
Wetter: erst Sonne, nachmittags Bewölkung, warm
Schnee: oben gut, unten nachmittags sulzig
Los: ausser an der Aiguille Rouge nix
Plänle: http://www.lesarcs.com/IMG/jpg/paradisk ... s_2000.jpg
Nach ein paar leicht sehnsüchtigen Blicken zum Vanoise Express (die 10 Euros extra nur um mit der Bahn zu fahren wollten wir nicht ausgeben) ging es in Vallandry los. Unser Ziel war es, möglichst schnell zum Aiguille Rouge zu kommen, da dort immer Wartezeiten zu erwarten sind. Also rauf mit dem Vallandry Express (Poma 4KSB ganz alten Baujahrs, noch mit getrennter Antriebsstation) (warum man die Grizzly so doof oben am Hang hingestellt hat kapier ich nicht, aber die Planer haben sich schon was dabei gedacht...) und gleich über einen blauen Cruiser rüber nach Arc 1800. Glücklicherweise sahen wir diesmal rechtzeitig, dass die Transarc EUB wegen technischer Probleme stand bzw. mit 1m pro 20 Sekunden voran kam. Also rein in die Les Villards 4KSB (noch so eine alte Poma), die ja direkt an der Mittelstation der Transarc EUB wieder auskommt.
Blick auf Vallandry mit der Station des Vanoise Express.
Trasse Vanoise Express. Nette "Kabel".
4KSB Vallandry mit wenig Schnee drum herum - aber es reichte!
Skeptischer Blick auf die Piste. Nun war uns klar, was uns heute abend erwarten würde.
Strecke Vallandry und Piste aigle.
Antrieb und Kuppelsystem getrennt.
Jens bereit!
dafür steh ich gerne früh auf!
dito.
Formatic Raupen.
Talstation Transarc EUB.
Arc 1800, im Hintergrund der Mont Blanc, links die Transarc EUB, rechts die Villards 4er.
Da die Transarc immer noch schlich, bleib uns nichts anderes übrig als uns die historisch wertvolle 3SB Grand Renard zu setzen, um rüber nach Arc 2000 zu gelangen. Nun ein paar abwechslungsreiche blaue Cruiser und wir waren an der Varet 8EUB.
Talstation Grand Renard. Alt und lahm, eine 4KSB wär hier top.
Strecke.
Die Schneeschüssel von Arc 2000 mit der Aiguille Rouge.
Arc 2000. Über den ganzen Bergrücken führt die Abfahrt vom Aiguille Rouge nach Villaroger.
Varet 8EUB.
Oben sahen wir dann, dass wir gerade mal eine Gondel warten mussten, um nach ganz oben zu gelangen. Also gleich rauf! Oben dann erst mal die Aussicht geniessen (Mont Blanc, Bellecote, viele die ich nicht kenne). Und dann war es an der Zeit, einen Giganten unter den Abfahrten anzugehen: von der Aiguille Rouge bis nach Villaroger. 2000hm am Stück. Fst durchgängig eine schöne rote Abfahrt, gut fahrbar, wenig los (da hat die Pendelbahn etwas Gutes!). Leider waren die letzen 200hm nicht mehr fahrbar, so dass wir gleich den Plan des Violettes 3SB nahmen um wieder zurück zu gelangen (hach, das wär wieder ein 4KSB Kandidat).
Aiguille Rouge Trasse.
dito.
Mont Blanc.
Bergstation Aiguille Rouge - ähnlich Caron.
Aiguille Rouge Abfahrt oberstes Stück. links die schwarze Buckelabfahrt, rechts die präparierte rote Piste.
weiter gehts! Die Abfahrt führt immer am Grat vorbei, teilweise gut gesprengt...
dito.
Blick auf Arc 2000. Gar nicht so unhässlich.
Plan Violettes Strecke. Etwas lang für eine Wiederholung der an sich tollen Pisten dort (ok, wenn man mehrere Tage da ist kann man die Fahrzeit verschmerzen).
Und wenn man dann denkt man ist oben, muss man noch nen Kilometer mit der 4SB Drosset fahren. Nun endlich mal wieder eine Abfahrt runter nach Arc 2000 (Photostopfür dne Kilometre Lance musste sein, auch wenn ich dann schieben musste), an der Bergstation der Gruppenpendelbahn zwischen Arc 1950 und 2000 vorbei wieder zur Varet.
Drosset.
Drosset Strecke mit Piste.
Blick in die Schneeschüssel von Arc 2000. In der Mitte gut erkennbar die 6KSB Arcabulle und die parallele 4KSB, rechts der Bois de l'Ours.
nochmals Drosset und Abfahrt.
Kilometre Lance, nicht präpariert.
Bergstation GPB Cabriolet.
Geht gleich weiter.