Migranten/Skifahren: Da braucht ihr nicht mehr rumzudiskutieren - das Migranten speziell aus dem muslimischen Kulturkreis nicht skifahren ist untersucht und zweifelsfrei Fakt. Es ist schlicht kein Interesse da. Zudem, ein muslimisches Mädchen ohne familiäre Aufsicht in ein Skilager - in der Regel undenkbar.
Den jungen Herren hier die dies bezweifeln, möchte ich empfehlen regelmäßig Zeitung zu lesen.
Witzig fand ich den Einwurf W-Lan bräuchte es nicht. Die Kids würden schlicht die Familienreise in eine Offline-Hölle verweigern äh.... und so mancher Papa samt Mama .........

Als älteres Semester darf ich sagen, dass Skifahren ist schon relativ deutlich teurer geworden. Es gibt einige relevante Preistreiber.
Das Material: Meine Bindung auf dem ersten Holzski hab ich noch mit den Händen gespannt. Die waren halt nicht teuer. Funktionskleideung

Die Ansprüche an die Unterkunft: Das Zimmer mit Waschbecken u. Etagenklo - ich will nicht von Dusche reden - wird mittlerweile auch eher selten gebucht.
Auf Bahnen u. Pisten brauch ich nicht einzugehen.
Zustimmen will ich aber auch Theo beim Thema Prioritätensetzung.
Ein Freund von mir hat 4 Kinder. Der ist Leiter einer Polizeieinheit und verdient schon ordentlich, aber mit 6 Personen.....
Der nimmt eine Ferienwohnung die halt dann nicht direkt an der Piste liegt. Manchmal braucht es mit dem Auto eine Viertelstunde bis zu Talstation, aber das funzt.
Mein Neffe hat selbst in Z Anfang März schon preiswerte Wohnungen spontan gebucht.
Also es geht schon wenn man unbedingt will.