ski-chrigel hat geschrieben: 12.02.2019 - 08:52
Ich meine nur den kurzen Hang, von oben gesehen rechts der EUB, parallel zur 40, ohne Nummer und nicht mal auf dem Pistenplan. Schau mal das Bild genau an. Der wird ja nur zeitweise präpariert und sehr wenig angenommen, weil man um die Bergstation muss, oben rum mit Stossen, unten rum reichts grad so knapp ohne.
Diese Piste einzusparen und dafür zum Beispiel eine zweite Piste von Fuorcla da Sagogn nach Fuorcla wieder zu öffnen, wäre definitiv sinnvoller.
Dann zu heute:
Laax ist mal wieder nicht bereit... So sah es um 8.30 Uhr aus, obwohl auf grün geschaltet:
5min später kam dann der Mitarbeiter und verkündete, dass es noch 15 bis 20 Minuten dauere. Also dann mal Foppa-Naraus hoch:
...was keine schlechte Sache ist:
Edit 11.30 Uhr:
Mittlerweile kommt kein Tageslicht mehr rein:
Nach 5 genialen Fahren am Naraus mache ich mich auf den Weg ins Getümmel. Da die Lifte wieder mal extrem schleppend aufgehen (Mutta 10.15 Uhr, Masegn 11.15 Uhr, etc.) und viel los ist, gibt es doch einiges an Wartezeiten:
Aber es lohnt sich:
Edit 13.15 Uhr:
Nachdem an Vorab und LaSiala keine Bullyaktivitäten zu sehen waren, sind die entsprechenden Bahnen nun auf rot. Hätte man ja ehrlicherweise auch grad am Morgen so kommunizieren können... Laax zeigt sich also heute wieder mal von seiner schlechten Seite.
Pulver:
Fis:
Hallöchen... also es der Grund das zu war oben war der Wind. Die Pisten waren bereit bis Vorab Rest. aber mann konnte dann doch nicht öfnnen das es wirklich stark gewindet hat und nicht abnahm. Auch die Siala West wurde angefangen zu präperieren. Es hat hald die ganze Nacht noch gewindet und geschneit daher musste alles am morgen noch einmal präperiert werden und sie mussten auch noch überall Lawienensprengungen machen. Morgen wird sicher ein toller Tag ohne Wind
Ja, das war am Abend. Morgens noch nicht. In Arosa Lenzerheide hat der Nordwind im Tagesverlauf übrigens auch etwas zugenommen, wie die Wetterstationen Arosa, Valbella und auch Weissfluhjoch zeigen. Crap Masegn jedoch den ganzen Tag schon höhere Maxima. Morgen gibt's bestimmt einen Hammertag mit noch OK-Temperaturen.
@snowflake7: Stimmt nicht. Siala West war den ganzen Tag keine Windenmaschine drin, nur unten im Flachen kamen sie von der 27 hoch und drehten in die untere 26 ein. Ich habe das sogar noch zusammen mit einem Bähnler in der Masegn-Gondel diskutiert.
Die 44 nach Lavadinas wurde ebenfalls erst am Mittag überhaupt präpariert. Ich beobachtete eine Maschine um 11.30 Uhr, wie sie die ersten Spuren im zweiten Hang setzte.
Auch die 31 war oberhalb der Kreuzung 38 nicht parat.
Am Sattel sah ich überhaupt noch nichts.
Der Bully in der 41 war auch erst im Laufe des Vormittags am Werk.
Dass Masegn erst um 11.15 Uhr öffnet, war ebenfalls der späten Präparierung und nicht dem Wind geschuldet.
Ich muss pat_rick schon recht geben: Auch in LH-A hat es geschneit. Aber da war sehr früh alles offen. Natürlich hat LH-A weniger Wind, das ist das immer wieder von mir beschriebene Phänomen bei Nordwind (und umgekehrt bei Föhn). Aber es ist schon erstaunlich, wie spät Laax immer mit Präparieren dran ist. Auch dass der Arenaexpress erst um 8.50 Uhr öffnet. Das ist nicht Zufall. Da wird auf Kosten der Gäste gespart und das kommt gar nicht gut an!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ski-chrigel für den Beitrag:
ski-chrigel hat geschrieben: 12.02.2019 - 19:00
@snowflake7: Stimmt nicht. Siala West war den ganzen Tag keine Windenmaschine drin, nur unten im Flachen kamen sie von der 27 hoch und drehten in die untere 26 ein. Ich habe das sogar noch zusammen mit einem Bähnler in der Masegn-Gondel diskutiert.
Die 44 nach Lavadinas wurde ebenfalls erst am Mittag überhaupt präpariert. Ich beobachtete eine Maschine um 11.30 Uhr, wie sie die ersten Spuren im zweiten Hang setzte.
Auch die 31 war oberhalb der Kreuzung 38 nicht parat.
Am Sattel sah ich überhaupt noch nichts.
Der Bully in der 41 war auch erst im Laufe des Vormittags am Werk.
Dass Masegn erst um 11.15 Uhr öffnet, war ebenfalls der späten Präparierung und nicht dem Wind geschuldet.
Ich muss pat_rick schon recht geben: Auch in LH-A hat es geschneit. Aber da war sehr früh alles offen. Natürlich hat LH-A weniger Wind, das ist das immer wieder von mir beschriebene Phänomen bei Nordwind (und umgekehrt bei Föhn). Aber es ist schon erstaunlich, wie spät Laax immer mit Präparieren dran ist. Auch dass der Arenaexpress erst um 8.50 Uhr öffnet. Das ist nicht Zufall. Da wird auf Kosten der Gäste gespart und das kommt gar nicht gut an!
@ski chrigel, doch mein lieber es stimmt, in der West war eine Winde zwar erst später nach dem Mittag, waren bis 14:30 da oben. Ja das stimmt Masegn musste warten da die letzte Maschiene um 11:00 weg war, wir können leider auch nicht zaubern, wen man am Morgen das ganze Gebiet noch einmal präperieren muss braucht es einfach Zeit,wir machen alles so schnell es geht. und Lavadinas stimmt war dann um 13:00 fertig..eine winde war zu unterst im Sattel, wir dürfen oben erst heute nach der Sprengung runter .Die 31 war die ganze fertig um 12:30 ca. habe die selber präperiert und danach noch den Gletscher. Das mit dem Wind meinte ich nur oben das was zu blieb, Masegn wars nicht der Wind das stimmt schon.
Schönen Tag heute
Ok, merci für die Präzisierungen. Alles sehr spät. Wie macht das Lenzerheide-Arosa? Deren Gebiet ist auch nicht klein. Geht Ihr nicht mehr um 3 Uhr los? Vor Jahren war ich mal dabei und wir starteten um 3 Uhr.
ski-chrigel hat geschrieben: 12.02.2019 - 16:11
Der Nordwind spielte heute wohl auch noch eine Rolle. Heute Nachmittag hat er massiv zugenommen und kommt recht weit runter. Trotzdem komisch, dass man nicht mal angefangen hat, zB Siala West zu präparieren.
Arosa Lenzerheide (natürlich) alles offen Brüggerhorn aufgrund Sprengarbeiten jeweils leicht verspätet - aber in der Regel auch um ca. 10/11 Uhr offen. Meinst du, dass in Laax wirklich der Wind die Hauptrolle spielt? Haben wir schon so viele Male gesehen. Neuschnee, Laax oben praktisch alles zu. Das ist doch einfach wirklich schade. Gut, dass es auch sichere und lässige Tiefschneeabfahrten im Bereich Crap Sogn Gion-Plaun sowie in Richtung Curnius gibt.
Naraus-Innerberg nicht vergessen, wenn die Temperaturen srimmen, top für Tiefschnee, da windgeschützt
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor fabile für den Beitrag:
Wieder mal eine Folge von: Wo sind all die Leute! Immerhin über 10000EE.
Sogar un- oder kaumverspurtes Gelände findet sich noch. Pisten gut, die Wärme macht sich langsam bemerkbar. Wetter umd Sicht genial: So wie es meine Mutter immer wollte: gefühlte 20 Grad, Pulver und wenig Leute. Dachte immer, das geht nicht, anscheinend schon.
Blöde Frage, aber stehe gerade auf dem Schlauch beim Versuch, online eine Ticketbuchung für Laax-Flims vorzunehmen:
1) Kann es sein, dass man auf der offiziellen Homepage keine Tickets buchen kann, sondern nur via die Inside Laax App? Konnte zumindest nichts finden. (und habe etwas eine Aversion, meine Kreditkarte auf dem Handy zu verwenden, denn irgendwie erscheint mir der PC sicherer)
2) Hat jemand mal versucht, Key Cards von Zermatt (stammen glaubs aus 2016 oder so) in der Inside Laax App zu registrieren? Ich gebe die korrekte 01-xxxx xxxx etc. Nummer ein, sowohl mit Bindestrich und Leerschlägen sowie ohne, aber es heisst immer "invalid key card number" oder sowas.
Knapp 16000 EE um 12.40h, am Morgen recht chaotisch. Dass man im Rental keine Tageskarte bekommt, ist auch recht schwach. Nicht jeder hat ne key card oder Swisspass. Sehr warm, was man merkt. Naraus am Morgen war richtig gut. Für einen Rekord wir es kaum langen.
Edit 16.00h knapp 17000EE, Tipp weit vefehlt. Die Wartezeiten waren voll ok
Es lohnt sich schon, mal um 8.00 h am Lift zu sein. Die Pisten sind perfekt präpariert, das macht sogar einem Snöber auf der Piste riesen Spass. Um 8.50h schon 4000 EE, das wird voll heute.
Siala aktuell im Schneckenmodus.
Siala-Fuorcla der Hammer
9000Ee am 10.15h
Sattel knollig, auch Lavadinas-Fuorcla im oberen Teil.
Vorab-Fuorcla wieder perfekt gepistet.
11.40 h 12000 EE, langsam wird es voll
In 20 Minuten 1000 EE mehr.
Masegn-plaun war im Gegensatz zu Gestern eher hart und knollig.
Mutta-Grauberg-Flims am Mittag noch voll ok
Warm ist es!
Um 16.00h 15225 EE, also deutlich weniger wie am Samstag. Warum ist Samstag der bessere Tag, wo man immer den Sonntag als Spitzentag vermutete.
Vom Wetter her war das Wochenende identisch.
Dateianhänge
Siala West
Vorab
Morgenstimmung auf Siala
Wo kommt wohl die Bergstation von Elm her hin?
Sattel mit Tor
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor fabile für den Beitrag:
Um 8.45h am Lift war fast schon zu spät, Arenaexpress voll. Die Foppa Variante gemütlich, aber Zeitverlust. Die Pisten auf Nagiens nicht mehr so unverfahren. Heizen kann man trotzdem.
6000EE um 10.00h
Siala-Fuorcla Spitzenklasse.
Masegn-Lavadinas ein Graus
Nach Fuorcla wieder toll, dafür sogar das Gelände ausgelassen
Der Bericht von heute wird in den nächsten Tagen von Wibbe kommen. Das wird ein langer Bericht, so viele Fotos wie er gemacht hat Ihn und seine Freundin durfte ich drum heute durch das Laaxer Skigebiet führen und ich glaube, es sind dabei zwei neue Laax-Fans entstanden War ein toller Skitag mit super Unterhaltung.
Von meiner Seite nur so viel:
Die Alternative zur 35 wird nicht mehr präpariert
Naraus ist noch gut, aber die braunen Stellen werden mehr.
Piste des Tages ist die Pulver, selbst nachmittags noch ein Traum.
Mit 9500 Gästen ein entspannter Tag und keinerlei Wartezeiten. Nun hat die Zentralschweiz Ferien, die nicht so Graubünden-orientiert ist.
Siala Ost ein Traum
Naraus wie immer leer (ausser Wibbe im Bild)
Sattel sehr schön zu fahren, oben pulvrig, unten sulzig
Nun ist wieder Runca-Liegestuhl-Time
Zuletzt geändert von ski-chrigel am 25.02.2019 - 16:47, insgesamt 2-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ski-chrigel für den Beitrag (Insgesamt 2):
BTW: Die Sendung „Winterwunderland“, die zu grösseren Teilen im Skigebiet Laax und Umgebung stattfindet, ist auch noch sehenswert: https://m.srf.ch/sendungen/srf-bi-de-lu ... um-trin-gr
Man muss aber schon Nik Hartmann sein, um um 15.40 Uhr noch mit der Sialabahn hochfahren zu können
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ski-chrigel für den Beitrag:
ski-chrigel hat geschrieben: 25.02.2019 - 16:32
Der Bericht von heute wird in den nächsten Tagen von Wibbe kommen. Das wird ein langer Bericht, so viele Fotos wie er gemacht hat Ihn und seine Freundin durfte ich drum heute durch das Laaxer Skigebiet führen und ich glaube, es sind dabei zwei neue Laax-Fans entstanden War ein toller Skitag mit super Unterhaltung.
Damit setzt Du mich ja gar nicht unter Druck Die Qualität der Fotos lässt nur etwas zu wünschen übrig, da bei Deinem Tempo kaum Zeit zum Fotografieren war Ich werd mal sehen, was ich in den nächsten Tagen zusammenkriege.
Und ja, Laax reiht sich in unserem Ranking weit oben ein.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Wibbe für den Beitrag: