


Peter69 hat geschrieben: 09.07.2019 - 12:44 Grüss dich Mantiou Kranzegglifte gab es nicht die hiesen Kammerecklifte.Soll aber keine Besserwisserei sein.
Ralf321 hat geschrieben: 09.07.2019 - 09:55 Grünten-Investoren bereit zu Gesprächen
https://www.all-in.de/rettenberg/c-loka ... ref=curate
Text Zeitung: "Zudem werde die Trasse der geplanten Walderlebnisbahn, eine Art Flying Fox, an einen Waldrand verlegt. Bislang war dafür ein Tobel vorgesehen, der aber als besonders schützenswert eingeschätzt wurde. Die Strecke werde nun mit Vogel-Experten abgestimmt."
Da haben die doch tatsächlich die Hängerodelbahn durch den Tobelwald geplant. In diesem Fall muss ich hinsichtlich meiner Kritik an den Grünten-Äußerungen der Umweltschützern jenen mein "Sorry!" aussprechen.manitou hat geschrieben: 03.07.2019 - 09:32 Die artenreichen Tobelwälder befinden sich zwischen Ideallift und den Ex-Kranzeggliften - sowie zwischen Grüntenlift und Breitensteinlift. Bislang habe ich zwar noch keine Pläne gesehen, wo genau die Rollglider-Anlage errichtet werden soll, doch ich kann mir nicht vorstellen, dass man diese mitten durch den kleinsten Tobelwald zwischen Ideallift und oberem Grüntenlift baut.
Über diesen Satz bin ich auch gestolpert, offenbar wissen die mehr als wir..."Es macht uns Angst, dass vor unseren Augen jahrtausend alte CO2 Speicher nun zu Rummelplätzen gemacht werden sollen!"
Was ich aufgrund der Ausführungen sehr zu bezweifeln wage denn diese Petition ist, wie Kollege Harzwinter sehr treffend und fundiert beschrieb meiner Einschätzungn nach eher dem Anti Co2 - Hype geschuldet. Falls beispielsweise die Notwendigkeit bestünde in deren Wohnortnähe Windräder oder eine für die Energiewende nötige Transitstromleitung anzulegen gingen die garantiert genauso auf die Barrikaden.GIFWilli59 hat geschrieben: 18.07.2019 - 14:33Über diesen Satz bin ich auch gestolpert, offenbar wissen die mehr als wir..."Es macht uns Angst, dass vor unseren Augen jahrtausend alte CO2 Speicher nun zu Rummelplätzen gemacht werden sollen!"