Das Dach ist schon weg.
Und davor wird der halbe Berg umgebuddelt! Keine Ahnung warum?!


Die Gedanken zur Zwischenstation kann ich nicht nachvollziehen.Heydi hat geschrieben: 22.06.2019 - 09:45 Ich denke mal, das das Umgebuddel am Berg ,mit der Bergstation der Gondel zusammen hängt. Die Gondeln werden wahrscheinlich sehr hoch in die Station kommen, so das die Skifahrer über eine Rampe möglichst hoch ins Skigebiet kommen. Und die Fußgänger können dann über Treppe /Fahrstuhl auf die Ebene des Giggijoch Areals runter. Ähnlich wie beim Gaislach.
Die Zwischenstation in Hochsölden nimmt aber auch ganz schön Platz der Abfahrt weg, hab ich das Gefühl. Aber anders geht’s wohl nicht. Muss ja auch noch die Stütze für die Abwärtsfahrenden Gondeln daneben. Bin mal gespannt wie sich das ganze nachher im Skibetrieb einspielt und vor allem Optisch einfügt!
Vielleicht sollten wir statt über Sommer-/Winterzeit Abschaffung lieber gleich für einen Versatz der Jahreszeiten um 1-2 Monate stimmen.christopher91 hat geschrieben: 24.06.2019 - 14:19 Naja wenn die Hitze so weitergeht ist Anfang September eh nichts mit skibetrieb.
Gibt eine neue Fassade am Restaurant und das Dach wird teilweise erneuertHeydi hat geschrieben: 31.07.2019 - 17:28 Auf der wieder funktionierenden Livecam vom Tiefenbach, sieht man zwei Kräne hinter dem Restaurat stehen. Weiß zufällig jemand was da gemacht wird.
Ja man verlegt die unterhalb gelegene Pumpstation nach oben da man einen Tunnel unterhalb der Piste 3 hindurch baut das es keine Kreuzung der Rodler mit den skifahren gibt.Ram-Brand hat geschrieben: 31.07.2019 - 18:04 Bei der Gaislachkoglbahn finden neben der Mittelstation auch arbeiten statt.
Da wo die Buchstaben "ALMZEIT" mal standen.
Nein, das ist der Grund:Trall hat geschrieben: 12.08.2019 - 16:03 Heute baggern sie wieder massiv im Gletscher an der Mittelstation Schwarze Schneid, das abgebaggerte Eis schieben sie auf die Eisbrücke zur Mittelstation aber das wird ja nicht der Grund für die Baggerei sein?
In der Kundmachung stand ja die Talstation wird ca. 50 Meter verlegt, das dürfte mit der Stelle wo gebaggert wird einigermaßen hinkommen. Der SL startet also zukünftig "im Loch", übertrieben gesagt.Heydi hat geschrieben: 08.08.2019 - 16:54 Heute wurde, warscheinlich als Vorbereitung auf die Verlegung des Karleskogl SL, im Gletscher rumgebuddelt!
Der Tunnel bekommt seinen Eingang am Ende der Brücke somit ist die Piste trotzdem easy zu erreichen und genauso wird die Piste 3 nicht mehr von den Fußgängern gekreuzt was zu einer Entspannung der dortigen Situation führtbasti59 hat geschrieben: 26.08.2019 - 14:16
Die Wegführung am Gaislachkogel Mitte ist meiner Meinung nach auch in beide Richtungen mehr als ungünstig, ob sich da ein Positiver Effekt ergibt wenn man den Tunnel für die Wanderer und Rodler gebaut hat?