Werbefrei im Januar 2024!

Die große Klima-Diskussion

Alles rund ums Wetter und Klima in den Alpen
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Antworten
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Die große Klima-Diskussion

Beitrag von Pancho »

@wetterstein:
Glaubwürdigkeitsgradienten zwischen Wikis sind angesichts der riesigen Glaubwürdigkeitslücken der von dir und deinem Laden ständig herbeigschleifter "Experten" absolut zu vernachlässigen, sollten sie überhaupt bestehen.... 8) :lach:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pancho für den Beitrag:
noisi
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“

Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Die große Klima-Diskussion

Beitrag von Pancho »

vetriolo hat geschrieben: 22.02.2019 - 11:04 Sehe ich nicht so dramatisch, nur früher hat man diese Leute psychologisch behandelt und nicht in Regierungen gewählt.
NeusserGletscher wird in die Regierung gewählt.... :surprised: :surprised: :surprised: :?: :?: :nein:
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: Die große Klima-Diskussion

Beitrag von noisi »

vetriolo hat geschrieben: 22.02.2019 - 11:04 Eine Webseite von zweifelhaftem Ruf wie die durch und durch links(-radikal) politisierte deutsche Wikipedia (zumindest bei solchen Themen) ist jetzt aber nicht sehr hilfreich, wenn es um die wissenschaftliche Reputation eines Astrophysikers und "Klimaskeptikers" geht. Die englische Wikipedia-Seite ist da - wie fast immer - eindeutig die bessere Wahl. Dort wird etwas differenzierter auf die Ausführungen dieses Wissenschaftlers eingegangen.
Um die Reputation dieses "Wissenschaftslers" braucht man sich keine Sorgen machen, da braucht es keine Wikipedia zu (sehr interessant das die links-radikal sind!). Wenn man sich von EIKE vor den Karren spannen lässt, wo auch Zahnärzte als Experten herhalten - kann es um einen selbst nicht gut bestellt sein.
Aber auch sonst Danke für deinen Beitrag, vor allem die Formulierungen. Das stellt dich dann doch in einem anderem Licht dar. Ich steck dich dann mal virtuell in meinen Sack.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor noisi für den Beitrag:
Pancho
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
Benutzeravatar
wetterstein
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1243
Registriert: 05.11.2012 - 17:44
Skitage 19/20: 79
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tirol & Genf
Hat sich bedankt: 331 Mal
Danksagung erhalten: 350 Mal

Re: Die große Klima-Diskussion

Beitrag von wetterstein »

vetriolo hat geschrieben: 22.02.2019 - 11:04 Eine Webseite von zweifelhaftem Ruf wie die durch und durch links(-radikal) politisierte deutsche Wikipedia (zumindest bei solchen Themen) ist jetzt aber nicht sehr hilfreich, wenn es um die wissenschaftliche Reputation eines Astrophysikers und "Klimaskeptikers" geht. Die englische Wikipedia-Seite ist da - wie fast immer - eindeutig die bessere Wahl. Dort wird etwas differenzierter auf die Ausführungen dieses Wissenschaftlers eingegangen.
Links politisiert- ohne Zweifel. In der Grundausrichtung aber auch immer transatlantisch-globalistisch. Nur bei oberflächlicher Betrachtung scheinbar ein Widerspruch.
Dank an den "linken" KenFM dafür, den Film von Markus Fiedler und Frank-Michael Speer einer breiten Öffentlichkeit bekannt gemacht zu haben:
(600.000 Aufrufe !)

Direktlink
Zuletzt geändert von wetterstein am 22.02.2019 - 17:25, insgesamt 1-mal geändert.
Audiatur et altera pars
Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: Die große Klima-Diskussion

Beitrag von noisi »

wetterstein hat geschrieben: 22.02.2019 - 11:52
vetriolo hat geschrieben: 22.02.2019 - 11:04 Eine Webseite von zweifelhaftem Ruf wie die durch und durch links(-radikal) politisierte deutsche Wikipedia (zumindest bei solchen Themen) ist jetzt aber nicht sehr hilfreich, wenn es um die wissenschaftliche Reputation eines Astrophysikers und "Klimaskeptikers" geht. Die englische Wikipedia-Seite ist da - wie fast immer - eindeutig die bessere Wahl. Dort wird etwas differenzierter auf die Ausführungen dieses Wissenschaftlers eingegangen.
Links politisiert- ohne Zweifel. In der Grundausrichtung aber auch immer transatlantisch-globalistisch- bei oberflächlicher Betrachtung scheinbar ein Widerspruch.
Du politisierts auch ohne Zweifel. Aber immerhin kann man dem von dir zitierten User nicht vorwerfen nur Einzeiler, Smileys oder Inhalte anderer zu posten Herr Doktor.
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Die große Klima-Diskussion

Beitrag von starli »

Dass so ein Artikel auf wikipedia bleiben darf, überrascht mich doch sehr, scheint er mir doch schon aufgrund seines wertenden, reisserischen Titels wenig neutral zu sein.
NeusserGletscher
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3083
Registriert: 01.04.2010 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal

Re: Die große Klima-Diskussion

Beitrag von NeusserGletscher »

^^ Wenn ich schon "wissenschaftlicher Nonsens, pardon, Konsenz" lese, muss ich lachen. Über Jahrhunderte glaubten die Gelehrten, die Erde sei eine Scheibe. Wer was anderes behauptete, der wurde mit dem Tode bedroht. Jahrzehntelang war es "wissenschaftlicher Konsenz", dass Spinat besonders viel Eisen enthielte. Heute ist es "wissenschaftlicher Konsenz", dass der Einsatz grüner Gentechnik unbedenklich für die Umwelt sei. Purer Zufall, dass solche Institute oft Forschungsaufträge von Agrarkonzernen erhalten.

Ich weiß gar nicht, was die Diskussion soll. Fossile Energieträger sind endlich und Öl ist als Rohstoff viel zu wichtig die Chemieindustrie, so dass es eigentlich irrational ist, die Vorräte zu verbrennen. Hat mein Chemielehrer schon vor Jahrzehnten gesagt und im Prinzip hat sich am Kern am Wahrheitsgehalt dieser Aussage nichts geändert.

Früher hat man in der Wissenschaft durch Laborexperiemente und mathematische Gleichungen bestimmte Wirkungsweisen bewiesen. Und zwar in einer Weise, dass sie von der Fachwelt überprüft werden konnten. Daher hat irgendwann auch mal jemand nachgerechnet und festgestellt, dass Spinat doch nicht mehr Eisen enthält als anderes Gemüse.

Wo bleibt der wissenschaftliche Nachweis, dass der vom Menschen verursachte Ausstoss an CO2 der Haupt-Treiber beim Temperaturanstieg ist?

Offensichtlich gibt es den nicht, sonst hätte man irgendwann mal was darüber gelesen. Statt dessen werden Wissenschaftler, die andere Ansichten vertreten, lächerlich gemacht oder anderweitig herabgesetzt. Und willst Du nicht meiner Meinung sein, so schlag ich Dir den Schädel ein. Heute im Angebot: Populismuskeulen, VT-Keulen, Filterblasenkeulen.

Kommt mir irgendwie bekannt vor :wink:

Doch was ist, wenn sich die Wissenschaft irrt? Immerhin können die nicht einmal das Wetter für die nächsten 10 Tage präzise vorhersagen. Aber bei der Klimaentwicklung für die nächsten 50 oder 100 Jahre sind sie sich ganz sicher. Auch über die Ursachen. :lol:

Im dümmsten Fall regelt sich das CO2 in der Atmosphäre selbst raus und statt dessen müssen dann nachfolgende Generationen feststellen, dass der menschliche Anteil am Klimawandel doch andere Ursachen hatte und man 2019 (oder früher) andere Maßnahmen hätte ergreifen müssen.
Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen

Benutzeravatar
Florian86
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1444
Registriert: 14.01.2003 - 20:23
Skitage 19/20: 27
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 3161 Mal
Danksagung erhalten: 482 Mal
Kontaktdaten:

Re: Die große Klima-Diskussion

Beitrag von Florian86 »

starli hat geschrieben: 22.02.2019 - 12:14
Dass so ein Artikel auf wikipedia bleiben darf, überrascht mich doch sehr, scheint er mir doch schon aufgrund seines wertenden, reisserischen Titels wenig neutral zu sein.
Interessant ist sicher auch (wie bei vielen Wikipedia-Artikeln), sich die Diskussion zum Artikel anzuschaun, da gibt es auch einen Abschnit zu "Neutralität". ;-)


NeusserGletscher hat geschrieben: 22.02.2019 - 13:48 Doch was ist, wenn sich die Wissenschaft irrt? Immerhin können die nicht einmal das Wetter für die nächsten 10 Tage präzise vorhersagen. Aber bei der Klimaentwicklung für die nächsten 50 oder 100 Jahre sind sie sich ganz sicher. Auch über die Ursachen. :lol:

Im dümmsten Fall regelt sich das CO2 in der Atmosphäre selbst raus und statt dessen müssen dann nachfolgende Generationen feststellen, dass der menschliche Anteil am Klimawandel doch andere Ursachen hatte und man 2019 (oder früher) andere Maßnahmen hätte ergreifen müssen.
Nun ja: genau wie Wetter und Klima zwei verschiedene, aber zusammenhängende Dinge sind, so ist es auch mit den Wetter- und Klimamodellen. Sicher nutzen diese ähnliche Gleichungen, ähnliche Programmcodes womöglich, aber es sind trotzdem unterschiedliche Modelle. Weil eines nicht gut funktioniert heißt es noch nicht, dass das für das andere ebenso gilt.

Sagen wirs mal so: selbst wenn CO2-Vermeidung nicht der Weisheit letzter Schluss sein sollte, so ists doch trotzdem besser, auch aus einer Vermutung heraus, etwas zu tun, das den Klimwandel verlangsamen könnte. Wenn man dabei doch falsch liegt: Pecht gehab, aber dann hätten wir dadurch immerhin neue Technologien entwickelt. Und da ja - wie Du selber sagst - die Erdölvorräte eh endlich sind ist die Strategie, sich möglichst frühzeitig um Alternativen zu kümmen, sicher nicht verkehrt.
2021/22: Brauneck ~ Schlick 2000 ~ Sella Ronda (x3) ~ Catinaccio(x0,5) ~ Plose (x0,5) ~ Wildkogel (x3) ~ KitzSki ~ Zillertal-Arena ~ Weißsee-Gletscherwelt ~ Schmitten ~ Skiwelt
2020/21: Engadin ~ Hintertux (x2) ~ Stelvio (x2)
2019/20: Samnaun/Ischgl ~ Davos ~ Dolomiti Superski(x4) ~ Gastein(x3) ~ Brauneck ~ Roc d'Enfer ~ Le Grand Domaine ~ 3 Vallées(x5) ~ Le Grand Bornand ~ Portes du Soleil ~ Christlum ~ Lechtal ~ Warth-Schröcken/Lech-Zürs(x3) ~ Tannheimer Tal ~ Spieser/Grünten ~ Skiwelt
2018/19: Whakapapa/Turoa(x4) ~ Tukino ~ Kronplatz ~ Sella Ronda ~ Nebelhorn ~ Laax(x4) ~ Skiarena ~ Arosa/Lenzerheide ~ Fichtelgebirge ~ Holzelfingen ~ Kranzberg/Herzogstand ~ Kampenwand ~ Kitzbühel ~ Brauneck ~ Skiwelt ~ Saalbach ~ Spitzingsee ~ Ehrwalder Alm/Lermoos ~ 4 Vallées (x3) ~ Arolla ~ Zermatt
2017/18: Zillertal 3000 ~ Splügen ~ KitzSki ~ Pizol ~ Monte Rosa Ski ~ Pila ~ Valtournenche ~ Cervinia ~ Toggenburg ~ Laax(x3) ~ Ratschings ~ Superskirama(x8) ~ Cardrona ~ Porters ~ Roundhill ~ Whakapapa/Turoa(x6)
2016/17 (Auswahl): Kampenwand/Hochfelln ~ Etzelwang/Osternohe
2014/15 (Auswahl): Liepkalnis (Vilnius)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Rennstier
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 181
Registriert: 19.07.2017 - 15:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 59 Mal
Danksagung erhalten: 57 Mal

Re: Die große Klima-Diskussion

Beitrag von Rennstier »

Ohne Wetterstein und NeusserGletscher zuzustimmen und sorry für off-Topic aber: Es hat nen Grund warum Wikipedia nirgendwo als Quelle zugelassen ist, allein schon wenn man sich die Mauscheleien von "feliks" anguckt sieht man, dass die Wikipedia gerade bei Artikeln über Personen sicher keine neutrale Quelle ist.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Rennstier für den Beitrag:
Mt. Cervino
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Die große Klima-Diskussion

Beitrag von starli »

Ich glaub, wir können froh sein, wenn wir die nächsten Jahrzehnte überleben, ohne dass uns irgendwelche Biokampfstoffe und Atombomben vernichten. Oder Viren. Oder eine KI. Oder eine Naturkatastrophe, die mit dem Klima nichts zu tun hat.

Ein bisschen höhere Temperatur löscht die Menschheit nicht aus, das schaffen wir auch anders. Und seien wir doch froh, dass es nicht kälter wird, denn das wäre m.E. viel schlimmer. In einer Eiszeit wäre man auch froh über die Erderwärmung..

Also, genießt das Leben, es ist euer einziges, und wer weiß, wie lang ihr das noch könnt.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor starli für den Beitrag (Insgesamt 4):
3303Mt. CervinoNeusserGletscherwetterstein
Benutzeravatar
wetterstein
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1243
Registriert: 05.11.2012 - 17:44
Skitage 19/20: 79
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tirol & Genf
Hat sich bedankt: 331 Mal
Danksagung erhalten: 350 Mal

Re: Die große Klima-Diskussion

Beitrag von wetterstein »

Florian86 hat geschrieben: 22.02.2019 - 14:31 Wenn man dabei doch falsch liegt: Pecht gehab
Wohl wahr!
Bei der Kleinigkeit von sinnlos verbrannten 520- 600 Milliarden EUR alleine für die sog. Energiewende und ganz zu schweigen von der Vertreibung der energieintensiven Industrie samt Abschaffung der deutschen Schlüsselkompetenz des Verbrennungsmotors.
Florian86 hat geschrieben: 22.02.2019 - 14:31 Und da ja - wie Du selber sagst - die Erdölvorräte eh endlich sind ist die Strategie, sich möglichst frühzeitig um Alternativen zu kümmen, sicher nicht verkehrt.

Aber doch nicht um diesen Preis!
Kohle/Gas reichen noch für Jahrhunderte/-zehnte und der peak oil wurde auch schon mehrfach verschoben.

Außerdem ist diese äußerst interessante These auch noch nicht ganz vom Tisch: https://en.wikipedia.org/wiki/Abiogenic ... eum_origin

(Leider gibt es dazu für scratsch, noisi und pancho kein deutsches Wiki :? sorry)
Audiatur et altera pars
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Die große Klima-Diskussion

Beitrag von Pancho »

Naja, und die Ölimdustrie, die ja nicht nur das schwarze Gold aus dem Boden, sondern auch noch größere Summen in die „Klimaleugnerszene“ inklusive deines Ladens, wetterstein, pumpt (natürlich völlig uneigennützig), hat ja schon auch Interesse den letzten Tropfen, wie dreckig er auch immer gefördert werden müsste, aus dem Boden zu holen.

Zu den von dir immer wieder aufgeführten Kosten des Energiewandels fehlt mir eine ganz entscheidende Gegenrechnung, nämlich die möglichen Kosten der Unterlassung. Sprich welches Risiko, welche Kosten kämen denn auf uns zu, wenn wir einfach weiter so machen wie bisher, und die Warnungen der absolut überwiegenden Anzahl der seriösen Nicht-EIKE, Nicht-EXXON-finanzierten, Nicht-AfD-trittbretfahrenden (also der echten) Wissenschaftler in den Wind schlagen würden? Auch wenn das in deinem Dauerlinkfeuer mit den ganzen abgetakelten Randfiguren, die bezahlt vor EIKE-Emblemen anderen rechten Randfiguren ihren Blödsinn auftischen dürfen, unterzugehen droht - es bleibt, nüchtern betrachtet so, dass so gut wie ALLE wirklichen Experten das völlig anders sehen, als Du und dein seltsamer Verein. Das muss man einfach auch ab und zu mal wieder sagen...

Im übrigen unterschätzt Du das Publikum hier glaube ich. Du musst nach x-facher Relotius-Widerholung nun nicht x-fach mit der Kostenpeitsche kommen. Geh lieber mal auf Argumente ein, Herr Bergdoktor. :roll:

Der Verbrennungsmotor wird auch nicht leichtfertig aufgegeben, sondern es wird nun endlich erkannt, das man eine Entwicklung verschlafen hat, und holt nun auf, weil man sonst von eben dieser Entwicklung einfach überrollt werden würde, und als Technik-Dino aussterben würde.

Dass das einem deiner Hauptsponsoren nicht gefällt, wundert mich wenig.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pancho für den Beitrag (Insgesamt 2):
L&SFlorian86
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
stavro_
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1446
Registriert: 06.10.2005 - 16:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 134 Mal
Danksagung erhalten: 62 Mal

Re: Die große Klima-Diskussion

Beitrag von stavro_ »

wetterstein hat geschrieben: 22.02.2019 - 21:49
Wohl wahr!
Bei der Kleinigkeit von sinnlos verbrannten 520- 600 Milliarden EUR alleine für die sog. Energiewende und ganz zu schweigen von der Vertreibung der energieintensiven Industrie samt Abschaffung der deutschen Schlüsselkompetenz des Verbrennungsmotors.

Kohle/Gas reichen noch für Jahrhunderte/-zehnte und der peak oil wurde auch schon mehrfach verschoben.

Außerdem ist diese äußerst interessante These auch noch nicht ganz vom Tisch: https://en.wikipedia.org/wiki/Abiogenic ... eum_origin

(Leider gibt es dazu für scratsch, noisi und pancho kein deutsches Wiki :? sorry)
du brauchst uns nicht bei jeder gelegenheit daran zu erinnern, dass es dir eigentlich in keinster weise um das klima geht, sonder dass du hier nur für fossiler energieträger und energieintensiven industrie lobbyierst.
das haben wir hier, glaube ich, alle schon verstanden.
und tu mir bitte den gefallen und stell dich hier nicht immer als wissenschaftler dar. das bist du nämlich mit sicherheit nicht. ich weiß nicht wo du deinen abschluss gemacht haben willst (humbug? oder stellt eike scheine aus?)
aber was du hier so von dir gibst, hat genau so viel mit wissenschaft zu tun wie eike selbst oder die astro tante in der kronenzeitung, nämlich gar nichts.
du bist nicht in der lage deinen standpunkt zu argumentieren (sorry eine linksamlung ist noch keine argumentationskette , auch wenn du das anscheinend glaubst)
und deine diskussionskultur (hauptsache selbige immer von den anderen einfordern.) ist auch eines wissenschaflers nicht würdig.

wie gesagt, man braucht sich hier ja nur deine posts auf den letzten 20 oder 30 seiten durchlesen, dann ist eh jedem klar, was du eigentlich vertrittst.
sozusagen eine gut dokumentierte offenbarung deinerseits ;)

so und jetzt bitte ich wieder neussergletscher um den kommentar: dass alle abseits vom mainstream eh sofort diskreditiert wird.
vielleicht könnt ihr dann nochmal eure eigen post durchlesen und erkennen, dass ihr die ganz zeit eigentlich genau das tut, was ihr eigentlich euren kontrahenten vorwerft.

freundschaft, stavro
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor stavro_ für den Beitrag (Insgesamt 4):
PanchoL&ShookFlorian86

Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Die große Klima-Diskussion

Beitrag von Pancho »

wetterstein hat geschrieben: 22.02.2019 - 21:49 (Leider gibt es dazu für scratsch, noisi und pancho kein deutsches Wiki :? sorry)
Nicht schlimm, denn
wetterstein hat geschrieben: 20.02.2019 - 20:19 Bei Anglizismen hat man immer ein bisschen den Eindruck dass einem etwas verkauft werden soll...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pancho für den Beitrag:
stavro_
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Die große Klima-Diskussion

Beitrag von Pancho »

starli hat geschrieben: 22.02.2019 - 18:47 Also, genießt das Leben, es ist euer einziges, und wer weiß, wie lang ihr das noch könnt.
Und nach mir die Sintflut und der letzte macht das Licht aus. Wir haben Verantwortung über den Horizont der eigenen Existenz hinaus. Zumindest sollten wir versuchen der nächsten Genration einen Laden zu übergeben, der noch lebenswert ist.

Gehe ich richtig in der Annahme, dass Du keine Kinder hast?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pancho für den Beitrag:
L&S
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Benutzeravatar
wetterstein
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1243
Registriert: 05.11.2012 - 17:44
Skitage 19/20: 79
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tirol & Genf
Hat sich bedankt: 331 Mal
Danksagung erhalten: 350 Mal

Re: Die große Klima-Diskussion

Beitrag von wetterstein »

Pancho hat geschrieben: 23.02.2019 - 12:02 Dass das einem deiner Hauptsponsoren nicht gefällt, wundert mich wenig.
Üble Unterstellung. Unterste Schublade. Im Schutze einer (scheinbaren) Anonymität. Mit der selben Evidenz könnte ich behaupten, dass du von GE, Nordex, Vestas, Tesla...... oder der DUH gekauft bist. :nein:

Tatsächlich halte ich EIKE mittlerweile für eine ausgezeichnete Quelle die einer Vielzahl sog. Klimaskeptiker, oft emeritierten Professoren, die vom Mainstream boykottiert werden, eine Plattform für Vorträge bietet. Ein durch und durch legitimes Anliegen.
Audiatur et altera pars
Benutzeravatar
wetterstein
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1243
Registriert: 05.11.2012 - 17:44
Skitage 19/20: 79
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tirol & Genf
Hat sich bedankt: 331 Mal
Danksagung erhalten: 350 Mal

Re: Die große Klima-Diskussion

Beitrag von wetterstein »

Pancho hat geschrieben: 23.02.2019 - 12:13
wetterstein hat geschrieben: 22.02.2019 - 21:49 (Leider gibt es dazu für scratsch, noisi und pancho kein deutsches Wiki :? sorry)
Nicht schlimm, denn
wetterstein hat geschrieben: 20.02.2019 - 20:19 Bei Anglizismen hat man immer ein bisschen den Eindruck dass einem etwas verkauft werden soll...
Nice try :wink:
Audiatur et altera pars
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Die große Klima-Diskussion

Beitrag von Pancho »

wetterstein hat geschrieben: 23.02.2019 - 13:49 Tatsächlich halte ich EIKE mittlerweile für eine ausgezeichnete Quelle die einer Vielzahl sog. Klimaskeptiker, oft emeritierten Professoren, die vom Mainstream boykottiert werden, eine Plattform für Vorträge bietet. Ein durch und durch legitimes Anliegen.
Nichts anderes sage ich ja. Das passt ausgezeichnet zusammen, Du und EIKE. Nachdem jeder Spacken da was bekommt, hoffe ich für dich, dass Du wenigstens nicht leer ausgehst für deine aufopfernde Fleißarbeit hier.

Die „abseits-des-Mainstream“-Gestalten lassen sich halt regelmäßig mit Ihren Thesen innerhalb von zwei Minuten widerlegen. Man boykottiert sie nicht, man ist einfach fertig mit ihnen und ihrem Quatsch. Keine Substanz, kein Fleisch am Knochen ihrer Thesen. Man beendet die weitere Zeitverschwendung, das ist kein Boykott.

Haben wir ja hier exemplarisch mit ein paar deiner tollen Quellen ja auch gemacht. Für den ganzen Mist hat einfach niemand die Zeit, denn statt sich inhaltlich mit der Kritik zu befassen, kommt ja schon der nächste Käse von Dir.

Und wie es aussieht, ist deine Quelle für Substanzloses im Gegensatz zu fossilen Brennstoffen wirklich unerschöpflich. :roll:
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Benutzeravatar
wetterstein
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1243
Registriert: 05.11.2012 - 17:44
Skitage 19/20: 79
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tirol & Genf
Hat sich bedankt: 331 Mal
Danksagung erhalten: 350 Mal

Re: Die große Klima-Diskussion

Beitrag von wetterstein »

stavro_ hat geschrieben: 23.02.2019 - 12:12 freundschaft, stavro
Seit wann sind wir befreundet? (Auf den Rest und die absurden persönlichen Untergriffe erwartest du eh keine Antwort; nehme ich an)
Zuletzt geändert von wetterstein am 24.02.2019 - 11:29, insgesamt 1-mal geändert.
Audiatur et altera pars

Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Die große Klima-Diskussion

Beitrag von Pancho »

Zu den Kosten des Klimawandels und wer die Zeche am Ende zahlt:
http://wiki.bildungsserver.de/klimawand ... imawandels

Aus der Sicht des Handelsblattes, im allgemeinen grüner Propaganda unverdächtig:
https://www.handelsblatt.com/politik/de ... 42026.html
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: Die große Klima-Diskussion

Beitrag von noisi »

NeusserGletscher hat geschrieben: 22.02.2019 - 13:48 ^^ Wenn ich schon "wissenschaftlicher Nonsens, pardon, Konsenz" lese, muss ich lachen. Über Jahrhunderte glaubten die Gelehrten, die Erde sei eine Scheibe [....]
Keine Ahnung ob es Dummheit, Getrolle oder einfach nur übertriebene Ironie ist. Jedenfalls hat es nach fast 14 Jahren Alpinforum der erste auf meine Ignore Liste geschafft.
wetterstein hat geschrieben: 23.02.2019 - 18:50 Seit wann sind wir befreundet? (Auf den Rest und die absurden persönlichen Untergriffe erwartest du eh keine Antwort; nehme ich an)
Seit wann erwartet jemand von dir eine Anwort? Oder hattest du jemals die Absicht irgendwie auf das Geschreibsel eines anderen einzugehen mein Freund?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor noisi für den Beitrag:
stavro_
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
Benutzeravatar
wetterstein
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1243
Registriert: 05.11.2012 - 17:44
Skitage 19/20: 79
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tirol & Genf
Hat sich bedankt: 331 Mal
Danksagung erhalten: 350 Mal

Re: Die große Klima-Diskussion

Beitrag von wetterstein »

noisi hat geschrieben: 25.02.2019 - 08:24 Seit wann erwartet jemand von dir eine Anwort? Oder hattest du jemals die Absicht irgendwie auf das Geschreibsel eines anderen einzugehen mein Freund?
Natürlich. Warum nicht?
Zuletzt geändert von wetterstein am 25.02.2019 - 09:44, insgesamt 1-mal geändert.
Audiatur et altera pars
Benutzeravatar
wetterstein
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1243
Registriert: 05.11.2012 - 17:44
Skitage 19/20: 79
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tirol & Genf
Hat sich bedankt: 331 Mal
Danksagung erhalten: 350 Mal

Re: Die große Klima-Diskussion

Beitrag von wetterstein »

Das Greta-Framing
hier die Zusammenhänge wie man die kleine Greta zur neuen Galionsfigur für den heiß-ersehnten Klimawandel gemacht hat:

Wir basteln uns eine Klima-Ikone

Am WEF wird das 16-jährige Poster-Girl des Klimaschutzes, Greta Thunberg, umschwärmt. Ihre schwedische Kollegin Izabella Nilsson Jarvandi, 15, findet kaum Gehör. Warum wohl?

https://www.weltwoche.ch/ausgaben/2019- ... -2019.html
Audiatur et altera pars
Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: Die große Klima-Diskussion

Beitrag von noisi »

wetterstein hat geschrieben: 25.02.2019 - 09:39
noisi hat geschrieben: 25.02.2019 - 08:24 Seit wann erwartet jemand von dir eine Anwort? Oder hattest du jemals die Absicht irgendwie auf das Geschreibsel eines anderen einzugehen mein Freund?
Natürlich. Warum nicht?
Mmm? Also ehrlich gesagt frage ich mich gerade wie ich denn überhaupt darauf gekommen bin Herr Doktor...
wetterstein hat geschrieben: 25.02.2019 - 09:43 Am WEF wird das 16-jährige Poster-Girl des Klimaschutzes, Greta Thunberg, umschwärmt. Ihre schwedische Kollegin Izabella Nilsson Jarvandi, 15, findet kaum Gehör. Warum wohl?[/i]
Ah genau! Deshalb!
Wo hast du eigentlich die Anleitung, "Wie werde ich zum Foren-Dümmling" gefunden? Neben dem Heftchen "So werden Sie zum Internet-Troll"?

EIKE, Weltwoche was kommt als nächstes? Apotheken-Umschau?

Wer denkt sich eigentlich immer solch tolle Begriffe wie "...-Ikone", "Poster-Girl" oder "...-Framing" aus? Ich mein, klar, damit soll sichergestellt werden, dass sich dummheiten möglichst schlau anhören und sich Möchtegern-Wissenschaftler und Verschwörungstheoretiker auch mal toll fühlen können - aber hey, gibt es dafür ein eigenes Propagandaministerium?
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
Benutzeravatar
wetterstein
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1243
Registriert: 05.11.2012 - 17:44
Skitage 19/20: 79
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tirol & Genf
Hat sich bedankt: 331 Mal
Danksagung erhalten: 350 Mal

Re: Die große Klima-Diskussion

Beitrag von wetterstein »

noisi hat geschrieben: 25.02.2019 - 09:54 EIKE, Weltwoche was kommt als nächstes? Apotheken-Umschau?
KenFM, WallStreetJournal, Handelsblatt, Welt, Le Penseur, Spiegel, NATURE usw...bitte nicht unterschlagen!
Audiatur et altera pars

Antworten

Zurück zu „Alpines Klima & Wetter“