Ich hab auch nicht gesehen, wo sie das verloren hat. Evtl. durch den Wind ?EKL hat geschrieben: 14.02.2019 - 19:10 Auf jeden Fall, aber wo hat sie die vier Zehntel nur verloren? Sah eigentlich nach einem sicheren Sieg aus![]()
Alpine Ski WM 2019 Åre (Schweden) 5.-17. Februar
- Marmotte
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 819
- Registriert: 07.10.2018 - 19:22
- Skitage 19/20: 27
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 16
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 341 Mal
- Danksagung erhalten: 297 Mal
Re: Alpine Ski WM 2019 Åre (Schweden) 5.-17. Februar
- Werna76
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3690
- Registriert: 27.09.2004 - 13:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Pinzgau & Burgenland
- Hat sich bedankt: 602 Mal
- Danksagung erhalten: 534 Mal
Re: Alpine Ski WM 2019 Åre (Schweden) 5.-17. Februar
Die Zwischenzeiten werden bei widrigen Bedingungen teilweise immer noch per Hand gestoppt, wie zuletzt zB in Maribor wo es auch gravierende falsche Zwischenzeiten gegeben hat.
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 668
- Registriert: 28.12.2011 - 16:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Alpine Ski WM 2019 Åre (Schweden) 5.-17. Februar
Hatte nur ich den Eindruck, dass Vlhova im ersten Durchgang riesiges Glück mit dem Wind hatte? Sie hat dort mehrere große Fehler gemacht, aber trotzdem nur minimalen Rückstand.
-
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2665
- Registriert: 21.10.2006 - 23:13
- Skitage 19/20: 15
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 12
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 485 Mal
- Danksagung erhalten: 443 Mal
Re: Alpine Ski WM 2019 Åre (Schweden) 5.-17. Februar
Wenn man den Zwischenzeiten glauben darf (was ja nach Werna76s Einwand nicht ganz sicher ist), hatte Vlhova ein Bombenfinish. Sie hatte die beste Zeit im letzten Abschnitt verbesserte sich dadurch von Rang 13 auf Rang 3 in der Laufzeit des zweiten Durchgangs. Selbst auf Shiffrin, die immerhin die drittbeste Abschnittszeit hatte, holte Vlhova noch mal 26 Hundertstel heraus. Rebensburg dagegen hatte nur die 16. Abschnittszeit (54 Hundertstlel langsamer als Vlhova, 28 Hundertstel langsamer als Shiffrin) und verschlechterte sich in diesem Abschnitt von Platz 6 auf Platz 9 in der Wertung des 2. Laufs.
2019/2020
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos
2020/2021
Fehlanzeige
2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos
2020/2021
Fehlanzeige
2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 364
- Registriert: 14.04.2018 - 21:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 86 Mal
Re: Alpine Ski WM 2019 Åre (Schweden) 5.-17. Februar
Früher wurden in TV-Analysen die Läufe von zwei StarterInnen übereinandergelegt, sodass man es optisch genau ausmachen konnte, wer an welchem Tor schneller bzw. langsamer war. Das hätte ich jetzt mal gerne für die Finalläufe von Rebensburg und Vlhova.
Ansonsten war das aber eine Top-Leistung von Vicky, nur das Sahnehäubchen mit der Erdbeere drauf fehlte. Dafür eben Silber, chapeau!
Marlene Schmotz wird 19., besser war sie nie zuvor im RS-Weltcup - also zum richtigen Zeitpunkt ihr Können unter Beweis gestellt. Das lässt für die Zukunft hoffen...
---
Morgen bei den Herren geht Stefan Luitz an den Start - da kann doch auch alles möglich werden, oder?!
Ansonsten war das aber eine Top-Leistung von Vicky, nur das Sahnehäubchen mit der Erdbeere drauf fehlte. Dafür eben Silber, chapeau!
Marlene Schmotz wird 19., besser war sie nie zuvor im RS-Weltcup - also zum richtigen Zeitpunkt ihr Können unter Beweis gestellt. Das lässt für die Zukunft hoffen...
---
Morgen bei den Herren geht Stefan Luitz an den Start - da kann doch auch alles möglich werden, oder?!
- albe-fr
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2079
- Registriert: 01.10.2018 - 23:15
- Skitage 19/20: 26
- Skitage 20/21: 61
- Skitage 21/22: 21
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 109 Mal
- Danksagung erhalten: 485 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Alpine Ski WM 2019 Åre (Schweden) 5.-17. Februar
die Konsequenz wäre halt WM's grundsätzlich mehr nach Skandinavien oder Spanien zu vergeben - fände ich auch öde.christopher91 hat geschrieben: 14.02.2019 - 14:29 Und schon wieder vom Reservestart, was ne scheiß WM.
I love the smell of napalm in the morning
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1360
- Registriert: 21.02.2018 - 17:10
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 2
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 313 Mal
- Danksagung erhalten: 1248 Mal
Re: Alpine Ski WM 2019 Åre (Schweden) 5.-17. Februar
Wenn man in Are eine WM im April abhalten würde, hätte man eine SEHR große Wahrscheinlichkeit, dass wettermäßig alles gut über die Bühne laufen würde.
Dann aber würden Werbeeinnahmen und Fernsehgelder fehlen, weil dem geneigten Zuschauern im Hochfrühling nicht mehr nach Ski-WM ist...
Dann aber würden Werbeeinnahmen und Fernsehgelder fehlen, weil dem geneigten Zuschauern im Hochfrühling nicht mehr nach Ski-WM ist...
- Mostviatla
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 542
- Registriert: 16.10.2015 - 16:29
- Skitage 19/20: 16
- Skitage 20/21: 2
- Skitage 21/22: 4
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 176 Mal
- Danksagung erhalten: 120 Mal
Re: Alpine Ski WM 2019 Åre (Schweden) 5.-17. Februar
Haben sie im ORF gemacht, tatsächlich hat's Rebensburg auf den letzten Metern verloren (bzw. noch hergegeben)...CrystalMountain hat geschrieben: 14.02.2019 - 22:03 Früher wurden in TV-Analysen die Läufe von zwei StarterInnen übereinandergelegt, sodass man es optisch genau ausmachen konnte, wer an welchem Tor schneller bzw. langsamer war. Das hätte ich jetzt mal gerne für die Finalläufe von Rebensburg und Vlhova.
Saison 2021/22: 4 09.12.2021 - 12.12.2021: Dolomiti Superski,
Saison 2020/21: 2 ~ Saison 2019/20: 16 ~ Saison 2018/19: 48 ~ Saison 2017/18: 57 ~ Saison 2016/17: 45 ~ Saison 2015/16: 40
Saison 2020/21: 2 ~ Saison 2019/20: 16 ~ Saison 2018/19: 48 ~ Saison 2017/18: 57 ~ Saison 2016/17: 45 ~ Saison 2015/16: 40
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1860
- Registriert: 19.08.2010 - 02:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Doren
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 438 Mal
Re: Alpine Ski WM 2019 Åre (Schweden) 5.-17. Februar
Konnte man eh auch ohne Überblendung recht gut sehen - Beim letzten kleinen Übergang ist sie etwas tief gewesen hat dadurch die Linie etwas verloren und ist dann dadurch auch noch etwas schräg auf die Welle zwischen 4. und 3. letztem Tor gekommen ... da habe ich mkr schon gedacht, dass es knapp nicht reicht. Dennoch ein schöner Erdolg und am Ende nach all der Kritik halt doch alles richtig gemacht! CHAPEAU VICKY!Mostviatla hat geschrieben: 15.02.2019 - 07:51Haben sie im ORF gemacht, tatsächlich hat's Rebensburg auf den letzten Metern verloren (bzw. noch hergegeben)...CrystalMountain hat geschrieben: 14.02.2019 - 22:03 Früher wurden in TV-Analysen die Läufe von zwei StarterInnen übereinandergelegt, sodass man es optisch genau ausmachen konnte, wer an welchem Tor schneller bzw. langsamer war. Das hätte ich jetzt mal gerne für die Finalläufe von Rebensburg und Vlhova.
Erst wenn der letzte SL stillgelegt,
die letzte PB abgebrochen,
und die letzte Piste modelliert ist,
werdet Ihr herausfinden, daß der Skisport tot ist!
Für ein trollfreies Forum - Dummschwätzer und Aluhüte raus! 
Für eine Rückkehr zur alten Qualität
die letzte PB abgebrochen,
und die letzte Piste modelliert ist,
werdet Ihr herausfinden, daß der Skisport tot ist!




↓ Mehr anzeigen... ↓
- Wahlzermatter
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 549
- Registriert: 28.04.2017 - 11:08
- Skitage 19/20: 14
- Skitage 20/21: 18
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 441 Mal
- Danksagung erhalten: 110 Mal
Re: Alpine Ski WM 2019 Åre (Schweden) 5.-17. Februar
Bin schon gespannt wie sich ein leicht angeschlagener Hirscher heute schlagen wird. Fährt er trotzdem die Konkurrenz in Grund und Boden? Schön wenn jedenfalls gut Spannung dabei ist.
- Mostviatla
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 542
- Registriert: 16.10.2015 - 16:29
- Skitage 19/20: 16
- Skitage 20/21: 2
- Skitage 21/22: 4
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 176 Mal
- Danksagung erhalten: 120 Mal
Re: Alpine Ski WM 2019 Åre (Schweden) 5.-17. Februar
Als Österreicher hoffe ich das natürlich. Aber einfach wird es sicher nicht, dafür spannend.Wahlzermatter hat geschrieben: 15.02.2019 - 10:39Fährt er trotzdem die Konkurrenz in Grund und Boden?
Wenn ich mir derzeit den Medaillienspiegel anschaue kommt's mir fast hoch...

Saison 2021/22: 4 09.12.2021 - 12.12.2021: Dolomiti Superski,
Saison 2020/21: 2 ~ Saison 2019/20: 16 ~ Saison 2018/19: 48 ~ Saison 2017/18: 57 ~ Saison 2016/17: 45 ~ Saison 2015/16: 40
Saison 2020/21: 2 ~ Saison 2019/20: 16 ~ Saison 2018/19: 48 ~ Saison 2017/18: 57 ~ Saison 2016/17: 45 ~ Saison 2015/16: 40
- Wahlzermatter
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 549
- Registriert: 28.04.2017 - 11:08
- Skitage 19/20: 14
- Skitage 20/21: 18
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 441 Mal
- Danksagung erhalten: 110 Mal
Re: Alpine Ski WM 2019 Åre (Schweden) 5.-17. Februar
Ja, für unsere gewohnten Verhältnisse ist es bislang schon schwach. Wobei wenn Hirscher noch 2x Mal Gold holt schaut es schon wieder sehr versöhnlich aus. Ich halte es aber gut aus, wenn wir einmal ein bisschen weniger abräumen. Schadet dem Sport nicht, wenn ein paar andere Nationen auch was holen.
-
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2665
- Registriert: 21.10.2006 - 23:13
- Skitage 19/20: 15
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 12
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 485 Mal
- Danksagung erhalten: 443 Mal
Re: Alpine Ski WM 2019 Åre (Schweden) 5.-17. Februar
Ich hätte es für sinnvoll gefunden, wenn man heuer die Termine der Alpinen Ski - WM und der Nordischen Ski-WM getauscht hätte. Denn bei einer WM Ende Februar/Anfang März gäbe es in Skandinavien deutlich mehr Tageslicht, was mehr Spielraum bei der Ansetzung der Wettbewerbe bietet.Jan Tenner hat geschrieben: 15.02.2019 - 00:54 Wenn man in Are eine WM im April abhalten würde, hätte man eine SEHR große Wahrscheinlichkeit, dass wettermäßig alles gut über die Bühne laufen würde.
Dann aber würden Werbeeinnahmen und Fernsehgelder fehlen, weil dem geneigten Zuschauern im Hochfrühling nicht mehr nach Ski-WM ist...
2019/2020
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos
2020/2021
Fehlanzeige
2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos
2020/2021
Fehlanzeige
2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Werna76
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3690
- Registriert: 27.09.2004 - 13:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Pinzgau & Burgenland
- Hat sich bedankt: 602 Mal
- Danksagung erhalten: 534 Mal
Re: Alpine Ski WM 2019 Åre (Schweden) 5.-17. Februar
Die Sektorzeiten vom 2. Durchgang im Vergleich:
Rebensburg:
Start-I: 8.
I-II: 8.
II-III: 11.
III-Ziel: 16.
Vlhova:
Start-I: 10.
I-II: 12.
II-III: 13.
III-Ziel: 1.
Ganz sicher bin ich mir nicht, vermute aber wirklich, dass die letzte Zwischenzeit von Vlhova etwas zu spät ausgelöst wurde. 6 Zehntel auf Rebensburg und 3 Zehntel auf Shiffrin herausholen auf 18 Fahrsekunden find ich zu viel um realistisch zu sein.
Rebensburg:
Start-I: 8.
I-II: 8.
II-III: 11.
III-Ziel: 16.
Vlhova:
Start-I: 10.
I-II: 12.
II-III: 13.
III-Ziel: 1.
Ganz sicher bin ich mir nicht, vermute aber wirklich, dass die letzte Zwischenzeit von Vlhova etwas zu spät ausgelöst wurde. 6 Zehntel auf Rebensburg und 3 Zehntel auf Shiffrin herausholen auf 18 Fahrsekunden find ich zu viel um realistisch zu sein.
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1360
- Registriert: 21.02.2018 - 17:10
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 2
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 313 Mal
- Danksagung erhalten: 1248 Mal
Re: Alpine Ski WM 2019 Åre (Schweden) 5.-17. Februar
Das Pech für das DSV-Team geht wohl weiter:
Stefan Luitz im ersten Durchgang raus und es sieht nach Knieverletzung aus. O-Ton im ORF: "Das Knie ist instabil"...
Stefan Luitz im ersten Durchgang raus und es sieht nach Knieverletzung aus. O-Ton im ORF: "Das Knie ist instabil"...
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 180
- Registriert: 08.01.2016 - 10:28
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 6
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 8304 Wallisellen
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 25 Mal
Re: Alpine Ski WM 2019 Åre (Schweden) 5.-17. Februar
Leider wieder das Knie in dem er erst einen Kreuzbandriss hatte...
Alex Schmid dafür auf Rang 7 im Moment, da geht vielleicht noch was in Richtung Medaille. Schade das Felix den RS dieses Jahr komplett links liegen lässt.
Alex Schmid dafür auf Rang 7 im Moment, da geht vielleicht noch was in Richtung Medaille. Schade das Felix den RS dieses Jahr komplett links liegen lässt.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 871
- Registriert: 18.02.2008 - 15:43
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: 79 Mal
- Danksagung erhalten: 54 Mal
Re: Alpine Ski WM 2019 Åre (Schweden) 5.-17. Februar
Dann wird die silberne von Rebensburg wohl die einzige bleiben

- Marmotte
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 819
- Registriert: 07.10.2018 - 19:22
- Skitage 19/20: 27
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 16
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 341 Mal
- Danksagung erhalten: 297 Mal
Re: Alpine Ski WM 2019 Åre (Schweden) 5.-17. Februar
Schön, dass Henrik Kristoffersen endlich eine WM-Medaille hat. Und dann gleich GOLD...

-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: Alpine Ski WM 2019 Åre (Schweden) 5.-17. Februar
Kristoffersen hat es nun auch endlich mal verdient! So verbissen wie er immer gekämpft hat!
Luitz mit Glück in Unglück, nur Innenbandriss!
Luitz mit Glück in Unglück, nur Innenbandriss!
- Werna76
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3690
- Registriert: 27.09.2004 - 13:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Pinzgau & Burgenland
- Hat sich bedankt: 602 Mal
- Danksagung erhalten: 534 Mal
Re: Alpine Ski WM 2019 Åre (Schweden) 5.-17. Februar
Kristoffersen hat sichs wirklich verdient. 
Ich find, das war ein sehr schöner Riesentorlauf mit all den Wellen und Übergängen, old school, schön zum ziehen und nicht nur die Ski ums Eck prügeln.

Ich find, das war ein sehr schöner Riesentorlauf mit all den Wellen und Übergängen, old school, schön zum ziehen und nicht nur die Ski ums Eck prügeln.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Werna76 für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Rüganer • Jan Tenner
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
-
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 3000
- Registriert: 04.02.2007 - 21:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Insel Rügen
- Hat sich bedankt: 1115 Mal
- Danksagung erhalten: 157 Mal
Re: Alpine Ski WM 2019 Åre (Schweden) 5.-17. Februar
"Der Schnupfen der Nation " hab ich heute MIttag auf 3sat gehört

Danke Bulgarien !