Ist sehr realistisch, wobei es mit der Warmfront zunächst mal regional bis hinauf auf 1.800m oder drüber schiffen kann. Nicht das, was man jetzt, nach den Saunawochen, wirklich haben will. Mittelfristig, also im halb-seriösen Bereich, zeichnet sich sogar ein brauchbarer Trog ab, dessen Rückseite nochmal mässig kalte Luft anzpaft und dafür sorgt, dass die Schneefallgrenzen wieder um die 1.000m pendeln. Seit gestern geistert auch immer mal wieder ein Genuatief durch die Karten, das sich in der von Norden einfließenden erwärmten Polarluft bilden könnte und den arg gebeutelten Südalpen was bringen kann.icedtea hat geschrieben: 27.02.2019 - 14:51 Liebe Meteo-Experten,
wie sind denn die Vorhersagen zu bewerten, die für nächste Woche großflächige Abkühlung und SFG teilweise deutlich unter 1000m prognostizieren? Kann das realistisch sein?
Danke für Feedback und Grüße
icedtea
Mengen: schwer abzuschätzen, in Staulaugen des Nordens >50mm oder mehr bis Ende kommender Woche. Süden: noch zu weit weg, um brauchbare Aussagen zu treffen.
K.