Werbefrei im Januar 2024!

Losenheim 20.07.2019 Wunderwiese+Wunderalm

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
Benutzeravatar
Cruzader
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1869
Registriert: 06.09.2007 - 19:56
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 16
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Leobersdorf
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 136 Mal

Losenheim 20.07.2019 Wunderwiese+Wunderalm

Beitrag von Cruzader »

Losenheim 20.07.2019 Wunderwiese+Wunderalm


Im Zuge meines Urlaubes habe ich einen schönen und sehr abwechslungsreichen Tag im nahe gelegenen Losenheim verbracht.
Denn in dieser kleinen Siedlung, welche zu Puchberg am Schneeberg gehört, gibt es einiges zu sehen.
So war ich an nur einem Tag Schifahren, Mountain-Kart fahren, Reifen-rutschen, Wandern und Schwimmen. Mit der Sesselbahn bin ich natürlich auch gefahren.
Weiters gäbe es hier noch einen Bogen-Parcour und die Burg Losenheim (welche dieser Siedlung den Namen gab) zu besichtigen. Auch Canyoning kann man hier ganz in der Nähe machen.
Aber ein Tag in Losenheim ist absolut zu wenig um sich alles anzusehen.

Los geht es also auf der Wunderwiese, 2-Stunden-Karte wurde für günstige 12 Euro gekauft, Knie,-Ellbogen-und Handgelenk-Schützer kostenlos ausgeborgt, Helm hatte ich selbst, gab es aber auch kostenlos zum ausborgen.
Und rauf gehts:

Bild


Blick von Oben nach Unten:

Bild


Die erste Abfahrt fühlte sich schon recht komisch an, aber es wurde mit jedem Mal besser.
Diesmal startete ich vom Starthügel:

Bild


Nach der 3. Abfahrt hatte ich den Bogen schon so halbwegs raus und es machte echt Spaß :D
Die Matte selbst fährt sich wie sehr harter Schnee, die Wiese die durch die Matte raus wächst bremst wiederum.
Die optimale Bewachsung machts also aus.

Nach vielen, vielen Abfahrten war bald eine knappe Stunde um, nun legte ich eine kleine Pause ein mit einem Bier von der Wiesenhütte :biggrin:

danach testete ich gleich die Mountain-Karts, welche es hier in zwei verschiedenen Größen gibt:

Bild

Bild


Die Kartbahn ist zwar bei weitem nicht so lang wie auf der Gemeindealpe oder in Mönichkirchen, aber durchaus länger als es auf der Webcam aussieht und lang genug um Spaß zu machen.
Über 7 Kurven geht es hinab, in den meisten kann gedriftet werden und die Abfahrt ist steiler als in Mönichkirchen.
Also was den Fahrspaß angeht ist diese Mountain-Kart-Bahn (meiner Meinung nach) die zweit-beste in Niederösterreich hinter der Gemeindealpe.


nach einigen Fahrten mit dem Kart ging es zur Reifen-Rutsche:

Bild


Auch hier machte ich noch viele Fahrten, bis die 2 Stunden um waren. Auch dies bereitete Freude und kann ich nur weiteremphelen.

Insgesamt hat mich die Wunderwiese voll und ganz überzeugt und eigentlich war ich positiv überrascht.
Die Zwei-Stunden-Karte passt ganz gut, zwei Stunden kann man hier wirklich ganz gut aushalten :D

Nochmal ein Blick von Unten rauf:

Bild

Ahja, fast hätte ich es vergessen, zum Schifahren war nur der Bereich links vom Förderband geöffnet. Der rechte Bereich war mangels nachfrage nicht hergerichtet.
Absolut verständlich, immerhin war ich der einzige Schifahrer während meinem Besuch.
Es kostet halt schon etwas Überwindung das Schifahren auf der Matte mal auszuprobieren, daher macht das wohl kaum jemand.
Aber ich kann es wirklich nur jedem emphelen das mal auszuprobieren. Ich war wirklich positiv überrascht vom Matten-Schifahren.
Es ist halt schon einfach anders als normales Schifahren, ist aber doch auch recht lustig :D

Also ich bin nicht abgeneigt das ganze zu wiederholen ;D

Nach der Wunderwiese ging es dann ein Stück weiter die Straße rauf um sich die neue, heuer eröffnete Wunderalm anzusehen.
Da es bereits Mittag war brauchte es jetzt eine Stärkung:

Bild

So wurde also im "Inslift" bei der Sesselbahn-Talstation vorzüglich Mittag gegessen. Ich kenne die Hütte ja bereits vom Winter und wusste dass es hier gut ist.
Also ich kann das Lokal wirklich nur weiteremphelen, aber auch die anderen Restaurants in Losenheim "Forellenhof" und Pizzeria Alpentaverne" sind wirklich sehr gut.
Oben bei der Sesselbahn-Bergstation gibt es dann noch das Almreserlhaus und die Edelweißhütte welche auch voll ok sind.
Kulinarisch ist es immer eine schwierige Entscheidung hier in Losenheim :lach:

Nach dem Mittagessen ging es rauf mit der Sesselbahn:

Bild

Bild


Heuer bereits mein 7. Besuch hier :biggrin:


Blick zur seit heuer bis zur Schiroute hinab reichende Lahningries:

Bild


Ausblick an der Bergstation:

Bild


Gleich neben der Bergstation ist die erste Wunderalm-Station, ein kleiner Spielplatz:

Bild


Es wurde ein neues kurzes Stück Wanderweg angelegt von der Sessellift-Bergstation zum Almreserlhaus rüber. Gleich zu Beginn die nächste Wunderalm-Sation, zwei Hängematten:

Bild


Nächste Sation ist beim Almreserlhaus, hier hat man die ehemalige Doppelsesselbahn-Bergstation etwas hergerichtet mit einer Aussichtswarte und Relax-Liegen:

Bild


In der ehemaligen Bergstation drinnen gibt es nun eine Kletterwand und auch Kühe melken (nicht am Bild) kann man hier üben:

Bild


Almreserlhaus:

Bild


Blick rüber zur Edelweißhütte und Hochschneeberg:

Bild


Zoom nach Wr. Neustadt:

Bild


Oberhalb der Edelweißhütte gibt es auch eine Aussichtsplattform:

Bild

Bild


Blick von dieser zum Almreserlhaus:

Bild


Um zu dieser Aussichtsplattform zu gelangen muss man aber hier direkt links neben der Puchi-Figur hinauf:

Bild


Also von der Wunderalm war ich schon ein wenig enttäuscht, da hätte ich mir schon mehr erwartet, aber immerhin wurde was gemacht.
Nun ging es wieder runter mit dem Lift:

Bild


Vor der letzten Schi-Saison wurde die Aufschrift "Salamander-Sesselbahn" entfernt.
Nachdem die Talstation zumindest bis zu meinem letzten Besuch Ende April ohne Aufschrift war wurde nun eine neue Aufschrift angebracht:

Bild


Und unter der Sesselbahn-Talstation ist dann noch die letzte Station der Wunderalm, ein kleiner Spielplatz + Wasserspielplatz:

Bild

Bild


Also zwei kleine Spielplätze, zwei Hängematten, zwei Aussichtsplattformen und eine kleine Kletterwand bilden die neue Wunderalm... :rolleyes:
Ich hätte mir da, wie bereits erwähnt, schon etwas mehr erwartet.


Als nächstes ging es dann zu den Teichen beim Forellenhof, hier der Forellenteich:

Bild

Bild


Hier der "Alpensee" eigentlich der Beschneiungsteich, wird aber auch als Badeteich genützt:

Bild

Bild

Bild


Beschneiungsteich "Alpensee" mit der Burg Losenheim darüber:

Bild


Hier am und im Teich gab es dann zum Tagesabschluss noch etwas Erfrischung bevor es wieder nach Hause ging.

ENDE
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Cruzader für den Beitrag (Insgesamt 4):
Lord-of-SkiicedteastarliGIFWilli59
Saison 21/22: 1xSt.Corona 3xBad Kleinkirchheim 1xMariensee-Mönichkirchen

Saison 20/21:2x Bad Kleinkirchheim 1x Dreiländereck 1xSt.Corona 1x Steinhaus/Semmering 2xMariensee-Mönichkirchen 1xTurnau 1xAflenz 3xPuchberg 1xGemeindealpe 1xKirchbach 2xRax

Saison 19/20: 3xMönichkirchen-Mariensee 2xNiederalpl 1xVeitsch 1xAnnaberg 1xGemeindealpe 2xSt.Corona 3xAflenz 1xPuchberg

Saison 18/19: 1x Arabichl 5xAflenz 1xSt.Corona 1xBreitenfurt 6xPuchberg/Schneeberg 1xGemeindealpe 2xUnterberg 1xHochkar
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Losenheim 20.07.2019 Wunderwiese+Wunderalm

Beitrag von starli »

Das Gras schaut aber teilweise schon etwas hoch auf den Matten aus, da muss man sich ja grad wundern, wenn man überhaupt noch Kontakt zur Matte hat ;-)

Allerdings hab ich letztens gelesen, dass es tatsächlich irgendeinen Vorteil bringen soll, das Gras in der Matte wachsen zu lassen - hab den Vorteil aber vergessen ..
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor starli für den Beitrag:
Fabsl
Benutzeravatar
Cruzader
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1869
Registriert: 06.09.2007 - 19:56
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 16
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Leobersdorf
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 136 Mal

Re: Losenheim 20.07.2019 Wunderwiese+Wunderalm

Beitrag von Cruzader »

starli hat geschrieben: 08.08.2019 - 12:19 Das Gras schaut aber teilweise schon etwas hoch auf den Matten aus, da muss man sich ja grad wundern, wenn man überhaupt noch Kontakt zur Matte hat ;-)

Allerdings hab ich letztens gelesen, dass es tatsächlich irgendeinen Vorteil bringen soll, das Gras in der Matte wachsen zu lassen - hab den Vorteil aber vergessen ..
Der Vorteil ist dass man dann auch etwas Grip hat, es fährt sich einfach griffiger. Ohne Wiese wäre das ganze wohl eine sehr glatte, weniger spaßige Angelegenheit. Also die Wiese braucht es einfach um vernünftig abfahren zu können.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Cruzader für den Beitrag:
Fabsl
Saison 21/22: 1xSt.Corona 3xBad Kleinkirchheim 1xMariensee-Mönichkirchen

Saison 20/21:2x Bad Kleinkirchheim 1x Dreiländereck 1xSt.Corona 1x Steinhaus/Semmering 2xMariensee-Mönichkirchen 1xTurnau 1xAflenz 3xPuchberg 1xGemeindealpe 1xKirchbach 2xRax

Saison 19/20: 3xMönichkirchen-Mariensee 2xNiederalpl 1xVeitsch 1xAnnaberg 1xGemeindealpe 2xSt.Corona 3xAflenz 1xPuchberg

Saison 18/19: 1x Arabichl 5xAflenz 1xSt.Corona 1xBreitenfurt 6xPuchberg/Schneeberg 1xGemeindealpe 2xUnterberg 1xHochkar
↓ Mehr anzeigen... ↓
Antworten

Zurück zu „Österreich“