Es wird ernst!
Die lange Vorbereitungszeit hat ein Ende!
Die neuerliche Optimierung der Beschneiungsanlage und die Wettervorhersage (ab kommenden Samstag beschneiungsfähige Temperaturen) lassen einen
Saisonstart für das Wochenende 24./25.11.2018 als möglich erscheinen.
Es geht los: Nach einem traumhaften goldenen Herbst startet die Turracher Höhe morgen Dienstag, 20. November, mit dem Wildkopflift in die Wintersaison.
Wildkopflift und Zirbenwaldbahn in Betrieb! Ab Samstag, 1.Dezember 2018 Kornockbahn, Schafalmbahn, Engländerlift und Übungswiesenlift ebenfalls in Betrieb!
Bravo. Meisterleistung.
Turrachfan hat geschrieben: 28.11.2018 - 13:10
Bravo. Meisterleistung.
Wir waren heute von 9 bis 14 Uhr auf der Turracher Höhe und das Wort Meisterleistung kann ich grossteils bestätigen. Den ganzen Tag habe ich keinen einzigen Stein gesehen (und ich bin diesbezüglich recht empfindlich), die offenen Pisten sind in voller Breite offen und bei den sehr wenigen Fremdkörpern im Schnee handelte es sich höchstens um ein wenig Gemüse. Die heute zum ersten mal offenen Pisten an der Kornock- und Schaflambahn waren zwar - wie erwartet - abschnittsweise ein wenig knollig, war aber nicht schlimm, ich habe es auf frisch geöffnten Maschinenschneepisten schon wesentlich schlimmer erlebt. Noch besser waren die beiden Abfahrten an der Zirbenwaldbahn, die bereits seit einer Woche offen sind, da gab er überhaupt keine Knollen, nur griffigen Maschinenschnee mit etwas Naturschnee obendrauf.
Ein paar Fotos habe ich auch gemacht - zuerst, wie immer, Kornock. Offen sind die Pisten 1 und 2, auf den anderen Pisten (zweite Kornockkurve, Pauli, Mapaki und sogar auf der Kornock - Steilhang Route) stehen bereits die Kanonen und sie wurden alle auch schon tlw. beschneit:
Die beiden offenen Pisten an der Schafalmbahn waren ein wenig knolliger als die am Kornock (der altbekannte Unterschied Lanzen vs. Kanonen), aber trotzdem noch in Ordnung:
Das Wetter war leider etwas wolkiger als vorhergesagt, besonders über Mittag. Die beste Sicht (und auch den besten Schnee) gab es dann auf den beiden Zirbenwald - Pisten:
Gegen 14 Uhr wurde es wieder sonniger:
Fazit: gute Pisten, rundherum 10 - 15 cm Kulissen ... sorry, Naturschnee, Wartezeiten kaum vorhanden (genauer: am Kornock vormittags manchmal 1 - 2 Minuten, Schafalmbahn 0 - 1 min, Zirbenwald Null). Guter Saisonstart in 'normalen' Skigebieten!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor miki für den Beitrag (Insgesamt 2):
Ein paar Fotos vom vergangenen Wochenende (8.Dezember).
Samstag ca. 10 Neuschnee, ansonsten würde ich sagen ca. 30-40cm Naturschnee.
Eine kompakte Kunstschneeunterlage.
Eigentlich sehr gut zum Fahren.
Dateianhänge
IMG_20181208_102308.jpg (160.89 KiB) 11825 mal betrachtet
IMG_20181208_102313.jpg (157.92 KiB) 11825 mal betrachtet
IMG_20181208_111232.jpg (162.04 KiB) 11825 mal betrachtet
IMG_20181208_111237.jpg (163.22 KiB) 11825 mal betrachtet
IMG_20181208_111937.jpg (157.97 KiB) 11825 mal betrachtet
Der gestrige Skitag auf der Turracher Höhe hat sich verdient so schnell wie möglich vergessen zu werden. Nein, die Bergbahnen können nichts dafür, dass es statt '7 Stunden Sonnenschein' (Bergfex ) oder 'Wolken am Vormittag die sich am Nachmittag auflösen (ORF) gerade mal 15 Minuten Sonnenschein gab:
Die meiste Zeit sind wir aber entweder im oder unter dem Hochnebel gefahren, dann sah es so aus (die Bodensicht war dabei oft genau so 'gut' wie das Kontrast auf meinem Foto):
Ansonsten gibt es noch genug Schnee (am Pass gab es etwa 3 cm Neuschnee und an der Kornock - Bergstation gut 10 cm), alle Lifte und alle Pisten waren offen - ein paar Nebenpisten (Pauli, Mapaki, Skiroute unter der Turrachbahn) nach dem Neuschnee allerdings nicht frisch gewalzt, diese waren nur bis etwa 10 Uhr fahrbar, solange der Altschnee noch hart und der Neuschnee pulvrig war. Obwohl es kaum Sonne gab, waren um 11 bereits alle Pisten tief sulzig, es ist einfach zu viel Feuchtigkeit in der Luft. Schönes Wetter + schlechter Schnee geht noch, und umgekehrt auch. Aber schlechter Schnee + trübes Wetter macht einfach keine Lust, deshalb war um halb zwei Schluss.
lukiprofi hat geschrieben: 16.05.2019 - 21:42
Macht dann auch die K-Alm oder eine andere Hütte auf ?
Nope sicher nicht.. War schon am 1. Mai alles verrammelt und verriegelt. Das einzige was offen war, war die Pizzeria neben der Kornockbahn und die waren schwerstens überfordert mit dem Ansturm.
Kurz gefasst: Sa nach klarer Nacht gute, harte Piste bei schlechter werdendem Wetter, So nach wolkiger Nacht bereits am Morgen weicher Schnee der schnell pappig wurde.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor miki für den Beitrag (Insgesamt 2):