Werbefrei im Januar 2024!

INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Alles rund ums Wetter und Klima in den Alpen
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Antworten
Benutzeravatar
wetterstein
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1243
Registriert: 05.11.2012 - 17:44
Skitage 19/20: 79
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tirol & Genf
Hat sich bedankt: 331 Mal
Danksagung erhalten: 350 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von wetterstein »

Finsteraarhorn hat geschrieben: 05.05.2019 - 14:56 was denn für eines? Meinst du den Fehler des Niederschlagsradars?
Ja. Warum ist der Mittelpunkt des "Fehlers" Bozen und nicht der Standort des Radars am Arlberg?
Audiatur et altera pars

Benutzeravatar
Finsteraarhorn
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 707
Registriert: 29.10.2012 - 21:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 235 Mal
Danksagung erhalten: 111 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Finsteraarhorn »

In Bozen hat es wohl auch einen. In der Schweiz hat es soweit ich weiss 3 Stück um alles abzudecken.
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von starli »

Gut dass es soviel CO2 gibt, sonst müssten wir uns ja jetzt vor einer neuen Eiszeit fürchten, wenn es im Mai schon bis in die Täler schneit ;-)

Selten so ein bescheuertes Wintersaisonende gehabt. Einzig gut ist, dass es so viel geschneit hat, dass man wieder länger Schnee im Sommer als letztes Jahr erwarten (oder zumindest darauf hoffen) kann ..

So, und jetzt bitte möglichst viel von dem noch liegenden Schnee auf Depots schieben für den Herbst/Winteranfang ..
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von extremecarver »

Trockener Powder auf 1500m im Talende vom Zillertal, herz was willst du Mehr?

Ich find's super heute. Aber ja - generell seit 10 März ein echt eher übler Frühling vom Wetter her.

So wenig wie heute hier los ist, wird man wohl auch morgen noch unverspurte hänge finden! Ein sehr versöhnlicher Saisonabschluss. Wäre ja auch blöd gewesen wenn die Saison so schlecht gesendet hätte wie sie im Oktober/November in den Nordalpen begann ( war ja einer der besten Saison Beginne ever in den Südwestalpen rund um Monte Rosa)
Benutzeravatar
wetterstein
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1243
Registriert: 05.11.2012 - 17:44
Skitage 19/20: 79
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tirol & Genf
Hat sich bedankt: 331 Mal
Danksagung erhalten: 350 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von wetterstein »

starli hat geschrieben: 05.05.2019 - 18:50 Gut dass es soviel CO2 gibt, sonst müssten wir uns ja jetzt vor einer neuen Eiszeit fürchten, wenn es im Mai schon bis in die Täler schneit ;-)
Traust Du Dich das auch im Klima-Topic posten, werter Starli ? ;D
Audiatur et altera pars
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von ski-chrigel »

ski-chrigel hat geschrieben: 05.05.2019 - 10:58
ski-chrigel hat geschrieben: 03.05.2019 - 06:06
icedtea hat geschrieben: 02.05.2019 - 23:43 Unter 1.500m (pi mal Daumen) braucht das jetzt wirklich niemand mehr :rolleyes: :naja:
Naja. Denk an meine ganzjährig mögliche Talabfahrt! :wink:
Da mittlerweile bereits 25cm Schnee im Dorf auf 750m liegen, gar nicht so abwegig, wie ich bei diesem Post eigentlich dachte... 8O
9BFD4BB0-FD0B-40F7-BE65-40E4F0E39788.jpeg
Ich hab’s gemacht: viewtopic.php?f=53&t=56737&p=5204704#p5204704
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ski-chrigel für den Beitrag:
icedtea
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Bergwanderer
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1860
Registriert: 22.08.2014 - 17:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1817 Mal
Danksagung erhalten: 430 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Bergwanderer »

Auf dem Säntis liegen noch 6 Meter Schnee ...
https://kachelmannwetter.com/ch/messwer ... 0600z.html

Bergwanderer
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1860
Registriert: 22.08.2014 - 17:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1817 Mal
Danksagung erhalten: 430 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Bergwanderer »

Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von starli »

Das einzige voraussichtlich geöffnete Skigebiet im Alpenraum, wo es am Wochenende sonnig werden soll, wird wieder einmal Prali sein (hab mich aber noch nicht entschlossen, den weiten Weg auf mich zu nehmen). So langsam könnte es auch in den Nordalpen/Ostalpen mal wieder Sonne am WE geben ..

Hat jemand schon was gehört, wie der Sommer in den Alpen werden soll? Eher heiß und trocken? Oder kühl und nass?
Mister-cut
Massada (5m)
Beiträge: 10
Registriert: 01.05.2019 - 23:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Mister-cut »

https://uwz.at/de/a/schneeraeumung-auf- ... vIWkuLLgWY


Interessant auch die Schneehöhen Vergleiche 2018 zu 2019. Teilweise plus 1.50m auf den Gletschern am Zentralkamm zum Mai 2018
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Mister-cut für den Beitrag (Insgesamt 2):
ArlbergfanBergwanderer
Benutzeravatar
icedtea
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3427
Registriert: 23.10.2018 - 13:40
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rhein-Main-Tiefebene
Hat sich bedankt: 3790 Mal
Danksagung erhalten: 1516 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von icedtea »

Und es kommt wohl wieder etwas dazu :wink:
https://www.merkur.de/bayern/wetter-bay ... 6.amp.html

Edit: Scheint der Vorhersage nach aber nicht für ski-chrigels Talabfahrt zu reichen 8O :wink:
Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993 :wink:), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)
Benutzeravatar
basti.ethal
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1333
Registriert: 19.02.2016 - 14:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ernstthal am Rennsteig/Thüringer Wald
Hat sich bedankt: 364 Mal
Danksagung erhalten: 973 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von basti.ethal »

Heut morgen an der Talstation vom Hintertuxer knappe 20cm Nassschnee. SFG auf ca. 1100m.
Skisaison 21/22: 14 Skitage
2x HTX 11x Skiarena Silbersattel 1x Skitour 2xSkating
Skisaison 20/21: 50 Skitage
21x Nordisch 29x Alpin/Touren
Skisaison 19/20: 19 Skitage
13x Skiarena Silbersattel, 3x Sölden, 3x Dolomiti Superski

Always remember: it,s not your fault - it's the snowboarders fault!

Fuhrpark: 1xPB 400W 2xPB 100 1xPB150D 1xLeitner LH360
↓ Mehr anzeigen... ↓
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von christopher91 »

Die höchsten Schneemenge wird wohl zumindest auf der Zugspitze nochmal getoppt werden, es steht ein Starkniederschlagsereignis an. Hoffentlich kommt die SFG eher auf 1500 runter wie das sie bei 2000m bleibt, zwecks Hochwasser.

Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von 3303 »

Die Schweizer rechnen auch mit ca 2000m SfG.
Vor einigen Tagen gingen sie noch eher von einem Südstau aus, rechnen aber nun auch mit nördlichen Staueffekten.
Habe mal geschaut: Wetter.com geht für Morgen zum Beispiel für Lindau von „mäßigem Regen“ von 74l/m2 aus :wink: :naja: Meteoschweiz prognostiziert für Altenrhein dagegen nur 16mm...
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“

[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓
snow*Uwe
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 585
Registriert: 28.09.2011 - 10:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 61381 Friedrichsdorf
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von snow*Uwe »

Anfang Mai endete die Skisaison, auf der Zugspitze, weil dann auch Revisionsarbeiten durchgeführt worden sind.
Es hat doch keiner damit gerechnet, dass hier oben noch zu Schnee Rekorden kommt! Durch den ankündigten ergiebigen Regen der oberhalb von ca. 2.000 - 2.250 m in Schnee übergeht wird es rund um die Zugspitze insgesamt nochmal einen Schneezuwachs bis Dienstagabend von ca + 60 bis 70 cm geben.
Insgesamt wird dann eine Schneehöhe von etwa 6, 20 - 6, 30 Meter erreicht.

Messwert: Montag 20.05.´19 um 8 Uhr: 555 cm Schneehöhe
Messwert: Mittwoch 22.05.´19 um 8 Uhr: genau 6 Meter Schnee

Zunächst mal 6 Meter am 22. Mai ist schon mal eine Hausnummer für sich!
Trotzdem nach den Überschwemmungen im Allgäu, ist es überraschend, das auf der Zugspitze nur 45 cm Schnee in den 2 Tagen gefallen sind. Dann hat es in den Nordstau der Alpen wohl mehr Niederschläge gegeben, als auf den Bergspitzen selber.
Weil es da oben ja sehr zugig ist, heißt es ja auch Zugspitze. Also könnten auch Schneeverwehungen mit im Spiel sein!?!
Bei Regen, kann man die Menge ja noch genau messen, aber es wäre mal interessant zu wissen, wie dort unter den rauhen Wetterbedingungen, die Schneehöhe möglichst genau ermittelt wird.

snow*Uwe
Bergwanderer
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1860
Registriert: 22.08.2014 - 17:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1817 Mal
Danksagung erhalten: 430 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Bergwanderer »

Ja, Zugspitze und Säntis melden rekordnahe Schneehöhen für Mitte / Ende Mai. https://www.wetteronline.de/wetterticke ... 0522842328
Und in den üblichen Staulagen des Allgäu's kam wirklich ordentlich was zusammen. Balderschwang z. B. gut 200l/m² in den letzten beiden Tagen.
Hier noch das Lawinenbulletin des SLF: https://www.slf.ch/de/lawinenbulletin-u ... inengefahr
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von christopher91 »

snow*Uwe hat geschrieben: 20.05.2019 - 10:14 Anfang Mai endete die Skisaison, auf der Zugspitze, weil dann auch Revisionsarbeiten durchgeführt worden sind.
Es hat doch keiner damit gerechnet, dass hier oben noch zu Schnee Rekorden kommt! Durch den ankündigten ergiebigen Regen der oberhalb von ca. 2.000 - 2.250 m in Schnee übergeht wird es rund um die Zugspitze insgesamt nochmal einen Schneezuwachs bis Dienstagabend von ca + 60 bis 70 cm geben.
Insgesamt wird dann eine Schneehöhe von etwa 6, 20 - 6, 30 Meter erreicht.

Messwert: Montag 20.05.´19 um 8 Uhr: 555 cm Schneehöhe
Messwert: Mittwoch 22.05.´19 um 8 Uhr: genau 6 Meter Schnee

Zunächst mal 6 Meter am 22. Mai ist schon mal eine Hausnummer für sich!
Trotzdem nach den Überschwemmungen im Allgäu, ist es überraschend, das auf der Zugspitze nur 45 cm Schnee in den 2 Tagen gefallen sind. Dann hat es in den Nordstau der Alpen wohl mehr Niederschläge gegeben, als auf den Bergspitzen selber.
Weil es da oben ja sehr zugig ist, heißt es ja auch Zugspitze. Also könnten auch Schneeverwehungen mit im Spiel sein!?!
Bei Regen, kann man die Menge ja noch genau messen, aber es wäre mal interessant zu wissen, wie dort unter den rauhen Wetterbedingungen, die Schneehöhe möglichst genau ermittelt wird.

snow*Uwe

Die Messfehler bei Regen sind bei Wind schon sehr hoch, da geht vieles neben den Topf. Bei Schnee im Hochgebirge mit viel Wind hast du dann Messfehler bis zu 100%, deshalb würde ich dem Wert mal nicht so trauen ;)
snow*Uwe
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 585
Registriert: 28.09.2011 - 10:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 61381 Friedrichsdorf
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von snow*Uwe »

Okay, die Messsgenauigkeit ist ist nicht 100 % aber die insgesamte Schneehöhe wird bestimmt nicht um 100 % abweichen.l Ich will jetzt den Wert auch nicht anzweifeln.
Bestimmt befindet sich in einer Windgeschützten Ecke, die gewisse Kriterien erfüllt, ein Messstab....der nächste der da oben ist, soll einfach mal gucken oder fragen, oder ein Foto machen!

snow*Uwe
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von christopher91 »

Die Ungenauigkeit war auf die Neuschneemenge bezogen. 100% Fehler heißen bei 45 cm Neuschnee, dass es auch 90 cm gewesen sein könnten.

Tobias95
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 759
Registriert: 08.01.2013 - 21:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Tobias95 »

Die beiden Gletscher an der Zugspitze werden es danken.
So richtig warm wird es in nächster Zeit wohl auch nicht..
Winter 14/15:1x Sölden, 2x Obergurgl/Hochgurgl, 1x Wurmberg-Braunlage,4x SFL
Winter 15/16: 2x Lech/Zürs/Warth, 1x St. Anton, 5x Obergurgl/Hochgurgl, 1x Sölden
Winter 16/17: 4x SFL, 1x Sölden, 5x Obergurgl/Hochgurgl, 1x Wurmberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von christopher91 »

Jo nach dem Wochenende bis zum 5. Juni wohl unterdurchschnittlich. Dazu einiges an Regen.
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von molotov »

snow*Uwe hat geschrieben: 20.05.2019 - 10:14 Weil es da oben ja sehr zugig ist, heißt es ja auch Zugspitze. Also könnten auch Schneeverwehungen mit im Spiel sein!?!
Bei Regen, kann man die Menge ja noch genau messen, aber es wäre mal interessant zu wissen, wie dort unter den rauhen Wetterbedingungen, die Schneehöhe möglichst genau ermittelt wird.

snow*Uwe
Zug steht wohl eher für was anderes und es hat nix mit einer Bahn zu tun.
Touren >> Piste
snow*Uwe
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 585
Registriert: 28.09.2011 - 10:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 61381 Friedrichsdorf
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von snow*Uwe »

Nein!...die Zugspitzbahn war nicht zuerst!

Ich meinte es ist zugig, es ist windig, es zieht....da oben auf der Bergspitze!
Doch damit liege ich auch nicht ganz richtig.

Denn bei der Bedeutung, Warum heißt die Zugspitze Zugspitze?
Da geht es doch um die Zugbahnen
von ...
:steinigung: Lawinen !
Zuletzt geändert von snow*Uwe am 24.05.2019 - 07:56, insgesamt 2-mal geändert.
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von molotov »

Das wollte ich damit sagen.
Touren >> Piste
Tobias95
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 759
Registriert: 08.01.2013 - 21:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Tobias95 »

Nächste Woche soll es am Hauptkamm nochmal 50cm Neuschnee geben.
Vergleichsbilder der letzten Jahre von den Gletschern wären mal interessant.
Gibt es sowas irgendwo ?
Bei Bergfex gibt es nur das 180 Tage Archiv.
Winter 14/15:1x Sölden, 2x Obergurgl/Hochgurgl, 1x Wurmberg-Braunlage,4x SFL
Winter 15/16: 2x Lech/Zürs/Warth, 1x St. Anton, 5x Obergurgl/Hochgurgl, 1x Sölden
Winter 16/17: 4x SFL, 1x Sölden, 5x Obergurgl/Hochgurgl, 1x Wurmberg
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Alpines Klima & Wetter“