Hallo!
Eigentlich wollten wir zu Ostern mit unserem Wohnwagen nach Kroatien zum Mountainbiken, aber die Wettervorhersage ist nicht so ganz prickelnd und so suche ich gerade Alternativen.
Wir sind aus der Nähe von Wien und normalerweise fahren wir immer im Raum Sportwelt Amade. Wir sind Vielfahrer und (so glaube ich) ganz gute Skifahrer. Ev würde ich mit meiner Tochter (9 Jahre) ganz gerne einmal in den Westen zum Skifahren. Ich war bisher 2 x am Arlberg und 1x Ischgl (vor den Kindern ) und kenne mich daher nicht mehr so ganz aus. Welches Skigebiet macht sich um die Jahreszeit besser: SFL, Ischgl oder Arlberg (SFL kenne ich noch gar nicht). Da die Zeit schon etwas drängt, habe ich auch nicht mehr so viel Zeit zur selbstständigen Recherche, daher würde ich Euch um Tipps bitten. Danke
SFL ist ein super Gebiet, kenne ich schon lange. Allerdings etwa 50% Südhänge, wer mit Sulzschnee kein Problem hat ist dort auch um die Jahreszeit gut aufgehoben.
Arlberg ist riesig geworden. Würde da das Klostertal als günstigeren Wohnort empfehlen und dann immer ein Tag Zürs/Lech/Warth und ein Tag Stuben/St. Anton. Sonst wird es zu stressig alles an einem Tag abzufahren. Am Arlberg leider auch recht wenig Nordhänge.
Ischgl/Samnaun hat die meisten Hänge die nicht in der prallen Sonne liegen, dürfte aber am vollsten sein. Tipp im Paznauntal ist See, klein aber fein und immer guter Schnee.
Hallo.
Danke für Deine Antwort. Ich habe mir ev. gedacht, dass ich mich in Pfunds einquartiere und über Samnaun nach Ischgl fahre und ev. 1 oder 2 Tage nach SFL. Autofahren zum Skilift stört mich nicht. Geht sich das von den Entfernungen aus.
lg Bernhard
berni_at hat geschrieben: 11.04.2019 - 19:39
Autofahren zum Skilift stört mich nicht. Geht sich das von den Entfernungen aus.
lg Bernhard
Dann geh doch gleich nach Landeck oder Pians, dann fährst du jeweils ne halbe Stunde bis 45 min und kannst den Arlberg auch mitnehmen.
Für SFL und unbedingt den kühlsten/bewölktesten Tag nehmen, weil die Sonne da am stärksten wirkt.
berni_at hat geschrieben: 11.04.2019 - 19:39
Hallo.
Danke für Deine Antwort. Ich habe mir ev. gedacht, dass ich mich in Pfunds einquartiere und über Samnaun nach Ischgl fahre und ev. 1 oder 2 Tage nach SFL. Autofahren zum Skilift stört mich nicht. Geht sich das von den Entfernungen aus.
lg Bernhard
Habe über Ostern auch Quartier und Pfunds und fahre nach Nauders, Samnaun, SFL plus x (evtl hochzeiger).
Pfunds ist ein guter Standort für sowas.
Passend zu diesem Topic kurz eine Frage an die Arlberg-Experten (speziell Arlbergfan?!): Werde über Ostern also ab Morgen am Arlberg sein, wird es trotz des späten Ostertermins eher voll sein oder ist mit einem eher leeren Arlberg zu rechnen? Referenz ist für mich beispielsweise die Madlochbahn, ob ich da 1 oder 15 oder 40 min warten muss
sr99 hat geschrieben: 18.04.2019 - 16:15
Passend zu diesem Topic kurz eine Frage an die Arlberg-Experten (speziell Arlbergfan?!): Werde über Ostern also ab Morgen am Arlberg sein, wird es trotz des späten Ostertermins eher voll sein oder ist mit einem eher leeren Arlberg zu rechnen? Referenz ist für mich beispielsweise die Madlochbahn, ob ich da 1 oder 15 oder 40 min warten muss
Ich war gestern am Karfreitag da und wir mussten nur 4-5 Sessel warten. So viel los ist jetzt nicht mehr und nach dem Mittag ist das Skigebiet sowieso ausgestorben, wenn alle in der Sonne sitzen wollen. Selbst wenn die nächsten 2-3 Tage etwas mehr los sein sollte als gestern wird man trotzdem nur wenige FBM warten müssen an den Anlagen!
Dies galt auch für die Pisten, die überraschend wenig aufgebuckelt waren und meist einfach nur weich und zerfahren waren. Selbst der Schlegelkopf war keine richtige Buckelpiste, wie man ihn zu der Zeit kennt...