.
Es war sehr viel los, trotz des schlechten Wetters. Wartezeiten im Schnitt 3min. Ab 13.30 dann teilweise gar keine.
Die Pisten waren wieder einmal top. Klar, obendrauf weich aber da drunter schön hart. Sehr gut zu fahren. Leider zu viele Menschen auf den kurzen Pisten, also alles im moderaten Tempo gefahren. Zum Nachmittag wurde das Wetter auch freundlicher, da machte es gleich noch mehr Spaß.
Empfehlung von mir: früh da sein bis 11.30 fahren, lange Pause einlegen und ab 13.30 den Rest des Tages genießen.
Es war sehr viel los, trotz des schlechten Wetters. Wartezeiten im Schnitt 3min. Ab 13.30 dann teilweise gar keine.
Die Pisten waren wieder einmal top. Klar, obendrauf weich aber da drunter schön hart. Sehr gut zu fahren. Leider zu viele Menschen auf den kurzen Pisten, also alles im moderaten Tempo gefahren. Zum Nachmittag wurde das Wetter auch freundlicher, da machte es gleich noch mehr Spaß.
Empfehlung von mir: früh da sein bis 11.30 fahren, lange Pause einlegen und ab 13.30 den Rest des Tages genießen.
- treefiddy
- Massada (5m)
- Beiträge: 31
- Registriert: 17.11.2017 - 12:35
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Sauerland 2018/19
Heute Abend erneut Flutlichtfahren. Mittlerweile ist es etwas warm geworden, Schnee sollte aber noch genug liegen.
Ab dem 16.02. bis zum 03.03. haben unsere holländischen Kollegen Schulferien. Dann ist Winterberg / Willingen für mich vorbei...
Ab dem 16.02. bis zum 03.03. haben unsere holländischen Kollegen Schulferien. Dann ist Winterberg / Willingen für mich vorbei...
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 585
- Registriert: 28.09.2011 - 10:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 61381 Friedrichsdorf
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Sauerland 2018/19
Ich weiss zwar nicht wann....aber im März wenn wirklich schon die Krokusse verblüht sind / also die Ferien zu Ende sind, dann gibt es meistens nochmal Neuschnee. Und wer diese Chance nutzt hat dann halbwegs freie Fahrt! Und kann auch die Sonne genießen!
Sorry liebe Belgier, Holländer, Niederländer, ich möchte niemand hier beleidigen.
Und die Krokusse können soo...lange blühen, wie sie lustig sind!
Sorry liebe Belgier, Holländer, Niederländer, ich möchte niemand hier beleidigen.
Und die Krokusse können soo...lange blühen, wie sie lustig sind!
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 673
- Registriert: 09.09.2012 - 13:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Sauerland 2018/19
Wichtig ist besonders für Willingen mal wieder die Käseferien. Schnee hat es wohl genug, die Temperaturen steigen zwar deutlich aber aufgrund des Nachtfrostes und der geringen Luftfeuchte dürfte da nicht sehr viel tauen. Da man in Willingen mal wieder so gut wie komplett auf Skibetrieb um Weihnachten herum verzichten musste, ist es umso wichtiger dass es nun voll wird.