Glaubwürdigkeitsgradienten zwischen Wikis sind angesichts der riesigen Glaubwürdigkeitslücken der von dir und deinem Laden ständig herbeigschleifter "Experten" absolut zu vernachlässigen, sollten sie überhaupt bestehen....


NeusserGletscher wird in die Regierung gewählt....vetriolo hat geschrieben: 22.02.2019 - 11:04 Sehe ich nicht so dramatisch, nur früher hat man diese Leute psychologisch behandelt und nicht in Regierungen gewählt.
Um die Reputation dieses "Wissenschaftslers" braucht man sich keine Sorgen machen, da braucht es keine Wikipedia zu (sehr interessant das die links-radikal sind!). Wenn man sich von EIKE vor den Karren spannen lässt, wo auch Zahnärzte als Experten herhalten - kann es um einen selbst nicht gut bestellt sein.vetriolo hat geschrieben: 22.02.2019 - 11:04 Eine Webseite von zweifelhaftem Ruf wie die durch und durch links(-radikal) politisierte deutsche Wikipedia (zumindest bei solchen Themen) ist jetzt aber nicht sehr hilfreich, wenn es um die wissenschaftliche Reputation eines Astrophysikers und "Klimaskeptikers" geht. Die englische Wikipedia-Seite ist da - wie fast immer - eindeutig die bessere Wahl. Dort wird etwas differenzierter auf die Ausführungen dieses Wissenschaftlers eingegangen.
Links politisiert- ohne Zweifel. In der Grundausrichtung aber auch immer transatlantisch-globalistisch. Nur bei oberflächlicher Betrachtung scheinbar ein Widerspruch.vetriolo hat geschrieben: 22.02.2019 - 11:04 Eine Webseite von zweifelhaftem Ruf wie die durch und durch links(-radikal) politisierte deutsche Wikipedia (zumindest bei solchen Themen) ist jetzt aber nicht sehr hilfreich, wenn es um die wissenschaftliche Reputation eines Astrophysikers und "Klimaskeptikers" geht. Die englische Wikipedia-Seite ist da - wie fast immer - eindeutig die bessere Wahl. Dort wird etwas differenzierter auf die Ausführungen dieses Wissenschaftlers eingegangen.
Du politisierts auch ohne Zweifel. Aber immerhin kann man dem von dir zitierten User nicht vorwerfen nur Einzeiler, Smileys oder Inhalte anderer zu posten Herr Doktor.wetterstein hat geschrieben: 22.02.2019 - 11:52Links politisiert- ohne Zweifel. In der Grundausrichtung aber auch immer transatlantisch-globalistisch- bei oberflächlicher Betrachtung scheinbar ein Widerspruch.vetriolo hat geschrieben: 22.02.2019 - 11:04 Eine Webseite von zweifelhaftem Ruf wie die durch und durch links(-radikal) politisierte deutsche Wikipedia (zumindest bei solchen Themen) ist jetzt aber nicht sehr hilfreich, wenn es um die wissenschaftliche Reputation eines Astrophysikers und "Klimaskeptikers" geht. Die englische Wikipedia-Seite ist da - wie fast immer - eindeutig die bessere Wahl. Dort wird etwas differenzierter auf die Ausführungen dieses Wissenschaftlers eingegangen.
Dass so ein Artikel auf wikipedia bleiben darf, überrascht mich doch sehr, scheint er mir doch schon aufgrund seines wertenden, reisserischen Titels wenig neutral zu sein.
Interessant ist sicher auch (wie bei vielen Wikipedia-Artikeln), sich die Diskussion zum Artikel anzuschaun, da gibt es auch einen Abschnit zu "Neutralität".starli hat geschrieben: 22.02.2019 - 12:14Dass so ein Artikel auf wikipedia bleiben darf, überrascht mich doch sehr, scheint er mir doch schon aufgrund seines wertenden, reisserischen Titels wenig neutral zu sein.
Nun ja: genau wie Wetter und Klima zwei verschiedene, aber zusammenhängende Dinge sind, so ist es auch mit den Wetter- und Klimamodellen. Sicher nutzen diese ähnliche Gleichungen, ähnliche Programmcodes womöglich, aber es sind trotzdem unterschiedliche Modelle. Weil eines nicht gut funktioniert heißt es noch nicht, dass das für das andere ebenso gilt.NeusserGletscher hat geschrieben: 22.02.2019 - 13:48 Doch was ist, wenn sich die Wissenschaft irrt? Immerhin können die nicht einmal das Wetter für die nächsten 10 Tage präzise vorhersagen. Aber bei der Klimaentwicklung für die nächsten 50 oder 100 Jahre sind sie sich ganz sicher. Auch über die Ursachen.![]()
Im dümmsten Fall regelt sich das CO2 in der Atmosphäre selbst raus und statt dessen müssen dann nachfolgende Generationen feststellen, dass der menschliche Anteil am Klimawandel doch andere Ursachen hatte und man 2019 (oder früher) andere Maßnahmen hätte ergreifen müssen.
Wohl wahr!
Florian86 hat geschrieben: 22.02.2019 - 14:31 Und da ja - wie Du selber sagst - die Erdölvorräte eh endlich sind ist die Strategie, sich möglichst frühzeitig um Alternativen zu kümmen, sicher nicht verkehrt.
du brauchst uns nicht bei jeder gelegenheit daran zu erinnern, dass es dir eigentlich in keinster weise um das klima geht, sonder dass du hier nur für fossiler energieträger und energieintensiven industrie lobbyierst.wetterstein hat geschrieben: 22.02.2019 - 21:49
Wohl wahr!
Bei der Kleinigkeit von sinnlos verbrannten 520- 600 Milliarden EUR alleine für die sog. Energiewende und ganz zu schweigen von der Vertreibung der energieintensiven Industrie samt Abschaffung der deutschen Schlüsselkompetenz des Verbrennungsmotors.
Kohle/Gas reichen noch für Jahrhunderte/-zehnte und der peak oil wurde auch schon mehrfach verschoben.
Außerdem ist diese äußerst interessante These auch noch nicht ganz vom Tisch: https://en.wikipedia.org/wiki/Abiogenic ... eum_origin
(Leider gibt es dazu für scratsch, noisi und pancho kein deutsches Wikisorry)
Nicht schlimm, dennwetterstein hat geschrieben: 22.02.2019 - 21:49 (Leider gibt es dazu für scratsch, noisi und pancho kein deutsches Wikisorry)
wetterstein hat geschrieben: 20.02.2019 - 20:19 Bei Anglizismen hat man immer ein bisschen den Eindruck dass einem etwas verkauft werden soll...
Und nach mir die Sintflut und der letzte macht das Licht aus. Wir haben Verantwortung über den Horizont der eigenen Existenz hinaus. Zumindest sollten wir versuchen der nächsten Genration einen Laden zu übergeben, der noch lebenswert ist.starli hat geschrieben: 22.02.2019 - 18:47 Also, genießt das Leben, es ist euer einziges, und wer weiß, wie lang ihr das noch könnt.
Üble Unterstellung. Unterste Schublade. Im Schutze einer (scheinbaren) Anonymität. Mit der selben Evidenz könnte ich behaupten, dass du von GE, Nordex, Vestas, Tesla...... oder der DUH gekauft bist.Pancho hat geschrieben: 23.02.2019 - 12:02 Dass das einem deiner Hauptsponsoren nicht gefällt, wundert mich wenig.
Nice tryPancho hat geschrieben: 23.02.2019 - 12:13Nicht schlimm, dennwetterstein hat geschrieben: 22.02.2019 - 21:49 (Leider gibt es dazu für scratsch, noisi und pancho kein deutsches Wikisorry)
wetterstein hat geschrieben: 20.02.2019 - 20:19 Bei Anglizismen hat man immer ein bisschen den Eindruck dass einem etwas verkauft werden soll...
Nichts anderes sage ich ja. Das passt ausgezeichnet zusammen, Du und EIKE. Nachdem jeder Spacken da was bekommt, hoffe ich für dich, dass Du wenigstens nicht leer ausgehst für deine aufopfernde Fleißarbeit hier.wetterstein hat geschrieben: 23.02.2019 - 13:49 Tatsächlich halte ich EIKE mittlerweile für eine ausgezeichnete Quelle die einer Vielzahl sog. Klimaskeptiker, oft emeritierten Professoren, die vom Mainstream boykottiert werden, eine Plattform für Vorträge bietet. Ein durch und durch legitimes Anliegen.
Seit wann sind wir befreundet? (Auf den Rest und die absurden persönlichen Untergriffe erwartest du eh keine Antwort; nehme ich an)
Keine Ahnung ob es Dummheit, Getrolle oder einfach nur übertriebene Ironie ist. Jedenfalls hat es nach fast 14 Jahren Alpinforum der erste auf meine Ignore Liste geschafft.NeusserGletscher hat geschrieben: 22.02.2019 - 13:48 ^^ Wenn ich schon "wissenschaftlicher Nonsens, pardon, Konsenz" lese, muss ich lachen. Über Jahrhunderte glaubten die Gelehrten, die Erde sei eine Scheibe [....]
Seit wann erwartet jemand von dir eine Anwort? Oder hattest du jemals die Absicht irgendwie auf das Geschreibsel eines anderen einzugehen mein Freund?wetterstein hat geschrieben: 23.02.2019 - 18:50 Seit wann sind wir befreundet? (Auf den Rest und die absurden persönlichen Untergriffe erwartest du eh keine Antwort; nehme ich an)
Natürlich. Warum nicht?noisi hat geschrieben: 25.02.2019 - 08:24 Seit wann erwartet jemand von dir eine Anwort? Oder hattest du jemals die Absicht irgendwie auf das Geschreibsel eines anderen einzugehen mein Freund?
Mmm? Also ehrlich gesagt frage ich mich gerade wie ich denn überhaupt darauf gekommen bin Herr Doktor...wetterstein hat geschrieben: 25.02.2019 - 09:39Natürlich. Warum nicht?noisi hat geschrieben: 25.02.2019 - 08:24 Seit wann erwartet jemand von dir eine Anwort? Oder hattest du jemals die Absicht irgendwie auf das Geschreibsel eines anderen einzugehen mein Freund?
Ah genau! Deshalb!wetterstein hat geschrieben: 25.02.2019 - 09:43 Am WEF wird das 16-jährige Poster-Girl des Klimaschutzes, Greta Thunberg, umschwärmt. Ihre schwedische Kollegin Izabella Nilsson Jarvandi, 15, findet kaum Gehör. Warum wohl?[/i]
KenFM, WallStreetJournal, Handelsblatt, Welt, Le Penseur, Spiegel, NATURE usw...bitte nicht unterschlagen!noisi hat geschrieben: 25.02.2019 - 09:54 EIKE, Weltwoche was kommt als nächstes? Apotheken-Umschau?