Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Zermatt/​Breuil-Cervinia/​Valtournenche – Matterhorn

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
intermezzo
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3018
Registriert: 08.08.2006 - 14:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ferrania presso Basilea
Hat sich bedankt: 177 Mal
Danksagung erhalten: 850 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von intermezzo »

Snow Wally hat geschrieben: 24.04.2019 - 07:01Für mich aber viel entscheidender ist, ob es denn auch eine Piste runter vom Gran Sometta nach Alagna gibt. Ohne Piste dort fände ich eine Verbindung gleich deutlich weniger attraktiv...
Ha, nicht schlecht: Eine Talabfahrt - man lese, höre und staune, von Gran Sometta nach Alagna???

Nicht schlecht, Herr Specht. Das wäre ja eine Weltrekord-mässig ultra-lange Talabfahrt, inkl. Gegensteigungen;-)

Benutzeravatar
FranJo
Massada (5m)
Beiträge: 96
Registriert: 27.12.2018 - 20:11
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 14
Skitage 21/22: 7
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 190 Mal
Danksagung erhalten: 42 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von FranJo »

Von Gran Sometta bis Frachey gibt es ein kontinuierliches Gefälle, 1380 hm auf 10 km Distanz, "sagenhafte" 10 m Steigung (berechnet mit Komoot).
Von da aus Anschluss an die Lifte bis Alagna möglich.

Ob das Gelände geeignet ist, um dort Pisten anzulegen? Auf der Karte sieht´s so aus.
Saison 2021/2022
Zermatt 7x
Winterberg 1x geplant
Dolomiten 6x geplant
Zermatt 6x geplant
Obertauern 6x geplant
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Sport2008
Massada (5m)
Beiträge: 75
Registriert: 30.01.2013 - 14:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 91628 Steinsfeld
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von Sport2008 »

Eine Talabfahrt bis Alagna kann nicht sein! Die Anbindung kann nur über Champoluc Frachey erfolgen.
Die Seilbahn hätte dann ca. 3,5km Länge und kommt oben am Gobba di Rollin raus.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Sport2008 für den Beitrag:
FranJo
Gruß Ingo
Benutzeravatar
intermezzo
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3018
Registriert: 08.08.2006 - 14:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ferrania presso Basilea
Hat sich bedankt: 177 Mal
Danksagung erhalten: 850 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von intermezzo »

@FranJo:

Ja, das ist schon klar, sollte die Verbindung je zustande kommen, dass dann als Talabfahrt von VT runter zum Monterosa-Sci-Grossgebiet vom Standort Gran Sometta aus nur die Variante bis nach Champoluc/Frachey in Frage käme. Aber eine direkte Talabfahrt Gran Sometta nach Alagna ist natuerlich schlicht und einfach nicht möglich.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor intermezzo für den Beitrag:
FranJo
Ahornbühl
Massada (5m)
Beiträge: 48
Registriert: 13.01.2017 - 13:37
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von Ahornbühl »

Sport2008 hat geschrieben: 24.04.2019 - 10:29 Eine Talabfahrt bis Alagna kann nicht sein! Die Anbindung kann nur über Champoluc Frachey erfolgen.
Die Seilbahn hätte dann ca. 3,5km Länge und kommt oben am Gobba di Rollin raus.
Gewagte Trasse würde ich sagen.

In einem älteren Plan von Monterosa Ski ist eine Bahn in zwei Sektionen ca. vom Parkplatz in Frachey zum Colle Cime Bianche projektiert.
Den Plan gibt’s bei Skimap.org
Wie das lawinentechnisch aussieht in dem Seitental, welches sich ins Val d‘Ayas zieht weiß ich nicht, vom Skigebiet oberhalb Champoluc sieht es so aus als wäre das nicht ganz ungefährlich, das gilt natürlich auch für eine dort evtl projektierte Bahn.
Benutzeravatar
Naturbahnrodler
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1508
Registriert: 02.01.2007 - 18:52
Skitage 19/20: 2
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pfäffikon, Zürich
Hat sich bedankt: 138 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von Naturbahnrodler »

Hier noch der direkte Link zu diesm "Plan": https://skimap.org/data/987/2052/1461964211.jpg

Ich sehe das mit den Lawinen, weniger skeptisch. Es gibt in diesem Seitental einen Kamm in der Mitte welcher etwas erhöht ist. Dort entlang könnte eine Piste und evtl. auch die Bahn trassiert sein.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Naturbahnrodler für den Beitrag (Insgesamt 4):
AhornbühlFranJoski-chrigelFlorian86
Benutzeravatar
Snow Wally
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 678
Registriert: 24.09.2014 - 22:13
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 30
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 698 Mal
Danksagung erhalten: 262 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von Snow Wally »

intermezzo hat geschrieben: 24.04.2019 - 09:56
Snow Wally hat geschrieben: 24.04.2019 - 07:01Für mich aber viel entscheidender ist, ob es denn auch eine Piste runter vom Gran Sometta nach Alagna gibt. Ohne Piste dort fände ich eine Verbindung gleich deutlich weniger attraktiv...
Ha, nicht schlecht: Eine Talabfahrt - man lese, höre und staune, von Gran Sometta nach Alagna???

Nicht schlecht, Herr Specht. Das wäre ja eine Weltrekord-mässig ultra-lange Talabfahrt, inkl. Gegensteigungen;-)
Haha... ;)
Da hab ich mich wohl um ein paar Täler geirrt. :)

Yep, hab natürlich Frachey oder halt Champoluc gemeint, halt dort, wo dann die neue Bahn ins Tal runterkommt und man eine andere Bahn für die Weiterfahrt vorfindet.

Denn für einen Teilgebietswechsel hin- und herzugondeln (wie mit der Flexenbahn) finde ich nicht sehr prickelnd....

Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von Mt. Cervino »

Richie hat geschrieben: 23.04.2019 - 08:37 Zermatter halten an Deal mit Italien fest
...Im Matterhorndorf könnte das grösste Skigebiet der Welt entstehen. Noch immer ist die dafür nötige Absichtserklärung aber nicht unterschrieben. Nun wird ein neuer Anlauf genommen...
Schweizer Qualitätsjournalismus mal wieder:
Im Matterhorndorf... :roll:
Bei einem solchem Skigebiet würde Zermatt dann ganz am Ende des Großraumskigebietes liegen, genauso wie Alagna. Das ist bei einem solchem Skigebiet sicher die am wenigsten attraktive Lage. Cervinia, Valtournenche, Champoluc und Gressoney sind von der Lage her eher die Gewinner als das dann vergleichsweise abgelegene Zermatt und Algna.
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
stockhorn
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 312
Registriert: 01.11.2015 - 12:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 73 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von stockhorn »

Da Zermatt gerne mit Superlativen wirbt, wird wohl die Marketingabteilung das grösste Interesse an einem Zusammenschluss haben. Wie viele Gäste von Zermatt bis Alagna dann wirklich fahren, wäre dann sicher spannend zu wissen. Zählt ist einfach, dass man es könnte ;) aber es stimmt sicher, dass die Orte in der Mitte aus skifahrerischer Sicht am meisten profitieren...

Auf der Homepage sind kurzfristig drei Projekte aufgelistet:
- 3S Testa - Klein Matterhorn
- Ersatz Kumme
- Ersatz PB Zermatt - Furi
Hatten wir letzteres hier schon? Das war für mich jetzt neu! Und es ginge die letzte Bahn dieser Generation in den Ruhestand....
Benutzeravatar
Jojo
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3493
Registriert: 18.09.2002 - 17:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rödermark
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 297 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von Jojo »

Vielleicht Erneuerung der PB oder 8EUB als erste Sektion des REX (Durchfahrbetrieb zum Riffelberg), wobei Letzteres evtl. baulich schwer werden dürfte in der Station Furi.
Der Bundesgesundheitsminister warnt:
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von Theo »

Geplant ist eine Grosskabinenbahn, wobei Grösse und genaues System sind noch nicht definiert sind. Für die zahlreichen Spezialfahrten ist eine EUB ungeeignet. Baulich liesse sich der REX schon verlängern, nur Sinn macht das überhaupt keinen. Bau wahrscheinlich 2022.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Theo für den Beitrag (Insgesamt 2):
Snow WallyWahlzermatter
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
jambovillage
Massada (5m)
Beiträge: 47
Registriert: 08.07.2011 - 21:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von jambovillage »

Was den Zusammenhang mit dem monterosa ski angeht, glaube ich, wenn man die vorige Karte als Hypothese betrachtet, dass die beste Lösung eine Seilbahn mit Abfahrten von den weißen Gipfeln bis zu etwa 2000 Metern ist und daher ein Gipfel, der das Tal überfliegt Monterosa-Skianlagen. Nur so kann eine Zermatt-Alagna-Verbindung in angemessener Zeit hergestellt werden. (Ich entschuldige mich, aber ich benutze einen Google Übersetzer x Deutsch).
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von ski-chrigel »

Die Seilreiter der PB KMH werden zZ alle abmontiert. Das Zugseil hängt weit durch.
Bild
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Christoph Lütz
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1054
Registriert: 19.12.2005 - 10:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von Christoph Lütz »

Vermutlich werden die Tragseile verschoben.
Bergwanderer
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1860
Registriert: 22.08.2014 - 17:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1817 Mal
Danksagung erhalten: 430 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von Bergwanderer »

Es gibt ein neues Medienprojekt von Leitner ropeways.
Das erste Video betrifft den Bau der neuen 3S-Bahn am Klein Matterhorn.

"WE MOVE... - DIE NEUE KURZFILMSERIE

Ab heute beschreitet LEITNER ropeways einen neuen Weg des Storytellings mit der fünfteiligen Kurzfilmserie
„We move...“. Dabei stellen wir Mitarbeiter, Kunden und Menschen, die ihre ganz persönliche Geschichte mit
LEITNER ropeways verbindet, in den Vordergrund. Durch diesen Perspektivenwechsel zeigen die Filme emotionale Beziehungen zu Projekten von LEITNER ropeways und vermitteln damit, dass Seilbahnen weit mehr als pure Technik sind."

https://www.leitner-ropeways.com/de/unt ... highlight/
Benutzeravatar
Snow Wally
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 678
Registriert: 24.09.2014 - 22:13
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 30
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 698 Mal
Danksagung erhalten: 262 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von Snow Wally »

Gemäss FB-Post der ZBAG ist die PB Blauherd-Rothorn den ganzen Sommer 2019 wegen Bauarbeiten geschlossen. Weiss da jemand mehr? Ev. weitere Arbeiten wegen der Fundation des einen Mastens?
Benutzeravatar
eMGee
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 852
Registriert: 26.09.2007 - 18:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 123 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von eMGee »

Ja, das sind immer noch Stabilisierungsarbeiten. Gibt u.a. Onlineartikel aus dem letzten Jahr oder vermutlich auch auf der HP der ZBAG einen Artikel wo das bereits drin stand.
NeusserGletscher
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3083
Registriert: 01.04.2010 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von NeusserGletscher »

Im letzten Inside (April 2019) ist davon die Rede, dass man nun mit dem Bau der Querung Testa - KMH begonnen habe, nach dem man sich mit der Stiftung Landschaftsschutz geeinigt habe. Weiß jemand darüber näheres, was genau Gegenstand dieses Kuhhandels ist?

Im Inside von Februar befasst sich ein Artikel mit der Zufriedenheit der Gäste und dem Transport im Ort. Demnach wird es auf absehbare Zeit zu den Buslinien keine Alternative geben.
Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen
Benutzeravatar
Wahlzermatter
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 549
Registriert: 28.04.2017 - 11:08
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 18
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 441 Mal
Danksagung erhalten: 110 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von Wahlzermatter »

NeusserGletscher hat geschrieben: 07.06.2019 - 21:45 Im letzten Inside (April 2019) ist davon die Rede, dass man nun mit dem Bau der Querung Testa - KMH begonnen habe, nach dem man sich mit der Stiftung Landschaftsschutz geeinigt habe. Weiß jemand darüber näheres, was genau Gegenstand dieses Kuhhandels ist?
War vor rund 2 Seiten hier schon Thema:

https://www.blick.ch/news/wirtschaft/wi ... 86784.html

"Die Zermatter Bergbahnen verpflichteten sich im Gegenzug zur Förderung des Qualitätstourismus und einem respektvollen Umgang mit der Natur. Ausserdem erklärten sie sich bereit, nach Erteilung der Betriebsbewilligung durch das BAV die bereits bestehende Materialtransportbahn zwischen Cime Bianche Lagi (I) und dem Klein Matterhorn sowie den bestehenden Grenzlift als aktueller Bestandteil des Sommerskigebietes zurückzubauen. Weiter habe man sich betreffend Aussenbeleuchtung der Bergstation und farbliche Ausgestaltung der Talstation zu einer besseren landschaftlichen Integration geeinigt."



Ich war diese Ostern mit dem Skibussystem sehr zufrieden, es war wegen dem späten Termin auch schon etwas weniger los. Da ich aber immer im Bereich Süd, in großer Nähe zur Furri EUB wohne, bin ich wahrscheinlich etwas verwöhnt.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Wahlzermatter für den Beitrag:
NeusserGletscher

Benutzeravatar
Wahlzermatter
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 549
Registriert: 28.04.2017 - 11:08
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 18
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 441 Mal
Danksagung erhalten: 110 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von Wahlzermatter »

Hier eine Umfrage der ZBAG zur neuen Verbindung Testa Grigia - KMH:

https://www.facebook.com/48190845522446 ... 791452581/
Benutzeravatar
Skitobi
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1118
Registriert: 29.07.2017 - 00:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck/Fulda
Hat sich bedankt: 1131 Mal
Danksagung erhalten: 510 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von Skitobi »

Wahlzermatter hat geschrieben: 11.07.2019 - 10:11 Hier eine Umfrage der ZBAG zur neuen Verbindung Testa Grigia - KMH:

https://www.facebook.com/48190845522446 ... 791452581/
Leider nicht wirklich auf Skifahrer bezogen und dadurch teilweise schwierig zu beantworten (auch kein Freitext möglich). Ja, ich finde Cervinia gut, aber nein das "Alpine Crossing" bringt mir als Skifahrer wenig bis nichts - außer wenn tatsächlich die Verbindung nach Cervinia dann öfter freigegeben wird.
Alle meine Berichte im Archiv
Benutzeravatar
Snow Wally
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 678
Registriert: 24.09.2014 - 22:13
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 30
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 698 Mal
Danksagung erhalten: 262 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von Snow Wally »

Ja, hätte mir auch etwas mehr Klarheit bei den Fragen gewünscht, v.a. ob man jetzt den (Winter-)Skifahrer, Sommerskifahrer oder allgemein Tourist anspricht.

Freitext bei den einzelnen Fragen gibt es zwar nicht, aber in der Mitte der Umfrage kann man in 2 grossen Textboxen seine Wünsche und Verbesserungsvorschläge an die ZBAG in aller Ausführlichkeit anbringen.

Hab mir etwas Zeit genommen und mal diverse Inputs zum Thema Internetauftritt und Pistenplan etc. gemacht. Ev. hilfts, wenn noch der/die ein oder andere das gleiche macht. Wird ev. eher gelesen als die Texte hier im Forum oder sonstige Emails an die ZBAG. :)
Benutzeravatar
Skitobi
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1118
Registriert: 29.07.2017 - 00:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck/Fulda
Hat sich bedankt: 1131 Mal
Danksagung erhalten: 510 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von Skitobi »

Snow Wally hat geschrieben: 11.07.2019 - 21:23 Freitext bei den einzelnen Fragen gibt es zwar nicht, aber in der Mitte der Umfrage kann man in 2 grossen Textboxen seine Wünsche und Verbesserungsvorschläge an die ZBAG in aller Ausführlichkeit anbringen.
Also bei mir gibts da echt nichts :lach:
Vielleicht muss man dafür vorher was anderes anwählen...
Alle meine Berichte im Archiv
gfm49
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1698
Registriert: 11.02.2009 - 19:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 357 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von gfm49 »

Skitobi hat geschrieben: 11.07.2019 - 23:06
Snow Wally hat geschrieben: 11.07.2019 - 21:23 Freitext bei den einzelnen Fragen gibt es zwar nicht, aber in der Mitte der Umfrage kann man in 2 grossen Textboxen seine Wünsche und Verbesserungsvorschläge an die ZBAG in aller Ausführlichkeit anbringen.
Also bei mir gibts da echt nichts :lach:
Vielleicht muss man dafür vorher was anderes anwählen...
Also ich hatte auch die zwei Textboxen, wo ich viele Anmerkungen von Rosenritz bis Pistenplan losgeworden bin. Ob das wirklich gelesen oder gar berücksichtigt wird, bin ich allerdings im Zweifel, weil das ja nicht in das zugrundeliegende Profil paßt. Das wird wahrscheinlich nur statistisch ausgewertet, um die scheinbare Wichtigkeit der Umfrage zu dokumentieren "Darüber hinaus gab es 2.345 zusätzliche Anregungen"
Benutzeravatar
Baberde361
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 216
Registriert: 15.07.2016 - 20:01
Skitage 19/20: 16
Skitage 20/21: 16
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Region Basel
Hat sich bedankt: 247 Mal
Danksagung erhalten: 286 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von Baberde361 »

Die Bergstation der ehemaligen Kumme KSB wird anscheinend umgebaut. Ich denke, dass die alte Bergstation als Garagierung für die neue EUB verwendet wird.
Das Dach wurde abgedeckt und die FBM liegen draussen aufgereiht. Die restliche Seilbahntechnik wird wohl folgen...
Webcam Rothorn: https://www.matterhornparadise.ch/de/Ak ... cam_515730
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Baberde361 für den Beitrag (Insgesamt 2):
Snow Wallyskifam
Saison 20/21: 1x Adelboden-Lenk, 1x Meiringen-Hasliberg, 1x Airolo, 1x Wiriehorn, 1x Gstaad-Saanenmöser, 2x Sörenberg, 8x Zermatt, 1x Engelberg-Titlis
Saison 19/20: 1x Adelboden-Lenk, 1x Airolo, 1x Meiringen-Hasliberg, 2x Gstaad-Saanenmöser, 1x Braunwald, 1x Andermatt-Sedrun, 1x Pizol, 8x Zermatt-Cervinia-Valtournenche
Saison 18/19: 1x Andermatt-Gemsstock, 4x Andermatt-Nätschen-Oberalp, 2x Meiringen-Hasliberg, 1x Adelboden-Lenk, 1x Pizol, 1x Airolo, 1x Langenbruck, 1x Wiriehorn, 1x Malbun, 1x Sörenberg, 7x Zermatt-Cervinia-Valtournenche, 1x Engelberg-Titlis

Saison 17/18: 2x Meiringen-Hasliberg, 1x Sörenberg, 6x Zermatt-Cervinia-Valtournenche, 1x Andermatt-Gemsstock, 2x Andermatt-Nätschen
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“