Werbefrei im Januar 2024!

Nebel am Kitzsteinhorn, Kaprun - normal?

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
blommberg
Massada (5m)
Beiträge: 16
Registriert: 24.09.2018 - 22:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Nebel am Kitzsteinhorn, Kaprun - normal?

Beitrag von blommberg »

Wir waren 2 Wo. vor Ostern für 1 Wo. am Kitzsteinhorn. 1. Tag gut, 2. Tag schlechter, dann nur noch Nebel. Tgl., nicht die Hand vor Augen sichtbar. Total versuster Urlaub, wir sind vorzeitig weg.
Um mich selbst zu quälen habe ich nachträglich noch häufiger die Gipfelpanoramawebcams angesehen und da war andauernd Nebel.
Meine Frage: Die anderen Gletscher waren deutlich besser dran - ist das Kitzsteinhorn so eine Art Nebel-Loch?

-tom-
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 682
Registriert: 30.11.2005 - 12:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Ruhrpott
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal

Re: Nebel am Kitzsteinhorn, Kaprun - normal?

Beitrag von -tom- »

Ich war In der Karwoche 2018 und 2019 da, nur Sonne. Ich vermute, Du hattest einfach Pech.
Benutzeravatar
maba04
Moderator
Beiträge: 1725
Registriert: 19.07.2019 - 17:35
Skitage 19/20: 16
Skitage 20/21: 4
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordöstlich von Hamburg
Hat sich bedankt: 858 Mal
Danksagung erhalten: 948 Mal
Kontaktdaten:

Re: Nebel am Kitzsteinhorn, Kaprun - normal?

Beitrag von maba04 »

Stimme -tom- zu.
blommberg hat geschrieben: 07.06.2019 - 13:38 Wir waren 2 Wo. vor Ostern für 1 Wo. am Kitzsteinhorn. 1. Tag gut, 2. Tag schlechter, dann nur noch Nebel. Tgl., nicht die Hand vor Augen sichtbar. Total versuster Urlaub, wir sind vorzeitig weg.
Um mich selbst zu quälen habe ich nachträglich noch häufiger die Gipfelpanoramawebcams angesehen und da war andauernd Nebel.
Meine Frage: Die anderen Gletscher waren deutlich besser dran - ist das Kitzsteinhorn so eine Art Nebel-Loch?
Ich bin jedes Jahr zwei Wochen über Weihnachten in der Region und kann nur dazu sagen, dass es oft Talnebel hat. Dieser kann gut und gerne mal bis auf 1800m hochgehen. Das allerdings der gesamte Gletscher im Nebel versunken ist, kommt meiner Meinung nach nicht öfter als in anderen Gletscherskigebieten vor.
Geplant Winter 2021/22: 23.-28.02.2022 Adelboden/​Lenk, 02.-09.04.2022 Lungau, 09.-16.04.2022 Ötztal, Mai '22 Gletscherski
Berichte: Pinzgau 01.2022 | Osttirol 12.2021 | Hintertux 07.2020 | Tuxertal 07.2020 | Kitzsteinhorn 07.2020 | Pinzgau 06.2020 | Pinzgau 12.2019
Winter 2021/22 (14x Ski): je 3x Saalbach, je 2x Schmitten, St. Jakob/Defereggen, Sillian, Kals-Matrei, je 1x Hochkönig, Kitzsteinhorn, Lienz Zettersfeld
Winter 2020/21 (4x Ski): je 2x Kitzsteinhorn, Hintertux Winter 2019/20 (16x Ski): 5x Schmittenhöhe, 4x Kitzsteinhorn, je 3x Saalbach, Hintertux, 1x Hochkönig Winter 2018/19 (25x Ski): 8x Schmittenhöhe, je 4x Silvretta Arena, Obertauern, 2x Kitzsteinhorn, je 1x Rauris, Hochkönig, Saalbach, Kappl, See, Galtür, Großeck-Speiereck Winter 2017/18 (31x Ski): 7x Zillertal Arena, 5x 4-Berge-Skischaukel, 4x Schmittenhöhe, je 3x Großeck-Speiereck, Fanningberg, Katschberg, Obertauern, 1½x Kitzsteinhorn, 1x Fageralm, ½x Maiskogel
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Nebel am Kitzsteinhorn, Kaprun - normal?

Beitrag von ski-chrigel »

Zum Kitzsteinhorn kann ich nichts sagen, aber es sind mir zwischen den Gletschern diesbezüglich schon grössere Unterschiede aufgefallen. Selbst innerhalb derselben Gletscherskigebiete:
- Der Hintertuxer hat am Olperer/Gefrorene Wand viel häufiger Nebel als andere Gletscher. Dafür ist der Kaserer dort oft befreit.
- Auch der Stubaier ist öfters dicht, wenn Sölden und Pitztal noch frei sind.
- Die Kessel am Pitztaler und Kaunertaler sind oft etwas begünstigt.
- Am Tiefenbach in Sölden ist es öfters weniger neblig als am Rettenbach.
Aber das ist natürlich nur ein subjektiver Eindruck.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Antworten

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“