Teil 1 : Moskau
Teil 2 : Bahnfahrt und Ekaterinburg
Teil 3 : Bahnfahrt und Novosibirsk und Bahnfahrt
Teil 4 : Listvyanka und Dampfzug am Baikalsee
Teil 5 : Irkutsk und Bahnfahrt und Ulan-Ude
Teil 6 : Bahnfahrt Ulan-Ude - Chabarovsk
Teil 7 : Chabarovsk und Bahnfahrt und Vladivostok
T E I L 3
Bahnfahrt Ekaterinburg - Novosibirsk
^ Fahrt in die Nacht
^ Speisewagen
^ Am nächsten Morgen topfebene Landschaft
^ Auch das gibt es viel : irgendwo ein Bahnsteig, ohne Strassenanbindung. Manchmal mitten im Wald, nur durch Trampelpfade erschlossen.
^Wir kommen nach Omsk
^ Ein Zug mit nur weissrussischen Wagen
^ Die russischen Bahnübergänge sind grossartig, kein Durchkommen für Niemand
^ Wieder ein längerer Halt
^ Interessant, was da alles auf dem Dach montiert ist
^ Novosibirsk. Auf einer langen Brücke wird der Ob überquert
^ Ankunft am Hausbahnsteig
^ Unser Hotel
^ Die Lage von Novosibirsk, klar dargestellt
^ Der Bahnhof für den Nahverkehr
^ Und der Bahnhof für den Fernverkehr
^ Wartsaal 1
^ Wartsaal 2 (es gibt noch zwei weitere)
^ Auf dem Markt
^ Breite Strassen… Hier halten sich die rechts- und links-gesteuerten Autos ungefähr die Waage, weiter östlich sind die rechtsgesteuerten in der Mehrheit (Occasionsimporte aus Japan)
^ In den langen Unterführungen finden sich viele Klein- und Kleinstgeschäfte
^ Denkmäler gibt es unzählige
^ Zobel-Brunnen
^ Kirchen gibt es ebenfalls sehr viele und immer mehr, obwohl die Zahl der Gläubigen nicht zunimmt
^ Es ist Russland-Tag, ein Feiertag. Volkstanzgruppe auf einem Platz im Zentrum
^ Die Brücke über den Ob wurde neu erbaut, inkl. Pfeiler. Die alten Pfeiler bleiben stehen, die alte Brücke ist weg. Die Güterzüge benutzen eine andere, zweigleisige Brücke
^ Ein Element steht als Denkmal am Ufer
^ Alle Brücken werden bewacht
^ Südlich der Stadt gibt es Freilicht-Bahnmuseum
^ Da war Reisen ein Härtetest
^ Links die voll eingehauste U-Bahn-Brücke, die „längste U-Bahn-Brücke der Welt“.
^ Strand auf der anderen Seite
^ Volkstanz auf dieser Seite
^ Gegen Abend immer mehr Betrieb auf der Strandpromenade
^ Zum Abschluss noch ein Gratis-Konzert einer offenbar beliebten Sängerin
^ Zurück in die Stadt
^ Wir müssen noch das Gepäck im Hotel holen, um Mitternacht fährt unser Zug
^ Einfahrt Krasnojarsk, die Umgehungsstrecke für die Güterzüge zweigt hier ab
^ Bahnhof Krasnojarsk
^ Ausfahrt
^ Überquerung Jenisej
^ Hundehütte für die Bewachung
^ Bahnhof Tajset, hier zweigt die Baikal-Amur-Magistrale ab. Noch etwa hundert km weiter und wir sind in der Hälfte der Transsib-Strecke
^ Am nächsten Morgen Ankunft in Irkutsk