ze.tt: "Warum Skifahren immer mehr zu einem Sport für Reiche wird"
Forumsregeln
- Werna76
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3690
- Registriert: 27.09.2004 - 13:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Pinzgau & Burgenland
- Hat sich bedankt: 602 Mal
- Danksagung erhalten: 534 Mal
Re: ze.tt: "Warum Skifahren immer mehr zu einem Sport für Reiche wird"
Kreon, ich glaub du bist ein netter Kerl...
Bitte nicht einfach alles glauben was irgendwo im Netz steht, dass ein durchschnittlicher Zimmerpreis von 39 Euro in Kitzbühel nicht stimmen kann, sollte einem der Hausverstand sagen.
In Kitzbühel als Topregion wirds so irgendwo in der Region 95-100 Euro liegen würd ich schätzen.
Edit:
Hab die Zahlen die ich ursprünglich angeführt hatte, wieder gelöscht, nachdem man da über 2 Ecken vielleicht nen Verstoß gegen das Bankgeheimnis sehen könnte.
Sorry.
Bitte nicht einfach alles glauben was irgendwo im Netz steht, dass ein durchschnittlicher Zimmerpreis von 39 Euro in Kitzbühel nicht stimmen kann, sollte einem der Hausverstand sagen.
In Kitzbühel als Topregion wirds so irgendwo in der Region 95-100 Euro liegen würd ich schätzen.
Edit:
Hab die Zahlen die ich ursprünglich angeführt hatte, wieder gelöscht, nachdem man da über 2 Ecken vielleicht nen Verstoß gegen das Bankgeheimnis sehen könnte.
Sorry.
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 26
- Registriert: 31.07.2009 - 14:22
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: ze.tt: "Warum Skifahren immer mehr zu einem Sport für Reiche wird"
Dann wieder unverständlich, dass man etwa für den Fernpaß eine Maut plant, um den Verkehr einzudämmen.
Das Freizeitverhalten hat sich einfach in den letzten Jahrzehnte sowas von geändert, allein durch die neuen günstigen Flugmöglichkeiten.
Zudem sind z.B. gerade in Österreich kleine Skigebiete einfach zu teuer, für ein paar Pistenkilometer auch immer über 40€ (Christlum 45€, Rosshütte 46€, Gschwandtkopf 41.50€!).
Ein Blick nach Frankreich zeigt, dass dort Skifahren noch sehr erschwinglich sein kann (jetzt erst erlebt, Superdevoluy 36,10€, Isola 2000, Auron 35€), kleinere Gebiete teilweise noch deutlich billiger, wenn auch mit wenig Komfort.
Das Freizeitverhalten hat sich einfach in den letzten Jahrzehnte sowas von geändert, allein durch die neuen günstigen Flugmöglichkeiten.
Zudem sind z.B. gerade in Österreich kleine Skigebiete einfach zu teuer, für ein paar Pistenkilometer auch immer über 40€ (Christlum 45€, Rosshütte 46€, Gschwandtkopf 41.50€!).
Ein Blick nach Frankreich zeigt, dass dort Skifahren noch sehr erschwinglich sein kann (jetzt erst erlebt, Superdevoluy 36,10€, Isola 2000, Auron 35€), kleinere Gebiete teilweise noch deutlich billiger, wenn auch mit wenig Komfort.
- Kreon100
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1277
- Registriert: 26.10.2016 - 16:29
- Skitage 19/20: 29
- Skitage 20/21: 2
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 274 Mal
- Danksagung erhalten: 284 Mal
Re: ze.tt: "Warum Skifahren immer mehr zu einem Sport für Reiche wird"
keine Sorge, ich kann einen kleinen Seitenhieb schon ab.Werna76 hat geschrieben: 27.02.2019 - 21:45 Kreon, ich glaub du bist ein netter Kerl...
Bitte nicht einfach alles glauben was irgendwo im Netz steht, dass ein durchschnittlicher Zimmerpreis von 39 Euro in Kitzbühel nicht stimmen kann, sollte einem der Hausverstand sagen.
In Kitzbühel als Topregion wirds so irgendwo in der Region 95-100 Euro liegen würd ich schätzen.
Edit:
Hab die Zahlen die ich ursprünglich angeführt hatte, wieder gelöscht, nachdem man da über 2 Ecken vielleicht nen Verstoß gegen das Bankgeheimnis sehen könnte.
Sorry.

also so daneben finde ich die Zahlen nicht. Die sind einmal pro Person, also Doppelzimmer 78 EUR und das eben nicht zu Weihnachten oder Neujahr und auch nicht im Grand Hotel sondern auch da ein Durchschnitt der Pensionen, Hostels und Hotels.
Ich habe jetzt für Zermatt nächstes Jahr Unterkunft für 680 EUR pro Woche für drei Personen, 300 Meter zur Station. Ist aber so gerade eben noch Nebensaison. Wenn man sucht und nicht unbedingt Wellness mit Spa haben muss, geht das schon.
- extremecarver
- Mt. Blanc (4807m)
- Beiträge: 4981
- Registriert: 21.11.2005 - 10:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: In den Alpen unterwegs
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
- Kontaktdaten:
Re: ze.tt: "Warum Skifahren immer mehr zu einem Sport für Reiche wird"
Und Appartements. Aber der Preis scheint auch mir zu niedrig. Gibt sich zu viele teure Unterkünfte - sprich durchschnitt müsste einfach höher sein
- Werna76
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3690
- Registriert: 27.09.2004 - 13:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Pinzgau & Burgenland
- Hat sich bedankt: 602 Mal
- Danksagung erhalten: 534 Mal
Re: ze.tt: "Warum Skifahren immer mehr zu einem Sport für Reiche wird"
Hab mal auf booking von heute bis Sonntag Doppelzimmer in Kitzbühel gesucht, die Ergebnisliste in aufsteigender! Reihenfolge:Kreon100 hat geschrieben: 01.03.2019 - 10:01also so daneben finde ich die Zahlen nicht. Die sind einmal pro Person, also Doppelzimmer 78 EUR und das eben nicht zu Weihnachten oder Neujahr und auch nicht im Grand Hotel sondern auch da ein Durchschnitt der Pensionen, Hostels und Hotels.
725
763
898
1.057
1.278
Zermatt ist zu weit von München weg um wirklich teuer zu sein

Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
-
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 3000
- Registriert: 04.02.2007 - 21:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Insel Rügen
- Hat sich bedankt: 1115 Mal
- Danksagung erhalten: 157 Mal
Re: ze.tt: "Warum Skifahren immer mehr zu einem Sport für Reiche wird"
das sind natürlich nur die freien Zimmer, die billigen sind ja alle belegt.
Danke Bulgarien !
- Werna76
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3690
- Registriert: 27.09.2004 - 13:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Pinzgau & Burgenland
- Hat sich bedankt: 602 Mal
- Danksagung erhalten: 534 Mal
Re: ze.tt: "Warum Skifahren immer mehr zu einem Sport für Reiche wird"
Blitzgneissa
und wie viiiiiiiiiiiieeeeeeele Zimmer um 1 Euro es geben müsste damit man auf einen Durchschnittspreis von 39,-- kommen könnte bei solch Zimmerpreisen.
Und dann gibts da noch das Kitzbühel-Wochenende wo die Zimmer nochmal 2-3x so teuer sind, wie die Preise die ich angeführt habe.
BITTE, jetzt wirds langsam echt peinlich. Kitzbühel würde nicht mehr existieren bei einem Durchschnittsübernachtungspreis von 39,--.

und wie viiiiiiiiiiiieeeeeeele Zimmer um 1 Euro es geben müsste damit man auf einen Durchschnittspreis von 39,-- kommen könnte bei solch Zimmerpreisen.
Und dann gibts da noch das Kitzbühel-Wochenende wo die Zimmer nochmal 2-3x so teuer sind, wie die Preise die ich angeführt habe.
BITTE, jetzt wirds langsam echt peinlich. Kitzbühel würde nicht mehr existieren bei einem Durchschnittsübernachtungspreis von 39,--.
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
-
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3083
- Registriert: 01.04.2010 - 16:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 362 Mal
- Danksagung erhalten: 784 Mal
Re: ze.tt: "Warum Skifahren immer mehr zu einem Sport für Reiche wird"
Bei meiner Suche nach Unterkünften in Lech oder Zürs im letzten Herbst für einen Reisetermin im März gingen die Preise für ein EZ mit HP schnell über 200 Euro pro Nacht. Das mit den Statistiken ist so eine Sache, da zäht man ja bereits mit einem Haushalsbruttoäquivalenzeinkommen von ungefähr 5.393 Euro zu den "oberen 10%" und damit als reich .....

Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen
- Pancho
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4357
- Registriert: 03.02.2013 - 13:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Heidelberg
- Hat sich bedankt: 2497 Mal
- Danksagung erhalten: 2364 Mal
Re: ze.tt: "Warum Skifahren immer mehr zu einem Sport für Reiche wird"
Mehr brauchst Du auch nicht.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/sozial ... 16132.html
http://www.spiegel.de/wirtschaft/sozial ... 16132.html
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
-
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3083
- Registriert: 01.04.2010 - 16:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 362 Mal
- Danksagung erhalten: 784 Mal
Re: ze.tt: "Warum Skifahren immer mehr zu einem Sport für Reiche wird"
^^ brutto != netto

Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen
- jo26861
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 259
- Registriert: 25.01.2014 - 16:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: ze.tt: "Warum Skifahren immer mehr zu einem Sport für Reiche wird"
da sind bestimmt Appartements dabei. ohne Verpflegung und Toilettenpapier selber mitbringen.....Werna76 hat geschrieben: 27.02.2019 - 21:45 dass ein durchschnittlicher Zimmerpreis von 39 Euro in Kitzbühel nicht stimmen kann, sollte einem der Hausverstand sagen.
mal kurz geschaut: 8 Personen / 172 Eur Nacht: wären dann 22 Eur /Nacht/Person
und ja, trau keiner Statistik die du nicht selber gefälscht hast

- Kreon100
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1277
- Registriert: 26.10.2016 - 16:29
- Skitage 19/20: 29
- Skitage 20/21: 2
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 274 Mal
- Danksagung erhalten: 284 Mal
Re: ze.tt: "Warum Skifahren immer mehr zu einem Sport für Reiche wird"
naja, diese Woche ist auch DIE Woche für die Bayern wegen Faschingsferien. Such Mal für nächste Woche oder vor Ostern, da wird es schon anders aussehen.Werna76 hat geschrieben: 01.03.2019 - 22:26Hab mal auf booking von heute bis Sonntag Doppelzimmer in Kitzbühel gesucht, die Ergebnisliste in aufsteigender! Reihenfolge:Kreon100 hat geschrieben: 01.03.2019 - 10:01also so daneben finde ich die Zahlen nicht. Die sind einmal pro Person, also Doppelzimmer 78 EUR und das eben nicht zu Weihnachten oder Neujahr und auch nicht im Grand Hotel sondern auch da ein Durchschnitt der Pensionen, Hostels und Hotels.
725
763
898
1.057
1.278
Zermatt ist zu weit von München weg um wirklich teuer zu sein![]()
- Werna76
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3690
- Registriert: 27.09.2004 - 13:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Pinzgau & Burgenland
- Hat sich bedankt: 602 Mal
- Danksagung erhalten: 534 Mal
Re: ze.tt: "Warum Skifahren immer mehr zu einem Sport für Reiche wird"
Korrekt, ich könnte aber auch in der Weltcup-Woche suchen... ob die Preise da wohl billiger oder teurer sind als jetzt?

Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
- wetterstein
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1243
- Registriert: 05.11.2012 - 17:44
- Skitage 19/20: 79
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tirol & Genf
- Hat sich bedankt: 331 Mal
- Danksagung erhalten: 350 Mal
Re: ze.tt: "Warum Skifahren immer mehr zu einem Sport für Reiche wird"
https://www.tt.com/wirtschaft/standortt ... t-in-chinaZahl der Skifahrer sinkt: „Rettung der Alpen liegt in China“
Die Zahl der Skifahrer sinkt, nun will Hotelier und Visionär Günther Aloys mit einem Film die Chinesen in die Berge locken.
Audiatur et altera pars
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 25
- Registriert: 11.11.2018 - 11:49
- Skitage 19/20: 8
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
Re: ze.tt: "Warum Skifahren immer mehr zu einem Sport für Reiche wird"
Die Chinesen schicken ihre Ingenieure nach Ischgl und 5 Jahre später steht eine Kopie von diesem Ort in den chinesischen Bergen.
Born to Ski
-
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3083
- Registriert: 01.04.2010 - 16:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 362 Mal
- Danksagung erhalten: 784 Mal
Re: ze.tt: "Warum Skifahren immer mehr zu einem Sport für Reiche wird"
Bei Chinesen muss man schon froh sein, wenn sie sich mit einer Kopie begnügenWünne2 hat geschrieben: 04.03.2019 - 16:12 Die Chinesen schicken ihre Ingenieure nach Ischgl und 5 Jahre später steht eine Kopie von diesem Ort in den chinesischen Bergen.



Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 194
- Registriert: 02.03.2014 - 22:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Oppenau
- Hat sich bedankt: 39 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Re: ze.tt: "Warum Skifahren immer mehr zu einem Sport für Reiche wird"
Naja aber die Zukunft des Skifahrens sind die Kinder und die Familien, die ihre Kinder ans Skifahren heranziehen, müssen nun mal eben in der Hochsaison Skifahren. Und das sind eben genau DIESE Wochen...Kreon100 hat geschrieben: 03.03.2019 - 00:02naja, diese Woche ist auch DIE Woche für die Bayern wegen Faschingsferien. Such Mal für nächste Woche oder vor Ostern, da wird es schon anders aussehen.Werna76 hat geschrieben: 01.03.2019 - 22:26Hab mal auf booking von heute bis Sonntag Doppelzimmer in Kitzbühel gesucht, die Ergebnisliste in aufsteigender! Reihenfolge:Kreon100 hat geschrieben: 01.03.2019 - 10:01also so daneben finde ich die Zahlen nicht. Die sind einmal pro Person, also Doppelzimmer 78 EUR und das eben nicht zu Weihnachten oder Neujahr und auch nicht im Grand Hotel sondern auch da ein Durchschnitt der Pensionen, Hostels und Hotels.
725
763
898
1.057
1.278
Zermatt ist zu weit von München weg um wirklich teuer zu sein![]()
Nochmal zurück zu den Schulskifahrten. Die gibts bei uns im Schwarzwald leider auch immer weniger. Liegt aber nicht nur am Interesse und am Geld sondern auch an den Vorschriften an die Begleitpersonen/Lehrer. Die zuvor angesprochenen Helikoptereltern sind das Eine, die Vorschriften zur Haftung wenn dann doch mal was passiert, das Andere. Ehrlich gesagt möchte ich nicht in der Haut einer verantwortlichen Person stecken, wenn heutzutage ein Kind verunfallt und sich was bricht. Früher war das "normal", heute geht das über den Anwalt zur Versicherung.
Ist doch ähnlich mit den Schullandheimen im Sommer. Bei uns im Ort fährt die Schule seit Jahrzehnten immer an den gleichen Ort. Blockhüttenromantik, Sportmöglichkeiten und Pool. Ältere Bekannte durften früher noch in den Pool zum Baden wenns im Sommer heiß war. Ich durfte das schon nimmer - weil die gleichen Lehrer (!!!) dazu eine extra Bescheinigung bzw. Kurse benötigten, die nicht vorhandne waren. Wen wundert das, dass angesichts solcher Vorschriften und Haftungsfragen eine Skiausfahrt gar nicht mehr angeboten wird. Ich bin mir sehr sicher, dass die Kids alle mitgehen würden, ungeachtet ob ein Migrationshintergrund vorhanden ist oder nicht.