Werbefrei im Januar 2024!

Anwalt will Rechnung der Bergrettung nicht bezahlen

... alle Berichte aus Fernsehen, Rundfunk, Presse und anderen Medien hinein.
Forumsregeln
Benutzeravatar
Werna76
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3690
Registriert: 27.09.2004 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau & Burgenland
Hat sich bedankt: 602 Mal
Danksagung erhalten: 534 Mal

Anwalt will Rechnung der Bergrettung nicht bezahlen

Beitrag von Werna76 »

:evil: :evil: :evil:
Das ist jetzt die Krönung zu all den Vorfällen im letzten Winter:
https://www.krone.at/1917064

Edit:
Titel geändert
Zuletzt geändert von Werna76 am 09.05.2019 - 15:36, insgesamt 1-mal geändert.
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)

L&S
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 686
Registriert: 29.12.2013 - 16:21
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien/
Hat sich bedankt: 316 Mal
Danksagung erhalten: 176 Mal

Re: Gerettete Urlauber wollen Bergrettung verklagen

Beitrag von L&S »

Werna76 hat geschrieben: 07.05.2019 - 14:47 :evil: :evil: :evil:
Das ist jetzt die Krönung zu all den Vorfällen im letzten Winter:
https://www.krone.at/1917064
Da hätten nicht zwei Bergretter genügt, sondern es waren eindeutig alle Retter zu viel!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor L&S für den Beitrag (Insgesamt 4):
GIFWilli59bergfuxxGreithnermolotov
2015/16: 1x Ischgl, 1x HiTux, 1x Venet,1x Kappl, 1x Hochkönig,3x SHLF, 2x Gasteinertal
2016/17: 1x KaunertG 1x PitztG 1x SFL 5x SHLF 1x Eibl 1x Lizum 1x Nordkette 5x Zillertal 5x Stanton 2x WC am Sonnkopf
2017/18: 2x Venet, 1x Ischgl, 1x SFL, 1x Koralm, 1x Stuhleck, 1x Lizum, 1x SkiWelt, 1x Arlberg,1x Klippitz, 1x Petzen
2018/19: 1x Ischgl, 3x SkiWelt, 1x Nassfeld,1x Kals/Matrei, 1x St. Jakob/Def, 1x Heiligenblut, 1x Mölltaler, 1x Ankogel, 1x Unterberg, 2x Aberg, 1x Venet, 1x Hochkar
2019/20: 2x SR,1x Kronplatz, 3x Aberg, 1x Venet, 1x Obertauern, 1x HTux
2020/21: 4x Stuhleck, 1x Hochkar, 1x Goldeck, 1x Klippitz, 1x Grebenzen, 1x Unterberg
2021/22: 2x Venet, 1x Arlberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
snowstyle
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 535
Registriert: 04.08.2016 - 14:45
Skitage 19/20: 32
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 1
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 394 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal

Re: Gerettete Urlauber wollen Bergrettung verklagen

Beitrag von snowstyle »

Wieder ein Beispiel wie grenzenlos Dummheit sein kann :nein: :flop: :stupid:
schifoan :D
Saison 2021/2022: Kitzsteinhorn 1x ;D
Benutzeravatar
Highlander
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1720
Registriert: 24.03.2012 - 04:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1122 Mal
Danksagung erhalten: 588 Mal

Re: Gerettete Urlauber wollen Bergrettung verklagen

Beitrag von Highlander »

die bekommen sicherlich Einreiseverbot nach Österreich... :D
und eigentlich sollte an jedem Alpental ein Nagelbrett hochgehen,
sobald diese dort mit Ihrem PKW anreisen wollen.. :D
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Highlander für den Beitrag:
snowstyle
Latemar
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2149
Registriert: 15.07.2008 - 12:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 329 Mal
Danksagung erhalten: 251 Mal

Re: Gerettete Urlauber wollen Bergrettung verklagen

Beitrag von Latemar »

Fremd schämen soll man ja nicht, aber in dem Fall ...


Gruß!
der Joe
16/17 47T Dolomiti
17/18 48T Dolomiti
18/19 14T Sella/2T Gitschberg/8T Carezza/11T Latemar/2T Cermis/1T Catinaccio/1T San Martino/1T P-Rolle/2T P-Pelleg./3T A-Lusia/1T Civetta
19/20 1T Kronplatz, 10T. rund um die Sella, 1T Meransen/Gitschberg, 2T Alpe Lusia, 2T Pellegrino, 2T Latemar, 1T Cermis, 1T San Martino, 1T. Catinaccio, 1T. Jochgrimm, 1T. Passo Rolle
↓ Mehr anzeigen... ↓
gfm49
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1698
Registriert: 11.02.2009 - 19:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 357 Mal

Re: Gerettete Urlauber wollen Bergrettung verklagen

Beitrag von gfm49 »

Bei solchen Klagen frage ich mich immer wieder, inwieweit hier tatsächlich die Betroffenen selbst dahinterstehen oder inwieweit die Versicherungen der Betroffenen, die für den Schaden aufkommen sollen, versuchen, ihre Leistungspflicht mit den unmöglichsten Argumenten gering zu halten. Letzteres habe ich nämlich zu Beginn meines früheren Berufslebens zuhauf erlebt.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor gfm49 für den Beitrag:
TPD
Rüganer
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3000
Registriert: 04.02.2007 - 21:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 1115 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: Gerettete Urlauber wollen Bergrettung verklagen

Beitrag von Rüganer »

Naja, immer mal den Ball flachhalten :
Weit gefehlt. Als einen der Deutschen die Rechnung für den Einsatz in Höhe von 2261 Euro erreichte, flatterte den Bergrettern postwendend ein Schreiben eines Rechtsanwalts ins Haus, bei dem es sich um den zweiten Schneeschuhwanderer handelt. Zwei Bergretter, ausgerüstet mit einer Lampe, hätten für den Einsatz gereicht, die Rechnung sei viel zu hoch.
Von Klage lese ich da nichts.
Danke Bulgarien !

gfm49
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1698
Registriert: 11.02.2009 - 19:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 357 Mal

Re: Gerettete Urlauber wollen Bergrettung verklagen

Beitrag von gfm49 »

Rüganer hat geschrieben: 07.05.2019 - 17:08 Von Klage lese ich da nichts.
einfach mal den Titel des Threads anschauen
edit:... oder meintest Du den - ich bezog das zuerst auf meinen Post...
Benutzeravatar
Werna76
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3690
Registriert: 27.09.2004 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau & Burgenland
Hat sich bedankt: 602 Mal
Danksagung erhalten: 534 Mal

Re: Gerettete Urlauber wollen Bergrettung verklagen

Beitrag von Werna76 »

Bitte hier keine Wortklauberei betreiben, ich hab das gschwind mal gepostet während ich nebenbei telefoniert habe.

https://kurier.at/chronik/oesterreich/g ... /400486771
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Werna76 für den Beitrag:
Rüganer
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
gfm49
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1698
Registriert: 11.02.2009 - 19:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 357 Mal

Re: Gerettete Urlauber wollen Bergrettung verklagen

Beitrag von gfm49 »

Werna76 hat geschrieben: 07.05.2019 - 18:50gschwind mal gepostet während ich nebenbei telefoniert habe.
war ja offenbar ein spannendes Telefonat (oder bringst Du jedem Telefonpartner so viel Aufmerksamkeit entgegen? :lol: )
Benutzeravatar
horst_w
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 343
Registriert: 08.02.2013 - 18:03
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 10
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 86xx Steiermark
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gerettete Urlauber wollen Bergrettung verklagen

Beitrag von horst_w »

Was da wohl passieren würde wenn die zwei auf die Killerkühe aus dem Pinnistal treffen würden?
Fischer Progressor F19
Benutzeravatar
Kerker
Moderator
Beiträge: 1112
Registriert: 01.12.2010 - 20:39
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Franken ganz oben...
Hat sich bedankt: 134 Mal
Danksagung erhalten: 315 Mal

Re: Gerettete Urlauber wollen Bergrettung verklagen

Beitrag von Kerker »

Na, da sollte sich der schlaue Herr Rechtsanwalt mal mit den ex-ante und ex-post Betrachtungsweisen auseinandersetzen und darüber nachdenken, welche im Rettungsdienst wohl am sinnvollsten zum Einsatz kommt. Ich erlebe ähnliches hin und wieder bei der Kostenabrechnung von Feuerwehreinsätzen: Insbesondere Versicherungen meinen hier, über die Anzahl der eingesetzten bzw. notwendigen Kräfte verhandeln bzw. die Notwendigkeit anzweifeln zu können.
Die ex-ante-Sicht ist in Deutschland gerichtlich bisher in allen Instanzen bestätigt worden - und das aus gutem Grund. Ich gehe mal davon aus, dass die österreichische Rechtsauffassung hier nicht abweichend sein dürfte.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Kerker für den Beitrag (Insgesamt 3):
PanchoRüganericedtea
Winter: Schifoan; Sommer: Berge | Freizeitparks & Achterbahnen
Skisaison 2021/2022: 6 Skitage alpin | 0 Skitage Langlauf
Freizeitparksaison 2022: 0 Parks | 0 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Gerettete Urlauber wollen Bergrettung verklagen

Beitrag von Pancho »

Alles andere wäre auch Blödsinn.
Man mag sich gar nicht vorstellen, wie groß der Aufschrei gewesen wäre, wenn die Rettung durch zu geringen Personaleinsatz gescheitert wäre.
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“

Rüganer
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3000
Registriert: 04.02.2007 - 21:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 1115 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: Gerettete Urlauber wollen Bergrettung verklagen

Beitrag von Rüganer »

Nur mal zur Klarstellung, das Verhalten des Rechtsanwaltes ist schäbig.

Was ich so immer an Schreiben von Rechtsanwälten lese ( nebenberuflich ;D ) , da muss man in 50 % entweder lachen oder Kopf schütteln.
Werna76 hat geschrieben: 07.05.2019 - 18:50 Bitte hier keine Wortklauberei betreiben, ich hab das gschwind mal gepostet während ich nebenbei telefoniert habe.

https://kurier.at/chronik/oesterreich/g ... /400486771
Immer wieder bewundenswert :respekt:
"Alle Bergretter in Tirol erfüllen ihre Aufgaben und Einsätze ehrenamtlich, also verdienen dabei keinen einzigen Cent an Gehalt", betonte Mattle in einer Aussendung. Die in Rechnung gestellten Kosten würden ausschließlich für Ausrüstung und Schulung verwendet.
Danke Bulgarien !
Benutzeravatar
skwal
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 377
Registriert: 03.09.2007 - 20:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: da wo es immer viel schnee hat
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Gerettete Urlauber wollen Bergrettung verklagen

Beitrag von skwal »

Müssen sie sich halt Geräte bei der Bergrettung anschaffen und dann gleich am Berg abrechnen.


Rettung nur mit Visa, Masercard und EC mit Pin.
NO AMEX
Benutzeravatar
Florian86
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1444
Registriert: 14.01.2003 - 20:23
Skitage 19/20: 27
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 3161 Mal
Danksagung erhalten: 482 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gerettete Urlauber wollen Bergrettung verklagen

Beitrag von Florian86 »

Man könnte auch Vorkasse einführen: erstmal Kreditkartendaten durchgeben, sonst keine Rettung. :D
2021/22: Brauneck ~ Schlick 2000 ~ Sella Ronda (x3) ~ Catinaccio(x0,5) ~ Plose (x0,5) ~ Wildkogel (x3) ~ KitzSki ~ Zillertal-Arena ~ Weißsee-Gletscherwelt ~ Schmitten ~ Skiwelt
2020/21: Engadin ~ Hintertux (x2) ~ Stelvio (x2)
2019/20: Samnaun/Ischgl ~ Davos ~ Dolomiti Superski(x4) ~ Gastein(x3) ~ Brauneck ~ Roc d'Enfer ~ Le Grand Domaine ~ 3 Vallées(x5) ~ Le Grand Bornand ~ Portes du Soleil ~ Christlum ~ Lechtal ~ Warth-Schröcken/Lech-Zürs(x3) ~ Tannheimer Tal ~ Spieser/Grünten ~ Skiwelt
2018/19: Whakapapa/Turoa(x4) ~ Tukino ~ Kronplatz ~ Sella Ronda ~ Nebelhorn ~ Laax(x4) ~ Skiarena ~ Arosa/Lenzerheide ~ Fichtelgebirge ~ Holzelfingen ~ Kranzberg/Herzogstand ~ Kampenwand ~ Kitzbühel ~ Brauneck ~ Skiwelt ~ Saalbach ~ Spitzingsee ~ Ehrwalder Alm/Lermoos ~ 4 Vallées (x3) ~ Arolla ~ Zermatt
2017/18: Zillertal 3000 ~ Splügen ~ KitzSki ~ Pizol ~ Monte Rosa Ski ~ Pila ~ Valtournenche ~ Cervinia ~ Toggenburg ~ Laax(x3) ~ Ratschings ~ Superskirama(x8) ~ Cardrona ~ Porters ~ Roundhill ~ Whakapapa/Turoa(x6)
2016/17 (Auswahl): Kampenwand/Hochfelln ~ Etzelwang/Osternohe
2014/15 (Auswahl): Liepkalnis (Vilnius)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
rush_dc
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1372
Registriert: 29.10.2007 - 20:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Dornbirn
Hat sich bedankt: 329 Mal
Danksagung erhalten: 657 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gerettete Urlauber wollen Bergrettung verklagen

Beitrag von rush_dc »

Aber man hat doch irgendeine Versicherung, die solche Bergekosten zahlt?!
Versteh das nicht, Alpenverein, 50€ im Jahr und man ist auf der sicheren Seite, oder in irgendeiner Versicherung die man hat ist das doch inkludiert...

Irgendwann kommts soweit, dass man vorauskasse machen muss falls keine Versicherung vorhanden ist.
Letztes Jahr in der Schweiz wurde mir im Krankenhaus auch mal alles abgenommen, bankomatkarte, Kreditkarte und E-Card bevor ich nach meinem Bikeunfall operiert wurde :lol:
aber solange man e-Card dabei hat, hat man keine Probleme in der Schweiz. Einzig die Kosten vom Krankenwagen muss man selber bezahlen, das wird nicht von der Gkk bezahlt. Waren immerhin 1200 fr für 2km, aber für sowas hat man eine Versicherung oder auch nicht... Bei mir haben sichs Alpenverein, Arbö und Unfall aufgeteilt.
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Gerettete Urlauber wollen Bergrettung verklagen

Beitrag von ski-chrigel »

Florian86 hat geschrieben: 08.05.2019 - 13:18 Man könnte auch Vorkasse einführen: erstmal Kreditkartendaten durchgeben, sonst keine Rettung. :D
Oder Münzeinwurfsystem wie hier: https://m.youtube.com/watch?v=5O1fPVbbH1Q
Blöd, wenn man grad kein Münzen dabei hat ;-)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ski-chrigel für den Beitrag:
Florian86
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
icedtea
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3427
Registriert: 23.10.2018 - 13:40
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rhein-Main-Tiefebene
Hat sich bedankt: 3790 Mal
Danksagung erhalten: 1516 Mal

Re: Gerettete Urlauber wollen Bergrettung verklagen

Beitrag von icedtea »

Es könnte natürlich (wie schon weiter oben vermutet) sein, dass die vorhandenen Versicherungen nicht zahlen wollen (z.B. Ausschluss w/grober Fahrlässigkeit). Und bei der Unfallversicherung stellt sich ohnehin die Frage, ob da schon ein "Unfall" vorlag :?

Dennoch auch aus meiner Sicht ziemlich dreist von den Herrschaften, hier der Bergrettung vorschreiben zu wollen, wie diese ihre Einsätze plant. In einer Zeit, in der Rettungskräfte immer öfter bepöbelt und angegriffen werden, wohl leider etwas, dem man immer öfter begegnet :naja:
Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993 :wink:), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)

Benutzeravatar
markman
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1297
Registriert: 15.04.2008 - 16:44
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 17
Skitage 21/22: 26
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 112 Mal

Re: Gerettete Urlauber wollen Bergrettung verklagen

Beitrag von markman »

Florian86 hat geschrieben: 08.05.2019 - 13:18 Man könnte auch Vorkasse einführen: erstmal Kreditkartendaten durchgeben, sonst keine Rettung. :D
und einen Alkoholtest könnte man auch mal dann machen :-)
bislang: 9x Ischgl, 2x Zillertalarena, 8x Hintertux, 7x Lech-Zürs
MrGaunt
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 245
Registriert: 18.10.2003 - 14:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Münster
Hat sich bedankt: 143 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Gerettete Urlauber wollen Bergrettung verklagen

Beitrag von MrGaunt »

Den konkrete Wortlaut des Schreibens kennen wir offenbar nicht. Ob wirklich mit Klage gedroht wurde ist mir jedenfalls unklar. Das ist zwar die Überschrift eines der beiden Artikel, aber konkreter wird es nicht.
Man muss das ein wenig sportlich betrachten: Mit Einsatz von etwas anwaltlichem Briefpapier und etwas Schreibezeit versucht einer der beiden nicht übermässig alpin cleveren Personen seine Bezahllast zu senken. Kommt drauf an in welchem Rechtsgebiet er arbeitet, aber das ist möglicherweise sein täglich Brot ein paar Nebelkerzen anzuzünden und den Eindruck zu erwecken man hätte einen sattelfesten Klagegrund. Bei genügend Adressaten wird das wirken, wer anwaltliche Schreiben gelesen hat dem wird schnell schwummerig. :pale:
Richtig intelligent war der Versuch aber eher nicht. Dass das die Runde macht hätte er sich denken können.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor MrGaunt für den Beitrag (Insgesamt 3):
WahlzermatterRüganerFlorian86
Benutzeravatar
icedtea
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3427
Registriert: 23.10.2018 - 13:40
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rhein-Main-Tiefebene
Hat sich bedankt: 3790 Mal
Danksagung erhalten: 1516 Mal

Re: Gerettete Urlauber wollen Bergrettung verklagen

Beitrag von icedtea »

Jetzt hat es das ganze auch in die BILD geschafft

https://m.bild.de/regional/muenchen/mue ... obile.html
Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993 :wink:), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)
Schusseligkite
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 744
Registriert: 20.06.2013 - 13:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 853 Mal
Danksagung erhalten: 456 Mal

Re: Gerettete Urlauber wollen Bergrettung verklagen

Beitrag von Schusseligkite »

Ich finde, die Bergrettung sollte anlässlich des Schreibens die Rechnung wirklich nochmal kontrollieren.
Ich glaube, da fehlt eine Ziffer im Betrag. Das sind bestimmt 12000 Euro, nicht 2000
Ralf321
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1280
Registriert: 04.07.2015 - 12:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 185 Mal
Danksagung erhalten: 170 Mal

Re: Gerettete Urlauber wollen Bergrettung verklagen

Beitrag von Ralf321 »

Ins benachbarte Allgäu kams nun auch https://www.all-in.de/kempten/c-lokales ... ref=curate
gfm49
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1698
Registriert: 11.02.2009 - 19:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 357 Mal

Re: Gerettete Urlauber wollen Bergrettung verklagen

Beitrag von gfm49 »

In der Bild-Zeitung findet sich eine Passage, die in den anderen Meldungen nicht auftaucht (unterdrückt wird?):
"... überhöhte Kosten für Einsätze bei Touristen angesetzt werden und die Gleichbehandlung mit der Abrechnung bei Einsätzen bei Nicht-Touristen nicht gewährleistet ist."

Gibt es da einen "Einheimischen-Tarif" wie bei vielen Liften?

Antworten

Zurück zu „Medienberichte“