Werbefrei im Januar 2024!

Wilder Kaiser Brixental - Welcher Ort am besten?

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
krider
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 2
Registriert: 09.04.2019 - 16:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Wilder Kaiser Brixental - Welcher Ort am besten?

Beitrag von krider »

Hallo,

meine Freundin und ich möchten nächstes Jahr zur Skiwelt Wilder Kaiser Brixental fahren. Wir wollen in einen Ort der möglichst zentral ist, wo man ohne großartig Auto zu fahren möglichst viele Pisten erreichen kann. Die ein oder andere Aprés Ski Möglichkeit wäre natürlich auch schön, hat aber nicht Priorität.

Welcher der verschiedenen Orte wie Ellmau, Scheffau, Söll oder Brixen ist denn dort azu empfehlen?

Viele Grüße
Zuletzt geändert von krider am 10.04.2019 - 11:38, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
David93
Moderator
Beiträge: 3463
Registriert: 12.11.2011 - 18:57
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Bayerns Mitte
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 602 Mal

Re: Wilder Kaiser Brixental - Welcher Ort am besten?

Beitrag von David93 »

Wenn es nur um eine zentrale Lage geht ist Brixen am besten. Hier kann man sowohl auf der einen Hangseite ins Hauptgebiet starten, als auch auf der Gegenseite Richtung Westendorf. Nachteil ist, dass die Talabfahrt aus dem Hauptgebiet ein Südhang ist, der am Ende des Tages oft sulzig / zerfahren ist, und in Saisonrandzeiten gar nicht offen ist. Aber würde mich nicht abhalten, das Ding fährt man 1x am Tag.
Scheffau, Söll und Hopfgarten haben ebenso noch eine recht gute, zentrale Lage. Wobei letzteres die selbe Talabfahrts-Problematik hat. Ohne Auto musst du halt die Skibusse nutzen in Scheffau und Söll, da die Talstationen außerhalb vom Ortskern sind. Oder eines der Hotels direkt an den Stationen nehmen.

Eher abraten würde ich von Going und Westendorf, da vergeht jeweils eine Stunde bis man auf Skiern im Hauptgebiet steht. Auch Ellmau finde ich diesbezüglich schon fast grenzwertig.

Zum Thema Apres-Ski kann ich leider nicht viel sagen. Ich selbst steige anfahrtsbedingt meistens in Söll ein. Da ist schon immer was los, aber ich bekomme das nur am Rande mit.
maximus8
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 278
Registriert: 16.04.2008 - 12:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München + Westendorf
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wilder Kaiser Brixental - Welcher Ort am besten?

Beitrag von maximus8 »

Jeder Ort hat so seine Vor-, Nachteile und Spezifikas.
Ein paar Fragen hätte ich dazu:
Wie gut ist euer Können auf Ski/Board?
Habt ihr auch das Bedürfnis ins Kitzbüheler Skigebiet zu fahren (was problemlos per Ski möglich ist)?
Zu welcher Jahreszeit habt ihr vor, dort Urlaub zu machen?
krider
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 2
Registriert: 09.04.2019 - 16:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wilder Kaiser Brixental - Welcher Ort am besten?

Beitrag von krider »

@David93
schon mal vielen Dank für deine Tips

@maximus8
Wir nehmen noch Freunde mit und fahren alle Ski. Die Hälfte von uns ist ziemlich Einsteiger und braucht nur blaue Pisten und die andere Hälfte fährt schon etwas länger. Rot ist kein Problem, schwarz brauchen wir nicht unbedingt.
Zeitraum wäre die letzte Woche im Februar 2020. Ein Abstecher nach Kitzbühel wäre sicher mal schön an einem Tag, ist aber jetzt keine zwingende Voraussetzung.
Ich schwanke momentan zwischen Söll und Brixen. Söll hätte noch eine Rodelbahn, das würde uns sicher auch mal abends Spass machen.
maximus8
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 278
Registriert: 16.04.2008 - 12:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München + Westendorf
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wilder Kaiser Brixental - Welcher Ort am besten?

Beitrag von maximus8 »

Ende Februar ... ziemliche Urlaubszeit. D.h. da wären nicht nur die "Hauptpisten" interessant, sondern auch die "Nebenpisten", die dann nicht so zerfahren sind.
Da die SkiWelt ohne Kitzbühel alleine schon recht groß und weitläufig ist, ist ein zentraler Ort von dem man das "Hauptgebiet" gut erreichen kann, um sich bei Gruppen mit unterschiedlichem Können einfacher untertags treffen zu können (z.B. Mittags) und vor dort aus viele unterschiedliche Möglichkeiten zum Fahren hat (blau, rot, schwarz).

Söll hat keinen direkten Lift und Pistenanschluss. Er ist einer der beiden "Haupteinstiege" ins Skigebiet und gerade in der Früh unten ziemlich überlaufen, wenn der "Haufen" aus München ankommt. Söll hat hauptsächlich Nordpisten (Schatten) und ist landschaftlich nicht so prickelnd. Mit Hochsöll hat man am Ende des Tages aber ein großes Angebot für ApresSki. Der Ort selbst ist ganz nett. Es gibt aber wenig abgeschiedene, ruhige Plätze zum Erholen, weil ringsrum wenig Natur und an der LKW-Durchgangsroute nach Italien (wie das gesamte Wilde Kaiser Tal). Söll hat ein sehr großes Nachtangebot mit Rodeln, Skifahren und Apres-Ski. Ist aber separat zu bezahlen.

Brixen ist zentraler in der SkiWelt im nächsten Tal. Ist aber mehr oder weniger ein "Durchgangsort" und hat so gut wie kein Skiangebot im Tal. Im Brixental herrscht aber LKW-Fahrverbot; d.h. es gibt dort kein LKW-Schwerlastverkehr. Ergänzend zur Anbindung ins Zentralgebiet der SkiWelt wäre neben der südseitigen Hauptpiste auch die 2 anderen Abfahren im Februar (je nach Schneelage, weil keine Beschneiung) interessant; schwarz und blau. In der Regel steigen in Brixen keine Tagesskifahrer ein. Somit hat man noch vor dem Münchner "Haufen" einen Zeitvorteil für unberührte Pisten; insbesondere im Westendorfer Teil (z.B. KiWest). Von Brixen ist es zum Nachtrodeln (Skifahren) nicht weit nach Kirchberg (Nachbarort) zum Gaisberg. Ist nicht so groß wie das Nachtangebot in Söll. (Für Saisonkarteninhaber Kitzbühel, TSC und auch ein paar andere Karten) kostenlos).

Ellmau ist selber ein recht anschaulicher Ort mit Liftanschluß und Pistenangebot im Ort.
Der Ort Scheffau hat sich die letzten Jahre sehr gemausert, hat aber keinen direkten Lift- und Pistenanschluß und ist eher kleiner.
Der Ort Going ist sehr am Rand der SkiWelt und ist im Winter zum großen Teil im Schatten.
Westendorf hat die schönste Lage, weil auf einem Hochplateau und ein eigenes, im Prinzip autofreies Seitental (Windau). Die Lifte und Pisten gehen direkt im Dort los.
Hopfgarten ist eigentlich eher ein "Industriedorf" mit 1 Hotel.
Itter ist klein und auch auf einem kleinen Hochplateau. Hat aber keinen direkten Lift- und Pistenanschluß.

Ich hoffe, dass ich mit der (zugegeben) etwas verkürzten Beschreibung Keinen auf den Schlipps getreten bin...

Insgesamt empfehle ich euch, alle Teil der SkiWelt mit den Ski zu erkunden. Die SkiWelt ist bzgl. Pisten und landschaftlich sehr abwechslungsreich und sich nur an einer Stelle aufzuhalten, ist nicht sehr ratsam; insbesondere zusammen mit dem Kitzbüheler Skigebiet. Einen Abstecher dorthin empfehle ich euch in jedem Fall. (Tageweise Aufbuchung auf Mehrtages-SkiWeltkarten ist möglich).
Dateianhänge
Westendorf (hinterm Wald) mit Windautal (rechts)
Westendorf (hinterm Wald) mit Windautal (rechts)
Antworten

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“