Kaunertaler Gletscherpionier Eugen Larcher geht in PensionVor 40 Jahren startete die Erschließung des Kaunertaler Gletschers, genauso lang war er Geschäftsführer: Seilbahnpionier Eugen Larcher. „Am 4. Juni 1979 hat der Bau der Gletscherstraße begonnen, am 8. August 1980 ist das erste Auto mit Skifahrern hinaufgefahren“, erinnert er sich heute an diese spannende Anfangszeit. Mit 80 Jahren war Larcher zuletzt vermutlich der älteste aktive Seilbahner landauf, landab – mit Anfang Juli übergab er nun die Geschäftsführung an die nächste Generation. „Es war höchste Zeit, die jungen Leute ranzulassen“, betont er im TT-Interview.
Kaunertaler Gletscherpionier Eugen Larcher geht in Pension
Forumsregeln
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Kaunertaler Gletscherpionier Eugen Larcher geht in Pension
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- Mt. Cervino
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4042
- Registriert: 14.02.2008 - 17:08
- Skitage 19/20: 10
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 367 Mal
- Danksagung erhalten: 524 Mal
Re: Kaunertaler Gletscherpionier Eugen Larcher geht in Pension
Auch interessant:
Larcher erinnert an schwere Zeiten. „1984 sowie 1998/99 gab es zwei Mal Geldknappheit. Das erste Mal ist das Land eingesprungen, beim zweiten Mal war es 5 vor 12, als die Pitztaler Gesellschaft eingestiegen ist. Seither stehen wir gut da. Die letzten drei Jahre hatten wir keinen Euro Schulden.“
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)