Spullersee und Formarinsee waren das Ziel der Tour, welche mir Oscar am Vortag schmackhaft machte. Ich zögerte ein wenig, da ich heuer erst ein Mal auf dem Bike eine flachere Feierabendrunde gedreht hatte und das Wetter auch recht unsicher war. Aber ich entschied mich, an der Tour teilzunehmen und habe es nachgelagert betrachtet nicht bereut. Mit von der Partie war auch bamigoreng … so nahmen wir die Runde zu Dritt in Angriff.
Es ging in Lech los und wir fuhren auf der Straße nach Zug. Von dort ging es dann ins Stierlochtal, anfangs gleich steiler, dann wurde es flacher und dann wieder steiler. Schöne Beschreibung … ich weiß


Nach der kurzen Pause ging es weiter zum Spullersee, dort legten wir nochmal eine Kurze Rast am 15m hohen „Uferrand“ ein, bevor es an die Fast-Umrundung des Stausees ging. An der zweiten Staumauer folgte dann die Abfahrt hinab durchs Spullerbachtal bis zur Straße, welche dann hinauf zum Formarinsee führt.
An der Kreuzung haben wir uns dann beraten, ob wir den Weg zum See noch antreten oder aufgrund der Wettervorhersage lieber lassen. Wir entschieden uns für den Weg zum See, es lagen ca. 200 Höhenmeter und 6 km vor uns. Nach wenigen Minuten begann es jedoch zu tröpfeln und dunklere Wolken machten sich breit … wir drehten um und fuhren durch das Formarintal zurück nach Zug und weiter nach Lech.
Ein gemeinsames Mittagessen in Lech … dort gab es nun auch einen „Coup Danmark“ … rundete den Tag ab. Kaum im Auto begann es auch richtig zu regnen … also alles richtig gemacht: Die Tour gekürzt und dass ich mich überhaupt zum Mitfahren entschieden habe.
Tourdaten:
Strecke: 29,490 km (davon 13,492 km ▲↑)
Höhenunterschied: 1.009 m (▲↑)
min. Höhe: 1.429 m
max. Höhe: 2.021 m
Dauer: 4h 3min (inkl. Pausen)
GE-Track (am linken Kartenrand liegt der Formarinsee)
Höhenmeterdiagramm
Bilder:
^^ Auf dem Weg von Lech nach Zug
^^ Zug
^^ Im Stierlochtal, hier war es recht angenehm zu fahren, hinten erkennt man den noch vor uns liegenden Anstieg zum Sattel
^^ Murmeltiere … bamigoreng war der Murmeltierpflüsterer
^^ Da geht’s hoch … na dann
^^ Blick zurück, wir sind aber nicht den Wanderweg gefahren sondern den Fahrweg
^^ Im Anstieg zum Sattel, das meiste liegt aber noch vor uns
^^ Ein weiterer Blick zurück
^^ Es war schon gut steil hier
^^ Schneefeld
^^ Und auf der Abfahrt vom Sattel ...
^^ … zur Ravensburger Hütte
^^ Blick zum Spullersee
^^ Zufluss Spullersee, man erkennt schon, dass der See momentan einen sehr niedrigen Wasserstand hat. Wer den See im Vollstau sehen möchte: http://de.wikipedia.org/wiki/Spullersee
^^ Spullersee
^^ Wir genießen den Ausblick und die Ruhe
^^ Man erkennt die Grundmauern einer einstigen Besiedlung
^^ Staumauer Richtung Klostertal
^^ Und die Staumauer Richtung Spullerbachtal
^^ Die größere Staumauer dürfte die Richtung Klostertal sein ...
^^ … welche wir auch überquerten
^^ Der See hatte eine wunderschöne Färbung
^^ Dito und man erkennt, dass schätzungsweise 15m fehlen
^^ Weiter geht es am See entlang
^^ Nochmal ein Blick über den See
^^ Und die Staumauer Richtung Spullerbachtal, vorne ein Zufluss (ich schätze mal unterirdisch vom Formarinsee)
^^ Abfahrt auf Teerstraße
^^ Dann ging es Richtung Formarinsee
^^ Es zogen aber leider dunklere Wolken auf, kurz darauf kamen auch die ersten Tropfen
^^ Wir drehten um und genossen den Blick
^^ Auf Vorarlberg bester Straße ging es weiter ins Tal
^^ Will jemand zu Pauline? Irgendwie weniger … wollen trocken ins Tal kommen
^^ Blick zurück
^^ Zug kommt näher
^^ An der topmodernen DSB ging es vorbei
^^ Und am recht jungen Lech entlang
^^ Hat Kampen nen Skilift? Nein! Warum hat Lech nen Strandkorb?

^^ Ist man früher Ski ohne Spitze gefahren?
^^ Blick über Blumenwiesen zum Rüfikopf
^^ Ankunft in Lech