
Hoffentlich gibts jetzt wöchtentlich neue Updates

Die Titan Kanone stammt meines Erachtens von der Beschneiung der Floritrasse diesen Winter. Zumindest Ende Dezember stand da eine rum.
Hier dürften aber noch einige Gelände- und Modellierungsarbeiten nötig.
Bayernhang
Auf den ersten Blick sieht mir das aber eher nach einer Evo aus.
An der Talstation der Florilifte steht eine Titan Kanone, bin gespannt ob bei der neuen Beschneiung die zum Einsatz kommen?
Ist genau so, der Bayernhang ist doch eine ohnehin schon ziemlich gerade und verhältnismäßig gleichmäßige, nur leicht modellierte Piste. Nicht umsonst wird hier der Funpark hingesetzt: https://www.brauneck-bergbahn.de/winter ... ayernhang/Huppi hat geschrieben: 27.05.2019 - 15:21 @Bayernhang: so schlimm wie auf dem Bild schaut es in Wirklichkeit gar nicht aus. Ich glaube nicht dass hier noch Geländekorrekturen nötig sind.
https://www.merkur.de/lokales/bad-toelz ... 17602.html von April 2019Buckelpistenfan hat geschrieben: 27.05.2019 - 21:51Am Rande: Weiß jemand, was aus der Bayernhütte wird? Der nächste Winter wäre doch der ideale Zeitpunkt für eine Wiedereröffnung, auch wenn es natürlich am Brauneck an Hütten keinen Mangel hat.
Meinst du die am Ende der Talabfahrt/am Oberen Teil des Streidelhangs, dort wo die Talabfahrt einmündet in den Streidlhang? Ich würde behaupte, dass die zum Streidlbauern gehört. Ich wage zu bezweifeln, dass das Brauneck oben von seinem Leitner/Demaclenko-Konzept abweichen wird. Zumal eben am Rückbringer vom Flori erst dieses Jahr mit Demaclenko aufgerüstet wurde.Huppi hat geschrieben: 27.05.2019 - 15:21 @Bayernhang: so schlimm wie auf dem Bild schaut es in Wirklichkeit gar nicht aus. Ich glaube nicht dass hier noch Geländekorrekturen nötig sind.
@DemacLenko-Kanone: Hab nochmal das Foto in Größer angeschaut, ihr habt recht!
Ich weiß aber nicht ob das schonmal hier erwähnt wurde, dass letzten Winter eine TF10 Testmaschine an der Talabfahrt nach Lenggries stand? Außerdem gibt es am Spitzingsee (Im Grunde der selbe Betreiber) auch seit kurzem einige Technoalpin-Maschinen.
Die Garage kommt in den Keller, die Station wird Eingehaust (siehe Presseartikel)GIFWilli59 hat geschrieben: 02.06.2019 - 11:37 Wird die Station eigentlich eingehaust oder nur Kompaktstation + Garagierung (wie Milchhäusl)?
Auf der Webseite der Brauneckbahn ist ein animiertes Bild der Talstation zu sehen.Huppi hat geschrieben: 02.06.2019 - 12:54Die Garage kommt in den Keller, die Station wird Eingehaust (siehe Presseartikel)GIFWilli59 hat geschrieben: 02.06.2019 - 11:37 Wird die Station eigentlich eingehaust oder nur Kompaktstation + Garagierung (wie Milchhäusl)?
Danke für die BilderHuppi hat geschrieben: 09.06.2019 - 19:36 Vielen Dank an flo16 für die Bilder!
Ich war heute oben und hab noch ein paar weitere Bilder gemacht. (sorry wenn ein paar Bilder doppelt sind)
Sehe ich genauso, auch von mir vielen Dank!
Ich wage zu bezweifeln, dass das Brauneck oben von seinem Leitner/Demaclenko-Konzept abweichen wird.
Streng genommen sind's sog. Kanonen auf Lift, einem höhenverstellbaren Turm. Das kommt aber i. d. R. nur bei der Wartung zum Tragen. Die werden wohl 4,5 m hoch sein (3,5 wäre auch möglich, auf den Bildern schwer zu schätzen).Joseph Coenen hat geschrieben: 26.06.2019 - 10:59 Wenn ich das richtig sehe, kriegen wir Turmkanonen? Zumindest teilweise... Weiß jemand schon ob TF10 oder TR8? Oder sogar TR10?