Sie: Du bist doch Öko. Wie vereinbarst Du mit Deiner Grundhaltung, dass Du Wintersport betreibst?
Er: Da mache ich eine Ausnahme!



Gut, dass der Sessel Kindersicherungen hatte. Sonst wäre ich vor Lachen aus dem Sessel gefallen


Bio ?
Ändert leider nichts daran, dass viele Skigebiete durchgehend mit Schneekanonen arbeiten (müssen)Rüganer hat geschrieben: 28.01.2019 - 10:27 War das am Aletsch ?
Wenn ja, kann man wieder schön die Doofheit der Leute bestaunen : 56% Wasserkraftstrom....
Österreich sogar 71 % Wasserkraft.
Viele Orte würde es ohne die "Touristenmassen" schon gar nicht mehr geben!KlausSki hat geschrieben: 02.03.2019 - 13:37Ändert leider nichts daran, dass viele Skigebiete durchgehend mit Schneekanonen arbeiten (müssen)Rüganer hat geschrieben: 28.01.2019 - 10:27 War das am Aletsch ?
Wenn ja, kann man wieder schön die Doofheit der Leute bestaunen : 56% Wasserkraftstrom....
Österreich sogar 71 % Wasserkraft.
Die Auswirkungen der Touristenmassen an den beliebtesten Orten sind auch nicht zu verachten.
Schöne Orte abseits der Bettenburgen gibt es aber zum Glück auch noch.
Aus bitterer Armut in den Wohlstand ?KlausSki hat geschrieben: 02.03.2019 - 13:37 Die Auswirkungen der Touristenmassen an den beliebtesten Orten sind auch nicht zu verachten.
https://de.wikipedia.org/wiki/SchwabenkinderAls Schwaben- bzw. Hütekinder wurden Bergbauernkinder aus Vorarlberg, Tirol, der Schweiz und Liechtenstein bezeichnet, die von Beginn der Neuzeit bis ins frühe 20. Jahrhundert aufgrund der Armut ihrer Familien alljährlich im Frühjahr durch die Alpen zu den „Kindermärkten“ hauptsächlich nach Oberschwaben zogen, um dort als Saison-Arbeitskräfte im Wesentlichen an Bauern...vermittelt zu werden.