Neues in der SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 542
- Registriert: 06.03.2014 - 19:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 144 Mal
- Danksagung erhalten: 174 Mal
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Baubeginn 1. April
Auf einer Baustelle zwischen 1400 und 1900 m Höhe.
Bei soviel Schnee der heuer liegt und noch im März dazukommt.
An diesem Tag war in Österreich bereits bei sehr vielen Liften Baubeginn die niemals gebaut wurden!
Auf einer Baustelle zwischen 1400 und 1900 m Höhe.
Bei soviel Schnee der heuer liegt und noch im März dazukommt.
An diesem Tag war in Österreich bereits bei sehr vielen Liften Baubeginn die niemals gebaut wurden!
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 868
- Registriert: 06.02.2016 - 07:35
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 41 Mal
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Also ein 6er Sessellift wäre optimal und wär' meiner Meinung nach auch vollkommen ausreichend. Warum man nun diese doch noch recht entspannte und idyllische Atmosphäre, die vor allem im hinteren Bereich Westendorfs herrschte, kaputt macht, weiß ich nicht.
Für die Bergbahnen zwar verständlich, aber ein 8er Sessellift ist an dieser Stelle absolut überdimensioniert. Das wird nur weitere Probleme mit sich bringen, weil alle anderen Anlagen die nach dem Fleiding kommen, absolut nicht für die Kapazität eines 8er's ausgelegt sind. Von den Pisten ganz zu schweigen.
Abwarten angesagt...
Für die Bergbahnen zwar verständlich, aber ein 8er Sessellift ist an dieser Stelle absolut überdimensioniert. Das wird nur weitere Probleme mit sich bringen, weil alle anderen Anlagen die nach dem Fleiding kommen, absolut nicht für die Kapazität eines 8er's ausgelegt sind. Von den Pisten ganz zu schweigen.
Abwarten angesagt...
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Leonkopsch123 für den Beitrag:
- jojo2
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 24
- Registriert: 19.05.2016 - 22:53
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Ich glaube dass ein 8er dort schon passend ist, durch die hohe Kapazität ist noch ein großer Puffer vorhanden, denn wenn ich mir die Choralmbahn anschaue dort habe ich bisher keine längere Wartezeiten erlebt aber der Lift ist zurzeit oft an seiner Kapazitätsgrenze und wenn die Verbindung mit Kitzbühel kommt dann wird es dort eng. Wenn man so eine teure Anlage baut möchte man auch dass die Kapazität lange ausreicht. Vielleicht planen die Bergbahnen ja auch noch mehr Pisten am Fleiding, bauen sie aber noch nicht um die UVP Pflicht zu umgehen. Eine 8er Sesselbahn ist zudem auch viel Windstabiler als ein 6er, was vielleicht die Entscheidung auch mit beinflusst hat.
Und die Kapazität von 2.800 Pers/h ist auch nur um 400 höher als an der Gampenkogelbahn und vorerst werden wegen der neuen Bahn auch sicherlich nicht mehr Leute bis nach ganz hinten fahren sondern vielleicht an der neuen Bahn wiederholen.
Und die Kapazität von 2.800 Pers/h ist auch nur um 400 höher als an der Gampenkogelbahn und vorerst werden wegen der neuen Bahn auch sicherlich nicht mehr Leute bis nach ganz hinten fahren sondern vielleicht an der neuen Bahn wiederholen.
Zuletzt geändert von dvd1512 am 24.03.2019 - 19:41, insgesamt 2-mal geändert.
- Tirolbahn
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 368
- Registriert: 17.09.2016 - 00:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 421 Mal
- Danksagung erhalten: 65 Mal
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Ein 8er sagt ja noch nix über die Kapazität ausLeonkopsch123 hat geschrieben: 07.03.2019 - 20:31 Also ein 6er Sessellift wäre optimal und wär' meiner Meinung nach auch vollkommen ausreichend. Warum man nun diese doch noch recht entspannte und idyllische Atmosphäre, die vor allem im hinteren Bereich Westendorfs herrschte, kaputt macht, weiß ich nicht.
Für die Bergbahnen zwar verständlich, aber ein 8er Sessellift ist an dieser Stelle absolut überdimensioniert. Das wird nur weitere Probleme mit sich bringen, weil alle anderen Anlagen die nach dem Fleiding kommen, absolut nicht für die Kapazität eines 8er's ausgelegt sind. Von den Pisten ganz zu schweigen.
Abwarten angesagt...

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tirolbahn für den Beitrag:
- GIFWilli59
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
War denn schon bekannt, dass es eine neue, längere Trasse geben wird?
@KapazitätDoch die Anlage wird nicht nur moderner und schneller – sie braucht lediglich knapp fünf Minuten von der Tal- zur Bergstation –, sondern auch wesentlich länger. Dazu wird die Trasse ein wenig versetzt. Die Talstation rückt talauswärts und deutlich weiter nach unten in den Bereich „Schrandlwies“. Damit wird der Lift um 500 Meter länger und weist eine Gesamtlänge von 1500 Metern auf.
„Damit erschließen wir auch einen sehr schönen Hang“, ist Kogler begeistert. Auch wird damit ein nicht ungefährlicher Kreuzungsbereich auf der Piste zum Fleidinglift beseitigt.
Quelle: Bergbahn Westendorf investiert 15,5 Millionen EuroSo hat die neue Bahn eine Förderleistung von 2730 Personen in der Stunde, der alte Lift konnte lediglich 1800 Personen pro Stunde befördern.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 278
- Registriert: 16.04.2008 - 12:31
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München + Westendorf
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Ja, seit letzten Herbst. (-> Bilder und Diskussion ein paar Seiten weiter vorne...). Eigentlich war schon seit Jahren sicher, dass ein neuer Fleiding (wieder) länger wird.
8er finde ich auch nicht überdimensioniert. Zum einen ist der Fleiding der "Mittelpunkt" von Westendorf und mit Pisten sehr gut erschlossen. (Süd und Nordpiste). Problem ist bislang eher die unterschiedliche Auslastung der Pisten. Süd sind die Meisten gefahren; Nord nur Wenige (wobei es hier immer perfekten Schnee gibt). Mit den Pistenkorrekturen an der Nord hat man gleich mehrere Fliegen mit einer Klappe geschlagen: schöne Wiederholungspiste für Fleiding (u.a. auch mit Einbeziehung vom Talkaser), Belebung des mittleren Teils von Westendorf, Lenkung der Skifahrerströme über die Alpenrose zur Talstation Choralmbahn zur Entlastung der 111er, sonnenabgewandte Piste, lawinen- und schneebruchsichere Piste wie die Süd. Durch die geänderte Trasse ist die Süd auch etwas sonnengeschützter im unteren Teil wie der damalige untere Teil des 1er-Fleidings (war damals allerdings ohne Beschneiung). Eine 2. Zubringerpiste zur neuen Talstation Fleiding (von der Süd) halte ich für die Zukunft aber nicht als ausgeschlossen.
Aus diesen Gründen halte ich einen 8er schon für sinnvoll.
8er finde ich auch nicht überdimensioniert. Zum einen ist der Fleiding der "Mittelpunkt" von Westendorf und mit Pisten sehr gut erschlossen. (Süd und Nordpiste). Problem ist bislang eher die unterschiedliche Auslastung der Pisten. Süd sind die Meisten gefahren; Nord nur Wenige (wobei es hier immer perfekten Schnee gibt). Mit den Pistenkorrekturen an der Nord hat man gleich mehrere Fliegen mit einer Klappe geschlagen: schöne Wiederholungspiste für Fleiding (u.a. auch mit Einbeziehung vom Talkaser), Belebung des mittleren Teils von Westendorf, Lenkung der Skifahrerströme über die Alpenrose zur Talstation Choralmbahn zur Entlastung der 111er, sonnenabgewandte Piste, lawinen- und schneebruchsichere Piste wie die Süd. Durch die geänderte Trasse ist die Süd auch etwas sonnengeschützter im unteren Teil wie der damalige untere Teil des 1er-Fleidings (war damals allerdings ohne Beschneiung). Eine 2. Zubringerpiste zur neuen Talstation Fleiding (von der Süd) halte ich für die Zukunft aber nicht als ausgeschlossen.
Aus diesen Gründen halte ich einen 8er schon für sinnvoll.
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Okay, schon länger bekannt
Beitrag auf der Skiwelt-Homepage: https://www.skiwelt.at/de/irrsinnig-sch ... reich.html

Beitrag auf der Skiwelt-Homepage: https://www.skiwelt.at/de/irrsinnig-sch ... reich.html
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
-
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1089
- Registriert: 14.12.2004 - 20:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Oberhaching
- Hat sich bedankt: 66 Mal
- Danksagung erhalten: 48 Mal
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
An der Nord ist halt nur der erste Abschnitt schön und leer. Danach kommt der schmale Ziehweg, und der volle Hang den man sich mit den 111er-Anfängern (Choralmbahnabfahrt) teilen muss. Insofern empfand ich die Südpiste immer als leerer, und war froh dem Gewusel an der 111 entkommen zu sein.
Vom Umbau des ersten Abschnitts der Nordpiste merke ich sehr wenig. Hat immer noch eine Engstelle, die 2 Pistenraupenspuren breit ist. Evtl ist der zweite Hang etwas flacher.
Wenn es weiterhin 2 Pisten zur Talstation geben wird, kann das ein schönes Projekt sein. Mit nur einer Piste wird es wohl eher eine Verschlechterung.
Falls es wirklich nur eine Piste geben wird, was passiert dann eigentlich mit dem Schlusshang zur bisherigen Talstation? Der fiele dann ersatzlos weg, oder?
Liegt die neue Talstation eigentlich an der Skiroute Schrandl?
Vom Umbau des ersten Abschnitts der Nordpiste merke ich sehr wenig. Hat immer noch eine Engstelle, die 2 Pistenraupenspuren breit ist. Evtl ist der zweite Hang etwas flacher.
Wenn es weiterhin 2 Pisten zur Talstation geben wird, kann das ein schönes Projekt sein. Mit nur einer Piste wird es wohl eher eine Verschlechterung.
Falls es wirklich nur eine Piste geben wird, was passiert dann eigentlich mit dem Schlusshang zur bisherigen Talstation? Der fiele dann ersatzlos weg, oder?
Liegt die neue Talstation eigentlich an der Skiroute Schrandl?
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 472
- Registriert: 24.08.2015 - 21:22
- Skitage 19/20: 29
- Skitage 20/21: 55
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: SkiWelt
- Hat sich bedankt: 102 Mal
- Danksagung erhalten: 193 Mal
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Ein Vorteil von einer 8er KSB ist im Vergleich zu einer 6er KSB, dass man die gewünschte Förderleistung mit weniger FBM erreichen kann: Kostenersparnis in der Folge auch bei Wartung und Verschleiß.
- Talabfahrer
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2152
- Registriert: 08.02.2009 - 15:52
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Grenznahes (A/D) Inntal
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 238 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Dafür benötigt die Anlage aber eine größere Spurbreite, dadurch eine breitere Trasse und größere Stationen. Außerdem ist es in der Praxis schwieriger, bei einem 8er-Sessel den gleichen Füllungsgrad zu erreichen, wie bei einem 6er-Sessel. Vielleicht besorgen sich die aber erst mal eine reduzierte Zahl von Sesseln und planen dann noch eine Kapazitätssteigerung durch Nachbeschaffung von Sesseln ein.
- Talabfahrer
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2152
- Registriert: 08.02.2009 - 15:52
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Grenznahes (A/D) Inntal
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 238 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Nein, die Schrandlroute verläuft weiter südlich. Von der sollte es aber möglich sein, über das Verbindungssträsschen, vielleicht mit ein bisschen Schieben, zum neuen Talstationsstandort zu gelangen. Damit das bequemer ginge, müssten in dem Bereich Pistenbauarbeiten durchgeführt werden, die man mit der dann erforderlichen UVP derzeit wohl nicht genehmigt bekäme.MarkusW hat geschrieben: 08.03.2019 - 16:57Liegt die neue Talstation eigentlich an der Skiroute Schrandl?
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 542
- Registriert: 06.03.2014 - 19:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 144 Mal
- Danksagung erhalten: 174 Mal
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Jochstub´n Apres Ski News.
Einheimische redeten heute in der Jochstube über sensationelles und unglaubliches das besser zum 1. April passt das sich zwischen Waldhof ( Waldhof Sports, Waldhof Alm, Waldhof Gasthaus, Waldhof Appartements, Waldhof Landwirtschaft mit Wiesen und Wälder im Talstationsbereich der Bergbahn Scheffau ) und der Bergbahn Scheffau abgespielt haben sollte. Ich sage zu den unglaublichen Gerüchten nichts mehr aber wenn das wahr ist dann könnte im Talstationsbereich der Bergbahn Scheffau in den nächsten Jahren großes Entstehen!
Vielleicht könnte mal bitte ein Einheimischer aus Scheffau oder SkiWelt Insider Nachforschungen in dieser Sache machen.
Danke!
Einheimische redeten heute in der Jochstube über sensationelles und unglaubliches das besser zum 1. April passt das sich zwischen Waldhof ( Waldhof Sports, Waldhof Alm, Waldhof Gasthaus, Waldhof Appartements, Waldhof Landwirtschaft mit Wiesen und Wälder im Talstationsbereich der Bergbahn Scheffau ) und der Bergbahn Scheffau abgespielt haben sollte. Ich sage zu den unglaublichen Gerüchten nichts mehr aber wenn das wahr ist dann könnte im Talstationsbereich der Bergbahn Scheffau in den nächsten Jahren großes Entstehen!
Vielleicht könnte mal bitte ein Einheimischer aus Scheffau oder SkiWelt Insider Nachforschungen in dieser Sache machen.
Danke!
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Und was bringt so ein Post von dir nun? Entweder du schreibst was da gesagt wurde oder du lässt es! So bringt das keinem was.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor christopher91 für den Beitrag (Insgesamt 10):
- jojo2 • Lord-of-Ski • Seilbahnfreund • Tirolbahn • jwahl • Florian86 • MartinWest • GIFWilli59 • Wursti • SkiFan19
- Lord-of-Ski
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3408
- Registriert: 24.12.2008 - 12:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Gunzenhausen
- Hat sich bedankt: 316 Mal
- Danksagung erhalten: 407 Mal
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Zum 1. April würde ein Lift Richtung Schmiedalmlift passen oder ein Lift Richtung Scheffau Dorf (wobei ich das Gerücht schon vor Jahren mal gehört hatte).
Die BB Scheffau haben doch 2017 erst die Kaiserlodge gebaut.
Die BB Scheffau haben doch 2017 erst die Kaiserlodge gebaut.
ASF
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 278
- Registriert: 16.04.2008 - 12:31
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München + Westendorf
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Ohne die Spekulationen weiter anzuheizen, kann ich mir vorstellen, dass das in Zusammenhang mit der Untertunnelung der Bundestraße im Bereich Scheffau, die demächst kommt, in Zusammenhang steht. Damit steht mehr Platz an der Talstation Scheffau zur Verfügung.
-
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3679
- Registriert: 30.01.2006 - 09:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Ein Bericht zu den geplanten Investitionen der Bergbahnen Westendorf und dem Ersatz des Fleidinglift: Bergbahn Westendorf investiert 15,5 Millionen Euro
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 472
- Registriert: 24.08.2015 - 21:22
- Skitage 19/20: 29
- Skitage 20/21: 55
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: SkiWelt
- Hat sich bedankt: 102 Mal
- Danksagung erhalten: 193 Mal
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
In Söll wurde bei der Talstation der EUB mit Bauarbeiten im Vorfeld des Stationsneubaus begonnen. Viele PVC-Rohre sind vor Ort und der Parkplatz wird tw. aufgeschnitten. Das hat aber wenig Auswirkung auf die Parkplatzkapazität.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 472
- Registriert: 24.08.2015 - 21:22
- Skitage 19/20: 29
- Skitage 20/21: 55
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: SkiWelt
- Hat sich bedankt: 102 Mal
- Danksagung erhalten: 193 Mal
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Zum Waldhofresort habe ich mich schlau gemacht: Der Eigentümer würde gerne verkaufen. Gespräche mit Investoren (auch der BB Scheffau) scheiterten bislang aber an den Preisvorstellungen.
- Lord-of-Ski
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3408
- Registriert: 24.12.2008 - 12:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Gunzenhausen
- Hat sich bedankt: 316 Mal
- Danksagung erhalten: 407 Mal
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Die Zinsbergbahn wagt den Sprung über den großen Teich und strebt eine zweite Karriere in Mission Ridge / Washington an
https://www.missionridge.com/news/chair ... -announced
https://www.missionridge.com/news/chair ... -announced
ASF
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 24
- Registriert: 19.05.2016 - 22:53
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Hier die offizielle Ankündigung zur Zinsbergbahn, sie wird eine D-Line Kombibahn:
https://www.skiwelt.at/de/zinsbergbahn- ... tiert.html
Und ein Zeitungsartikel:
https://www.meinbezirk.at/kitzbuehel/c- ... t_a3275610
https://www.skiwelt.at/de/zinsbergbahn- ... tiert.html
Und ein Zeitungsartikel:
https://www.meinbezirk.at/kitzbuehel/c- ... t_a3275610
- David93
- Moderator
- Beiträge: 3463
- Registriert: 12.11.2011 - 18:57
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: In Bayerns Mitte
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danksagung erhalten: 602 Mal
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Wundert mich ja dass die nach 32 Jahren noch nicht komplett durchgenudelt ist.Lord-of-Ski hat geschrieben: 20.03.2019 - 16:42 Die Zinsbergbahn wagt den Sprung über den großen Teich und strebt eine zweite Karriere in Mission Ridge / Washington an
https://www.missionridge.com/news/chair ... -announced

Auf diese Halle am Berg bin ich ja gespannt... Auch wenn man sie wohl für die Aussichtsplattform ganz gezielt oben, und nicht unten oder sogar unterirdisch geplant hat.dvd1512 hat geschrieben: 22.03.2019 - 06:17 Hier die offizielle Ankündigung zur Zinsbergbahn, sie wird eine D-Line Kombibahn:
https://www.skiwelt.at/de/zinsbergbahn- ... tiert.html
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 472
- Registriert: 24.08.2015 - 21:22
- Skitage 19/20: 29
- Skitage 20/21: 55
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: SkiWelt
- Hat sich bedankt: 102 Mal
- Danksagung erhalten: 193 Mal
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Ja, die Garage am Berg schaut sehr groß aus.
Mich wundert nach wie vor, dass da oben keine Gastronomie entstehen wird.
Interessant sind die Fahrten:
Fleiding seit 1983 12 Mio
Zinsberg seit 1987 25 Mio!
Mich wundert nach wie vor, dass da oben keine Gastronomie entstehen wird.
Interessant sind die Fahrten:
Fleiding seit 1983 12 Mio
Zinsberg seit 1987 25 Mio!